Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Getreideverarbeitungsgeräten, nach Betriebsart (halbautomatisch, automatisch), Maschine (Vorverarbeitung, Verarbeitung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11563

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Getreideverarbeitungsgeräte soll von 5,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,88 Milliarden US-Dollar bis 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 3,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 5,71 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 5.53 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 7.88 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Grain Processing Equipment Market

Historical Data Period

2021-2034

Grain Processing Equipment Market

Largest Region

Asia Pacific

Grain Processing Equipment Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte verzeichnet ein robustes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach verarbeitetem Getreide aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher. Da sich die Menschen der ernährungsphysiologischen Vorteile von Vollkornprodukten und verarbeiteten Getreideprodukten immer bewusster werden, investieren Hersteller in fortschrittliche Verarbeitungsgeräte, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Dieser Wandel fördert Innovationen in der Getreidemahl- und -verarbeitungstechnologie und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Effizienz zu steigern und die Produktqualität zu verbessern.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere in Schwellenländern. Die wachsende Bevölkerung und die Urbanisierung in diesen Regionen führen zu einem erhöhten Lebensmittelverbrauch und erhöhen damit den Bedarf an Verarbeitungsgeräten. Darüber hinaus eröffnet der Trend zu Automatisierung und intelligenter Technologie in der Lebensmittelproduktion neue Wachstumsmöglichkeiten. Hersteller setzen automatisierte Systeme ein, die die Verarbeitungsgeschwindigkeit und -genauigkeit verbessern, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

Nachhaltigkeit wird auch auf dem Markt für Getreideverarbeitungsgeräte zu einem entscheidenden Faktor. Mit zunehmenden Umweltbedenken liegt ein wachsender Schwerpunkt auf nachhaltigen Praktiken, was wiederum die Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Verarbeitungstechnologien steigert. Unternehmen, die Lösungen anbieten können, die mit Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten steht der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte vor mehreren Herausforderungen, die sein Wachstum behindern könnten. Eines der größten Hemmnisse der Branche sind die hohen Kapitalinvestitionen, die für moderne Verarbeitungsgeräte erforderlich sind. Kleine und mittlere Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, an die erforderlichen Finanzmittel zu gelangen, was ihre Fähigkeit, in innovative Technologien zu investieren, einschränkt. Diese finanzielle Hürde kann den Wettbewerb behindern und die Einführung neuer Geräte verlangsamen.

Darüber hinaus stellen Schwankungen der Rohstoffpreise eine weitere große Herausforderung dar. Der Getreidemarkt ist aufgrund von Faktoren wie Wetterbedingungen und Agrarpolitik sehr anfällig für Preisschwankungen. Diese Schwankungen können sich auf die Gesamtrentabilität von Getreideverarbeitungsbetrieben auswirken und es für Unternehmen schwierig machen, langfristige Investitionen zu planen.

Darüber hinaus kann die sich entwickelnde Regulierungslandschaft die Hersteller vor Herausforderungen stellen. Die Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsstandards erfordert kontinuierliche Investitionen in verbesserte Geräte und Prozesse. Unternehmen, die diese Vorschriften nicht einhalten können, müssen mit Strafen rechnen, die sich negativ auf ihre Marktposition auswirken können.

Schließlich wird der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Lebensmittelverarbeitungsbranche zunehmend zu einem Problem. Da die Technologien immer ausgefeilter werden, besteht ein wachsender Bedarf an Fachkräften, die moderne Getreideverarbeitungsanlagen bedienen und warten können. Die Unfähigkeit, qualifiziertes Personal zu gewinnen oder zu halten, kann die Produktionskapazitäten einschränken und Wachstumschancen auf dem Markt behindern.

Regionale Prognose:

Grain Processing Equipment Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte überwiegend von den Vereinigten Staaten bestimmt, die aufgrund ihrer fortschrittlichen landwirtschaftlichen Praktiken und der umfangreichen Getreideproduktion als größter Verbraucher hervorstechen. Das Land profitiert von einer starken Betonung technologischer Innovationen bei Verarbeitungsgeräten, die zu einer höheren Effizienz und Produktivität führen. Auch Kanada spielt in diesem Markt eine bedeutende Rolle, wo die Nachfrage nach Getreideverarbeitungsgeräten wächst, da der Agrarsektor zunehmend danach strebt, die Produktions- und Verarbeitungsfähigkeiten zu optimieren. Der kanadische Markt zeichnet sich durch einen Fokus auf nachhaltige Praktiken und den Einsatz fortschrittlicher Maschinen zur Einhaltung von Umweltstandards aus.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum auf dem Markt für Getreideverarbeitungsgeräte, wobei China als treibende Kraft in der Getreideproduktion und -verarbeitung führend ist. Der Bevölkerungsanstieg und die daraus resultierende Nachfrage nach Nahrungsmitteln haben den Bedarf an fortschrittlicheren Verarbeitungstechnologien erhöht. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Märkte, die für ihren Fokus auf präzise landwirtschaftliche Techniken und hochwertige Verarbeitungsausrüstung bekannt sind. Die technologischen Fortschritte in diesen Ländern tragen dazu bei, die Effizienz des Getreideumschlags und der Getreideverarbeitung zu verbessern und sowohl den Inlandsverbrauch als auch die Exportmöglichkeiten zu berücksichtigen. Das Gesamtwachstum in dieser Region wird durch steigende Einkommen und veränderte Ernährungsgewohnheiten zusätzlich vorangetrieben.

Europa

In Europa wird der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte hauptsächlich von Deutschland, Großbritannien und Frankreich beeinflusst, die alle über robuste Agrarsektoren verfügen, die durch fortschrittliche Getreideverarbeitungstechnologien ergänzt werden. Deutschland zeichnet sich durch einen starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung aus und fördert Innovationen, die die Verarbeitungseffizienz und Nachhaltigkeit verbessern. Der britische Markt erlebt einen zunehmenden Wandel hin zur Mechanisierung und Automatisierung in der Getreideverarbeitung, der sowohl von der Verbrauchernachfrage als auch von der Agrarpolitik zur Förderung der Ernährungssicherheit angetrieben wird. Frankreich, bekannt für seine vielfältigen landwirtschaftlichen Praktiken, konzentriert sich auf die Modernisierung seiner Getreideverarbeitungstechniken, um die Qualität zu verbessern und Abfall zu reduzieren. Diese europäische Landschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen Praktiken und modernen Innovationen aus und bedient sowohl nationale als auch internationale Märkte.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Grain Processing Equipment Market
Grain Processing Equipment Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Getreideverarbeitungsgeräte auf der Grundlage der Betriebsart „Maschine“ analysiert.

Einführung in den Markt für Getreideverarbeitungsgeräte

Der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln und Fortschritte in der Technologie zurückzuführen ist. Dieser Markt ist nach Betriebsart, Maschine und weiteren Untersegmenten segmentiert, die wichtige Einblicke in Markttrends liefern.

Funktionsweise

Das Segment „Betriebsweise“ umfasst zwei Hauptkategorien: automatisierte und manuelle Verarbeitungsgeräte. Automatisierte Geräte verzeichnen aufgrund ihrer Effizienz, Präzision und Fähigkeit zur Handhabung großer Getreidemengen eine höhere Nachfrage, was zu geringeren Betriebskosten führt. Manuelle Geräte werden traditionell in kleineren Betrieben eingesetzt, werden jedoch aufgrund der Verlagerung hin zu Mechanisierung und Produktivitätssteigerung schrittweise abgeschafft. Innerhalb der automatisierten Kategorie weisen Untersegmente wie vollautomatische und halbautomatische Systeme ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, insbesondere in Regionen mit hohen Arbeitskosten, da Lebensmittelverarbeiter ihre Abläufe optimieren möchten.

Maschinentypen

Das Segment Maschinen umfasst verschiedene Gerätetypen wie Mühlen, Separatoren, Reiniger und Mischer. Mühlen sind nach wie vor die erste Wahl auf dem Markt und werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei der Verarbeitung unterschiedlicher Getreidearten geschätzt. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Qualität und Reinheit bei Lebensmitteln wird auch bei Separatoren ein schnelles Wachstum erwartet, was fortschrittliche Separationstechnologien erfordert. Reiniger spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Getreidequalität vor der Verarbeitung, und Innovationen in diesem Bereich führen zu einer verbesserten Effizienz. Auch Mixer gewinnen an Bedeutung, da die Nachfrage nach dem Mischen verschiedener Getreidearten für vielfältige Anwendungen im Lebensmittelbereich steigt.

Segmentierung der Kornarten

Weitere Unterscheidungen können innerhalb der Getreideartensegmentierung getroffen werden, die Weizen, Mais, Reis und Gerste umfasst. Es wird erwartet, dass Geräte zur Maisverarbeitung ein erhebliches Wachstum vorantreiben werden, angetrieben durch hohe Verbrauchsraten in verschiedenen Branchen, einschließlich der Biokraftstoff- und Lebensmittelproduktion. Auch Weizenverarbeitungstechnologien erleben einen Aufschwung, da Weizen ein Grundnahrungsmittel in der Welternährung ist. Das steigende Gesundheitsbewusstsein steigert die Nachfrage nach glutenfreien und alternativen Getreideprodukten und fördert so ein vielfältiges Angebot an Verarbeitungsgeräten, die auf Nischenmärkte zugeschnitten sind.

Regionale Einblicke

Aus regionaler Sicht dominieren derzeit Nordamerika und Europa aufgrund etablierter landwirtschaftlicher Praktiken und robuster Lebensmittelverarbeitungsindustrien den Markt für Getreideverarbeitungsgeräte. Es wird jedoch erwartet, dass Regionen wie der asiatisch-pazifische Raum das schnellste Wachstum verzeichnen werden, angetrieben durch steigende Bevölkerung und zunehmende Investitionen in Lebensmittelproduktionstechnologien. Die wachsende Mittelschicht in dieser Region konzentriert sich zunehmend auf verarbeitete Lebensmittel, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach effizienten Getreideverarbeitungslösungen führt.

Abschluss

Insgesamt bietet der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte eine dynamische Landschaft mit vielversprechenden Möglichkeiten in verschiedenen Segmenten und Untersegmenten. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und veränderten Verbraucherpräferenzen verändert den Markt und ebnet den Weg für innovative Lösungen, die auf die sich verändernden Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie zugeschnitten sind.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Getreideverarbeitungsgeräte zeichnet sich durch eine Vielzahl von Akteuren aus, die verschiedene Technologien und Lösungen für die Getreideverarbeitung anbieten, darunter Mahl-, Reinigungs- und Handhabungsgeräte. Die Wettbewerbslandschaft wird von Faktoren wie Innovation, Produktqualität und Kundenservice geprägt. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Fortschritte in der Automatisierung und Effizienz, um der wachsenden Nachfrage nach verarbeiteten Getreideprodukten gerecht zu werden und sich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen anzupassen. Darüber hinaus sind strategische Allianzen und Fusionen weit verbreitet, da Unternehmen ihre Marktreichweite erweitern und ihre technologischen Fähigkeiten verbessern möchten. Der Markt wird auch durch die zunehmende Betonung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beeinflusst, was Hersteller dazu veranlasst, umweltfreundliche Produkte und Lösungen zu entwickeln.

Top-Marktteilnehmer

1. Bühler-Gruppe

2. AGI (Ag Growth International)

3. Alfa Laval

4. Satake Corporation

5. Bühler Industries Inc

6. H. B. Fuller Company

7. Schenck-Prozess

8. Ocrim S.p.A

9. Milleral

10. CP-Herstellung

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150