Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für intravenöse Zugangsgeräte, nach Produkttyp (intravenöse Katheter, intravenöse Infusionspumpen, intravenöse Nadeln), Endbenutzer (Dialysezentren, häusliche Pflege, Krankenhäuser, Kliniken) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10074

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für intravenöse Zugangsgeräte wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 6,58 Milliarden US-Dollar auf 14,74 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 8,4 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 7,02 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 6.58 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 14.74 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Intravenous Access Devices Market

Historical Data Period

2019-2024

Intravenous Access Devices Market

Largest Region

North America

Intravenous Access Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für intravenöse Zugangsgeräte steht aufgrund einer Kombination verschiedener Faktoren vor einem deutlichen Wachstum. Einer der wesentlichen Wachstumstreiber ist die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die häufig eine langfristige intravenöse Therapie erfordern. Diese wachsende Patientenpopulation steigert die Nachfrage nach verschiedenen intravenösen Zugangsgeräten, einschließlich Kathetern und Ports, die für die Medikamentenverabreichung und das Flüssigkeitsmanagement unerlässlich sind. Darüber hinaus ebnen technologische Fortschritte den Weg für innovative Geräte, die die Sicherheit und den Komfort der Patienten erhöhen. Beispielsweise kann die Entwicklung intelligenter IV-Geräte, die mit Sensoren ausgestattet sind, dabei helfen, die Medikamentenabgabe zu überwachen und Komplikationen in Echtzeit zu erkennen, was Gesundheitsdienstleistern die Möglichkeit bietet, die Patientenergebnisse zu verbessern.

Die alternde Bevölkerung ist ein weiterer entscheidender Faktor, der zum Marktwachstum beiträgt. Mit zunehmender Alterung der Weltbevölkerung steigt die Häufigkeit altersbedingter Gesundheitsprobleme, was zu einer höheren Nachfrage nach intravenösen Therapien führt. Darüber hinaus bietet der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, erhebliche Chancen für Hersteller von intravenösen Zugangsgeräten. Erhöhte Investitionen in Gesundheitseinrichtungen und ein zunehmendes Bewusstsein für die Infektionskontrolle fördern auch die Einführung fortschrittlicher intravenöser Geräte. Unternehmen, die sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger Materialien für diese Geräte konzentrieren, finden möglicherweise auch einen Nischenmarkt, der der wachsenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen gerecht wird.

Branchenbeschränkungen:

Trotz günstiger Wachstumsaussichten ist der Markt für intravenöse Zugangsgeräte mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Sorge ist das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit der intravenösen Therapie, wie z. B. Infektionen und Thrombosen. Diese unerwünschten Ereignisse können zu höheren Gesundheitskosten und längeren Krankenhausaufenthalten führen, was bei Gesundheitsdienstleistern und Patienten zu Bedenken hinsichtlich der Verwendung intravenöser Geräte führt. Darüber hinaus können strenge regulatorische Anforderungen für die Zulassung und Herstellung von Medizinprodukten eine Herausforderung für den Markteintritt darstellen, insbesondere für kleinere Anbieter, denen die Ressourcen zur Einhaltung dieser Vorschriften fehlen.

Auch die hohen Kosten, die mit fortschrittlichen intravenösen Geräten verbunden sind, könnten deren Akzeptanz einschränken, insbesondere in preissensiblen Märkten. Einige Gesundheitseinrichtungen entscheiden sich möglicherweise für kostengünstigere Alternativen, was sich auf das Umsatzpotenzial der Hersteller auswirken könnte. Darüber hinaus kann der anhaltende Trend zur ambulanten Versorgung zu einem geringeren Bedarf an intravenöser Verabreichung führen, da Patienten nach Möglichkeit nicht-invasive Behandlungsmethoden bevorzugen. Schließlich kann es auf dem Markt auch zu Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit und Ausbildung von medizinischem Fachpersonal im Umgang mit neueren intravenösen Zugangstechnologien kommen, was deren breite Anwendung und Akzeptanz im klinischen Umfeld verlangsamen könnte.

Regionale Prognose:

Intravenous Access Devices Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für intravenöse Zugangsgeräte steht vor einem erheblichen Wachstum, das vor allem auf die robuste Gesundheitsinfrastruktur und die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten zurückzuführen ist. Aufgrund des fortschreitenden technologischen Fortschritts, der hohen Gesundheitsausgaben und einer wachsenden alternden Bevölkerung, die häufige medizinische Eingriffe erfordert, sind die Vereinigten Staaten ein wichtiger Beitragszahler. Auch Kanada wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, unterstützt durch steigende staatliche Investitionen in Gesundheitseinrichtungen und ein wachsendes Bewusstsein für fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und die laufende Forschung und Entwicklung im Bereich intravenöser Zugangstechnologien werden die Marktchancen in dieser Region weiter verbessern.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum erlebt ein dynamisches Wachstum auf dem Markt für intravenöse Zugangsgeräte, wobei Länder wie China und Japan an der Spitze stehen. Chinas große Bevölkerung und die rasche Urbanisierung tragen zu einer steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen bei, was zu einer zunehmenden Einführung intravenöser Therapien führt. Darüber hinaus steigern Japans fortschrittliches Gesundheitssystem und die hohe Lebenserwartung die Nachfrage nach hochentwickelten intravenösen Zugangsgeräten. Südkorea entwickelt sich ebenfalls zu einem entscheidenden Akteur, da es sich auf technologische Innovationen bei medizinischen Geräten konzentriert. Es wird erwartet, dass sich der Gesamtmarkt im asiatisch-pazifischen Raum mit der Entwicklung der Volkswirtschaften und steigenden Gesundheitsausgaben in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beschleunigen wird.

Europa

Europa hält einen erheblichen Anteil am Markt für intravenöse Zugangsgeräte, wobei Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich an der Spitze stehen. Deutschland ist für seine fortschrittliche Gesundheitsversorgung und seine hohen Standards in der Medizintechnik bekannt, was zu seiner beträchtlichen Marktgröße beiträgt. Das Vereinigte Königreich verzeichnet ein robustes Wachstum, da der National Health Service (NHS) sich auf die Verbesserung der Patientenergebnisse konzentriert, was zu einer erhöhten Nachfrage nach effizienten Lösungen für den intravenösen Zugang führt. Frankreich erlebt einen Anstieg des Marktinteresses, der auf die wachsende ältere Bevölkerung und Gesundheitsreformen zur Verbesserung der Patientenversorgung zurückzuführen ist. Der gesamte europäische Markt profitiert von strengen Regulierungsstandards und einem Schwerpunkt auf Sicherheit und Wirksamkeit bei Medizinprodukten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Intravenous Access Devices Market
Intravenous Access Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für intravenöse Zugangsgeräte auf der Grundlage des Produkttyps und des Endbenutzers analysiert.

Produkttyp

Der Markt für intravenöse Zugangsgeräte ist hauptsächlich in verschiedene Produkttypen unterteilt, darunter Katheter, Infusionssets und Zubehör. Unter diesen erweisen sich Katheter als der wichtigste Produkttyp, da sie häufig sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Teilsegmente wie periphere und zentrale Venenkatheter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, wobei Zentralvenenkatheter aufgrund ihrer Anwendung in der Intensivpflege und bei Langzeittherapien voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen werden. Darüber hinaus verzeichnet das Segment der Infusionssets bemerkenswerte Fortschritte, insbesondere durch die Integration von Sicherheitsfunktionen zur Verbesserung der Patientensicherheit und zur Reduzierung von Komplikationen. Auch Zubehör, darunter Verabreichungssets und intelligente IV-Pumpen, steht vor einem Wachstum, da Gesundheitseinrichtungen immer mehr Wert auf verbesserte Funktionalität und digitale Lösungen legen.

Endbenutzer

Im Hinblick auf die Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren, häusliche Pflegeeinrichtungen und Spezialkliniken unterteilt. Krankenhäuser stellen das größte Segment dar und weisen ein hohes Volumen an intravenösen Eingriffen sowie einen wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Zugangsgeräten aufgrund der zunehmenden Inzidenz chronischer Krankheiten und chirurgischer Eingriffe auf. Von den verschiedenen Endnutzern wird erwartet, dass häusliche Pflegeeinrichtungen die schnellste Wachstumsrate verzeichnen werden. Diese Verschiebung wird vor allem durch den zunehmenden Trend zur häuslichen Patientenversorgung und den steigenden Bedarf an ambulanten Behandlungen, insbesondere bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, die eine langfristige intravenöse Therapie erfordern, vorangetrieben. Ambulante chirurgische Zentren und Spezialkliniken tragen ebenfalls zum Markt bei, angetrieben durch die zunehmende Einführung minimalinvasiver Verfahren und den Fokus auf patientenzentrierte Versorgung.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für intravenöse Zugangsgeräte ist durch eine große Anzahl von Akteuren gekennzeichnet, die eine vielfältige Produktpalette anbieten, die darauf abzielt, die Patientenversorgung zu verbessern und die klinischen Ergebnisse zu verbessern. Da technologische Fortschritte und strenge Regulierungsstandards weiterhin den Markt prägen, konzentrieren sich Unternehmen auf Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Geräte. Zu den wichtigsten Trends gehören die Einführung intelligenter Technologien, die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und eine wachsende Bedeutung der Patientensicherheit, die die Nachfrage nach ausgefeilteren und benutzerfreundlicheren intravenösen Zugangslösungen ankurbelt. Auf dem Markt kommt es zu strategischen Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, da die Akteure ihre Produktportfolios erweitern und eine stärkere Präsenz in Schwellenmärkten aufbauen möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. B. Braun Melsungen AG

2. Baxter International Inc.

3. Teleflex Incorporated

4. Smiths Medical

5. C.R. Bard, Inc. (BD)

6. Terumo Corporation

7. Fresenius Kabi AG

8. Halyard Health, Inc.

9. Medtronic plc

10. Jiangsu Yongkang Medical Devices Co., Ltd.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150