Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Golftourismus-Marktes, nach Touristentyp (Inland, International) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11997

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Golftourismus-Marktes erheblich wächst und von 25,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 59,02 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 8,9 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 27,22 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 25.16 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 59.02 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Golf Tourism Market

Historical Data Period

2021-2034

Golf Tourism Market

Largest Region

North America

Golf Tourism Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Golftourismus verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, die sowohl begeisterte Golfer als auch Gelegenheitsgolfer ansprechen. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die zunehmende Beliebtheit von Golf als Freizeitbeschäftigung, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen. Dieser Trend wurde durch Initiativen verstärkt, die darauf abzielen, den Sport durch erschwinglichen Unterricht und gesellschaftliche Veranstaltungen zu fördern und Golf zugänglicher und einladender zu machen. Darüber hinaus hat die Zunahme von Golfreisepaketen und thematischen Erlebnissen wie Golf- und Wellness-Retreats neue Möglichkeiten geschaffen, ein breiteres Publikum anzulocken.

Eine weitere wichtige Marktchance ist das wachsende Netzwerk von Golfplätzen und Resorts auf der ganzen Welt. Regionen wie Südostasien und Osteuropa entwickeln sich aufgrund ihrer malerischen Landschaften und innovativen Golfplatzdesigns zu beliebten Golfdestinationen. Diese Gebiete bieten im Vergleich zu traditionellen Golf-Hotspots oft wettbewerbsfähige Preise und locken so mehr Touristen dazu, einen Golfurlaub zu erkunden. Auch Partnerschaften zwischen Golfplätzen und örtlichen Tourismusverbänden verstärken die Werbung für diese Reiseziele und tragen so zum Wachstum des Marktes bei.

Die Weiterentwicklung der Technologie im Golfsport, einschließlich Virtual-Reality-Kursen und mobilen Anwendungen, die bei der Planung von Golfreisen helfen, eröffnet neue Möglichkeiten für die Interaktion mit potenziellen Reisenden. Diese technologische Integration kann das Gesamterlebnis verbessern und es Golfern erleichtern, Reisen zu buchen und mit anderen Enthusiasten in Kontakt zu bleiben. Darüber hinaus zieht die Ausrichtung großer Golfturniere und -veranstaltungen an verschiedenen Orten nicht nur Spieler, sondern auch Zuschauer an, die einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines Wachstumspotenzials ist der Golftourismusmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die Wahrnehmung von Golf als teurer Sport, der preisbewusste Reisende abschrecken könnte. Hohe Greenfees und Mitgliedschaftskosten auf erstklassigen Golfplätzen können für viele angehende Golfer den Zugang einschränken. Diese Wahrnehmung wird manchmal durch exklusive Country Clubs und Luxusresorts verstärkt, die sich an wohlhabende Kunden richten und dadurch einen erheblichen Teil des Marktes verfremden.

Darüber hinaus haben Umweltbedenken im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Golfplätzen, einschließlich Wasserverbrauch und Landbewirtschaftung, zu Prüfung und Widerstand seitens verschiedener Interessengruppen geführt. Da Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Thema wird, müssen sich Golfplätze an nachhaltige Praktiken anpassen, um diese Bedenken auszuräumen, was möglicherweise erhebliche Investitionen und betriebliche Änderungen erfordert. Darüber hinaus stellen die Auswirkungen des Klimawandels eine Bedrohung für die Lebensfähigkeit einiger Golfdestinationen dar, da unvorhersehbare Wetterbedingungen den Tourismusstrom stören und die Spielbedingungen beeinträchtigen können.

Schließlich kann der Golftourismusmarkt empfindlich auf wirtschaftliche Schwankungen reagieren. Rezessionen oder wirtschaftliche Abschwünge führen häufig zu geringeren Freizeitausgaben, was dazu führen kann, dass potenzielle Touristen auf Golfreisen verzichten. Darüber hinaus können konkurrierende Freizeitaktivitäten und Reisetrends die Aufmerksamkeit und Ressourcen vom Golftourismus ablenken, sodass kontinuierliche Innovation und Anpassungsfähigkeit innerhalb der Branche erforderlich sind, um für Reisende relevant und attraktiv zu bleiben.

Regionale Prognose:

Golf Tourism Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Golftourismusmarkt wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben, wobei die USA eines der größten Golfreiseziele weltweit sind. Schlüsselregionen wie Florida, Kalifornien und Arizona ziehen dank ihres günstigen Klimas und ihrer weltberühmten Golfplätze eine beträchtliche Anzahl von Golftouristen an. Insbesondere Florida ist mit seiner Fülle an hochwertigen Golfresorts und -plätzen ein Hotspot. Kanada wächst auch im Golftourismussektor, insbesondere in Gebieten wie British Columbia und Ontario, wo Naturlandschaften das gesamte Golferlebnis verbessern. Aufgrund zunehmender Investitionen in die Entwicklung von Golfplätzen und Tourismusinitiativen wird erwartet, dass Nordamerika weiterhin ein robustes Wachstum verzeichnen wird.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik bietet eine sich schnell entwickelnde Landschaft für den Golftourismus, insbesondere in Ländern wie Japan, Südkorea und China. Japan bleibt mit seiner einzigartigen Mischung aus traditioneller Kultur und modernen Golferlebnissen, die sowohl inländische als auch internationale Touristen anspricht, ein wichtiger Akteur. Die zunehmende Beliebtheit des Golfsports in Südkorea, gepaart mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur, hat das Land zu einer wettbewerbsfähigen Golfdestination in der Region gemacht. China verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum, da die Regierung Golf als Freizeitbeschäftigung fördert; Städte wie Shanghai und Peking werden dank Luxusanlagen und internationalen Turnieren zu Brennpunkten für den Golftourismus. Die Kombination aus etablierter Golfkultur und wachsendem Interesse lässt darauf schließen, dass der asiatisch-pazifische Raum weiter expandieren wird.

Europa

In Europa ist der Golftourismusmarkt besonders stark im Vereinigten Königreich, in Deutschland und in Frankreich, wo ein reiches Golferbe gepaart mit malerischen Golfplätzen jährlich Millionen von Touristen anzieht. Das Vereinigte Königreich mit seinen historischen Golfplätzen wie St. Andrews bleibt ein erstklassiges Golfziel. In Deutschland erfreuen sich Regionen wie Bayern und Hessen zunehmender Beliebtheit und zeichnen sich durch hervorragende Gastronomie und Gastfreundschaft aus. Frankreich bietet ein einzigartiges Golferlebnis, insbesondere in den Regionen Riviera und Loiretal, und spricht Touristen an, die eine Kombination aus Kultur, Küche und Golf suchen. Da diese Länder ihr Angebot erweitern und den Golftourismus intensiver fördern, ist Europa für weiteres Wachstum und Marktpräsenz gerüstet.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Golf Tourism Market
Golf Tourism Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Golftourismusmarkt auf der Grundlage des Touristentyps analysiert.

Marktanalyse für Golftourismus

Freizeitgolftouristen

Freizeitgolftouristen stellen ein bedeutendes Segment im Golftourismusmarkt dar. Zu dieser Gruppe gehören vor allem Einzelpersonen und Familien, die Urlaubserlebnisse suchen, die Entspannung mit ihrer Leidenschaft für den Golfsport verbinden. Reiseziele, die atemberaubende Golfplätze, luxuriöse Unterkünfte und eine Reihe von Freizeitaktivitäten bieten, ziehen in der Regel Freizeitgolfer an. Es wird erwartet, dass dieses Segment wächst, da immer mehr Menschen auf Reisen Wellness und Erholung in den Vordergrund stellen.

Firmen-Golftouristen

Bei geschäftlichen Golftouristen handelt es sich um Geschäftsleute, die Golf als Networking- und Teambuilding-Instrument nutzen. Viele Unternehmen organisieren Golf-Retreats, Turniere und Incentive-Reisen, die den Beziehungsaufbau zwischen Kunden und Mitarbeitern fördern. Dieser Sektor weist eine anhaltende Nachfrage auf, da Unternehmen den Wert des Golfsports für die Stärkung von Beziehungen und die Förderung der Teamdynamik erkennen. Mit dem Aufkommen unternehmenseigener Wellness-Initiativen steht diesem Segment ein robustes Wachstum bevor.

Zielgolfer

Zielgolfer sind Touristen, die in erster Linie zu bestimmten Orten reisen, die für ihre berühmten Golfplätze und Turniere bekannt sind. Dieses Segment wird stark von der Verfügbarkeit renommierter Golfplätze, Meisterschaftsveranstaltungen und luxuriöser Golfresorts beeinflusst. Beliebte Reiseziele wie Schottland, Florida und Arizona ziehen viele Touristen an, die erstklassige Golferlebnisse erleben möchten. Der Reiz, sowohl am Freizeit- als auch am Wettkampfgolf teilzunehmen, macht dieses Segment für die Expansion des Golftourismusmarktes von entscheidender Bedeutung.

Golfveranstaltungen und Turniere

Golfveranstaltungen und -turniere spielen eine entscheidende Rolle bei der Anziehung von Touristen. Dieses Segment umfasst Personen, die gezielt zu großen Golfveranstaltungen wie dem Masters oder dem Ryder Cup reisen. Die Spannung rund um diese hochkarätigen Turniere lockt nicht nur engagierte Fans, sondern auch Gelegenheitszuschauer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis. Das Wachstum dieses Segments ist mit einem zunehmenden Interesse an Golf als Zuschauersport verbunden, was die globale Anziehungskraft bedeutender Golfveranstaltungen unterstreicht.

Golfpakete und -touren

Golfpakete und -reisen stellen ein wachsendes Teilsegment des Golftourismus dar und richten sich an Touristen, die strukturierte Erlebnisse bevorzugen. Diese Pakete beinhalten oft Unterkunft, Greenfees und Transport, was den Planungsprozess für Reisende vereinfacht. Regionen, die maßgeschneiderte Golfpakete anbieten, können einen erheblichen Marktanteil erobern, da sie Komfort und ein nahtloses Reiseerlebnis bieten. Die Expansion dieses Segments wird durch die steigende Nachfrage nach problemlosen Urlaubslösungen vorangetrieben.

Wellness- und Golf-Retreats

Das Segment der Wellness- und Golf-Retreats gewinnt an Bedeutung, da immer mehr Touristen neben dem Golfen auch ganzheitliche Gesundheitserlebnisse in den Vordergrund stellen. Diese Retreats kombinieren oft Golf mit Wellnessaktivitäten wie Yoga, Spa-Behandlungen und Ernährungsworkshops. Die Integration von Wellness in den Golftourismus steht im Einklang mit dem allgemeinen Trend des gesundheitsbewussten Reisens und spricht eine Bevölkerungsgruppe an, die sowohl Wert auf körperliche Aktivität als auch auf geistiges Wohlbefinden legt. Dieses Segment wird voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, da der Wellness-Tourismus weiter zunimmt.

Familien-Golftourismus

Der Familiengolftourismus richtet sich an Familien, die Golf als gemeinsame Freizeitbeschäftigung betreiben möchten. In diesem Segment stehen Reiseziele im Vordergrund, die kinderfreundliche Golfprogramme, Familienpakete und Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen anbieten. Das Wachstum des Familiengolftourismus wird von Eltern getragen, die ihre Kinder an den Sport heranführen und gleichzeitig die gemeinsame Urlaubszeit genießen möchten. Reiseziele, die maßgeschneiderte Erlebnisse bieten, werden in diesem sich entwickelnden Marktsegment wahrscheinlich erfolgreich sein.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Golftourismusmarkt wird von zahlreichen Faktoren geprägt, darunter der zunehmenden Beliebtheit von Golf als Freizeitbeschäftigung, dem Anstieg des verfügbaren Einkommens der Reisenden und der Verfügbarkeit luxuriöser Golfresorts und -pakete. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses, indem sie maßgeschneiderte Pakete anbieten, die Unterkünfte, Golfplätze und zusätzliche Freizeitaktivitäten umfassen. Der Markt zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten Marken und aufstrebenden Startups aus, die durch technologiegestützte Buchungssysteme und personalisierte Dienste Innovationen anstreben. Auch die Zusammenarbeit mit Tourismusverbänden und örtlichen Golfclubs spielt eine entscheidende Rolle, um Golfer aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen weltweit anzulocken. Da sich der Wettbewerb verschärft, werden Unternehmen wahrscheinlich den Schwerpunkt auf nachhaltige Tourismuspraktiken und einzigartige Golferlebnisse legen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Top-Marktteilnehmer

1. Troon Golf

2. PGA-Tour

3. Marriott International

4. ClubCorp

5. Internationaler Golfreisemarkt (IGTM)

6. Golfpausen

7. Die Golf-Reiseleute

8. Premier Golf

9. Der Golf-Concierge

10. Ihre Golfreise

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150