Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Influenza-Diagnostika, nach Testtyp (RIDT, RT-PCR, Zellkultur), Endverwendung (Krankenhäuser, POCT, Labore) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12598

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird prognostiziert, dass die Marktgröße für Influenza-Diagnostika von 1,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,7 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 1.71 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.7%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 2.98 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Influenza Diagnostics Market

Historical Data Period

2021-2034

Influenza Diagnostics Market

Largest Region

North America

Influenza Diagnostics Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Influenza-Diagnostika verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, vor allem auf die zunehmende Prävalenz der Influenza und das zunehmende öffentliche Bewusstsein für ihre Auswirkungen. Saisonale Ausbrüche des Virus stellen weltweit weiterhin eine erhebliche gesundheitliche Herausforderung dar und erfordern dringend wirksame Diagnoseinstrumente, um rechtzeitige Behandlungs- und Kontrollmaßnahmen sicherzustellen. Das Auftreten neuer Virusstämme erfordert außerdem eine ständige Wachsamkeit und Anpassung diagnostischer Ansätze, wodurch die Nachfrage nach fortschrittlichen Testtechnologien steigt.

Darüber hinaus haben Fortschritte in der Molekulardiagnostik und bei Schnelltestkits die Landschaft der Influenzadiagnostik revolutioniert. Diese innovativen Technologien bieten schnelle Bearbeitungszeiten, verbesserte Genauigkeit und verbesserte Patientenergebnisse, was während der Hochsaison der Grippe von entscheidender Bedeutung ist. Die fortschreitende Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Diagnoseprozesse schafft neue Möglichkeiten für effizientere und genauere Erkennungsmethoden und trägt weiter zum Marktwachstum bei.

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die steigenden Investitionen wichtiger Branchenakteure in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Da die medizinische Fachwelt bestrebt ist, anspruchsvollere Influenza-Diagnostika wie Multiplex-PCR-Assays oder Point-of-Care-Tests zu entwickeln, wird erwartet, dass diese Initiativen die allgemeine Zugänglichkeit und Effizienz von Tests verbessern werden. Kooperationen zwischen öffentlichen Gesundheitsorganisationen und der Privatwirtschaft bieten auch Möglichkeiten zur Erweiterung der Testkapazitäten, insbesondere in unterversorgten Regionen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Influenza-Diagnostikmarkt vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Eines der wesentlichen Hemmnisse ist die begrenzte Verfügbarkeit von Finanzmitteln und Ressourcen in einigen Gesundheitssystemen, insbesondere in Entwicklungsländern. Dies kann zu einer unzureichenden Diagnoseinfrastruktur führen, was sich wiederum auf die Implementierung und Nutzung fortschrittlicher Diagnosetools auswirkt.

Auch regulatorische Hürden stellen eine Herausforderung dar, da Diagnosegeräte komplexe Zulassungsprozesse durchlaufen müssen, bevor sie auf den Markt kommen können. Die Variabilität der Regulierungsstandards in verschiedenen Regionen kann Produkteinführungen verzögern und die Kosten erhöhen, wodurch die Verfügbarkeit innovativer Lösungen in bestimmten Bereichen eingeschränkt wird.

Darüber hinaus können das Auftreten alternativer Atemwegserreger und die Überschneidung von Symptomen die genaue Diagnose einer Influenza erschweren. Dieses Szenario erfordert umfassende Testlösungen, aber die damit verbundenen Kosten und Ressourcenanforderungen können einige Gesundheitsdienstleister davon abhalten, neuere Technologien einzuführen. Diese Faktoren behindern insgesamt das Wachstumspotenzial des Grippediagnostiksektors.

Regionale Prognose:

Influenza Diagnostics Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Influenza-Diagnosemarkt zeichnet sich durch eine robuste Gesundheitsinfrastruktur, ein hohes öffentliches Bewusstsein für Influenza und eine erhebliche Prävalenz von Atemwegserkrankungen aus. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in der Region, angetrieben durch ihre fortschrittliche Technologie, umfangreiche Forschungsaktivitäten und zunehmende Investitionen in das Gesundheitswesen. Kanada ist zwar kleiner, verzeichnet aber ein stetiges Wachstum, das auf Regierungsinitiativen zur Förderung von Impfungen und Früherkennung von Influenza zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach schnellen Diagnosetests und Point-of-Care-Geräten ist in dieser Region besonders groß, da der Schwerpunkt auf zeitnahen Eingriffen liegt und die Kosten für Diagnosetechnologien sinken.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der Markt für Influenza-Diagnostika ein rasantes Wachstum, das auf steigende Gesundheitsausgaben und einen verstärkten Fokus auf die Behandlung von Infektionskrankheiten zurückzuführen ist. China ist aufgrund seiner großen Bevölkerung und der anhaltenden Bemühungen zur Bekämpfung von Grippeausbrüchen durch verbesserte Gesundheitsstrategien ein wichtiger Akteur. Japan folgt dicht dahinter und verfügt über ein hochentwickeltes Gesundheitssystem, das der Früherkennung und Prävention Priorität einräumt. Südkorea verzeichnet auch bemerkenswerte Fortschritte in der Grippediagnostik, insbesondere durch die Integration innovativer Technologien in sein Gesundheitssystem. Da die Urbanisierung zunimmt und das Bewusstsein für Grippemanagement zunimmt, wird die Nachfrage nach Diagnoselösungen in dieser Region voraussichtlich erheblich steigen.

Europa

Europa bietet eine abwechslungsreiche Landschaft für den Influenza-Diagnostikmarkt mit unterschiedlicher Dynamik von Land zu Land. Es wird erwartet, dass das Vereinigte Königreich ein erhebliches Marktwachstum verzeichnen wird, vor allem aufgrund seiner umfassenden öffentlichen Gesundheitspolitik und effizienten Gesundheitssysteme zur Bekämpfung von Grippeausbrüchen. Auch Deutschland und Frankreich nehmen in diesem Markt eine herausragende Stellung ein. Der Schwerpunkt der Investitionen liegt auf der Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten und der Unterstützung der Forschung im Bereich innovativer Testmethoden. Die Region profitiert von einer hohen Influenza-Prävalenz in der Bevölkerung, was zu einer Nachfrage nach genauen und effizienten Diagnoseinstrumenten führt. Die Schwellenländer in Europa steigern nach und nach ihren Marktanteil, da die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und ein höheres Bewusstsein zu einer stärkeren Akzeptanz diagnostischer Lösungen führen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Influenza Diagnostics Market
Influenza Diagnostics Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Influenza-Diagnostika auf der Grundlage von Testtyp und Endverwendung analysiert.

Testtyp

Der Influenza-Diagnostikmarkt ist hauptsächlich in verschiedene Testtypen unterteilt, darunter molekulare Tests, Schnelltestkits und Viruskultur. Unter diesen gewinnen molekulare Tests, insbesondere RT-PCR-Assays (Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion), aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit und Spezifität zunehmend an Bedeutung. Mit diesen Tests können Influenzavirusstämme schnell identifiziert werden und sie werden zunehmend im klinischen Umfeld eingesetzt. Auch Schnelltestkits, die häufig für die Point-of-Care-Diagnostik eingesetzt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie schnelle Ergebnisse liefern und sofortige Behandlungsentscheidungen erleichtern. Aufgrund ihrer im Vergleich zu molekularen Tests eingeschränkten Empfindlichkeit ergänzen sie jedoch in erster Linie herkömmliche Methoden und ersetzen diese nicht. Obwohl die Viruskultur als Goldstandard zur Identifizierung von Influenza gilt, wird sie von schnelleren und effizienteren Diagnosetechniken in den Schatten gestellt. Es wird erwartet, dass das Segment der molekularen Tests die größte Marktgröße und das schnellste Wachstum aufweisen wird, was auf die steigende Nachfrage nach präzisen und schnellen Influenza-Diagnostika zurückzuführen ist.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment des Influenza-Diagnostikmarktes umfasst Krankenhäuser, Diagnoselabore und Ambulanzen. Es wird davon ausgegangen, dass Krankenhäuser einen erheblichen Marktanteil halten werden, da sie über Ressourcen und Kapazitäten verfügen, um große Mengen an Grippefällen, insbesondere in der Hochsaison, zu bewältigen. Die flächendeckende Implementierung molekulardiagnostischer Tests im Krankenhausbereich festigt die führende Position dieses Segments weiter. Diagnostische Labore, darunter sowohl unabhängige als auch kommerzielle Labore, verzeichnen ein robustes Wachstum, da sie der steigenden Nachfrage nach effizienten Testlösungen gerecht werden. Diese Labore konzentrieren sich auf fortschrittlichere Testtechnologien und sind von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Aufgrund des zunehmenden Trends zu Point-of-Care-Tests, die eine sofortige Diagnose und Behandlung ermöglichen, entwickeln sich auch ambulante Kliniken zu wichtigen Marktteilnehmern. Unter diesen Endverbrauchskategorien wird erwartet, dass ambulante Kliniken aufgrund der Verlagerung hin zu besser zugänglichen Gesundheitsdiensten und der zunehmenden Präferenz für Schnelltestoptionen in außerklinischen Umgebungen das schnellste Wachstum verzeichnen werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Influenza-Diagnosemarkt ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und innovativen Start-ups gekennzeichnet, die alle bestrebt sind, die wachsende Nachfrage nach genauen und schnellen Diagnoselösungen inmitten saisonaler Ausbrüche und Pandemiebedrohungen zu befriedigen. Zu den wichtigsten Trends zählen die Integration fortschrittlicher Technologien wie Molekulardiagnostik, Point-of-Care-Tests und die Entwicklung automatisierter Testplattformen. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Forschung und Entwicklung für Assays der nächsten Generation und gehen strategische Partnerschaften und Kooperationen ein, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Behördliche Genehmigungen und der Markteintritt in Schwellenländern bieten zusätzliche Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten in diesem wichtigen Gesundheitssektor.

Top-Marktteilnehmer

1. Roche Diagnostics

2. Abbott Laboratories

3. Thermo Fisher Scientific

4. Becton, Dickinson und Company

5. Quidel Corporation

6. Cepheid

7. Hologic, Inc.

8. Siemens Healthineers

9. Danaher Corporation

10. Epitopdiagnostik

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150