Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Versicherungsmakler, nach Versicherungen (Lebensversicherung, Sach- und Unfallversicherung), Maklergeschäft, Endverwendung (Einzelpersonen, Unternehmen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12835

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird prognostiziert, dass die Größe des Versicherungsmaklermarkts zwischen 2025 und 2034 von 311,2 Milliarden US-Dollar auf 736,72 Milliarden US-Dollar wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 336,97 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 311.2 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 736.72 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Insurance Brokerage Market

Historical Data Period

2021-2034

Insurance Brokerage Market

Largest Region

North America

Insurance Brokerage Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Versicherungsmaklermarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von mehreren wichtigen Treibern und Chancen angetrieben wird. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist die zunehmende Komplexität von Versicherungsprodukten und -vorschriften, die Unternehmen und Einzelpersonen dazu veranlasst hat, bei der Auswahl ihrer Optionen fachkundigen Rat einzuholen. Da sich die Verbraucher zunehmend der Notwendigkeit einer umfassenden Absicherung bewusst werden, steigt die Nachfrage nach sachkundigen Maklern, die maßgeschneiderte Lösungen anbieten können.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der technologische Fortschritt in der Branche. Der Einsatz von Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Plattformen hat die Arbeitsweise von Maklern verändert und es ihnen ermöglicht, personalisiertere Dienstleistungen anzubieten und die Kundenbindung zu verbessern. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, haben Versicherungsmaklerfirmen die Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und einen breiteren Kundenkreis zu erreichen, insbesondere durch Online-Plattformen und mobile Anwendungen.

Darüber hinaus ist der wachsende Fokus der Unternehmen auf das Risikomanagement ein wesentlicher Treiber für den Markt. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung der Risikobewertung und -minderung zum Schutz ihrer Vermögenswerte und veranlassen sie, mit Maklern zusammenzuarbeiten, um bessere Absicherungsmöglichkeiten zu finden. Dies eröffnet Maklerfirmen neue Möglichkeiten, spezialisierte Dienstleistungen anzubieten, die auf unterschiedliche Branchenanforderungen zugeschnitten sind.

Darüber hinaus bietet das zunehmende Bewusstsein für neu auftretende Risiken wie Cyber-Bedrohungen und Klimawandel erhebliche Chancen für Makler, ihr Angebot zu erweitern. Da sich immer mehr Unternehmen gegen diese neuartigen Risiken versichern möchten, können Makler, die sich an diese Bedürfnisse anpassen, durch die Bereitstellung innovativer Versicherungslösungen einen größeren Marktanteil erobern.

Branchenbeschränkungen

Trotz der robusten Wachstumstreiber ist der Versicherungsmaklermarkt mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist der zunehmende Wettbewerb im Markt. Da zahlreiche Akteure um Marktanteile konkurrieren, könnten Makler einem Preis- und Rentabilitätsdruck ausgesetzt sein, der möglicherweise ihre Fähigkeit, in Technologie und andere Wachstumsinitiativen zu investieren, einschränkt.

Darüber hinaus ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Maklerunternehmen ein wichtiges Anliegen. Die Versicherungsbranche unterliegt einer Vielzahl von Vorschriften, die je nach Region unterschiedlich sind und deren Navigation schwierig sein kann. Die Einhaltung dieser Anforderungen erfordert erhebliche Ressourcen und kann die Aufmerksamkeit von den Kerngeschäftsaktivitäten ablenken, was sich negativ auf die allgemeinen Wachstumsaussichten auswirkt.

Auch die Abhängigkeit von traditionellen Geschäftsmodellen stellt die Branche vor Herausforderungen. Da sich die Präferenzen der Verbraucher hin zu digitalen Lösungen verlagern, könnten Makler, die sich nicht an die sich verändernde Landschaft anpassen, Schwierigkeiten haben, ihre Relevanz aufrechtzuerhalten. Dieser Übergang erfordert Investitionen in Technologie und Talente, die für einige kleinere Unternehmen möglicherweise schwierig zu erreichen sind.

Schließlich können sich wirtschaftliche Schwankungen auf die Nachfrage nach Versicherungsprodukten auswirken und sich direkt auf die Maklereinnahmen auswirken. In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs können Einzelpersonen und Unternehmen Kostensenkungsmaßnahmen priorisieren, was zu geringeren Investitionen in den Versicherungsschutz führt. Diese zyklische Natur kann zu Unsicherheit auf dem Maklermarkt führen und das Wachstum zusätzlich bremsen.

Regionale Prognose:

Insurance Brokerage Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Versicherungsmaklermarkt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, weist eine robuste Landschaft auf, die durch eine hohe Konzentration etablierter Unternehmen und innovationsgetriebener Startups gekennzeichnet ist. Die USA bleiben der größte Markt in der Region und profitieren von einer Vielzahl von Sektoren, darunter Kranken-, Sach- und Unfallversicherung. Das Wachstum wird durch technologische Fortschritte und ein regulatorisches Umfeld vorangetrieben, das den Wettbewerb fördert. Kanada weist ebenfalls erhebliches Potenzial auf, angetrieben durch eine erhöhte Nachfrage nach Versicherungsprodukten und ein wachsendes Bewusstsein für Risikomanagement bei Unternehmen. In beiden Ländern verändern die Digitalisierung und die Einführung von Insurtech die traditionellen Maklergeschäfte und tragen zu höherer Effizienz und Kundenbindung bei.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen Länder wie China, Japan und Südkorea ein erhebliches Wachstum im Versicherungsmaklermarkt. Insbesondere China zeichnet sich durch eine schnell wachsende Wirtschaft und steigende Versicherungsdurchdringungsraten aus, die durch eine aufstrebende Mittelschicht und eine stärkere Betonung von Privat- und Gewerbeversicherungen vorangetrieben werden. Japan spiegelt einen reifen Markt mit starker Nachfrage nach spezialisierten Versicherungsprodukten wider, während Südkorea eine einzigartige Mischung aus traditionellen und digitalen Maklerangeboten präsentiert. Da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen ständig weiterentwickeln und das Verbraucherbewusstsein steigt, wird in diesen Ländern nicht nur ein größeres Marktvolumen, sondern auch ein innovatives Wachstum aufgrund technologischer Fortschritte im Versicherungsmaklersektor erwartet.

Europa

Der europäische Versicherungsmaklermarkt zeichnet sich durch seine Fragmentierung aus und ist in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich stark vertreten. Das Vereinigte Königreich ist im Hinblick auf die Marktgröße führend, gestützt durch eine hochentwickelte Finanzdienstleistungsbranche und einen hohen Grad an Marktglobalisierung. Deutschland und Frankreich folgen dicht dahinter mit einer starken Nachfrage nach verschiedenen Versicherungslösungen, die sowohl vom industriellen Bedarf als auch vom individuellen Verbraucherwachstum angetrieben wird. Auch regulatorische Veränderungen, unter anderem in den Bereichen Datenschutz und Transparenz, beeinflussen die Marktdynamik. Darüber hinaus trägt die Integration von Technologie in die Maklerpraktiken zur Wettbewerbsdifferenzierung bei, was möglicherweise zu verbesserten Wachstumschancen in der gesamten Region führt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Insurance Brokerage Market
Insurance Brokerage Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Versicherungsvermittlung auf der Grundlage von Versicherung, Vermittlung und Endverwendung analysiert.

Marktanalyse für Versicherungsmakler

Versicherungssegment

Das Versicherungssegment im Maklermarkt umfasst eine Vielzahl von Produkten zur Risikominderung in verschiedenen Sektoren. Dieses Segment umfasst Lebens-, Kranken-, Sach- und Unfallversicherungen, die jeweils auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Ein bemerkenswerter Trend in diesem Segment ist die zunehmende Betonung technologiegetriebener Lösungen, wie etwa Telematik in der Kfz-Versicherung und personalisierte Gesundheitspläne, die durch Datenanalysen beeinflusst werden. Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit einer umfassenden Absicherung und die zunehmende Verbreitung von Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel treiben die Nachfrage nach verschiedenen Versicherungsprodukten voran und vergrößern dadurch dieses Segment erheblich.

Maklersegment

Das Maklersegment fungiert als Vermittler zwischen Versicherungsanbietern und Kunden und erleichtert den Abschluss von Versicherungspolicen. Dieses Segment hat aufgrund des Aufkommens digitaler Plattformen, die optimierte Dienste und eine bessere Zugänglichkeit für Kunden bieten, einen erheblichen Wandel erlebt. Der Wandel hin zu Online-Vermittlungsplattformen dürfte das Wachstum in diesem Segment ankurbeln, da Verbraucher zunehmend Selbstbedienungsmodelle und einen einfachen Zugang zu Versicherungsvergleichen bevorzugen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung spezialisierter Maklerdienstleistungen, die auf Nischenmärkte zugeschnitten sind, wie z. B. Spezialversicherungen für hochwertige Vermögenswerte und neue Technologiefelder, die weitere Expansion vorantreiben wird.

Endverwendungssegment

Das Endverbrauchssegment des Versicherungsmaklermarktes umfasst verschiedene Branchen, die Versicherungslösungen zur Verwaltung ihrer Risiken nutzen. Zu den Schlüsselsektoren zählen das Gesundheitswesen, die Fertigung, der Einzelhandel und der Transport. Insbesondere die Gesundheitsbranche verzeichnet ein rasantes Wachstum, da das Bewusstsein für die Bedeutung von Versicherungen für die Sicherung der Patientenversorgung und die Verwaltung von Verbindlichkeiten gestiegen ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der verarbeitende Sektor, wo die Komplexität der Lieferketten umfassende Versicherungslösungen zur Absicherung gegen verschiedene Gefahren erfordert. Auch die Transport- und Logistikbranche wird voraussichtlich wachsen, da die Ausweitung des E-Commerce die Nachfrage nach einem robusteren Versicherungsschutz für Transportgüter steigert.

Große Marktgröße und Segmente mit dem schnellsten Wachstum

Innerhalb dieser Segmente dürfte der Krankenversicherungssektor aufgrund der kontinuierlich steigenden Gesundheitskosten und einer alternden Bevölkerung einen der größten Marktgrößen aufweisen. Ebenso wird erwartet, dass der digitale Brokerage-Bereich das schnellste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch technologische Fortschritte und sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen für Online-Engagement. Darüber hinaus verzeichnet der Fertigungssektor innerhalb des Endverbrauchssegments erhebliche Zuwächse, da die Komplexität des globalen Handels und der Produktion verbesserte Risikomanagementstrategien erfordert. Insgesamt deutet diese Dynamik auf eine robuste und sich entwickelnde Landschaft im Versicherungsmaklermarkt hin, wobei bestimmte Segmente vor einer bemerkenswerten Expansion stehen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Versicherungsmaklermarkt ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die alle durch innovative Produkte, verbesserten Kundenservice und strategische Partnerschaften um Marktanteile wetteifern. Große Makler investieren in Technologie, um Abläufe zu rationalisieren und die Kundenbindung zu verbessern, während kleinere Unternehmen sich auf Nischenmärkte und personalisierte Dienstleistungen konzentrieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Nachfrage nach digitalen Versicherungslösungen treibt den Wettbewerb voran, da Unternehmen Datenanalysen und künstliche Intelligenz nutzen, um Risikobewertung und Preisstrategien zu verbessern. Darüber hinaus kommt es häufig zu Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihre geografische Reichweite und ihr Serviceangebot erweitern und so den Wettbewerb in dieser dynamischen Branche intensivieren wollen.

Top-Marktteilnehmer

Marsh & McLennan-Unternehmen

Aon plc

Willis Towers Watson

Brown & Brown, Inc.

Gallagher

Hub International Limited

Lockton-Unternehmen

EverQuote, Inc.

USI-Versicherungsdienstleistungen

Arthur J. Gallagher & Co.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150