Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von glasfaserverstärktem Gips, nach Produkt (Typ

Report ID: FBI 12476

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für glasfaserverstärkten Gips wird voraussichtlich von 3,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,8 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 3,82 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 3.6 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 6.95 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Glass Fiber Reinforced Gypsum Market

Historical Data Period

2021-2034

Glass Fiber Reinforced Gypsum Market

Largest Region

North America

Glass Fiber Reinforced Gypsum Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für glasfaserverstärkten Gips (GFRG) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach leichten und hochfesten Baumaterialien. GFRG bietet im Vergleich zu herkömmlichen Gipsprodukten überlegene mechanische Eigenschaften und ist damit eine attraktive Option für Architekten und Bauherren, die vielseitige Materialien für Wohn- und Gewerbeanwendungen suchen. Darüber hinaus hat der wachsende Trend zum nachhaltigen Bauen die Einführung von GFRG vorangetrieben, da es aufgrund seiner Recyclingfähigkeit und geringeren Umweltbelastung im Vergleich zu Alternativen oft als umweltfreundlichere Wahl angesehen wird.

Darüber hinaus führen die Urbanisierung und die rasante Infrastrukturentwicklung in Schwellenländern zu einem Anstieg der Nachfrage nach innovativen Baumaterialien. Der wachsende Bausektor, insbesondere in Regionen mit steigendem verfügbaren Einkommen, führt zu einem höheren Verbrauch von GFRG in verschiedenen Anwendungen wie Decken, Wandpaneelen und dekorativen Elementen. Darüber hinaus dürften staatliche Initiativen zur Förderung energieeffizienter Baupraktiken und Green-Building-Zertifizierungen den Markt ankurbeln und den Einsatz von GFRG in umweltbewussten Projekten fördern.

Technologische Fortschritte in den Herstellungsprozessen für GFRG bieten auch erhebliche Chancen für die Marktexpansion. Verbesserte Produktionstechniken verbessern die Qualität und Haltbarkeit der GFRG-Produkte und machen sie für Verbraucher attraktiver. Dieser Trend geht mit einem Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten einher, die sich auf die Verbesserung der Leistungsmerkmale von GFRG-Materialien konzentrieren, was zur Markteinführung innovativer Produkte führen könnte. Darüber hinaus zielen strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen Herstellern darauf ab, die Marktreichweite zu erweitern und das Produktangebot zu diversifizieren und so das Wachstum weiter anzukurbeln.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten für den GFRG-Markt könnten mehrere Faktoren sein Wachstum bremsen. Eines der Hauptprobleme sind die hohen anfänglichen Einrichtungs- und Produktionskosten, die mit der GFRG-Herstellung verbunden sind. Dies kann für kleinere Unternehmen, die in den Markt eintreten möchten, ein Hindernis darstellen und den Wettbewerb und die Innovation einschränken. Darüber hinaus kann die Komplexität des Installationsprozesses für GFRG-Produkte potenzielle Benutzer abschrecken, da häufig qualifizierte Arbeitskräfte und Spezialkenntnisse erforderlich sind, was die Projektlaufzeiten und -kosten verlängern kann.

Ein weiteres erhebliches Hemmnis ist die Konkurrenz durch alternative Baumaterialien. Herkömmliche Gipsprodukte und andere verstärkte Materialien sind auf dem Markt gut etabliert und werden von einigen Bauherren aufgrund ihrer Vertrautheit und Benutzerfreundlichkeit bevorzugt. Dies kann die Verbreitung von GFRG-Produkten behindern, insbesondere in Regionen, in denen traditionelle Materialien dominieren.

Darüber hinaus können Schwankungen der Rohstoffpreise auch Auswirkungen auf den GFRG-Markt haben. Schwankungen bei den Kosten für Glasfasern und Gips können zu Unsicherheit bei den Herstellern führen und zu potenziellen Preiserhöhungen für Endverbraucher führen. Darüber hinaus können regulatorische Herausforderungen in Bezug auf Materialkonformität und Sicherheitsstandards Hindernisse darstellen, insbesondere in stark regulierten Märkten. Hersteller müssen sich an diese Compliance-Anforderungen halten, was zu zusätzlichen Kosten und Zeitverzögerungen führen kann.

Regionale Prognose:

Glass Fiber Reinforced Gypsum Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für glasfaserverstärkten Gips (GFRG) in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, verzeichnet einen stetigen Wachstumskurs. Die USA sind die dominierende Kraft in der Region, angetrieben von einer robusten Bauindustrie, die durch eine steigende Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Baumaterialien gekennzeichnet ist. Der zunehmende Einsatz von GFRG in Innenräumen treibt aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hohen Haltbarkeit das Marktwachstum weiter voran. Kanada verzeichnet ebenfalls Wachstum, unterstützt durch Regierungsinitiativen, die sich auf die Entwicklung der Infrastruktur und umweltfreundliche Baupraktiken konzentrieren und zu einem insgesamt günstigen Umfeld für GFRG-Produkte beitragen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum, insbesondere Länder wie China, Japan und Südkorea, ist bereit, sich zu einem entscheidenden Markt für GFRG zu entwickeln. China stellt den größten Markt dar, angetrieben durch die rasche Urbanisierung, umfangreiche Bauaktivitäten und eine wachsende Bedeutung energieeffizienter Materialien. Die Nachfrage nach GFRG steigt im chinesischen Gewerbe- und Wohnsektor stark an, da Bauherren nach Alternativen zu herkömmlichen Materialien suchen. Auch Japan verzeichnet ein Wachstum, das auf seine fortschrittliche Technologielandschaft und die zunehmende Betonung erdbebensicherer Strukturen zurückzuführen ist. Südkorea wird voraussichtlich ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen, mit steigenden Investitionen in die Infrastruktur und einer Verlagerung hin zu modernen Bautechniken.

Europa

In Europa gewinnt der GFRG-Markt an Bedeutung, insbesondere in Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich. Aufgrund seiner starken Produktionsbasis und der Betonung nachhaltiger Baupraktiken wird Deutschland voraussichtlich der größte Markt sein. Auch das Vereinigte Königreich weist ein vielversprechendes Wachstum auf, das durch verstärkte Investitionen in Gewerbeimmobilien und die Förderung umweltfreundlicher Materialien bei Bauprojekten unterstützt wird. Frankreich verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage, vor allem aufgrund des wachsenden Renovierungssektors und staatlicher Anreize zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. Der kollektive Wandel hin zu nachhaltigen und innovativen Gebäudelösungen in diesen Ländern macht Europa zu einem bedeutenden Akteur auf dem GFRG-Markt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Glass Fiber Reinforced Gypsum Market
Glass Fiber Reinforced Gypsum Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für glasfaserverstärkten Gips auf der Grundlage von Produkt, Anwendung und Endverwendung analysiert.

Produktsegment

Der Markt für glasfaserverstärkten Gips (GFRG) ist hauptsächlich in zwei Hauptproduktkategorien unterteilt: Standard-GFRG und Hochleistungs-GFRG. Standard-GFRG wird aufgrund seiner Kosteneffizienz und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen häufig eingesetzt. Hochleistungs-GFRG, das eine verbesserte Haltbarkeit, Festigkeit und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Feuer bietet, gewinnt jedoch schnell an Bedeutung auf dem Markt. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da Architekten und Bauherren bei ihren Projekten zunehmend Wert auf Leistung und Nachhaltigkeit legen. Innovationen in der Produktformulierung und in den Produktionstechniken dürften die Nachfrage nach Hochleistungs-GFRG weiter ankurbeln und es zu einem Schlüsselakteur in der künftigen Marktdynamik machen.

Anwendungssegment

Hinsichtlich der Anwendung lässt sich der GFRG-Markt in Innen- und Außenanwendungen unterteilen. Das Segment der Innenanwendungen, zu dem Decken, Wandpaneele und dekorative Elemente gehören, dominiert den Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden und leichten Materialien im Wohn- und Gewerbebau. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der Bauindustrie in den Schwellenländern dieses Segment stärken wird. Auch das Segment der Außenanwendungen, das Fassaden und andere Strukturelemente umfasst, ist auf dem Vormarsch, da Architekten und Bauherren die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Gebäuden verbessern möchten. Die zunehmende Betonung umweltfreundlicher Baupraktiken dürfte weiteres Wachstum in diesem Bereich anregen, insbesondere bei Produkten, die eine bessere Wärmedämmung und Witterungsbeständigkeit bieten.

Endverbrauchssegment

Das Endverbrauchssegment des GFRG-Marktes umfasst mehrere Schlüsselindustrien, darunter den Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor. Aufgrund des anhaltenden Booms bei Wohnungsbau- und -renovierungsaktivitäten wird erwartet, dass das Endverbrauchssegment für Wohnimmobilien den Markt anführen wird. Da Hausbesitzer umweltfreundliche Lösungen fordern, die Ästhetik und Funktionalität vereinen, werden GFRG-Produkte aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer einfachen Installation zunehmend bevorzugt. Auch im Gewerbesektor wird ein erhebliches Wachstum erwartet, angetrieben durch den zunehmenden Trend zu innovativen Büroräumen und Einzelhandelsumgebungen, die nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet sind. Schließlich wächst das industrielle Endverbrauchssegment, das den Einsatz in Fabriken und Lagern umfasst, zwar kleiner als die anderen, aber allmählich aus, da die Hersteller nach leichten und strukturellen Lösungen streben, die die betriebliche Effizienz steigern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für glasfaserverstärkten Gips zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft aus, die eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen umfasst. Dieser Markt wird durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen Baumaterialien angetrieben, die überragende Festigkeit und Flexibilität bieten. Zu den Schlüsselfaktoren, die den Wettbewerb beeinflussen, zählen Innovationen in der Produktentwicklung, strategische Partnerschaften und die Expansion in neue geografische Regionen. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Verbesserung ihrer Produktionskapazitäten und die Verbesserung der Produktqualität, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig Nachhaltigkeitspraktiken einzuhalten. Der Markt verzeichnet ein Wachstum aufgrund steigender Bauaktivitäten, insbesondere in Schwellenländern, was zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen Unternehmen geführt hat, die größere Marktanteile erobern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Bestimmter Gips

2. USG Corporation

3. Georgia-Pacific Gypsum LLC

4. Nationale Gipsgesellschaft

5. Knauf Gips KG

6. Saint-Gobain

7. Beijing New Building Materials Public Limited Company

8. Etex-Gruppe

9. Etex-Gruppe

10. Syspro-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150