Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Laborkunststoffartikel, nach Material (Polyethylen niedriger Dichte, Polyethylen hoher Dichte, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Polymethylpenten), Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13318

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Laborkunststoffartikel wird voraussichtlich von 2,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 4,7 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 2,32 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 2.22 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.7%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.51 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Laboratory Plasticware Market

Historical Data Period

2021-2034

Laboratory Plasticware Market

Largest Region

Asia Pacific

Laboratory Plasticware Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Laborkunststoffartikel verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und kostengünstigen Laborgeräten. Die zunehmende Verbreitung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie und Wissenschaft steigert den Bedarf an langlebigen Kunststoffartikeln, die strenge Sicherheits- und Kompatibilitätsstandards erfüllen. Auch die zunehmende Laborautomatisierung spielt eine entscheidende Rolle, da automatisierte Prozesse spezielle Kunststoffgeräte erfordern, die auf Effizienz und Präzision ausgelegt sind. Darüber hinaus hat die Umstellung auf Einwegartikel aus Kunststoff aufgrund von Hygienebedenken die Nachfrage erhöht, insbesondere im Zusammenhang mit verstärkten Arbeitsabläufen im Labor, die sich auf Effizienz und Kontaminationsprävention konzentrieren.

Nachhaltigkeitsinitiativen schaffen neue Möglichkeiten auf dem Markt, da Hersteller nach biologisch abbaubaren und recycelbaren Kunststoffoptionen suchen. Die Prinzipien der grünen Chemie werden nach und nach übernommen, was Labore dazu veranlasst, nach umweltfreundlichen Alternativen zu suchen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die kontinuierlichen Fortschritte in der Materialwissenschaft ebnen auch den Weg für Innovationen bei Kunststoffwaren und ermöglichen eine höhere Leistung und spezielle Produkte, die den sich wandelnden Anforderungen von Laborumgebungen gerecht werden. Diese Innovation erweitert das Produktangebot und verbessert die allgemeine Wachstumslandschaft des Marktes.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für Laborkunststoffartikel stellen mehrere Beschränkungen sein Wachstum vor Herausforderungen. Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen durch Plastikverschmutzung führen zu einer verstärkten Prüfung des Plastikverbrauchs in Labors. Der regulatorische Druck in Bezug auf Nachhaltigkeit und Recycling kann die Einführung bestimmter Kunststoffprodukte behindern, wenn Labore auf umweltfreundlichere Lösungen umsteigen. Darüber hinaus können sich schwankende Rohstoffpreise auf die Produktionskosten auswirken, was zu Schwankungen bei den Produktpreisen führt und sich auf die Gewinnmargen der Hersteller auswirkt.

Die Abhängigkeit von Kunststoffwaren wirft auch Probleme im Zusammenhang mit der Produktleistung auf, da bestimmte Anwendungen möglicherweise die verbesserte Haltbarkeit und chemische Beständigkeit traditioneller Materialien erfordern. Diese Abhängigkeit kann die Fähigkeit des Marktes einschränken, in bestimmte Spezialbereiche zu expandieren, in denen alternative Materialien erforderlich sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus führt der intensive Wettbewerb zwischen den Herstellern zu einer Marktsättigung, was es für neue Marktteilnehmer schwierig macht, Fuß zu fassen. Diese Einschränkungen unterstreichen die komplexe Dynamik innerhalb des Marktes und beeinflussen strategische Entscheidungen für Stakeholder im Bereich Laborkunststoffartikel.

Regionale Prognose:

Laboratory Plasticware Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Laborkunststoffartikel in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada dominiert. Es wird erwartet, dass die USA aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, ihrer starken Pharmaindustrie und ihres hohen Niveaus an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten den größten Markt aufweisen werden. Die steigende Nachfrage nach Laborkunststoffartikeln in Forschungseinrichtungen, der Biotechnologie und dem Gesundheitswesen treibt das Marktwachstum voran. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, dürfte aber ebenfalls Wachstum verzeichnen, da die Regierung in Forschungsinitiativen investiert und der Biowissenschaftssektor an Dynamik gewinnt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein deutliches Wachstum in China, Japan und Südkorea erwartet. China entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Laborkunststoffartikel, angetrieben durch seine expandierende Pharmaindustrie und eine wachsende Zahl von Forschungslabors. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung in China steigert die Nachfrage nach hochwertigen Laborkunststoffartikeln weiter. Japan zeichnet sich durch starke technologische Fortschritte und Forschungskapazitäten aus, die zu robusten Marktchancen führen. Südkorea mit seinem Schwerpunkt auf Biotechnologie und forschungsorientierten Initiativen wird voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, das durch zunehmende Investitionen in Biowissenschaften und Forschungsaktivitäten vorangetrieben wird.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Marktlandschaft, wobei Schlüsselländer wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze stehen. Das Vereinigte Königreich hält einen bedeutenden Marktanteil, gestützt durch ein gut etabliertes Gesundheitssystem und einen florierenden Pharmasektor. Innovationen in der Laborpraxis und ein starker Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung tragen zu soliden Wachstumsaussichten bei. Es wird erwartet, dass Deutschland aufgrund seiner fortschrittlichen Produktionskapazitäten und einer starken Präsenz in der Biotech- und Pharmaindustrie eine robuste Marktleistung aufweisen wird. Frankreich mit seinem strategischen Fokus auf Gesundheitsversorgung und Forschungsfinanzierung wird voraussichtlich ebenfalls ein Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage nach Laborkunststoffartikeln sowohl in der akademischen als auch in der industriellen Forschungsumgebung steigt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Laboratory Plasticware Market
Laboratory Plasticware Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Laborkunststoffartikel auf der Grundlage von Material und Endverwendung analysiert.

Marktanalyse für Laborkunststoffartikel

Material

Der Markt für Laborkunststoffartikel ist hauptsächlich nach Materialien unterteilt, zu denen Polypropylen, Polystyrol, Polyethylen und andere Spezialmaterialien gehören. Aufgrund seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Laboranwendungen, einschließlich Verbrauchsmaterialien wie Röhrchen, Behältern und Pipetten, wird Polypropylen voraussichtlich dieses Segment dominieren. Es wird erwartet, dass Polystyrol aufgrund seiner Klarheit und einfachen Sterilisierbarkeit ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, insbesondere bei der Herstellung von Einweg-Laborartikeln wie Petrischalen und Mikrotiterplatten. Darüber hinaus ist Polyethylen aufgrund seiner Robustheit eine bevorzugte Wahl für Lagerbehälter und Zentrifugenröhrchen, was die Nachfrage steigert. Es entstehen auch Kooperationen, die sich auf die Verbesserung von Materialien und die Herstellung umweltfreundlicher Alternativen konzentrieren, was auf eine Verlagerung hin zu nachhaltigen Praktiken in Laborumgebungen hindeutet.

Endverwendung

Im Hinblick auf die Endverwendung kann der Markt für Laborkunststoffartikel in akademische und Forschungslabore, klinische und diagnostische Labore, pharmazeutische und biotechnologische Industrien sowie Industrielabore unterteilt werden. Es wird erwartet, dass die Pharma- und Biotechnologiebranche den größten Marktanteil verzeichnen wird, was auf die steigende Nachfrage nach Forschung und Entwicklung im Bereich Arzneimittelformulierung und diagnostische Tests zurückzuführen ist. Auch im Segment der klinischen und diagnostischen Labore wird ein schnelles Wachstum erwartet, angetrieben durch die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und den Bedarf an effizienten Testmethoden. Akademische und Forschungslabore verzeichnen eine stetige Nachfrage, da Bildungseinrichtungen ihre Forschungskapazitäten erweitern, während sich Industrielabore zunehmend auf Qualitätskontrolle und Tests konzentrieren, was ein stetiges Wachstum in diesem Segment unterstützt. Jeder dieser Endverbrauchsbereiche weist einzigartige Anforderungen an Laborkunststoffartikel auf, die sich auf die Materialauswahl und Designstandards auswirken.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Laborkunststoffartikel ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die sich auf die Herstellung und Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien wie Pipetten, Petrischalen, Zentrifugenröhrchen und anderen Kunststoffprodukten spezialisiert haben, die für die wissenschaftliche Forschung und klinische Anwendungen unerlässlich sind. Unternehmen konzentrieren sich auf Produktinnovationen, den Ausbau von Fertigungskapazitäten und die Verbesserung von Vertriebsnetzen, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Der Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien nimmt zu, was etablierte Unternehmen dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus kommt es häufig zu Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihre Marktpositionen festigen und ihr Produktangebot erweitern möchten. Der Markt wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach Labordienstleistungen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie sowie durch die Globalisierung des Gesundheitsbedarfs angetrieben.

Top-Marktteilnehmer

1. Thermo Fisher Scientific

2. Corning Incorporated

3. Sartorius AG

4. Eppendorf AG

5. VWR International

6. BD (Becton Dickinson and Company)

7. PerkinElmer Inc.

8. Greiner Bio-One International GmbH

9. BrandTech Scientific

10. Cellstar-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150