Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil im Outsourcing von Auftragsforschung im Gesundheitswesen, nach Diensten (Dienstleistungen für klinische Studien, Verwaltung klinischer Daten und Biometrie, Pharmakovigilanz, behördliche Dienste, medizinisches Schreiben, Standortverwaltungsprotokoll), therapeutischer Bereich (Onkologie/Hämatologie, Atemwege, Zentralnervensystem (ZNS), Herz-Kreislauf (CV)/Stoffwechsel, seltene Krankheiten, Infektionskrankheiten, Immunologie), Endbenutzer (Pharmaunternehmen, medizinische Geräte, Biotechnologieunternehmen, Regierungsorganisationen, akademische Institute) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9850

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Outsourcing von Vertragsforschung im Gesundheitswesen wird bis 2034 voraussichtlich 96,76 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 50,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 53,3 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 50.59 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 96.76 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Healthcare Contract Research Outsourcing Market

Historical Data Period

2019-2024

Healthcare Contract Research Outsourcing Market

Largest Region

North America

Healthcare Contract Research Outsourcing Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Healthcare Contract Research Outsourcing (CRO) wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach effizienten Medikamentenentwicklungsprozessen angetrieben. Pharma- und Biotechnologieunternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre Forschungs- und Entwicklungsfristen zu verkürzen und gleichzeitig die Kosten effektiv zu verwalten. Durch die Auslagerung klinischer Studien an spezialisierte CROs können diese Unternehmen das Fachwissen, die Ressourcen und die Technologien der CROs nutzen und so einen schnelleren Markteintritt für neue Therapien ermöglichen. Darüber hinaus erhöht der Aufstieg der personalisierten Medizin den Bedarf an komplexeren klinischen Studien, für deren Durchführung Auftragsforschungsinstitute gut gerüstet sind, was ihre Attraktivität weiter steigert.

Darüber hinaus schaffen die laufenden technologischen Fortschritte wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen neue Möglichkeiten auf dem CRO-Markt. Diese Technologien rationalisieren Abläufe, verbessern die Datenanalyse und verbessern Strategien zur Patientenrekrutierung und -bindung. Auch die Integration digitaler Gesundheitstools und Telemedizin in klinische Studien fördert Innovationen und macht die Teilnahme für Patienten leichter zugänglich. Dadurch können CROs anpassungsfähigere Versuchsdesigns anbieten, was für Sponsorunternehmen attraktiv ist, die nach kostengünstigen und innovativen Lösungen suchen.

Ein weiterer bedeutender Wachstumstreiber ist die Globalisierung der klinischen Forschung. Schwellenländer bieten ungenutzte Möglichkeiten in der Arzneimittelentwicklung mit vielfältigen Patientengruppen und niedrigeren Betriebskosten. Da Pharmaunternehmen versuchen, ihre Reichweite in diesen Regionen zu vergrößern, wird die Auslagerung von Forschungsaktivitäten zu einer attraktiven Option. Darüber hinaus erkennen Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zunehmend die Bedeutung der gemeinsamen Forschung und ermöglichen so reibungslosere Prozesse beim Outsourcing.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Möglichkeiten ist der CRO-Markt im Gesundheitswesen mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die das Wachstum behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die regulatorische Komplexität, die mit klinischen Studien verbunden ist. In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften und Compliance-Anforderungen, was den Outsourcing-Prozess erschweren und zu Verzögerungen führen kann. Das Navigieren in diesen regulatorischen Landschaften erfordert Fachwissen, über das nicht alle CROs verfügen, was möglicherweise ihre Attraktivität für Sponsoren einschränkt.

Darüber hinaus bleibt das Potenzial für Qualitätsschwankungen ein Problem. Während sich viele CROs einen hervorragenden Ruf erworben haben, gibt es Unterschiede in den Fähigkeiten und Standards zwischen den Anbietern. Diese Inkonsistenz kann die Zuverlässigkeit der Studienergebnisse beeinträchtigen und Sponsoren dazu veranlassen, bei der Auswahl von CRO-Partnern Vorsicht walten zu lassen. Auch das Risiko der Datenverwaltung und -sicherheit stellt eine Einschränkung dar, insbesondere da klinische Studien zunehmend auf elektronische Datenerfassung und Fernüberwachung angewiesen sind.

Eine weitere bemerkenswerte Hemmschwelle ist der Wettbewerbsdruck innerhalb der Branche. Mit der wachsenden Zahl von CROs hat sich der Preiswettbewerb verschärft, was die Margen belasten und die Qualität der erbrachten Dienstleistungen beeinträchtigen kann. Unternehmen könnten versucht sein, Kosten auf Kosten einer gründlichen und effektiven Forschung zu senken. Dieses Umfeld unterstreicht die Notwendigkeit für CROs, sich durch Qualität, spezialisierte Dienstleistungen und innovative Lösungen zu differenzieren, um im gesättigten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Regionale Prognose:

Healthcare Contract Research Outsourcing Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Outsourcing-Markt für Auftragsforschung im Gesundheitswesen zeichnet sich durch eine starke Nachfrage aus, die vor allem auf die Präsenz einer großen Anzahl von Pharma- und Biotechnologieunternehmen zurückzuführen ist. Die Vereinigten Staaten sind der größte Beitragszahler auf diesem Markt und profitieren von ihrer fortschrittlichen Forschungsinfrastruktur, hohen Gesundheitsausgaben und einer zunehmenden Zahl klinischer Studien. Kanada ist ebenfalls von Bedeutung, obwohl der Markt dort im Vergleich zu den USA kleiner ist. Das kollaborative Umfeld zwischen Regulierungsbehörden und Forschungseinrichtungen fördert Innovation und Effizienz bei Arzneimittelentwicklungsprozessen, was das Wachstum von Outsourcing-Verträgen in der Region weiter vorantreibt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China und Japan zu wichtigen Akteuren auf dem Outsourcing-Markt für Auftragsforschung im Gesundheitswesen. China verzeichnete aufgrund seiner großen Patientenpopulation, wettbewerbsfähigen Kosten und einer sich entwickelnden Regulierungslandschaft, die klinische Studien unterstützt, ein erhebliches Wachstum. Dies macht China zu einem attraktiven Ziel für globale Pharmaunternehmen, die ihre Forschungsprozesse auslagern möchten. Japan spielt mit seiner fortschrittlichen Technologie und seinem starken Gesundheitssystem ebenfalls eine entscheidende Rolle, insbesondere im Bereich klinischer Studien und Tests medizinischer Geräte. Auch Südkorea gewinnt an Bedeutung, angetrieben durch staatliche Unterstützung für den Biotechnologie- und Pharmasektor.

Europa

Der europäische Markt für das Outsourcing von Auftragsforschung im Gesundheitswesen ist ebenso bedeutend, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich den größten Beitrag leisten. Das Vereinigte Königreich ist führend in der klinischen Forschung, unterstützt durch seine starken Forschungseinrichtungen und erfahrenen Arbeitskräfte, was es zu einem bevorzugten Standort für Outsourcing macht. Deutschland zeichnet sich durch eine vielfältige Gesundheitslandschaft und strenge regulatorische Rahmenbedingungen aus, die hohe Standards in der Arzneimittelentwicklung gewährleisten. Frankreich mit seinem Schwerpunkt auf Innovation und Biotechnologie verzeichnet ebenfalls zunehmende Outsourcing-Aktivitäten. Diese Länder tragen zu einem starken Kooperationsnetzwerk bei, das die Wachstumsaussichten der Vertragsforschung im Gesundheitswesen in Europa verbessert.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Healthcare Contract Research Outsourcing Market
Healthcare Contract Research Outsourcing Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Outsourcing-Markt für Vertragsforschung im Gesundheitswesen auf der Grundlage von Service, therapeutischem Bereich und Endbenutzer analysiert.

Servicesegment

Der Outsourcing-Markt für Auftragsforschung im Gesundheitswesen ist hauptsächlich nach Serviceangeboten segmentiert, die eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Marktdynamik spielen. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören präklinische Dienstleistungen, klinische Forschungsdienstleistungen, Datenmanagement und regulatorische Angelegenheiten. Klinische Forschungsdienstleistungen werden voraussichtlich den größten Marktanteil halten, was auf die zunehmende Komplexität klinischer Studien und den Bedarf an spezialisiertem Fachwissen bei deren Durchführung zurückzuführen ist. In den Teilsegmenten wird bei Strategien zur Patientenrekrutierung und -bindung ein deutliches Wachstum erwartet, da Sponsoren kontinuierlich nach effizienten Möglichkeiten suchen, Teilnehmer einzubinden. Darüber hinaus besteht eine steigende Nachfrage nach Datenanalysediensten, was einen Wandel hin zu datengesteuerter Entscheidungsfindung in Forschungsprotokollen widerspiegelt.

Segment Therapiebereich

Bei der Analyse des therapeutischen Bereichssegments sticht die Onkologie als dominierendes Feld im Outsourcing-Markt für Auftragsforschung im Gesundheitswesen hervor. Die zunehmende Krebsinzidenz und der Fokus auf innovative Therapien tragen zum Ausbau dieses Segments bei. Weitere wichtige Therapiegebiete sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Erkrankungen und Infektionskrankheiten. Das Teilsegment Onkologie verfügt nicht nur über die größte Marktgröße, sondern wird voraussichtlich auch ein schnelles Wachstum verzeichnen, das durch Fortschritte in der Immuntherapie und der personalisierten Medizin vorangetrieben wird. Auch die Neurologie gewinnt an Bedeutung, insbesondere aufgrund der zunehmenden Prävalenz neurodegenerativer Erkrankungen, die voraussichtlich die Nachfrage nach spezialisierten Forschungsdienstleistungen ankurbeln wird.

Endbenutzersegment

Das Endverbrauchersegment des Outsourcing-Marktes für Auftragsforschung im Gesundheitswesen wird hauptsächlich in Pharma-, Biotechnologie- und Medizingeräteunternehmen kategorisiert. Davon dürften Pharmaunternehmen aufgrund ihrer erheblichen Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten den größten Anteil ausmachen. Den Prognosen zufolge werden Biotech-Unternehmen das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch einen Anstieg in der Entwicklung von Biologika sowie Zell- und Gentherapien. Darüber hinaus nutzen akademische Einrichtungen und Forschungseinrichtungen zunehmend Auftragsforschungsorganisationen, um ihre Forschungskapazitäten zu verbessern, was einen wachsenden Trend zur Zusammenarbeit bei klinischen Forschungsbemühungen widerspiegelt. Diese Entwicklung unterstreicht das dynamische Zusammenspiel zwischen diesen Endbenutzerkategorien und der anhaltenden Nachfrage nach ausgelagerten Dienstleistungen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Outsourcing-Markt für Vertragsforschung im Gesundheitswesen ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, darunter große multinationale Konzerne, spezialisierte Unternehmen und Nischendienstleister. Der Markt wird durch die zunehmende Auslagerung klinischer Studien, steigende Forschungs- und Entwicklungskosten und die Notwendigkeit einer schnelleren Markteinführung pharmazeutischer und biotechnologischer Produkte angetrieben. Unternehmen konkurrieren auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten bei der Verwaltung komplexer Studien, technologischer Innovation und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Partnerschaften und Kooperationen sind üblich, da Unternehmen ihre Serviceangebote verbessern und ihre geografische Reichweite erweitern möchten. Der Markt wird auch von Trends wie der zunehmenden Einführung digitaler Technologien und personalisierter Medizin beeinflusst, die Unternehmen in die Lage versetzen, neue Wachstumschancen zu nutzen.

Top-Marktteilnehmer

1. Quintiles IMS Holdings Inc.

2. Covance Inc.

3. PPD Inc.

4. Charles River Laboratories International, Inc.

5. ICON plc

6. PRA Gesundheitswissenschaften

7. Medpace Holdings, Inc.

8. Wuxi AppTec

9. Syneos Gesundheit

10. Pharmazeutische Produktentwicklung, LLC

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150