Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Erdnussöl, nach Typ (raffiniert, unraffiniert), Produkt (kaltgepresst, heißgepresst), Anwendung, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13165

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Erdnussölmarktes wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 10,85 Milliarden US-Dollar auf 16,69 Milliarden US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 4,4 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 11,29 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 10.85 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 16.69 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Groundnut Oil Market

Historical Data Period

2021-2034

Groundnut Oil Market

Largest Region

North America

Groundnut Oil Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Erdnussölmarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptgründe ist das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Erdnussöl. Dieses Öl ist reich an einfach ungesättigten Fetten und Vitamin E und gilt als gesündere Alternative zu vielen herkömmlichen Speiseölen, was es bei gesundheitsbewussten Verbrauchern beliebt macht. Darüber hinaus hat der Aufstieg der Bio-Lebensmittelbewegung zu einer wachsenden Nachfrage nach Bio-Erdnussöl geführt, das häufig wegen seiner Reinheit und natürlichen Eigenschaften vermarktet wird. Dieser Trend bietet Herstellern eine große Chance, Nischenmärkte zu bedienen und ihr Produktangebot zu erweitern.

Ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Marktes beiträgt, sind die wachsenden kulinarischen Vorlieben und vielfältigen Anwendungen von Erdnussöl in verschiedenen Küchen. Vom Braten bis hin zu Salatdressings – seine Vielseitigkeit hat dazu beigetragen, dass Erdnussöl sowohl in privaten als auch in gewerblichen Küchen an Bedeutung gewonnen hat. Darüber hinaus haben die zunehmende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und der Trend zu Vegetarismus und Veganismus die Nachfrage nach pflanzlichen Ölen wie Erdnussöl erhöht und Chancen für eine Marktexpansion eröffnet.

Auch die zunehmende Verwendung von Erdnussöl in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie bietet große Chancen. Mit dem Aufkommen natürlicher und umweltfreundlicher Produkte integrieren viele Kosmetikunternehmen Erdnussöl aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften in ihre Formulierungen. Dieser Trend diversifiziert nicht nur den Markt, sondern macht Erdnussöl auch neuen Verbrauchersegmenten zugänglich, die es normalerweise nicht zum Kochen kaufen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Erdnussölmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die Schwankungen der landwirtschaftlichen Produktion aufgrund von Wetterbedingungen und Schädlingsbefall, die sich auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen auswirken können. Eine inkonsistente Versorgung kann zu Preisschwankungen führen und es den Herstellern erschweren, stabile Preise und Gewinnspannen aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus wächst die Konkurrenz durch alternative Speiseöle, die oft als nachhaltiger oder gesünder gelten. Öle wie Oliven-, Raps- und Avocadoöl gewinnen auf dem Markt an Bedeutung, was eine Bedrohung für die Nachfrage nach Erdnussöl darstellt. Die Vorlieben der Verbraucher entwickeln sich ständig weiter, und wenn sich Erdnussöl in Bezug auf Nutzen und Verwendbarkeit nicht von anderen abheben kann, kann sein Marktanteil sinken.

Auch regulatorische Herausforderungen spielen eine wichtige Rolle bei der Marktbeschränkung. In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Lebensmittelsicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards, die Hersteller einhalten müssen. Sich in dieser Regulierungslandschaft zurechtzufinden kann komplex und ressourcenintensiv sein, insbesondere für kleinere Hersteller, die versuchen, in den Markt einzusteigen.

Darüber hinaus kann ein mangelndes Bewusstsein in einigen Regionen über die Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten von Erdnussöl dessen Marktpotenzial einschränken. Da es sich in einigen Kulturen um ein traditionelles Öl handelt, erfordert die Erschließung neuer Märkte erhebliche Marketinganstrengungen, um die Verbraucher über seine Vorteile gegenüber anderen Ölen aufzuklären. Diese Branchenbeschränkungen erfordern strategische Planung und innovative Ansätze der Interessengruppen, um ein nachhaltiges Wachstum auf dem Erdnussölmarkt sicherzustellen.

Regionale Prognose:

Groundnut Oil Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Erdnussölmarkt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, weist eine ausgereifte Landschaft auf, die durch eine stabile Nachfrage gekennzeichnet ist. Die USA sind der führende Akteur in dieser Region, wobei der Schwerpunkt auf gesundheitsbewussten Verbrauchern liegt, die den Trend zu natürlichen und biologischen Ölen vorantreiben. Die Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Erdnussöl, wie etwa ungesättigte Fette und Vitamin E, haben das Marktwachstum beschleunigt. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, zeigt aber in seinen Nischenmärkten für Gourmet- und Spezialöle vielversprechende Aussichten, was auf Wachstumspotenzial durch Premiumprodukte hindeutet.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum, der von Ländern wie China, Japan und Südkorea dominiert wird, verzeichnet ein erhebliches Wachstum des Erdnussölmarktes. China ist der größte Verbraucher, angetrieben durch eine wachsende Bevölkerung und eine Verschiebung der Ernährungspräferenzen hin zu gesünderen Speiseölen. Die wachsende Mittelschicht in städtischen Gebieten treibt die Nachfrage voran, da Erdnussöl aufgrund seines Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile in kulinarischen Praktiken bevorzugt wird. Japan und Südkorea zeigen einen ähnlichen Trend, wo Verbraucher zunehmend dazu neigen, verschiedene Speiseöle auszuprobieren. Innovationen und die Vermarktung von Erdnussöl als vielseitige Zutat sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Küche verbessern die Wachstumsaussichten in diesen Märkten zusätzlich.

Europa

Der europäische Erdnussölmarkt ist durch einen wachsenden Trend zu gesunden Speiseölen gekennzeichnet, insbesondere in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Großbritannien ist hinsichtlich der Marktgröße führend, was auf die steigende Verbraucherpräferenz für pflanzliche Produkte und Bio-Alternativen zurückzuführen ist. Aufgrund seiner kulinarischen Vielseitigkeit verzeichnet Deutschland eine zunehmende Akzeptanz von Erdnussöl sowohl in Haushalten als auch in der Gastronomie. In Frankreich schafft die Gourmet-Esskultur einen Nischenmarkt für hochwertiges Erdnussöl, der eine erstklassige Positionierung und Wachstumschancen ermöglicht. Der allgemeine Trend in Europa geht in Richtung Nachhaltigkeit und Gesundheit und treibt die Nachfrage nach Erdnussöl als Teil eines gesundheitsbewussteren Verbraucherverhaltens voran.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Groundnut Oil Market
Groundnut Oil Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Erdnussölmarkt auf der Grundlage von Typ, Produkt, Anwendung und Vertriebskanal analysiert.

Typ

Der Erdnussölmarkt kann je nach Typ in raffiniertes und unraffiniertes Öl unterteilt werden. Es wird erwartet, dass raffiniertes Erdnussöl aufgrund seiner längeren Haltbarkeit und breiteren Anwendungsmöglichkeiten beim Kochen und in der Lebensmittelverarbeitung den Markt dominieren wird. Die raffinierte Sorte wird von den Verbrauchern wegen ihres neutralen Geschmacks und ihres hohen Rauchpunktes geschätzt, wodurch sie sich ideal zum Braten und Sautieren eignet. Andererseits erfreut sich unraffiniertes Erdnussöl, das aufgrund seiner minimalen Verarbeitung oft als gesünder angesehen wird, bei gesundheitsbewussten Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Da sich der Trend hin zu Natur- und Bio-Produkten verlagert, wird das unraffinierte Segment wahrscheinlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, da es Nischenmärkte anspricht, die sich auf handwerklich hergestellte und Bio-Produkte konzentrieren.

Produkt

Hinsichtlich der Produkttypen ist Erdnussöl in verschiedenen Formen erhältlich, darunter konventionelles und Bio-Öl. Das Segment des konventionellen Erdnussöls ist derzeit Marktführer, vor allem aufgrund seiner Erschwinglichkeit und weiten Verbreitung. Das Bio-Erdnussöl-Segment steht jedoch vor einem raschen Wachstum, da Verbraucher zunehmend nach Produkten suchen, die auf nachhaltige und gesundheitsorientierte Trends ausgerichtet sind. Das Bio-Segment zieht tendenziell höhere Preise an und weist aufgrund des steigenden Verbraucherbewusstseins für die Vorteile von Bio-Lebensmitteln ein höheres Wachstumspotenzial auf, was seine Attraktivität für Einzelhändler erhöht, die gesundheitsbewusste Märkte bedienen möchten.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Erdnussölmarktes kann in kulinarische, kosmetische und industrielle Anwendungen unterteilt werden. Die kulinarische Anwendung hat den größten Marktanteil, da Erdnussöl in Küchen verschiedener Regionen zum Braten, Backen und Dressing ein Grundnahrungsmittel ist. Seine Vielseitigkeit sorgt für eine anhaltende Nachfrage sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profiköchen. Im Kosmetikbereich erfreut sich Erdnussöl aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seiner Eignung für Haut- und Haarpflegeprodukte zunehmender Beliebtheit. Es wird erwartet, dass dieser Sektor schnell wachsen wird, da Natur- und Kosmetikprodukte immer beliebter werden. Auch wenn die industriellen Anwendungen kleiner sind, sind sie für die Schmierstoff- und Biodieselproduktion von Bedeutung, was auf eine diversifizierte Nachfrage in verschiedenen Sektoren hinweist.

Vertriebskanal

Die Vertriebskanäle für Erdnussöl sind typischerweise in Super- und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und Direktvertrieb unterteilt. Supermärkte und Hypermärkte sind aufgrund ihrer großen Reichweite und Bequemlichkeit für Verbraucher führend im Vertriebssegment. Allerdings entwickelt sich das Online-Einzelhandelssegment zu einem bedeutenden Wachstumsbereich, da E-Commerce insbesondere nach der Pandemie zu einer bevorzugten Einkaufsmethode wird. Dieser Wandel verbessert den Zugang zu verschiedenen Erdnussölprodukten, einschließlich Spezial- und Bio-Produkten, die in örtlichen Geschäften möglicherweise nicht erhältlich sind. Fachgeschäfte, insbesondere solche, die sich auf Bio- und Gesundheitsprodukte konzentrieren, dürften ebenfalls wachsen, da sie Nischenkonsumenten ansprechen, die hochwertigere und einzigartigere Angebote an Erdnussöl suchen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Erdnussölmarkt ist durch eine Mischung aus großen multinationalen Konzernen und lokalen Akteuren gekennzeichnet, die verschiedene regionale Märkte dominieren. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher hat die Nachfrage nach hochwertigem und biologischem Erdnussöl beflügelt und Unternehmen dazu gedrängt, ihr Produktangebot zu erneuern und zu verbessern. Zu den Schlüsselfaktoren, die den Wettbewerb beeinflussen, gehören Preisstrategien, Vertriebskanäle, Branding und Marketingbemühungen. Darüber hinaus hat der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen es den Spielern ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen, was den Wettbewerb intensiviert. Hersteller konzentrieren sich auch auf nachhaltige Beschaffungs- und Produktionspraktiken, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Dieses dynamische Umfeld erfordert von Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen und regulatorische Standards, um ihre Marktpositionen zu behaupten.

Top-Marktteilnehmer

1. Adani Wilmar Limited

2. Cargill Incorporated

3. Ruchi Soya Industries Limited

4. Olam International

5. AAK AB

6. Bunge Limited

7. Archer Daniels Midland Company

8. Mondelēz International

9. Gokul Refoils und Solvent Limited

10. Savola-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150