Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von KNX-Produkten, nach Typ (Sensoren, Systemgeräte, Aktoren), Anwendung (Gewerbegebäude und Wohngebäude) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10576

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für KNX-Produkte erheblich wächst und von 17,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 43,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,7 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 18,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 17.43 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 43.99 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
KNX Products Market

Historical Data Period

2019-2024

KNX Products Market

Largest Region

Europe

KNX Products Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für KNX-Produkte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach intelligenten und energieeffizienten Gebäudelösungen angetrieben wird. Mit zunehmendem Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit wird die Integration intelligenter Technologien in Haushalten und Büros immer wichtiger. Dieser Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensweise wird durch die zunehmende Betonung der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Minimierung des CO2-Fußabdrucks vorangetrieben. Darüber hinaus schaffen staatliche Initiativen und Vorschriften zur Förderung energieeffizienter Standards ein günstiges Umfeld für die Einführung von KNX-Produkten.

Auch Fortschritte bei drahtlosen Kommunikationstechnologien und dem Internet der Dinge (IoT) treiben das Marktwachstum voran. Die nahtlose Integration verschiedener Geräte in ein einheitliches Ökosystem ermöglicht eine verbesserte Steuerung und Automatisierung von Gebäudemanagementsystemen. Dies verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern bietet auch Komfort und Sicherheit für die Nutzer. Da Wohn- und Gewerbeimmobilien zunehmend intelligente Technologien integrieren, wird die Nachfrage nach KNX-kompatiblen Produkten voraussichtlich steigen.

Darüber hinaus bieten der zunehmende Urbanisierungstrend und die Entwicklung intelligenter Städte zahlreiche Chancen für den KNX-Produktmarkt. Da städtische Gebiete wachsen, besteht ein dringender Bedarf an intelligenter Infrastruktur, die Ressourcen effizienter verwalten kann. KNX-Systeme sind für solche Umgebungen gut geeignet und ermöglichen eine zentrale Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssystemen. Diese Anpassungsfähigkeit macht KNX zu einer attraktiven Lösung für moderne Stadtplanungsinitiativen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumspotenzials steht der KNX-Produktmarkt vor mehreren Herausforderungen, die seinen Fortschritt behindern könnten. Ein wesentliches Hemmnis sind die hohen Anfangsinvestitionen, die mit der Implementierung von KNX-Systemen verbunden sind. Für viele Verbraucher und Unternehmen können die Vorabkosten eine Eintrittsbarriere darstellen, was zu einer langsameren Akzeptanzrate führt. Darüber hinaus können die Komplexität der Installation und der Bedarf an Fachwissen die Einführung von KNX-Lösungen weiter erschweren und potenzielle Benutzer abschrecken.

Ein weiteres wesentliches Hindernis ist die Wettbewerbslandschaft der Automatisierungsbranche. Das Aufkommen alternativer Standards und Protokolle stellt eine Herausforderung für die weitverbreitete Einführung von KNX dar. Verbraucher entscheiden sich möglicherweise für andere Smart-Home-Systeme, die einfachere Installationsprozesse oder geringere Kosten bieten, was die Marktdurchdringung von KNX-Produkten verlangsamen kann. Darüber hinaus kann es für Hersteller aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts schwierig sein, Schritt zu halten, was möglicherweise zu Veralterung führt.

Schließlich ist das mangelnde Bewusstsein und Verständnis der Verbraucher für die KNX-Technologie ein Nachteil. Viele potenzielle Nutzer sind mit den Vorteilen und Funktionalitäten von KNX-Systemen nicht vertraut, was das Marktwachstum einschränken kann. Um diese Wissenslücke zu schließen und die Vorteile von KNX-Lösungen zu fördern, sind umfassende Bildungs- und Schulungsinitiativen erforderlich.

Regionale Prognose:

KNX Products Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der KNX-Produktmarkt in Nordamerika wird vor allem durch die wachsende Bedeutung von Smart-Home-Technologien und die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäudeautomationslösungen angetrieben. Innerhalb dieser Region sind die Vereinigten Staaten der größte Markt, angetrieben durch erhebliche Investitionen in die Infrastruktur und ein wachsendes Verbraucherbewusstsein für die Vorteile der Integration intelligenter Technologien. Kanada ist zwar kleiner in der Marktgröße, zieht aber schnell nach, insbesondere in städtischen Zentren wie Toronto und Vancouver, wo ein ausgeprägter Trend zu nachhaltigem Leben und Smart-City-Initiativen besteht. Diese Faktoren unterstreichen das robuste Expansionspotenzial sowohl im Wohn- als auch im Gewerbesektor in ganz Nordamerika.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Länder wie China und Japan an der Spitze des KNX-Produktmarktes und weisen ein erhebliches Wachstumspotenzial auf. Chinas rasante Urbanisierung und das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher haben zu einem erhöhten Interesse an intelligenten Gebäuden und automatisierten Lösungen geführt. Darüber hinaus unterstützen die Initiativen der Regierung zur Förderung umweltfreundlicher Baupraktiken den Markt zusätzlich. Mittlerweile zeigt Japan aufgrund seines Fokus auf Innovation und Effizienz, insbesondere bei Stadtentwicklungen, eine starke Akzeptanz fortschrittlicher Technologien. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur, da das Interesse an Smart Homes und Büroautomation aufgrund des technologischen Fortschritts und sich ändernder Verbraucherpräferenzen wächst.

Europa

Europa bleibt eine Schlüsselregion für den KNX-Produktmarkt und zeichnet sich durch eine etablierte Infrastruktur und eine hohe Akzeptanz intelligenter Technologien aus. Länder wie Deutschland und das Vereinigte Königreich sind führend, angetrieben durch strenge Energievorschriften und einen wachsenden Trend zur Nachhaltigkeit in der Baupraxis. Insbesondere Deutschland zeichnet sich durch seinen robusten Fertigungssektor und sein Engagement für Energieeffizienz aus und ist damit ein Vorreiter für KNX-Lösungen. Darüber hinaus verzeichnet Frankreich eine zunehmende Integration intelligenter Technologien sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeimmobilien, ergänzt durch staatliche Anreize und einen Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Praktiken. Es wird erwartet, dass die Synergien zwischen diesen Ländern weiterhin ein deutliches Wachstum auf dem europäischen KNX-Produktmarkt fördern werden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
KNX Products Market
KNX Products Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale KNX-Produktmarkt auf der Grundlage von Typ und Anwendung analysiert.

Geben Sie Segment ein

Im Typensegment lassen sich die KNX-Produkte in verschiedene Kategorien einteilen, darunter Sensoren, Aktoren, Controller und Benutzerschnittstellen. Unter diesen dürften Sensoren eine beträchtliche Marktgröße und ein erhebliches Wachstum aufweisen, da sie eine entscheidende Rolle bei der Datenerfassung für automatisierte Systeme spielen und Funktionen wie Bewegungserkennung, Temperaturregelung und Umgebungsüberwachung bereitstellen. Auch bei Aktuatoren, die für die Steuerung von Geräten wie Beleuchtung und HVAC-Systemen zuständig sind, wird aufgrund des zunehmenden Trends zur intelligenten Automatisierung in Wohn- und Gewerbegebäuden ein robustes Wachstum erwartet. Controller, die für die Systemverwaltung von entscheidender Bedeutung sind, sowie Benutzerschnittstellen, die es Endbenutzern ermöglichen, mit ihren intelligenten Systemen zu interagieren, nehmen ebenfalls zu, auch wenn ihre Marktexpansion möglicherweise nicht so schnell erfolgt wie die von Sensoren und Aktoren.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des KNX-Produktmarktes ist hauptsächlich in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen unterteilt. Die Wohnanwendung dürfte den größten Marktanteil haben, da die Smart-Home-Technologie bei Hausbesitzern, die Komfort und Energieeinsparungen suchen, immer beliebter wird. Intelligente Beleuchtung, Klimatisierung und Sicherheitssysteme tragen maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Das kommerzielle Segment, insbesondere in Bürogebäuden, Einzelhandelsflächen und im Gastgewerbe, wird voraussichtlich ebenfalls wachsen, angetrieben durch Initiativen, die sich auf Energieeffizienz und ein verbessertes Benutzererlebnis konzentrieren. Obwohl industrielle Anwendungen im Vergleich zu privaten und gewerblichen Anwendungen derzeit kleiner sind, wird aufgrund der zunehmenden Automatisierung in der Fertigung und Prozesssteuerung ein schnelles Wachstum erwartet.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem KNX-Produktmarkt ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die alle danach streben, ihr Produktangebot in den Bereichen Gebäudeautomation und Smart-Home-Lösungen zu erneuern und zu erweitern. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Systemen und intelligenter Infrastruktur angetrieben, was Unternehmen dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Die Wettbewerber konzentrieren sich auf die Verbesserung der Interoperabilität, Benutzerfreundlichkeit und cloudbasierter Dienste, um sowohl Privat- als auch Gewerbekunden anzulocken. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind ebenfalls weit verbreitet, da Unternehmen versuchen, ihre Marktpositionen zu festigen und ihre geografische Reichweite zu erweitern und gleichzeitig verschiedene internationale Standards einzuhalten.

Top-Marktteilnehmer

1. Schneider Electric

2. Siemens

3. ABB

4. Jung

5. Legrand

6. GIRA

7. Theben

8. Busch-Jaeger

9. Panasonic

10. Siemens Building Technologies

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150