Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Hydraulic Fracturing, nach Technologie (Gleithülse und Plug-and-Perforation), Bohrloch (vertikal und horizontal), Anwendung (Schiefergas, Rohöl, Tight Oil, Tight Gas) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9555

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Hydraulic Fracturing-Marktes wird voraussichtlich von 55,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 114,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,5 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 59,03 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 55.69 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.5%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 114.78 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Hydraulic Fracturing Market

Historical Data Period

2019-2024

Hydraulic Fracturing Market

Largest Region

North America

Hydraulic Fracturing Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Hydraulic-Fracturing-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch den steigenden Energiebedarf auf der ganzen Welt angetrieben wird. Da die Bevölkerung wächst und die Wirtschaft expandiert, wird die Suche nach zuverlässigen Energiequellen immer wichtiger. Hydraulic Fracturing, allgemein bekannt als Fracking, ermöglicht die Gewinnung von Öl und Erdgas aus Schieferformationen und macht so bisher unzugängliche Ressourcen verfügbar. Dies ist besonders wichtig in Regionen, in denen die konventionellen Reserven zurückgehen oder erschöpft sind, was zu einem verstärkten Fokus auf die unkonventionelle Öl- und Gasförderung führt.

Technologische Fortschritte spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes für hydraulisches Fracking. Innovationen bei Bohrtechniken wie Horizontalbohren und mehrstufiges Fracking haben die Effizienz und Effektivität von Extraktionsprozessen verbessert. Diese Entwicklungen senken nicht nur die Produktionskosten, sondern minimieren auch die Umweltbelastung und tragen so zu einem nachhaltigeren Ansatz bei der Energiebeschaffung bei. Da sich die Technologie weiterentwickelt, wird erwartet, dass sie neue Reserven erschließt und die Gewinnungsraten verbessert, was zusätzliche Möglichkeiten für die Marktexpansion schafft.

Neben dem technologischen Fortschritt sind staatliche Maßnahmen und Vorschriften zur Förderung der heimischen Energieerzeugung wichtige Wachstumstreiber. Viele Länder nutzen Hydraulic Fracturing, um ihre Energieunabhängigkeit zu stärken, die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen zu verringern und Arbeitsplätze im Energiesektor zu schaffen. Anreize und regulatorische Rahmenbedingungen, die Explorations- und Produktionsaktivitäten fördern, dürften Investitionen in hydraulische Fracking-Operationen weiter anregen.

Das wachsende Bewusstsein für den Bedarf an saubereren Energiequellen schafft auch Chancen auf dem Hydraulic-Fracturing-Markt. Durch Fracking gewonnenes Erdgas gilt als Brückenbrennstoff und bietet eine sauberere Alternative zu Kohle und Öl. Da Industrien und Regierungen eine Reduzierung der CO2-Emissionen anstreben, wird zunehmend Erdgas eingesetzt, was die Attraktivität von Hydraulic Fracturing als praktikable Option im Energiemix erhöht.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für den Hydraulic-Fracturing-Markt stellen mehrere Hemmnisse sein Wachstum vor Herausforderungen. Umweltbedenken gehören zu den wichtigsten Faktoren, die den Marktfortschritt hemmen. Der Prozess der hydraulischen Frakturierung wurde aufgrund der Risiken im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, Treibhausgasemissionen und seismischer Aktivität einer genauen Prüfung unterzogen. Öffentlicher Widerstand und Aktivismus gegen Fracking-Aktivitäten können zu regulatorischen Hürden und Verzögerungen bei der Lizenzvergabe führen und die betriebliche Rentabilität beeinträchtigen.

Darüber hinaus können Schwankungen der Öl- und Gaspreise zu Unsicherheit auf dem Hydraulic-Fracturing-Markt führen. Konjunkturabschwünge oder Überangebotssituationen können zu geringeren Investitionen in Explorations- und Produktionsaktivitäten führen. Wenn die Preise niedrig sind, sinkt die Rentabilität von hydraulischen Fracking-Operationen, was Unternehmen dazu veranlasst, ihre Projekte zurückzufahren oder ihre Strategien neu zu bewerten. Diese finanzielle Anfälligkeit kann Innovationen hemmen und den Fortschritt der Branche behindern.

Darüber hinaus ist der Hydraulic-Fracturing-Markt auch mit sich weiterentwickelnden Regulierungslandschaften konfrontiert. Strengere Vorschriften zur Verbesserung des Umweltschutzes können die Betriebskosten erhöhen und den Unternehmen zusätzliche Compliance-Aufwände auferlegen. Sich in diesem komplexen regulatorischen Umfeld zurechtzufinden kann eine Herausforderung sein, insbesondere für kleinere Betreiber, denen möglicherweise die Ressourcen fehlen, um sich effektiv anzupassen.

Schließlich nimmt die Konkurrenz durch alternative Energiequellen weiter zu, was das Wachstumspotenzial des Hydraulic-Fracturing-Marktes einschränken kann. Die zunehmende Rentabilität erneuerbarer Energietechnologien wie Sonne und Wind stellt eine gewaltige Herausforderung dar. Da diese alternativen Quellen kosteneffektiver und weit verbreiteter werden, könnte die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen zurückgehen, was sich auf die langfristigen Aussichten des Marktes für hydraulisches Fracking auswirken würde.

Regionale Prognose:

Hydraulic Fracturing Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für hydraulisches Fracking, der hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben wird, ist der größte der Welt und profitiert von fortschrittlicher Technologie und einer bedeutenden Schieferressourcenbasis. Die USA verfügen über bedeutende Öl- und Gasvorkommen wie das Permian Basin und den Eagle Ford Shale, die weiterhin erhebliche Investitionen anziehen. Auch Kanada spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere im westkanadischen Sedimentbecken, wo Hydrofracking in großem Umfang zur Verbesserung der Ölförderung eingesetzt wird. Die etablierte Infrastruktur der Region und ein günstiges regulatorisches Umfeld unterstützen das Wachstum, während laufende Verbesserungen bei den Fracking-Techniken die Effizienz und Kosteneffizienz steigern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China und Japan von zentraler Bedeutung für den Hydraulic-Fracturing-Markt. China mit seinen riesigen unkonventionellen Gasreserven führt die hydraulische Fracking-Technologie rasch ein, um seine inländische Energieproduktion zu steigern und die Abhängigkeit von Importen zu verringern. Das Land hat stark in die Entwicklung von Schiefergasvorkommen investiert, vor allem im Sichuan-Becken. Unterdessen untersucht Japan, das nach Fukushima vor Herausforderungen für die Energiesicherheit steht, Hydrofracking als Mittel zur Steigerung der inländischen Energieproduktion und zur Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Energiequellen. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem Akteur und nutzt seine technologischen Fähigkeiten, um Schieferreserven zu erschließen, auch wenn staatliche Vorschriften und öffentliche Akzeptanz weiterhin Herausforderungen darstellen.

Europa

Der europäische Markt für hydraulisches Fracking ist durch erhebliche Unterschiede im regulatorischen Umfeld und in der öffentlichen Stimmung gekennzeichnet. Großbritannien ist führend, wobei der Bowland-Schiefer ein Schwerpunkt für Exploration und Produktion ist. Die Reform der Vorschriften der britischen Regierung zur Förderung der Schiefergasförderung bietet Wachstumschancen. In Deutschland und Frankreich gibt es jedoch strengere Vorschriften und öffentlichen Widerstand gegen hydraulisches Brechen, was die Expansion des Marktes in diesen Ländern einschränkt. Dennoch gibt es in bestimmten Regionen Deutschlands Sondierungsbemühungen, in denen der lokale Energiebedarf die künftige Einführung vorantreiben könnte. Insgesamt sind die Aussichten in ganz Europa gemischt, wobei unterschiedliche Akzeptanzraten und regulatorische Hürden die Marktdynamik prägen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Hydraulic Fracturing Market
Hydraulic Fracturing Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Hydraulic Fracturing-Markt auf der Grundlage von Technologie, Nun, Anwendung analysiert.

Segment Hydraulic Fracturing Technology

Das Segment der hydraulischen Fracking-Technologie umfasst verschiedene fortschrittliche Techniken und Geräte zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus der Tiefe. Zu den wichtigsten Innovationen gehören die wasserbasierte Frakturierung, die Gel-Frakturierung und die Verwendung von Stützmitteln zur Verbesserung der Frakturleitfähigkeit. Die wasserbasierte Frakturierung bleibt aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Effizienz bei der Zuführung großer Wasser- und Stützmittelmengen in den Untergrund vorherrschend. Die Gelfrakturierung ist zwar teurer, gewinnt jedoch aufgrund ihrer verbesserten Leistung bei bestimmten geologischen Bedingungen, bei denen Wasser allein nicht ausreicht, an Bedeutung. Es entstehen auch Technologien wie Foam Fracturing und Slickwater Fracturing, die schnellere Rückgewinnungsraten fördern und die Umweltbelastung verringern. Unter diesen dürfte das Slickwater-Fracturing aufgrund seiner Fähigkeit, die Produktivität in engen Schieferformationen zu verbessern, ein deutliches Wachstum verzeichnen und so die allgemeine Marktexpansion vorantreiben.

Brunnensegment

Im Bohrlochsegment liegt der Schwerpunkt vor allem auf verschiedenen Bohrlochtypen, die bei hydraulischen Fracking-Operationen zum Einsatz kommen, insbesondere horizontale und vertikale Bohrlöcher. Horizontale Bohrlöcher erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie im Vergleich zu herkömmlichen vertikalen Bohrlöchern einen besseren Zugang zu ausgedehnten Lagerstättenabschnitten bieten und zu einer verbesserten Ressourcenausbeute führen. Die zunehmende Akzeptanz dieser Methode hängt mit ihrer Wirksamkeit in Schiefergebieten zusammen, wo sie eine bessere Platzierung von Flüssigkeiten und Stützmitteln ermöglicht. Hybridbrunnen, die Merkmale sowohl horizontaler als auch vertikaler Konfigurationen kombinieren, gewinnen ebenfalls an Aufmerksamkeit, da sie Technologien an bestimmte Formationen anpassen. Da sich die Exploration und Produktion hin zu komplexeren Lagerstätten verlagert, wird erwartet, dass das Segment der horizontalen Bohrungen aufgrund fortlaufender technologischer Fortschritte und Optimierungsstrategien die größte Marktgröße erreichen wird.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des Hydraulic-Fracturing-Marktes wird hauptsächlich in die Öl- und Gasförderung kategorisiert, zu der sowohl Schiefergas als auch Tight Oil gehören. Der steigende Energiebedarf, gepaart mit technologischen Fortschritten bei Extraktionsprozessen, definiert die Wachstumspfade in diesen Anwendungen neu. Der Schiefergassektor verzeichnet aufgrund der zunehmenden Umstellung auf sauberere Energiequellen und des Bedarfs an Energiesicherheit in vielen Regionen ein besonders schnelles Wachstum. Aufgrund der hohen Rohölpreise und der Notwendigkeit der Energieautarkie steigert auch die enge Ölförderung ihre Marktpräsenz. Unter diesen Anwendungen wird Schiefergas voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da Unternehmen und Regierungen Investitionen in die Schieferexploration und -produktion priorisieren, um den sich entwickelnden Energiebedarf zu decken. Darüber hinaus stellt der wachsende Anwendungsbereich des hydraulischen Frackings für unkonventionelle Ressourcen einen bedeutenden Trend dar, der die Marktdynamik in verschiedenen Anwendungsbereichen neu gestaltet.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Hydraulic Fracturing-Marktes ist durch ein vielfältiges Spektrum an Akteuren gekennzeichnet, darunter große multinationale Konzerne und kleinere regionale Unternehmen. Der Markt wird durch den steigenden Energiebedarf und den Bedarf an verbesserten Ölgewinnungstechniken angetrieben. Unternehmen in diesem Bereich konzentrieren sich auf Innovationen und technologische Fortschritte, um die Effizienz des Frackings zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Strategische Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen sind weit verbreitet, da Unternehmen ihre Dienstleistungen und ihre geografische Reichweite erweitern möchten. Darüber hinaus beeinflussen der Wandel hin zu nachhaltigeren Praktiken und das regulatorische Umfeld die Wettbewerbsdynamik und zwingen Unternehmen dazu, in umweltfreundliche Technologien und hydraulische Fracking-Lösungen zu investieren, die den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Top-Marktteilnehmer

1. Halliburton

2. Schlumberger

3. Baker Hughes

4. NexTier Oilfield Solutions

5. C&J Energiedienstleistungen

6. National Oilwell Varco

7. Weatherford International

8. Pioneer Energy Services

9. CalFrac Well Services

10. U.S. Well Services

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150