Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für IoT-Engineering-Dienste, nach Servicetyp (Wartungsdienste, Cloud Engineering, Experience Engineering, Produktentwicklung, Sicherheitstechnik), Endbenutzer (Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen), vertikal (IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie und Versorgung, Automobil, industrielle Fertigung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Transport und Logistik) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10751

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des IoT-Engineering-Services-Marktes soll von 46,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 449,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 25,5 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 55,81 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 46.35 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

25.5%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 449.25 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
IoT Engineering Services Market

Historical Data Period

2019-2024

IoT Engineering Services Market

Largest Region

North America

IoT Engineering Services Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für IoT-Engineering-Dienstleistungen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Einführung von IoT-Anwendungen in verschiedenen Sektoren wie Fertigung, Gesundheitswesen und Transportwesen vorangetrieben wird. Die Transformation traditioneller Industrien durch vernetzte Geräte steigert die betriebliche Effizienz, ermöglicht vorausschauende Wartung und fördert datengesteuerte Entscheidungsfindung. Da Unternehmen das Internet der Dinge nutzen möchten, um ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu senken, steigt auch die Nachfrage nach spezialisierten Ingenieurdienstleistungen.

Darüber hinaus schafft die wachsende Bedeutung intelligenter Städte und Infrastruktur erhebliche Chancen für IoT-Lösungen. Regierungen und Kommunen investieren stark in intelligente Technologien, um öffentliche Dienste zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und das Ressourcenmanagement zu optimieren. Dieser Trend fördert die Zusammenarbeit zwischen Ingenieurdienstleistern und öffentlichen Stellen und führt zu innovativen Lösungen, die den städtischen Herausforderungen gerecht werden.

Die Verbreitung fortschrittlicher Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der IoT-Fähigkeiten. Diese Technologien ermöglichen eine ausgefeiltere Datenanalyse und Automatisierung und treiben weitere Investitionen in IoT-Engineering-Dienstleistungen voran. Da Unternehmen zunehmend auf Dateneinblicke angewiesen sind, suchen sie nach umfassender technischer Unterstützung bei der Entwicklung und Integration von IoT-Systemen, die diese fortschrittlichen Technologien effektiv nutzen können.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Entwicklung des IoT-Engineering-Services-Marktes könnten mehrere Herausforderungen sein Wachstum behindern. Eines der größten Hindernisse ist das erhebliche Cybersicherheitsrisiko, das mit IoT-Implementierungen verbunden ist. Da immer mehr Geräte miteinander verbunden werden, steigt das Potenzial für Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe, was eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen darstellt. Unternehmen zögern möglicherweise, IoT-Lösungen ohne robuste Sicherheitsmaßnahmen einzuführen, wodurch die Marktexpansion verlangsamt wird.

Darüber hinaus kann die mangelnde Standardisierung der IoT-Protokolle und -Frameworks die Systemintegration und Interoperabilität erschweren. Diese Fragmentierung kann zu erhöhten Kosten und Entwicklungszeiten für Unternehmen führen, die IoT-Lösungen implementieren möchten, da sie sich mit verschiedenen Technologien und Anbietern auseinandersetzen müssen. Die Verwirrung um Standards kann einige Unternehmen davon abhalten, sich voll und ganz dem IoT zu widmen, was letztlich das Marktwachstum einschränkt.

Darüber hinaus ist die Qualifikationslücke in der Belegschaft ein weiteres erhebliches Hemmnis. Die rasante Entwicklung der IoT-Technologie erfordert eine Belegschaft, die sich in verschiedenen Disziplinen auskennt, darunter Datenwissenschaft, Netzwerktechnik und Systemtechnik. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften im IoT-Bereich kann jedoch die Fähigkeit von Ingenieurdienstleistern einschränken, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen und effektiv zu innovieren. Infolgedessen kann es für Unternehmen zu Verzögerungen bei der Projektabwicklung kommen und sie sind möglicherweise nicht in der Lage, die Chancen zu nutzen, die die IoT-Landschaft bietet.

Regionale Prognose:

IoT Engineering Services Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für IoT-Engineering-Dienstleistungen ist besonders robust, wobei die Vereinigten Staaten aufgrund ihrer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und hohen Akzeptanzraten in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Smart Cities führend sind. Kanada folgt dicht dahinter und konzentriert sich zunehmend auf digitale Transformation und intelligente Netzwerkinnovationen. Die Nachfrage nach IoT-Lösungen in dieser Region wird durch den Bedarf an verbesserter Effizienz, Datenanalysefunktionen und verbesserten Benutzererlebnissen angetrieben. Städte wie San Francisco und Toronto entwickeln sich zu Hotspots für IoT-Innovationen und schaffen ein Umfeld, das sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen zur Entwicklung modernster Technologien anzieht.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sticht China aufgrund seiner riesigen Produktionsbasis und Regierungsinitiativen zur Förderung intelligenter Städte als bedeutender Akteur auf dem Markt für IoT-Ingenieurdienstleistungen hervor. Es folgt Japan, bekannt für seine technologischen Fortschritte und starken Investitionen in Forschung und Entwicklung, die die IoT-Integration in verschiedenen Sektoren wie der Automobil- und Unterhaltungselektronik unterstützen. Bemerkenswert ist auch Südkorea mit einem schnell wachsenden Startup-Ökosystem und strategischen Regierungsrichtlinien zur Verbesserung der IoT-Fähigkeiten. Das Zusammenspiel von Urbanisierung, technologischer Innovation und einem großen Talentpool macht diese Region zu einem fruchtbaren Boden für das Wachstum von IoT-Ingenieurdienstleistungen.

Europa

Der europäische Markt für IoT-Engineering-Dienstleistungen wird von wichtigen Akteuren in Großbritannien, Deutschland und Frankreich verankert. Das Vereinigte Königreich mit seinem Schwerpunkt auf Fintech und digitalen Diensten spiegelt einen starken Markt für IoT-Lösungen in Smart Homes und Städten wider. Deutschland, das für seine Fertigungskompetenz bekannt ist, passt sich dem IoT in industriellen Anwendungen an und steigert die Produktivität durch Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung. Frankreich bietet mit steigenden Investitionen in intelligente Landwirtschafts- und Energiemanagementlösungen eine bedeutende Marktchance. Die Kooperationen zwischen privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen in Europa fördern Innovationen und steigern die Nachfrage nach IoT-Diensten für verschiedene Anwendungen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
IoT Engineering Services Market
IoT Engineering Services Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale IoT-Engineering-Services-Markt auf der Grundlage von Servicetyp, Endbenutzer und Branche analysiert.

Servicetyp

Der IoT-Engineering-Services-Markt ist in mehrere wichtige Servicetypen unterteilt, darunter Beratung, Design und Entwicklung, Implementierung und Integration sowie Managed Services. Unter diesen dürften die Beratungsdienstleistungen aufgrund der steigenden Nachfrage nach fachkundiger Beratung bei der Steuerung von IoT-Strategien und -Architekturen deutlich zunehmen. Auch Design- und Entwicklungsdienstleistungen nehmen einen beträchtlichen Marktanteil ein, da Unternehmen auf maßgeschneiderte IoT-Lösungen drängen, um ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus spielen Implementierungs- und Integrationsdienste eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass IoT-Lösungen nahtlos in bestehende Systeme integriert werden und so deren Akzeptanz vorantreiben. Managed Services erleben einen Aufschwung, da Unternehmen versuchen, die Komplexität des IoT-Managements auszulagern, damit sie sich stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Endbenutzer

Was die Endnutzer betrifft, umfasst der IoT-Engineering-Services-Markt Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Transport und Smart Cities. Das Fertigungssegment ist besonders auf ein erhebliches Wachstum vorbereitet, das durch die zunehmende Einführung intelligenter Fabriken und Automatisierungstechnologien vorangetrieben wird. Im Einzelhandel verbessert die Integration von IoT-Lösungen das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz und macht ihn zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt. Der Gesundheitssektor nutzt IoT-Technologien, um die Patientenüberwachung und betriebliche Arbeitsabläufe zu verbessern, was zu einem erhöhten Interesse an IoT-Engineering-Dienstleistungen führt. Unterdessen setzt der Transportsektor mit seinem Fokus auf vernetzte Fahrzeuge und Logistikoptimierung rasch auf IoT-Lösungen und trägt so zur Gesamtnachfrage nach Ingenieurdienstleistungen bei.

Vertikal

Zu den mit IoT Engineering Services verbundenen Branchen gehören unter anderem Energie und Versorgung, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Transport und Fertigung. Die Energie- und Versorgungsbranche erlebt einen Aufschwung, da IoT-Anwendungen zur Verbesserung des Energiemanagements und zur Erhöhung der Netzzuverlässigkeit eingesetzt werden. Die Landwirtschaft verzeichnet durch intelligente Landwirtschaftstechnologien ein Wachstum, das durch die Notwendigkeit eines effizienten Ressourcenmanagements und einer Ertragsoptimierung angetrieben wird. Das Gesundheitswesen bleibt ein starker Konkurrent, da der Schwerpunkt zunehmend auf der Fernversorgung von Patienten und vernetzten Gesundheitsgeräten liegt. Der Transport entwickelt sich zu einem wichtigen Sektor für IoT-Ingenieurdienstleistungen, beeinflusst durch Fortschritte im Flottenmanagement und bei autonomen Fahrzeugtechnologien. Die Fertigung dürfte mit ihrem Schwerpunkt auf intelligenten Fertigungspraktiken, die das Internet der Dinge zur Steigerung der Produktivität und Effizienz nutzen, weiterhin eine Vorreiterrolle spielen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem IoT-Engineering-Services-Markt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die spezialisierte Lösungen für verschiedene Branchen anbieten. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Technologien zur Verbesserung der Konnektivität, Datenanalyse, Sicherheit und Skalierbarkeit von IoT-Anwendungen. Der Markt ist Zeuge bedeutender Kooperationen und Partnerschaften zwischen Dienstleistern, Technologieunternehmen und Hardwareherstellern, um integrierte Lösungen zu schaffen. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Automatisierung, intelligenten Geräten und vorausschauender Wartung den Wettbewerb voran, da Unternehmen bestrebt sind, maßgeschneiderte IoT-Engineering-Dienstleistungen bereitzustellen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Dieses Wettbewerbsumfeld wird durch Fortschritte in den Bereichen Edge Computing, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen weiter angeheizt und ermöglicht es den Spielern, anspruchsvollere und zuverlässigere Dienste anzubieten.

Top-Marktteilnehmer

1. IBM

2. Cisco-Systeme

3. Accenture

4. Capgemini

5. Wipro

6. TCS (Tata Consultancy Services)

7. HCL-Technologien

8. Infosys

9. Deloitte

10. GE Digital

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150