Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Ingwerbier, nach Typ (alkoholisch, alkoholfrei), Geschmack (original, aromatisiert), Vertriebskanal (Handel, Off-Trade) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11943

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Ingwerbiermarktes soll von 5,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 6,8 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 5,78 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 5.44 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 10.5 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Ginger Beer Market

Historical Data Period

2021-2034

Ginger Beer Market

Largest Region

Asia Pacific

Ginger Beer Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Ingwerbiermarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist das zunehmende Interesse der Verbraucher an Gesundheit und Wellness. Da die Menschen immer gesundheitsbewusster werden, suchen sie nach Alternativen zu zuckerhaltigen Limonaden und alkoholischen Getränken. Ingwerbier, das aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe oft als gesünder angesehen wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Seine wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich verdauungsfördernder und entzündungshemmender Eigenschaften, steigern seine Attraktivität bei Verbrauchern, die nach natürlichen und funktionellen Getränken suchen.

Darüber hinaus schafft der Aufstieg der Craft-Getränkekultur Möglichkeiten für handwerklich hergestellte Ginger-Beer-Marken. Verbraucher interessieren sich zunehmend für einzigartige Aromen und Produkte aus der Region, was Handwerksbrauer dazu veranlasst, mit verschiedenen Zutaten und Brautechniken zu experimentieren. Dieser Trend trägt nicht nur den veränderten Verbraucherpräferenzen Rechnung, sondern fördert auch die Zusammenarbeit zwischen Ingwerbierproduzenten und lokalen Einzelhändlern und erhöht so die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit auf dem Markt.

Ein weiterer entscheidender Faktor, der zum Wachstum des Marktes beiträgt, sind die wachsenden Vertriebskanäle. Mit dem Aufkommen von E-Commerce-Plattformen und Hauslieferdiensten wird Ingwerbier für Verbraucher aller Bevölkerungsgruppen immer zugänglicher. Der Komfort des Online-Shoppings in Kombination mit Werbe- und Marketingmaßnahmen von Marken zieht ein breiteres Publikum an und fördert den Konsum.

Darüber hinaus belebt die wachsende Beliebtheit von Cocktails und Mixologie den Ingwerbiermarkt. Während Verbraucher mit dem Barmixen zu Hause experimentieren, wird Ginger Beer zunehmend als Mixer für verschiedene Cocktails verwendet, darunter auch für den klassischen Moscow Mule. Dieser Trend steigert nicht nur die Nachfrage nach Ingwerbier, sondern regt Verbraucher auch dazu an, neue Geschmacksprofile und Markenangebote zu erkunden.

Branchenbeschränkungen

Trotz der Wachstumsaussichten ist der Ingwerbiermarkt mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seine Entwicklung behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die Konkurrenz durch andere alkoholfreie Getränke, darunter aromatisiertes Mineralwasser, Fruchtsäfte und Energy-Drinks. Da sich die Getränkelandschaft ständig weiterentwickelt, muss Ingwerbier seine Nische inmitten zahlreicher Alternativen erobern, die um die Aufmerksamkeit der Verbraucher wetteifern.

Ein weiteres Hindernis sind die möglicherweise hohen Produktionskosten, die mit hochwertigem Ingwerbier verbunden sind. Handwerklich hergestellte Ingwerbierhersteller verwenden oft erstklassige Zutaten, um die Authentizität zu bewahren, was zu höheren Einzelhandelspreisen führen kann. Diese Preisherausforderung kann die Marktdurchdringung preissensibler Verbraucher einschränken, die sich möglicherweise für günstigere Alternativen entscheiden.

Darüber hinaus können auch regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kennzeichnung und gesundheitsbezogenen Angaben Hürden für Ingwerbierhersteller darstellen. Die Einhaltung strenger Richtlinien hinsichtlich Gesundheitsangaben und Offenlegung von Inhaltsstoffen kann ein langwieriger und komplizierter Prozess sein, der sich auf die Markteinführungszeit neuer, innovativer Produkte auswirkt.

Schließlich können schwankende Rohstoffpreise, insbesondere für Ingwer und andere natürliche Zutaten, erhebliche Auswirkungen auf die Produktionskosten und Gewinnmargen haben. Für Hersteller kann es schwierig sein, Preisstrategien auszubalancieren und gleichzeitig die Produktqualität aufrechtzuerhalten, was möglicherweise zu Unterbrechungen der Lieferkette führt und die allgemeine Marktstabilität beeinträchtigt.

Regionale Prognose:

Ginger Beer Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Ginger-Beer-Markt wird vor allem von den USA und Kanada angetrieben, wo ein wachsender Trend zu Craft-Getränken und eine steigende Verbraucherpräferenz für natürliche und gesundheitsorientierte Alternativen zu verzeichnen sind. In den USA hat das wachsende Interesse an handwerklich hergestellten Getränken zu einem Anstieg der Vielfalt an verfügbaren Ginger-Beer-Marken geführt, darunter auch alkoholfreie Optionen, was gesundheitsbewusste Verbraucher anspricht. Kanada spiegelt ähnliche Trends wider, mit einem deutlichen Anstieg sowohl bei importierten als auch bei lokal produzierten Ingwerbieren. Das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Ingwer treibt das Wachstum in dieser Region weiter voran und macht Nordamerika zu einem der wichtigsten Märkte für Ingwerbier.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich China und Japan zu bedeutenden Akteuren auf dem Ingwerbiermarkt. In China hat ein kultureller Wandel hin zu westlichen Getränken und Speiseerlebnissen zu einem Anstieg der Nachfrage nach Ingwerbier geführt, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern, die einzigartige Geschmacksrichtungen suchen. Japan, das für seinen innovativen Getränkemarkt bekannt ist, verzeichnet einen Anstieg sowohl traditioneller als auch nicht-traditioneller Ginger-Beer-Produkte, die oft mit lokalen Aromen und Zutaten angereichert sind. Südkorea verzeichnet ebenfalls ein Interesse an Craft-Getränken, obwohl sich der Markt für Ingwerbier noch im Anfangsstadium befindet. Diese Region zeichnet sich durch eine junge, abenteuerlustige Verbraucherbasis aus, die in den kommenden Jahren voraussichtlich ein schnelles Wachstum vorantreiben wird.

Europa

In Europa stehen das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze des Ingwerbiermarktes. Das Vereinigte Königreich mit seiner starken Tradition des Getränkemixens hat Ginger Beer nicht nur als eigenständiges Getränk, sondern auch als Mixer für Cocktails und alkoholfreie Getränke eingeführt. Craft-Ingwer-Biermarken florieren, angetrieben von einer leidenschaftlichen Verbraucherbasis, die erstklassige Zutaten aus der Region schätzt. Deutschland erlebt ähnliche Trends: Immer mehr Brauereien erforschen die Produktion von Ingwerbier und integrieren oft innovative Geschmacksrichtungen, die eine vielfältige Bevölkerungsgruppe ansprechen. Frankreich konzentriert sich traditionell stärker auf Wein, öffnet sich jedoch allmählich für dieses Segment, unterstützt durch die sich entwickelnde Getränkekultur des Landes. Von diesen Ländern wird erwartet, dass das Vereinigte Königreich sowohl hinsichtlich der Marktgröße als auch des Wachstumspotenzials weiterhin führend sein wird, dicht gefolgt von Deutschland, da das Verbraucherinteresse an handwerklich hergestellten und gesundheitsfördernden Getränken zunimmt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Ginger Beer Market
Ginger Beer Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Ingwerbier-Markt auf der Grundlage von Typ, Geschmack und Vertriebskanal analysiert.

Marktübersicht

Der Ginger Beer-Markt verzeichnet aufgrund der steigenden Beliebtheit alkoholfreier Getränke und des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher ein deutliches Wachstum. Diese Entwicklung in der Getränkeindustrie wurde auch durch den wachsenden Trend zu Craft-Getränken vorangetrieben, die unterschiedliche Verbraucherpräferenzen ansprechen und eine dynamische Landschaft für Ingwerbierprodukte schaffen.

Typ

Der Ginger-Beer-Markt lässt sich sortenmäßig in alkoholische und alkoholfreie Getränke unterteilen. Alkoholfreies Ingwerbier erfreut sich derzeit großer Beliebtheit, vor allem aufgrund gesundheitsbewusster Verbraucher, die erfrischende Alternativen zu zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken und alkoholischen Getränken suchen. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund der steigenden Nachfrage nach funktionalen und Wellness-orientierten Getränken einen größeren Marktanteil erobern wird. Im Gegensatz dazu erfreut sich das alkoholische Segment, obwohl es kleiner ist, einer steigenden Beliebtheit bei Verbrauchern, die an Craft-Cocktails und einzigartigen Geschmackserlebnissen interessiert sind, was Möglichkeiten für innovative Produktangebote bietet.

Geschmack

Die Geschmackssegmentierung auf dem Ingwerbiermarkt umfasst klassischen Ingwer, würzigen Ingwer und verschiedene Fruchtgeschmacksrichtungen wie Limette, Mango und tropische Mischungen. Der klassische Ingwergeschmack bleibt aufgrund seines traditionellen Reizes und seiner Vielseitigkeit in Cocktails die dominierende Option. Fruchtaromen erfreuen sich jedoch immer größerer Beliebtheit, da die Verbraucher nach verbesserten Geschmackserlebnissen suchen. Es wird erwartet, dass dieses Segment das schnellste Wachstum aufweist und insbesondere die jüngere Bevölkerungsgruppe anspricht, die abenteuerliche Geschmackskombinationen und hochwertige Zutaten bevorzugt.

Vertriebskanal

Das Segment Vertriebskanäle umfasst den Online-Handel, Super- und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte sowie Bars und Restaurants. Supermärkte und Hypermärkte dominieren derzeit die Vertriebslandschaft und bieten Verbrauchern einfachen Zugang zu einer großen Auswahl an Ingwerbier-Optionen. Allerdings entwickelt sich der Online-Einzelhandelskanal rasant, angetrieben durch die Bequemlichkeit des E-Commerce und eine Zunahme von Direct-to-Consumer-Marken. Es wird prognostiziert, dass dieser Kanal schnell wachsen wird, insbesondere da jüngere Verbraucher aus Gründen der Bequemlichkeit und Produktvielfalt zunehmend auf Online-Einkäufe zurückgreifen. Auch Fachgeschäfte, insbesondere solche, die sich auf Craft-Getränke konzentrieren, werden zu bedeutenden Akteuren, erschließen Nischenmarktsegmente und fördern die Markentreue.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Ingwerbiermarkt ist durch eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure gekennzeichnet, die durch innovative Produktangebote, strategische Partnerschaften und effektive Marketingstrategien um Marktanteile wetteifern. Der Markt verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage sowohl nach alkoholischen als auch nach alkoholfreien Ginger Beer-Optionen, um den unterschiedlichen Vorlieben der Verbraucher nach Craft-Getränken und gesundheitsbewussten Optionen gerecht zu werden. Viele Unternehmen setzen auf Premiumisierung und den Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzulocken. Darüber hinaus hat der Aufstieg des E-Commerce es kleinen und regionalen Marken ermöglicht, in Märkte vorzudringen, die traditionell von größeren Playern dominiert werden. Diese Wettbewerbsdynamik fördert ein Umfeld kontinuierlicher Innovation und Differenzierung über die Produktlinien hinweg.

Top-Marktteilnehmer

1. Fieberbaum

2. Q-Mischer

3. Die Ingwer-Leute

4. Fentimans

5. Reed's Inc.

6. Bundaberg Brewed Drinks

7. Goslings Rum

8. Cock'n Bull

9. Stoli-Gruppe

10. Atlantic Brewing Company

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150