Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von IT-Asset-Management-Software (ITAM), nach Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen), Bereitstellung (On-Premise, Cloud und Hybrid), Endverbrauchssektor (BFSI, Telekommunikation und IT, Gesundheitswesen, Transport, Regierung, Energie sowie Versorgungsunternehmen und Fertigung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10677

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für IT-Asset-Management-Software (ITAM) von 2,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,8 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 2,24 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 2.12 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 4.09 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
IT Asset Management (ITAM) Software Market

Historical Data Period

2019-2024

IT Asset Management (ITAM) Software Market

Largest Region

North America

IT Asset Management (ITAM) Software Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der IT-Asset-Management-Softwaremarkt (ITAM) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Wachstumstreiber ist der zunehmende Bedarf für Unternehmen, ihre IT-Ressourcen und -Ressourcen zu optimieren. Da Unternehmen weiterhin stark in Technologie investieren, wird eine effektive Verwaltung dieser Vermögenswerte von entscheidender Bedeutung für die Maximierung des ROI und die Minimierung von Verschwendung. Darüber hinaus hat der Wandel hin zu Cloud-Technologie und Virtualisierung zu einer dynamischeren Asset-Landschaft geführt, was Unternehmen dazu zwingt, ITAM-Lösungen einzuführen, die sich an diese Veränderungen anpassen können.

Ein weiterer wesentlicher Treiber ist die steigende Bedeutung von Compliance und Risikomanagement. Angesichts strenger Vorschriften zum Datenschutz und zur IT-Governance in zahlreichen Sektoren suchen Unternehmen zunehmend nach ITAM-Tools, die dabei helfen können, Compliance sicherzustellen und Risiken im Zusammenhang mit der Anlagenverwaltung zu mindern. Dieser wachsende Schwerpunkt bietet Anbietern die Möglichkeit, integrierte Lösungen bereitzustellen, die ITAM-Funktionen mit Sicherheits- und Compliance-Funktionen kombinieren.

Der Trend zur digitalen Transformation wirkt auch als Katalysator für das Wachstum des ITAM-Marktes. Da Unternehmen ihre Abläufe digitalisieren und neue Technologien nutzen, nimmt die Komplexität der Verwaltung verschiedener IT-Ressourcen zu. Unternehmen suchen nach umfassenden ITAM-Lösungen, die die Verfolgung, Verwaltung und Analyse ihrer Vermögenswerte in Echtzeit ermöglichen. Dieser Wandel schafft ein günstiges Umfeld für Marktteilnehmer, um Innovationen einzuführen und fortschrittliche Funktionen wie Automatisierung, künstliche Intelligenz und prädiktive Analysen anzubieten.

Darüber hinaus treibt das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von ITAM, einschließlich Kosteneinsparungen und verbesserter betrieblicher Effizienz, das Marktwachstum voran. Organisationen erkennen, dass ein effektives Asset-Management zu einer besseren Entscheidungsfindung und Ressourcenallokation führen kann. Dieses Bewusstsein eröffnet ITAM-Softwareanbietern neue Möglichkeiten, potenzielle Kunden über den Wert ihrer Lösungen aufzuklären, was zu einer verstärkten Akzeptanz in verschiedenen Branchen führt.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des positiven Wachstumskurses ist der ITAM-Softwaremarkt mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die hohen Anfangsinvestitionen, die für die Implementierung robuster ITAM-Lösungen erforderlich sind. Vielen Organisationen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, fällt es möglicherweise schwer, Budgetressourcen für diese Tools bereitzustellen, da sie oft den unmittelbaren betrieblichen Anforderungen Vorrang vor langfristigen Asset-Management-Strategien einräumen.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Integration von ITAM-Lösungen in bestehende IT-Infrastrukturen komplex ist. Viele Unternehmen betreiben Legacy-Systeme, die möglicherweise nicht vollständig mit neueren ITAM-Technologien kompatibel sind. Dieser Mangel an Integration kann zu Herausforderungen bei der Implementierung führen und letztendlich Unternehmen davon abhalten, umfassende Asset-Management-Systeme einzuführen.

Darüber hinaus stellt das schnelle Tempo des technologischen Wandels eine Herausforderung für ITAM-Softwareanbieter dar. Wenn neue Technologien auftauchen, müssen sich ITAM-Lösungen weiterentwickeln, um ihnen gerecht zu werden. Um mit diesen Fortschritten Schritt zu halten, können erhebliche laufende Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich sein. Unternehmen könnten Schwierigkeiten haben, wettbewerbsfähige Angebote aufrechtzuerhalten, wenn sie sich nicht an die ständigen Veränderungen in der Technologielandschaft anpassen können.

Schließlich kann der Mangel an qualifizierten Fachkräften, die auf IT-Asset-Management spezialisiert sind, ein Hemmnis darstellen. Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden, das ITAM-Tools effektiv verwalten und betreiben kann, was zu einer suboptimalen Nutzung dieser Lösungen führt. Diese Qualifikationslücke kann letztendlich das Wachstum des Marktes verlangsamen, da Unternehmen möglicherweise zögern, in ITAM-Software zu investieren, wenn sie sich nicht sicher sind, ob sie intern in der Lage sind, diese effektiv zu nutzen.

Regionale Prognose:

IT Asset Management (ITAM) Software Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für IT-Asset-Management-Software (ITAM) wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten dominiert, die als Drehscheibe für die Einführung fortschrittlicher Technologien und Lösungen zur Unternehmensressourcenplanung dienen. Die Präsenz zahlreicher wichtiger Akteure und innovativer Startups im ITAM-Bereich hat seine führende Position gefestigt. Kanadas wachsender Fokus auf Compliance und Data Governance fördert die Verbreitung von ITAM-Lösungen in der Region weiter. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund des zunehmenden regulatorischen Drucks und der Bedeutung einer effektiven Verwaltung von IT-Ressourcen zur Verbesserung der Finanzleistung und der betrieblichen Effizienz ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einer schnell wachsenden Region für ITAM-Software, wobei Länder wie China, Japan und Südkorea an der Spitze stehen. Chinas massive Initiativen zur digitalen Transformation drängen Unternehmen dazu, ITAM-Lösungen für eine bessere Vermögenstransparenz und -verwaltung einzuführen. Japans Fokus auf fortschrittliche Fertigung und Technologie treibt auch die Nachfrage nach effizienten ITAM-Werkzeugen an. Darüber hinaus tragen Südkoreas robuste IT-Infrastruktur und die verstärkte Betonung der Cybersicherheit zur zunehmenden Einführung von ITAM-Software bei. Das Wachstum der Region wird durch eine steigende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen weiter vorangetrieben, die nach effektiven Asset-Management-Lösungen suchen, um ihre Abläufe zu optimieren.

Europa

Europa weist einen ausgereiften Markt für ITAM-Software auf, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze stehen. Der Fokus des Vereinigten Königreichs auf digitale Transformation und Compliance hat es zu einem zentralen Knotenpunkt für ITAM-Lösungen gemacht, da Unternehmen angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen ihre Asset-Management-Fähigkeiten verbessern möchten. Deutschland, bekannt für seine starke industrielle Basis, verlässt sich zunehmend auf IT-Asset-Management-Systeme, um Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern. Die wachsende Bedeutung Frankreichs für IT-Effizienz und Nachhaltigkeit steigert auch die Nachfrage nach innovativen ITAM-Lösungen. Der europäische Markt zeichnet sich durch ein gut etabliertes Rahmenwerk aus, das Herausforderungen wie Datenschutz und Multi-Cloud-Umgebungen angeht und so seine anhaltende Bedeutung in der globalen ITAM-Landschaft sichert.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
IT Asset Management (ITAM) Software Market
IT Asset Management (ITAM) Software Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für IT-Asset-Management-Software (ITAM) auf der Grundlage der Unternehmensgröße, der Bereitstellung und des Endverbrauchssektors analysiert.

Unternehmensgröße

Der IT-Asset-Management-Softwaremarkt (ITAM) wird grob nach Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen eingeteilt. Große Unternehmen dürften aufgrund ihrer komplexen IT-Infrastrukturen und umfangreichen Asset-Portfolios die größte Marktgröße aufweisen, was robuste ITAM-Lösungen für effizientes Asset-Tracking, Compliance-Management und Kostenoptimierung erfordert. Diese Organisationen benötigen häufig erweiterte Funktionalitäten wie prädiktive Analysen und automatisierte Berichte, was das Wachstum in diesem Sektor vorantreibt. Umgekehrt dürften KMU die schnellste Wachstumsrate aufweisen, da sie zunehmend den Wert von ITAM für die Verwaltung ihrer IT-Ressourcen, die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Sicherstellung von Compliance erkennen. Da ITAM-Lösungen für kleinere Unternehmen immer zugänglicher und erschwinglicher werden, wird erwartet, dass sich ihre Einführungsraten erheblich beschleunigen.

Einsatz

Der Einsatz von ITAM-Software kann in lokale und cloudbasierte Lösungen unterteilt werden. Während die On-Premise-Bereitstellungsmethode aufgrund ihrer traditionellen Verwendung in vielen großen Organisationen einen erheblichen Marktanteil einnimmt, sind Cloud-basierte ITAM-Lösungen auf ein schnelleres Wachstum vorbereitet. Der zunehmende Wandel hin zur digitalen Transformation und die Nachfrage nach Fernverwaltungsfunktionen treiben die Einführung von Cloud-Lösungen bei Unternehmen jeder Größe voran. Cloudbasiertes ITAM bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz und ist daher besonders für KMU attraktiv. Der Trend zu Software as a Service (SaaS)-Modellen unterstützt dieses Wachstum zusätzlich, da Unternehmen Lösungen priorisieren, die ihnen einen dynamischeren Betrieb ermöglichen.

Endverbrauchssektor

Was die Endverbrauchssektoren betrifft, umfasst der ITAM-Softwaremarkt verschiedene Branchen, darunter IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung und den Regierungssektor. Es wird erwartet, dass der IT- und Telekommunikationssektor aufgrund der Notwendigkeit einer effizienten Verwaltung umfangreicher Hardware- und Softwareressourcen die größte Marktgröße behalten wird. Die Abhängigkeit dieses Sektors von Technologie und die Notwendigkeit, regulatorische Standards einzuhalten, steigern die Nachfrage nach anspruchsvollen ITAM-Lösungen zusätzlich. Allerdings wird der Gesundheitssektor voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da die Branche zunehmend Technologien einsetzt, um die Vermögensverfolgung zu verbessern, insbesondere bei der Verwaltung medizinischer Geräte und der Einhaltung von Gesundheitsvorschriften. Der Fokus auf die Digitalisierung und den Umgang mit medizinischen Vermögenswerten in Echtzeit wird wahrscheinlich zu erheblichen Fortschritten bei der ITAM-Implementierung im Gesundheitswesen führen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für IT-Asset-Management-Software (ITAM) ist durch eine Vielzahl von Anbietern gekennzeichnet, die von etablierten Playern bis hin zu aufstrebenden Startups reichen. Die steigende Nachfrage nach effizientem Ressourcenmanagement und Kostenkontrolle hat den Wettbewerb zwischen den Anbietern verschärft. Unternehmen konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um ihre Angebote zu verbessern. Darüber hinaus verändert der Aufstieg cloudbasierter Lösungen den Markt und ermöglicht flexiblere Bereitstellungsoptionen. Der Markt ist Zeuge strategischer Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen mit dem Ziel, Produktportfolios zu erweitern und neue Regionen zu erschließen. Der Schwerpunkt auf Compliance und Sicherheit innerhalb von ITAM-Lösungen veranlasst Unternehmen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, um sich entwickelnde regulatorische Standards zu erfüllen und so das Wettbewerbsumfeld weiter zu gestalten.

Top-Marktteilnehmer

1. ServiceNow

2. IBM

3. Flexera

4. BMC-Software

5. ManageEngine

6. Schneesoftware

7. Cherwell-Software

8. Lansweeper

9. Samanage

10. Asset Panda

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150