Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für humanoide Roboter, nach Komponente (Hardware und Software), Bewegungsart (Radantrieb, Zweibeiner), Anwendung (Forschung und Weltraumforschung, Bildung und Unterhaltung, Suche und Rettung, persönliche Assistenz und Pflege, Öffentlichkeitsarbeit) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10748

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für humanoide Roboter von 2,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 173,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 50,9 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 4 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 2.84 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

50.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 173.86 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Humanoid Robot Market

Historical Data Period

2019-2024

Humanoid Robot Market

Largest Region

Asia Pacific

Humanoid Robot Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für humanoide Roboter verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und der Robotertechnologie vorangetrieben wird. Da die KI immer ausgefeilter wird, sind humanoide Roboter besser für die Ausführung komplexer Aufgaben gerüstet, vom Kundenservice bis zur Unterstützung im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung weitet ihre Anwendungen auf verschiedene Sektoren aus und schafft so neue Möglichkeiten für die Marktdurchdringung. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Automatisierung in Branchen wie Fertigung, Einzelhandel und Logistik die Einführung humanoider Roboter voran, die Abläufe rationalisieren und die Produktivität steigern können.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist das zunehmende Interesse an Robotik für Bildungszwecke. Schulen und Bildungseinrichtungen integrieren humanoide Roboter in ihre Lehrpläne, um Programmierung, Robotik und KI zu unterrichten. Dies bereitet Studenten nicht nur auf zukünftige Arbeitsmärkte vor, sondern schafft auch eine neue Verbraucherbasis für humanoide Roboter, da Bildungseinrichtungen in diese Technologien investieren. Darüber hinaus nutzen die Unterhaltungs- und Gastgewerbebranche humanoide Roboter, um Kundenerlebnisse zu schaffen, was das Marktpotenzial weiter erweitert.

Die weltweit alternde Bevölkerung stellt eine weitere große Chance für humanoide Roboter dar, insbesondere im Gesundheitswesen. Da die Nachfrage nach Altenpflegediensten steigt, können humanoide Roboter als Begleiter dienen, bei alltäglichen Aktivitäten unterstützen und sogar den Gesundheitszustand überwachen. Dieser demografische Wandel macht humanoide Roboter zu einer wesentlichen Ressource, um die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und gleichzeitig die Belastung menschlicher Pflegekräfte zu verringern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses ist der Markt für humanoide Roboter mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Ein wesentliches Hindernis sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung und Anschaffung humanoider Roboter verbunden sind. Diese fortschrittlichen Technologien erfordern erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, was viele potenzielle Nutzer, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, abschrecken kann. Die finanziellen Auswirkungen führen häufig zu langsameren Akzeptanzraten in verschiedenen Branchen und begrenzen das Marktwachstum.

Darüber hinaus stellen regulatorische Herausforderungen eine weitere Hürde dar. Die Integration humanoider Roboter in den Alltag wirft Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Privatsphäre und ethischen Fragen auf. Regierungen und Regulierungsbehörden sind noch dabei, Richtlinien festzulegen, die den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik im öffentlichen Raum regeln. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit diesen Vorschriften kann dazu führen, dass Unternehmen und Verbraucher zögern, humanoide Roboter einzuführen.

Darüber hinaus bleiben die öffentliche Wahrnehmung und Akzeptanz humanoider Roboter entscheidende Faktoren für das Marktwachstum. Auch wenn Technikbegeisterte die Robotik befürworten, kann die allgemeine Besorgnis darüber, dass Roboter menschliche Arbeitsplätze ersetzen, Widerstand hervorrufen. Aufklärungs- und Sensibilisierungsinitiativen sind notwendig, um diese Wahrnehmungen zu ändern, aber die Zeit, die zur Förderung der Akzeptanz benötigt wird, könnte sich auf das Expansionstempo des Marktes auswirken.

Regionale Prognose:

Humanoid Robot Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für humanoide Roboter wird hauptsächlich durch technologische Fortschritte und erhöhte Investitionen in die Automatisierung angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt und zeichnen sich durch ein robustes Forschungs- und Entwicklungsökosystem aus. Große Unternehmen und Startups konzentrieren sich gleichermaßen auf die Integration künstlicher Intelligenz und Robotik in verschiedene Sektoren wie das Gesundheitswesen, die Fertigungs- und Dienstleistungsbranche. Auch Kanadas Markt wächst, insbesondere in Bereichen wie der Gesundheitsrobotik, wo humanoide Roboter bei der Altenpflege und Rehabilitation helfen. Die Synchronisierung zwischen staatlichen Maßnahmen zur Förderung technologischer Innovationen und Investitionen des Privatsektors bereitet Nordamerika auf weiteres Wachstum im Bereich humanoider Roboter vor.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Japan und China die Hauptakteure auf dem Markt für humanoide Roboter. Japan ist für seine fortschrittliche Robotertechnologie bekannt. Unternehmen wie SoftBank Robotics und Honda sind führend bei Innovationen bei humanoiden Robotern für private und kommerzielle Anwendungen. Die kulturelle Akzeptanz von Robotern im täglichen Leben erhöht das Marktpotenzial Japans. Unterdessen entwickelt sich China rasch zu einem wichtigen Konkurrenten, angetrieben durch Regierungsinitiativen zur Förderung der technologischen Autarkie und der industriellen Automatisierung. Auch Südkorea weist eine bemerkenswerte Präsenz auf, wobei der Schwerpunkt auf der Integration humanoider Roboter in Bildung und Gesundheitswesen liegt. Insgesamt dürften diese Länder aufgrund ihres proaktiven Ansatzes zur Integration der Robotik in die Gesellschaft ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Europa

Europa zeichnet sich durch einen dezentralen Ansatz für den Markt für humanoide Roboter aus, mit starken Beiträgen aus mehreren Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Deutschland ist führend in der Industrierobotik und nutzt seine technische Expertise, um humanoide Roboter für Fertigungs- und Logistikanwendungen zu entwickeln. Im Vereinigten Königreich ist eine Zunahme humanoider Roboter zu verzeichnen, die im Kundenservice und in der sozialen Interaktion eingesetzt werden, was die wachsende Nachfrage im Gastgewerbe widerspiegelt. Auch Frankreich ist auf dem Vormarsch und konzentriert sich auf Service- und Unterhaltungsroboter, unterstützt durch sein dynamisches Technologie-Ökosystem. Die kooperativen Forschungsrahmen in Europa, wie etwa öffentliche und private Partnerschaften, steigern das Marktpotenzial in diesen Ländern weiter und treiben Innovationen und die Einführung humanoider Robotik voran.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Humanoid Robot Market
Humanoid Robot Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für humanoide Roboter auf der Grundlage von Komponente, Bewegungstyp und Anwendung analysiert.

Komponentensegment

Der Markt für humanoide Roboter kann hauptsächlich in Hardware- und Softwarekomponenten unterteilt werden. Zur Hardware gehören wichtige Elemente wie Aktoren, Sensoren, Steuerungssysteme und Stromversorgungen. Unter diesen dürften Aktuatoren die größte Marktgröße aufweisen, die für die präzise Nachbildung menschenähnlicher Bewegungen unerlässlich sind. Auch bei Sensoren, die für Navigation und Interaktion von entscheidender Bedeutung sind, wird aufgrund der Fortschritte bei KI und maschinellem Lernen ein deutliches Wachstum erwartet. Das Softwaresegment, das Steuerungsalgorithmen und künstliche Intelligenz umfasst, wird voraussichtlich schnell wachsen, da Entwickler versuchen, die kognitiven Fähigkeiten und Entscheidungsfähigkeiten humanoider Roboter zu verbessern.

Bewegungstypsegment

Hinsichtlich der Bewegungsart ist der Markt für humanoide Roboter in zweibeinige und nicht-zweibeinige Bewegungen unterteilt. Zweibeinige Roboter, die menschliche Geh- und Bewegungsmuster nachbilden, werden aufgrund ihrer Anwendungen in der persönlichen Assistenz, Altenpflege und Rehabilitation voraussichtlich den Markt dominieren. Auch nicht-zweibeinige Bewegungsroboter, beispielsweise solche mit Rad- oder Raupensystemen, verzeichnen aufgrund ihres Einsatzes in der Logistik und Lagerautomatisierung ein Wachstum. Allerdings dürfte das Segment der bipedalen Bewegungen das stärkste Wachstum verzeichnen, da Innovationen in der Robotik die Stabilität und Mobilität weiter verbessern und diese Roboter für ein breiteres Anwendungsspektrum attraktiver machen.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des Marktes für humanoide Roboter umfasst persönliche Assistenz, Bildung und Unterhaltung, Gesundheitswesen und industrielle Anwendungen. Es wird erwartet, dass die Kategorie der persönlichen Assistenz den größten Marktanteil aufweisen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Begleitrobotern und Hilfe für ältere und behinderte Menschen. Gesundheitsanwendungen wie Roboterchirurgie und Rehabilitationsunterstützung werden aufgrund des steigenden Gesundheitsbedarfs und der technologischen Integration voraussichtlich ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus erfreuen sich in Schulen eingesetzte Lernroboter immer größerer Beliebtheit, was zu einem rasanten Wachstum in diesem Teilsegment führt. Der Industriesektor dürfte im Vergleich zur persönlichen Assistenz und im Gesundheitswesen zwar wachsen, jedoch langsamer, da sich die Integration humanoider Roboter in Herstellungsprozesse weiter weiterentwickelt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für humanoide Roboter ist durch schnelle technologische Fortschritte und zunehmende Investitionen in Forschung und Entwicklung gekennzeichnet. Große Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Verbesserung der Funktionalitäten und Fähigkeiten humanoider Roboter, um verschiedene Anwendungen abzudecken, darunter Gesundheitswesen, Bildung und Unterhaltung. Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und akademischen Einrichtungen ebnet den Weg für Innovationen, die darauf abzielen, die Mensch-Roboter-Interaktion und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus zwingt der steigende Automatisierungsbedarf in verschiedenen Branchen Unternehmen dazu, ihr Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Da sich der Wettbewerb verschärft, legen Unternehmen auch Wert auf kundenorientierte Lösungen und entwickeln anpassbare humanoide Roboter, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Top-Marktteilnehmer

1. Boston Dynamics

2. SoftBank Robotics

3. Honda

4. Toyota

5. PAL-Robotik

6. UBTECH Robotik

7. Sony

8. MIT Media Lab

9. Andrew Alliance

10. AiDuke Robotics

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150