Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von IoT-Gateway-Geräten, nach Konnektivität (Bluetooth, Wi-Fi, ZigBee, Ethernet), Endbenutzer (Industrie und Verbraucher), Anwendung (tragbares Gerät, Automobil, Gebäudeautomation) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10667

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für IoT-Gateway-Geräte wird voraussichtlich von 2,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 3,3 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz wird im Jahr 2025 voraussichtlich 2,74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 2.67 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.3%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.69 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
IoT Gateway Devices Market

Historical Data Period

2019-2024

IoT Gateway Devices Market

Largest Region

Asia Pacific

IoT Gateway Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Gateway-Geräte für das Internet der Dinge (IoT) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Wachstumstreiber ist die rasante Verbreitung von Smart-Home-Technologien, einschließlich intelligenter Haushaltsgeräte und Sicherheitssysteme. Diese Geräte erfordern häufig effiziente Gateways, um eine Verbindung zum Internet herzustellen und miteinander zu kommunizieren, wodurch die Marktnachfrage steigt.

Darüber hinaus setzt der Industriesektor auf IoT-Lösungen, um Prozesse zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Die Integration von IoT-Gateways in Fertigung, Logistik und Lieferkettenmanagement ermöglicht die Datenerfassung und -analyse in Echtzeit, was zu einer verbesserten Entscheidungsfindung und Produktivität führt. Da sich Unternehmen der Vorteile des IoT zunehmend bewusst werden, besteht für Gateway-Anbieter eine größere Chance, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die den spezifischen Branchenanforderungen gerecht werden.

Der Aufstieg intelligenter Städte ist eine weitere bedeutende Chance auf dem Markt. Städtische Gebiete integrieren zunehmend IoT-Geräte für Verkehrsmanagement, Abfallmanagement und Energieeffizienz. IoT-Gateways erleichtern die nahtlose Integration dieser Systeme und machen das städtische Leben effizienter und nachhaltiger. Regierungsinitiativen und Fördermittel zur Entwicklung einer Smart-City-Infrastruktur treiben das Wachstum von IoT-Gateway-Geräten weiter voran.

Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte im Edge-Computing IoT-Gateways, Daten lokal zu verarbeiten und so Latenz und Bandbreitennutzung zu reduzieren. Diese technologische Entwicklung steigert nicht nur die Leistung von IoT-Anwendungen, sondern öffnet auch Türen für innovative Dienste und Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Da Unternehmen datengesteuerten Strategien Priorität einräumen, wird der Bedarf an robusten und effizienten IoT-Gateways weiter steigen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten für IoT-Gateway-Geräte könnten mehrere Branchenbeschränkungen das Marktwachstum behindern. Eine der bemerkenswerten Herausforderungen ist die Komplexität, die mit der Integration mehrerer Geräte und Plattformen in das IoT-Ökosystem verbunden ist. Die Vielfalt an Protokollen, Standards und Kommunikationsmethoden kann zu Interoperabilitätsproblemen führen und es für Endbenutzer schwierig machen, diese Systeme effektiv zu implementieren.

Auch Sicherheitsbedenken stellen ein erhebliches Hemmnis dar, da IoT-Geräte häufig anfällig für Cyberangriffe sind. Das Potenzial für Datenschutzverletzungen und unbefugten Zugriff löst bei Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen Besorgnis aus. Infolgedessen können strenge Regulierungsmaßnahmen entstehen, die den Herstellern zusätzliche Belastungen bei der Verbesserung der Sicherheitsfunktionen und der Einhaltung sich entwickelnder Standards auferlegen.

Darüber hinaus können die hohen Kosten, die mit der Bereitstellung von IoT-Gateway-Lösungen verbunden sind, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) davon abhalten, diese Technologien einzuführen. Die Investitionen in Infrastruktur, Wartung und laufende Updates können ein Hindernis darstellen und dazu führen, dass einige Unternehmen die IoT-Integration verzögern oder ganz darauf verzichten.

Schließlich birgt das rasante Tempo des technologischen Fortschritts die Gefahr der Veralterung vorhandener IoT-Gateway-Geräte. Hersteller müssen ihre Angebote kontinuierlich erneuern und verbessern, um mit den sich ändernden Anforderungen des Marktes Schritt zu halten. Geschieht dies nicht, könnte dies zum Verlust von Wettbewerbsvorteilen führen, da Unternehmen auf die neuesten Lösungen setzen, die ihre betrieblichen Anforderungen erfüllen können.

Regionale Prognose:

IoT Gateway Devices Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für IoT-Gateway-Geräte vor allem von den Vereinigten Staaten angeführt, die über eine robuste Technologieinfrastruktur und eine hohe Akzeptanzrate von IoT-Lösungen in verschiedenen Branchen verfügen. Zu den Schlüsselsektoren, die dieses Wachstum vorantreiben, gehören Smart Homes, Gesundheitswesen und industrielle Automatisierung. Auch Kanada entwickelt sich zu einem bedeutenden Beitragszahler mit zunehmenden Investitionen in Smart Cities und Infrastrukturentwicklung. Die Präsenz großer Technologieunternehmen und starke staatliche Initiativen in diesen Ländern ermöglichen eine beschleunigte Marktdurchdringung und Innovation bei IoT-Gateway-Technologien.

Asien-Pazifik

Für die Region Asien-Pazifik wird ein erhebliches Wachstum des Marktes für IoT-Gateway-Geräte prognostiziert, wobei China und Japan die Spitzenreiter sein werden. Chinas rasante Urbanisierung und industrielle Digitalisierungsbemühungen verändern die Landschaft und führen zu einem Anstieg der Nachfrage nach IoT-Lösungen. Japan, bekannt für seinen technologischen Fortschritt, konzentriert sich auf intelligente Transport- und Gesundheitsanwendungen und stärkt so seine Marktpräsenz. Südkorea zeichnet sich auch durch seinen 5G-Einsatz aus, der die IoT-Konnektivität verbessern und die Einführung von Gateway-Geräten in größerem Umfang vorantreiben soll.

Europa

In Europa wird der Markt für IoT-Gateway-Geräte maßgeblich von Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich beeinflusst. Deutschland zeichnet sich durch einen starken Fertigungssektor und Initiativen zur Förderung von Industrie 4.0 aus, was den Bedarf an effizienten IoT-Lösungen erhöht. Das Vereinigte Königreich mit seinem Schwerpunkt auf Smart Cities und Energiemanagement verzeichnet eine zunehmende Einführung von IoT-Technologien in seinen städtischen Infrastrukturen. Frankreich investiert auch erheblich in IoT-Innovationen, insbesondere in die intelligente Landwirtschaft und Umweltüberwachung, die wichtige Wachstumsbereiche für Gateway-Geräte in der Region sind.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
IoT Gateway Devices Market
IoT Gateway Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für IoT-Gateway-Geräte auf der Grundlage von Konnektivität, Endbenutzer und Anwendung analysiert.

Konnektivitätssegment

Das Konnektivitätssegment des IoT-Gateway-Gerätemarktes spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Effizienz und Leistung von IoT-Systemen. Es umfasst mehrere Untersegmente, darunter Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, Mobilfunk und LoRaWAN. Unter diesen wird erwartet, dass die Mobilfunkkonnektivität aufgrund der steigenden Nachfrage nach Weitverkehrsnetzkonnektivität und der schnellen Verbreitung der 5G-Technologie ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Unterdessen bleibt Wi-Fi für Innenanwendungen und Smart-Home-Geräte beliebt und unterstützt eine Vielzahl von Verbraucher- und kommerziellen Anwendungsfällen. Zigbee und Bluetooth werden zwar hauptsächlich für Anwendungen mit kurzer Reichweite eingesetzt, es wird jedoch auch ein stetiges Wachstum erwartet, insbesondere in Smart-Home- und industriellen Automatisierungsszenarien. Die Abhängigkeit von vielfältigen Konnektivitätsoptionen unterstreicht die Bedeutung vielseitiger und robuster IoT-Gateway-Lösungen, die verschiedene Protokolle effektiv unterstützen können.

Endbenutzersegment

Das Endbenutzersegment ist vielfältig und umfasst mehrere Branchen, darunter Gesundheitswesen, Automobil, Einzelhandel, Fertigung und Smart Cities. Der Gesundheitssektor steht vor einem bemerkenswerten Wachstum, das vor allem auf die zunehmende Einführung von Lösungen zur Fernüberwachung von Patienten und zur Telegesundheit zurückzuführen ist. Dieser Trend wird durch die Notwendigkeit einer Echtzeit-Datenübertragung und einer verbesserten Patientenversorgung beschleunigt. In der Automobilindustrie verändert die Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen die Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation und führt zu erhöhten Investitionen in IoT-Gateways zur Unterstützung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Der verarbeitende Sektor erlebt ebenfalls einen deutlichen Vorstoß in Richtung Industrie 4.0, wo IoT-Gateways Abläufe rationalisieren und die Produktivität verbessern, was auf eine robuste Nachfrage hindeutet. Unterdessen verstärken Smart-Cities-Initiativen den Bedarf an effizienter Datenverwaltung und -analyse und erhöhen die Marktreichweite in städtischen Umgebungen.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des IoT-Gateway-Gerätemarktes umfasst verschiedene Funktionen wie industrielle Automatisierung, Smart-Home-Anwendungen, vernetzte Gesundheitsversorgung und Smart-Grid-Lösungen. Es wird erwartet, dass die industrielle Automatisierung ein schnelles Wachstum erfahren wird, da Hersteller versuchen, Prozesse zu optimieren und Ausfallzeiten durch IIoT-Implementierungen (Industrial Internet of Things) zu minimieren. Der Aufstieg dieses Segments wird durch die Integration von KI- und maschinellen Lerntechnologien vorangetrieben, die die Fähigkeiten zur vorausschauenden Wartung verbessern. Smart-Home-Anwendungen florieren weiterhin, angetrieben durch die zunehmende Präferenz der Verbraucher für Komfort und Energieeffizienz, einschließlich intelligenter Geräte, Sicherheitssysteme und Klimatisierungslösungen. Auch vernetzte Gesundheitsanwendungen, vorangetrieben durch den Aufstieg der Telemedizin und Fernüberwachung, dürften rasch wachsen und den Weg für bessere Patientenergebnisse und optimierte Gesundheitsabläufe ebnen. Darüber hinaus spiegelt die Smart-Grid-Anwendung den dringenden Bedarf an verbesserter Energieeffizienz und -verwaltung wider, was die Nachfrage nach IoT-Gateways im gesamten Energiesektor weiter ankurbelt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für IoT-Gateway-Geräte ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine wachsende Zahl von Akteuren gekennzeichnet, die danach streben, Marktanteile zu erobern. Große Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Gateway-Lösungen, die eine nahtlose Konnektivität zwischen Geräten und Cloud-Plattformen ermöglichen. Die zunehmende Einführung des IoT in verschiedenen Branchen wie Smart Cities, Gesundheitswesen und Fertigung treibt den Wettbewerb voran, da Unternehmen bestrebt sind, robuste Sicherheitsmaßnahmen, verbesserte Interoperabilität und skalierbare Lösungen anzubieten. Partnerschaften, Übernahmen und strategische Kooperationen sind ebenfalls weit verbreitet, da Unternehmen ihre Marktposition stärken und ihr Produktangebot erweitern möchten, um den vielfältigen Bedürfnissen der Endbenutzer gerecht zu werden.

Top-Marktteilnehmer

1. Cisco-Systeme

2. Intel Corporation

3. IBM Corporation

4. Huawei-Technologien

5. Dell Technologies

6. Microsoft Corporation

7. Oracle Corporation

8. Schneider Electric

9. Siemens AG

10. Samsung-Elektronik

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150