Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Cybersicherheit im Gesundheitswesen, nach Typ (Lösungen und Dienste), Sicherheitstyp (Cloud-Sicherheit, Anwendungssicherheit, Endpunktsicherheit, Inhaltssicherheit, drahtlose Sicherheit, Netzwerksicherheit) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10231

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Cybersicherheit im Gesundheitswesen wird voraussichtlich von 20,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 115,02 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 18,8 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 23,63 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 20.54 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

18.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 115.02 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Healthcare Cybersecurity Market

Historical Data Period

2019-2024

Healthcare Cybersecurity Market

Largest Region

North America

Healthcare Cybersecurity Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Cybersicherheitsmarkt im Gesundheitswesen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Digitalisierung von Gesundheitsakten und die zunehmende Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs) angetrieben wird. Wenn Gesundheitsdienstleister auf digitale Plattformen umsteigen, benötigen sie robuste Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Patientendaten vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Darüber hinaus bietet die Verbreitung vernetzter medizinischer Geräte und der Internet-of-Things-Technologie (IoT) im Gesundheitswesen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Diese Geräte verbessern zwar die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz, schaffen aber auch neue Schwachstellen, die fortschrittliche Cybersicherheitslösungen erfordern.

Darüber hinaus werden regulatorische Anforderungen und Compliance-Standards immer strenger, was Gesundheitsorganisationen dazu veranlasst, in umfassende Cybersicherheitsstrategien zu investieren. Vorschriften wie der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) in den Vereinigten Staaten betonen die Bedeutung des Schutzes von Patientendaten und veranlassen Gesundheitseinrichtungen dazu, ihren Cybersicherheitsrahmen Priorität einzuräumen. Darüber hinaus hat der wachsende Trend zu Telegesundheitsdiensten, verstärkt durch die Anforderungen der COVID-19-Pandemie, den Bedarf an sicheren Kommunikationskanälen erhöht und den Markt für Cybersicherheitslösungen im Gesundheitswesen weiter vergrößert.

Die Zunahme von Cyberangriffen auf Gesundheitsorganisationen ist ein weiterer entscheidender Faktor für das Marktwachstum. Aufsehenerregende Datenschutzverletzungen haben das Bewusstsein für die Bedeutung der Cybersicherheit geschärft und zu finanziellen und betrieblichen Investitionen in Schutzmaßnahmen geführt. Anbieter nutzen auch die Gelegenheit, innovative Lösungen wie künstliche Intelligenz und maschinelle Lernfunktionen zu entwickeln, um die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktionszeiten zu verbessern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz erheblicher Wachstumsaussichten ist der Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen mit verschiedenen Branchenbeschränkungen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen ist der Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsfachkräften im Gesundheitswesen. Die Nachfrage nach Fachwissen im Bereich Cybersicherheit übersteigt das Angebot, was es für Gesundheitsorganisationen schwierig macht, wirksame Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und aufrechtzuerhalten. Dieser Fachkräftemangel kann zu unzureichendem Schutz führen und letztendlich dazu führen, dass sensible Daten anfällig für Cyber-Bedrohungen sind.

Ein weiteres Hemmnis sind die Budgetbeschränkungen, mit denen viele Gesundheitseinrichtungen, insbesondere kleinere Praxen und ländliche Krankenhäuser, konfrontiert sind. Begrenzte finanzielle Ressourcen können ihre Fähigkeit beeinträchtigen, in fortschrittliche Cybersicherheitstechnologien und Schulungen zu investieren. Darüber hinaus bedeutet die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft, dass Lösungen kontinuierlich aktualisiert werden müssen, was für Unternehmen mit knappen Budgets eine entmutigende Aufgabe sein kann.

Es gibt auch ein Problem im Zusammenhang mit der Interoperabilität verschiedener Systeme im Gesundheitswesen. Viele Gesundheitseinrichtungen nutzen veraltete Systeme, die nicht ohne weiteres mit neueren Cyber-Abwehrtechnologien kompatibel sind. Dadurch entsteht ein Flickenteppich an Schwachstellen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können. Darüber hinaus kann der Fokus auf die schnelle Einführung technologischer Innovationen manchmal die Bedeutung der Cybersicherheit in den Schatten stellen und zu Lücken in der Sicherheitsvorsorge führen. Diese Faktoren tragen zu einer komplizierten Landschaft bei, in der sich Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Cybersicherheitsmaßnahmen zurechtfinden müssen.

Regionale Prognose:

Healthcare Cybersecurity Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen dürfte weiterhin der größte weltweit bleiben, was vor allem auf die USA zurückzuführen ist. Zu den wichtigsten Faktoren, die zu diesem Wachstum beitragen, zählen eine robuste Gesundheitsinfrastruktur, zunehmende Cyber-Bedrohungen und strenge Vorschriften wie HIPAA. Der Fokus auf digitale Gesundheit und die Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHR) erfordern darüber hinaus verstärkte Cybersicherheitsmaßnahmen. Kanada verzeichnet auch einen Anstieg der Investitionen im Zusammenhang mit der Cybersicherheit im Gesundheitswesen, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für Datensicherheit und Datenschutz. Die Präsenz wichtiger Cybersicherheitsunternehmen und eine verstärkte Betonung des Schutzes von Patientendaten werden das Marktwachstum in der gesamten Region weiterhin stärken.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie Japan, Südkorea und China zu Hotspots für Investitionen in die Cybersicherheit im Gesundheitswesen. Japans fortschrittliche Technologielandschaft und die alternde Bevölkerung erfordern sichere Gesundheitssysteme, wobei das Bewusstsein der Gesundheitsdienstleister für Cyber-Bedrohungen zunimmt. Südkorea verbessert seine Cybersicherheitsprotokolle, insbesondere als Reaktion auf erhöhte nationale Sicherheitsbedrohungen, und vergrößert so den Markt für Cybersicherheitslösungen im Gesundheitswesen. Unterdessen schaffen Chinas rasante Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Einführung von Initiativen wie Health China 2030 einen fruchtbaren Boden für Fortschritte im Bereich der Cybersicherheit, da das Land große Mengen sensibler Gesundheitsdaten schützen möchte.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft auf dem Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen, mit wichtigen Beiträgen aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich legt großen Wert auf Cybersicherheit innerhalb seines National Health Service (NHS), insbesondere nach früheren Datenschutzverletzungen, was Investitionen in fortschrittliche Sicherheitstechnologien und -protokolle vorantreibt. Auch Deutschland entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur und legt großen Wert auf die Einhaltung der DSGVO und Gesetze, die einen verbesserten Datenschutz im Gesundheitswesen vorschreiben. Der französische Gesundheitssektor erlebt eine schrittweise Einführung digitaler Technologien, was Gesundheitsorganisationen dazu veranlasst, in Cybersicherheit zu investieren, um Patienteninformationen zu schützen, wodurch diese drei Länder für die Marktdynamik der Region von zentraler Bedeutung sind.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Healthcare Cybersecurity Market
Healthcare Cybersecurity Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen auf der Grundlage von Typ und Sicherheitstyp analysiert.

Typ

Der Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen ist nach Typ in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Software, Dienste und Hardwarelösungen. Unter diesen dürften Softwarelösungen die größte Marktgröße aufweisen, da sie eine breite Palette von Angeboten wie Antivirensoftware, Verschlüsselungstools und fortschrittliche Bedrohungserkennungssysteme umfassen. Diese Lösungen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Patientendaten vor Cyber-Bedrohungen. Darüber hinaus wird für das Dienstleistungssegment, das verwaltete Sicherheitsdienste, Beratung und Schulung umfasst, ein schnelles Wachstum prognostiziert. Da Gesundheitsorganisationen die Bedeutung kontinuierlicher Überwachung und Compliance erkennen, steigt die Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen, die maßgeschneiderte Cybersicherheitsstrategien anbieten können.

Sicherheitstyp

Hinsichtlich der Sicherheitsart lässt sich der Markt in Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit unterteilen. Es wird erwartet, dass die Netzwerksicherheit den größten Marktanteil sichert, da Gesundheitsorganisationen bei der Patientenversorgung zunehmend auf vernetzte Systeme angewiesen sind. Der Schutz dieser Netzwerke vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen ist für den Schutz sensibler Gesundheitsinformationen von größter Bedeutung. Es wird erwartet, dass auch die Endpunktsicherheit, die sich auf Geräte konzentriert, die mit dem Gesundheitsnetzwerk verbunden sind, wie medizinische Geräte und Personal-Laptops, schnell zunehmen wird. Angesichts der Zunahme von Cyber-Bedrohungen, die auf Endpunkte abzielen, priorisieren Gesundheitsdienstleister die Implementierung robuster Sicherheitsprotokolle, um Risiken zu mindern. Cloud-Sicherheit entwickelt sich zu einem lukrativen Segment, da das Gesundheitswesen weiterhin auf Cloud-basierte Systeme zur Datenspeicherung und -verwaltung migriert, was den Bedarf an umfassendem Schutz vor Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstößen widerspiegelt.

Insgesamt verzeichnet der Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen ein erhebliches Wachstum, das durch die sich entwickelnden Cyberbedrohungen und die zunehmende Digitalisierung von Gesundheitsdiensten angetrieben wird. Da Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern möchten, gewinnen Investitionen in fortschrittliche Technologien und spezialisierte Dienste in allen Segmenten zunehmend an Priorität.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Cybersicherheit im Gesundheitswesen ist durch schnelle technologische Fortschritte und steigende regulatorische Anforderungen gekennzeichnet, da Gesundheitsorganisationen bestrebt sind, sensible Patientendaten vor der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu schützen. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung umfassender Sicherheitslösungen, die speziell auf den Gesundheitssektor zugeschnittene Tools zur Datenverschlüsselung, Einbruchserkennung und Risikobewertung umfassen. Auf dem Markt gibt es auch Kooperationen und Partnerschaften zwischen Cybersicherheitsunternehmen und Gesundheitsdienstleistern, um die Datensicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Der anhaltende Wandel hin zu cloudbasierten Gesundheitslösungen verschärft den Wettbewerb weiter, da Unternehmen bestrebt sind, sichere, skalierbare und effiziente Systeme bereitzustellen, die den Gesundheitsvorschriften entsprechen und gleichzeitig Schwachstellen im Zusammenhang mit digitalen Gesundheitsumgebungen beheben.

Top-Marktteilnehmer

1. Palo Alto Networks

2. McAfee

3. Cisco-Systeme

4. Fortinet

5. Check Point Software Technologies

6. CrowdStrike

7. Symantec (Broadcom)

8. IBM-Sicherheit

9. Feuerauge

10. Trend Micro

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150