Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil der Glasherstellung, nach Material (Behälterglas, Flachglas, Glasfaser), Anwendung (Verpackung, Bau, Transport) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11169

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Glasherstellungsmarktes erheblich wächst und von 120,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 205,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,5 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 126,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 120.55 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 205.92 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Glass Manufacturing Market

Historical Data Period

2021-2034

Glass Manufacturing Market

Largest Region

North America

Glass Manufacturing Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Glasherstellungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach Glasprodukten in verschiedenen Sektoren, darunter Bauwesen, Automobil und Konsumgüter. Die Bauindustrie trägt maßgeblich zu dieser Nachfrage bei, die durch Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung vorangetrieben wird. Da immer mehr Menschen in städtische Gebiete abwandern, ist der Bedarf an Wohn- und Geschäftsgebäuden gestiegen, was zu einer zunehmenden Verwendung von Glas in Fassaden, Fenstern und Innenarchitekturelementen geführt hat. Darüber hinaus hat der wachsende Trend zu energieeffizienten Gebäuden zur Einführung spezieller Glasprodukte wie Glas mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E) geführt, das die Wärmedämmung verbessert und den Energieverbrauch senkt.

Eine weitere große Chance liegt im Automobilsektor, wo der Wandel hin zu Elektrofahrzeugen und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen Innovationen in der Glasherstellung vorantreibt. Die Integration von Technologien wie Augmented-Reality-Displays und Smart Glass in Fahrzeuge verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern eröffnet Herstellern auch Möglichkeiten, auf sich verändernde Verbraucherpräferenzen einzugehen. Darüber hinaus treibt das zunehmende Nachhaltigkeitsbewusstsein die Branche zu Recyclinginitiativen und ermutigt Hersteller, Prozesse zu entwickeln, die recyceltes Glas verwenden, um so Abfall und Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.

Auch der Konsumgütersektor bietet bemerkenswerte Chancen, da die Nachfrage nach Glasverpackungen weiter steigt. Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Glas gegenüber Kunststoff aufgrund von Gesundheits- und Umweltbedenken treibt das Wachstum in diesem Segment voran. Dieser Wandel fördert Innovationen in Design und Produktion und ermöglicht es Herstellern, ästhetisch ansprechende und funktionale Glasprodukte zu schaffen, die mit den Verbrauchertrends in Richtung Nachhaltigkeit übereinstimmen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der günstigen Wachstumsaussichten ist der Glasherstellungsmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung ist der hohe Energieverbrauch bei der Glasherstellung. Das Schmelzen von Rohstoffen erfordert viel Wärme, was zu erheblichen Betriebskosten führt und zu Umweltauswirkungen beiträgt. Diese Energieintensität macht Hersteller anfällig für Schwankungen der Energiepreise und stellt die Einführung nachhaltigerer Praktiken vor Herausforderungen.

Darüber hinaus stellt das hohe Gewicht von Glasprodukten logistische Herausforderungen dar, insbesondere beim Transport und Handling. Die Zerbrechlichkeit von Glas erhöht das Risiko eines Bruchs während des Transports, was zu potenziellen Verlusten und höheren Versicherungskosten für die Hersteller führt. Diese Situation kann Unternehmen dazu zwingen, für bestimmte Anwendungen nach alternativen Materialien zu suchen, was die Gesamtnachfrage nach Glas in bestimmten Märkten dämpft.

Darüber hinaus wird die Regulierungslandschaft rund um die Glasproduktion immer strenger und konzentriert sich auf Emissionen und Abfallmanagement. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann den Herstellern, insbesondere kleineren Unternehmen, die Schwierigkeiten mit der Anpassung haben, erhebliche Kosten verursachen. Die Möglichkeit von Handelszöllen und internationalem Wettbewerb bringt auch Unsicherheiten mit sich, die sich auf Preisstrategien und Marktdynamik auswirken und die Rentabilität im Glasherstellungssektor weiter unter Druck setzen könnten.

Regionale Prognose:

Glass Manufacturing Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Glasherstellungsmarkt in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die den größten Marktanteil in der Region halten. Die USA verzeichnen eine starke Nachfrage in verschiedenen Sektoren, darunter Baugewerbe, Automobilindustrie und Konsumgüter. Technologische Fortschritte und der Aufstieg energieeffizienter Glasprodukte sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Auch Kanada weist großes Potenzial auf, insbesondere im Wohnungsbausektor, wo eine steigende Nachfrage nach Hochleistungsfenstern und Architekturglas besteht.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich ein wichtiger Akteur auf dem globalen Glasherstellungsmarkt sein, wobei China aufgrund seiner riesigen Industriebasis und der raschen Urbanisierung die Führung übernimmt. Die wachsende Mittelschicht und das steigende verfügbare Einkommen steigern die Nachfrage nach Glasprodukten im Bau- und Automobilbereich. Japan und Südkorea leisten ebenfalls wichtige Beiträge mit fortschrittlichen Fertigungstechnologien und einem Fokus auf hochwertiges Glas, insbesondere in der Elektronik- und Verpackungsindustrie. Das Wachstum der Region wird außerdem durch Regierungsinitiativen unterstützt, die darauf abzielen, nachhaltige Praktiken in der Glasproduktion zu verbessern.

Europa

In Europa ist Deutschland führend in der Glasherstellung, angetrieben durch seine starke Automobil- und Bauindustrie. Der Schwerpunkt des Landes auf Innovation und Energieeffizienz hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Spezialglasprodukten geführt. Auch Großbritannien und Frankreich sind wichtige Akteure, wobei sich das Vereinigte Königreich auf Architektur- und Dekorationsglas konzentriert, während Frankreich für seine Glasverpackungslösungen bekannt ist. Für den europäischen Markt wird ein Wachstum erwartet, das durch Nachhaltigkeitstrends und den Wandel hin zu umweltfreundlichen Materialien in verschiedenen Branchen vorangetrieben wird und Investitionen in fortschrittliche Glastechnologien fördert.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Glass Manufacturing Market
Glass Manufacturing Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Glasherstellungsmarkt auf der Grundlage von Material und Anwendung analysiert.

Material

Der Glasherstellungsmarkt ist hauptsächlich nach Material in Kalknatronglas, Borosilikatglas, Alumosilikatglas und Spezialglas unterteilt. Unter diesen hält Kalknatronglas aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in Behältern, Flachglas und Baumaterialien einen bedeutenden Marktanteil. Seine Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit tragen zu seiner beherrschenden Stellung bei. Borosilikatglas, das für seine thermische Beständigkeit und chemische Beständigkeit bekannt ist, erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere auf dem Markt für Laborgeräte und hochwertiges Kochgeschirr. Das Spezialglassegment, zu dem intelligentes Glas und Glasfaser gehören, wird voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen, angetrieben durch technologische Fortschritte und zunehmende Anwendungen in Sektoren wie Solarenergie und Elektronik. Die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien treibt die Entwicklung und Einführung neuer Glaszusammensetzungen weiter voran.

Anwendung

Hinsichtlich der Anwendung ist der Glasherstellungsmarkt in Bau, Automobil, Verpackung, Elektronik und andere unterteilt. Der Bausektor ist aufgrund der hohen Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und Architekturglaslösungen eines der größten Segmente. Angesichts der zunehmenden Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung dürfte dieses Segment ein stabiles Wachstum beibehalten. Die Verpackungsanwendung, insbesondere für Lebensmittel und Getränke, bleibt robust, angetrieben durch die Tendenz der Verbraucher hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen. Das Automobilsegment entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch Fortschritte im Fahrzeugdesign und den zunehmenden Einsatz leichter Verbundwerkstoffe. Auch bei Elektronikanwendungen wird ein deutliches Wachstum erwartet, insbesondere durch die Verbreitung intelligenter Geräte und den Bedarf an fortschrittlichen Anzeigetechnologien. Unter diesen Anwendungen wird das Elektroniksegment voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die Nachfrage nach innovativen Glaslösungen in der Unterhaltungselektronik und bei Displays.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Glasherstellungsmarkt ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen einer Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die von großen multinationalen Konzernen bis hin zu kleineren regionalen Unternehmen reichen. Zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren zählen Innovation, Produktionskapazität, Produktqualität und Kosteneffizienz. Unternehmen investieren zunehmend in fortschrittliche Technologien wie Automatisierung und nachhaltige Herstellungsprozesse, um ihr Angebot zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der Markt wird auch von der Nachfrage aus verschiedenen Sektoren beeinflusst, darunter Bau, Automobil und Konsumgüter, was Anpassungen der Produktlinien erforderlich macht, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind üblich, da Unternehmen ihre Marktreichweite erweitern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Corning Incorporated

2. Saint-Gobain

3. Owens-Illinois, Inc.

4. Schutzglas

5. Asahi Glass Co., Ltd.

6. Schott AG

7. Nippon Sheet Glass Co., Ltd.

8. Pilkington (Teil der NSG Group)

9. Ardagh-Gruppe

10. Vitro S.A.B. de C.V.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150