Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Influencer-Marketing-Plattformen, nach Anwendung, Organisationsgröße (Großunternehmen, KMU), Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11233

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Influencer-Plattformen bis 2034 196,98 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 25,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 22,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 30,56 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 25.26 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

22.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 196.98 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Influencer Marketing Platform Market

Historical Data Period

2021-2034

Influencer Marketing Platform Market

Largest Region

Asia Pacific

Influencer Marketing Platform Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Influencer-Marketing-Plattformen verzeichnete aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von sozialen Medien zur Markenwerbung ein deutliches Wachstum. Da sich die überwiegende Mehrheit der Verbraucher aktiv auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube engagiert, erkennen Marken die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Influencern, die Markenbotschaften effektiv an ihre Zielgruppen übermitteln können. Die authentische Verbindung, die Influencer zu ihren Followern haben, führt im Vergleich zu herkömmlichen Werbemethoden oft zu höheren Engagement-Raten.

Darüber hinaus haben die zunehmende Erstellung von Inhalten und die Demokratisierung der Medien es für Einzelpersonen einfacher gemacht, Influencer zu werden, wodurch sich der Pool potenzieller Partner für Marken erweitert hat. Vor allem Mikro- und Nano-Influencer haben an Bedeutung gewonnen, da sie tendenziell über ein Nischenpublikum verfügen, das starke Loyalität und Engagement zeigt. Dies bietet Marken die Möglichkeit, hochspezifische Marktsegmente zu erschließen, die bisher schwer zu erreichen waren.

Auch der technologische Fortschritt spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum dieses Marktes. Viele Influencer-Marketing-Plattformen bieten Datenanalysen und KI-gesteuerte Erkenntnisse, die Marken dabei helfen, anhand verschiedener Kennzahlen die richtigen Influencer für ihre Kampagnen zu identifizieren. Diese technologischen Lösungen steigern die Effizienz und Effektivität von Influencer-Marketingstrategien und bieten Marken die Möglichkeit, ihre Kampagnen in Echtzeit zu optimieren.

Darüber hinaus drängt der zunehmende Fokus auf messbaren ROI im Marketing Marken dazu, Influencer-Marketing-Plattformen einzuführen, die Analysetools zur Leistungsbewertung bereitstellen. Da sich die Marketingbudgets weiterhin in Richtung digitaler Kanäle verlagern, steigt die Nachfrage nach Influencer-Zusammenarbeit, wodurch verschiedene Möglichkeiten für Plattformen entstehen, die diese Partnerschaften nahtlos ermöglichen können.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines schnellen Wachstums ist der Markt für Influencer-Marketing-Plattformen mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Potenzial beeinträchtigen könnten. Eine herausragende Herausforderung ist die Frage der Transparenz und Authentizität. Da es Fälle gibt, in denen die Followerzahl durch Bots und bezahlte Werbeaktionen aufgebläht wird, kann es für Marken schwierig sein, herauszufinden, welche Influencer wirklich einen Mehrwert bieten können. Diese Skepsis kann dazu führen, dass Investitionen in Influencer-Kampagnen zurückhaltend sind.

Darüber hinaus hat die behördliche Prüfung von Influencer-Partnerschaften, einschließlich der Notwendigkeit der Offenlegung gesponserter Inhalte, begonnen, die Art und Weise zu beeinflussen, wie Marken mit Influencern interagieren. Da die Richtlinien immer strenger werden, müssen sich Marken mit rechtlichen Komplexitäten auseinandersetzen, die den Partnerschaftsprozess verlangsamen und die Durchführung von Kampagnen erschweren können.

Ein weiteres erhebliches Hindernis ist die Weiterentwicklung von Social-Media-Algorithmen, die die Sichtbarkeit von Influencern unvorhersehbar beeinflussen können. Änderungen in den Algorithmusprioritäten können die organische Reichweite von Influencer-Inhalten verringern, was es für Marken schwierig macht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Solche Schwankungen können zu einer inkonsistenten Leistung führen und Marken davon abhalten, konsequent in Influencer-Marketinginitiativen zu investieren.

Schließlich kann die Sättigung des Influencer-Marketings, bei dem viele Marken um Aufmerksamkeit durch ähnliche Influencer wetteifern, die Wirksamkeit der Kampagne beeinträchtigen. Da Verbraucher zunehmend mit Werbeinhalten bombardiert werden, besteht die Gefahr sinkender Erträge, da das Publikum gegenüber Influencer-Botschaften desensibilisiert wird. Diese Wettbewerbslandschaft erfordert von Marken, ihre Kampagnen kontinuierlich zu erneuern und zu differenzieren, um auf einem überfüllten Markt relevant zu bleiben.

Regionale Prognose:

Influencer Marketing Platform Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Influencer-Marketingplattformen, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch ein gut etabliertes Ökosystem aus, das von fortschrittlichen digitalen Marketingstrategien angetrieben wird. Als Spitzenreiter stechen dabei die USA hervor, die Heimat zahlreicher einflussreicher Persönlichkeiten und vielfältiger Social-Media-Netzwerke. Da Marken zunehmend Influencer-Partnerschaften nutzen, um ihr Engagement und ihre Reichweite zu steigern, wird für den Markt ein erhebliches Wachstum erwartet. Kanada ist zwar kleiner, erlebt aber auch einen Aufschwung im Influencer-Marketing, unterstützt durch eine starke Internetdurchdringung und eine wachsende Zahl von Influencern. Die Präsenz großer Marketingagenturen und -plattformen in beiden Ländern treibt die Marktexpansion zusätzlich voran.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum nehmen Länder wie China, Japan und Südkorea an vorderster Front Einfluss auf das Wachstum von Marketingplattformen. China mit seiner großen Online-Bevölkerung und einer starken Neigung zum Social Commerce wird voraussichtlich eine beträchtliche Marktgröße aufweisen. Die zunehmende Beliebtheit von Plattformen wie WeChat und Douyin (TikTok in China) stärkt das Engagement von Influencern in der Jugendgruppe. Auch Japan und Südkorea erleben eine rasante Entwicklung digitaler Marketingtrends mit einer wachsenden Affinität zu Influencern auf Plattformen wie Instagram und YouTube. Die zunehmende Akzeptanz von Influencer-Kooperationen zwischen Marken in diesen Märkten ist ein gutes Zeichen für eine weitere Expansion.

Europa

Europa weist mit seinen Schlüsselmärkten Großbritannien, Deutschland und Frankreich eine dynamische Influencer-Marketinglandschaft auf. Großbritannien bleibt ein Vorreiter und zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an Marken aus, die aktiv in Influencer-Partnerschaften investieren, um effektiv mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Deutschland zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und vielfältige Zielgruppen aus und verzeichnet ein vielversprechendes Wachstum, da Unternehmen zunehmend den Einfluss von Influencern auf das Verbraucherverhalten erkennen. Auch Frankreich entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur, angetrieben durch eine Mischung aus traditionellen und modernen Marketingansätzen. Insgesamt wird erwartet, dass der europäische Markt floriert, da sich Marken an die sich entwickelnde Social-Media-Landschaft und die Verbraucherpräferenzen anpassen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Influencer Marketing Platform Market
Influencer Marketing Platform Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Influencer-Plattformen auf der Grundlage von Anwendung, Organisationsgröße und Endverwendung analysiert.

Anwendungssegment

Der Markt für Influencer-Marketingplattformen zeichnet sich durch vielfältige Anwendungen aus, die auf unterschiedliche Bedürfnisse innerhalb der Marketinglandschaft eingehen. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Kampagnenmanagement, Influencer Discovery, Analytics und Influencer Relationship Management. Unter diesen dürfte das Kampagnenmanagement das größte Segment sein, da sich Marken zunehmend auf die Orchestrierung vielschichtiger Kampagnen konzentrieren, die Zielgruppen auf verschiedenen Plattformen ansprechen. Diesem Segment folgt dicht gefolgt von Analytics, für das ein schnelles Wachstum erwartet wird, da Unternehmen datengesteuerte Strategien zur Messung des ROI ihrer Influencer-Partnerschaften betonen. Auch das Influencer-Relationship-Management gewinnt an Bedeutung, da Marken erkennen, wie wichtig es ist, langfristige Beziehungen zu Influencern aufrechtzuerhalten, um die Markentreue zu fördern.

Segment der Organisationsgröße

Der Markt ist nach Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen unterteilt. KMU sind bereit, das schnellste Wachstum zu verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Zugänglichkeit von Influencer-Marketing-Tools und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der Zusammenarbeit mit Influencern. Diese kleineren Organisationen nutzen Influencer-Marketing als kostengünstige Strategie, um die Markensichtbarkeit und die Kundenbindung zu verbessern. Umgekehrt halten große Unternehmen weiterhin erhebliche Marktanteile und profitieren von ihren umfangreichen Marketingbudgets und etablierten Influencer-Netzwerken, auch wenn ihre Wachstumsraten in naher Zukunft möglicherweise nicht mit denen von KMU mithalten können.

Endverbrauchssegment

Das Endverbrauchssegment umfasst verschiedene Branchen, darunter Mode, Schönheit, Technologie, Lebensmittel und Getränke sowie Reisen. Es wird erwartet, dass die Mode- und Schönheitssektoren dieses Segment dominieren werden, vor allem aufgrund ihrer historischen Abhängigkeit von Influencer-Marketing, um Verbraucherentscheidungen und -trends voranzutreiben. Allerdings verzeichnet der Technologiesektor ein deutliches Wachstum, da Technologieunternehmen zunehmend den Wert von Influencer-Partnerschaften bei der Förderung innovativer Produkte erkennen. Auch die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verzeichnet eine rasche Ausweitung der Influencer-Marketing-Bemühungen, insbesondere da sich die Vorlieben der Verbraucher hin zu erlebnisorientiertem und authentischem Engagement verlagern. Dieser Trend unterstreicht die Anpassungsfähigkeit des Influencer-Marketings an verschiedene Endverbrauchssektoren und positioniert es als vielseitiges Instrument zur Markenwerbung.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Influencer-Marketing-Plattformen zeichnet sich durch eine sich schnell entwickelnde Wettbewerbslandschaft aus, die durch die steigende Nachfrage nach authentischem Markenengagement und die Verbreitung von Social-Media-Kanälen angetrieben wird. Unternehmen konzentrieren sich auf technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz und Datenanalyse, um die Targeting- und Messmöglichkeiten zu verbessern. Der Markt zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten Plattformen und aufstrebenden Startups aus, was zu einem dynamischen Wettbewerb führt. Darüber hinaus suchen Marken nach umfassenden Lösungen, die Influencer Discovery, Kampagnenmanagement und Leistungsverfolgung integrieren und Plattformen dazu drängen, ihre Angebote zu erneuern und zu differenzieren. Partnerschaften und Kooperationen sind häufig, da die Akteure ihre Reichweite vergrößern und die Servicequalität in diesem dynamischen Sektor verbessern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. AspireIQ

2. Aufschwung

3. Traackr

4. Einfluss

5. HypeAuditor

6. Klear

7. CreatorIQ

8. GRIN

9. Später

10. Auswirkungen

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150