Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Gaming-Monitoren, nach Bildschirmgröße (mehr als 32 Zoll, 27-32 Zoll, weniger als 27 Zoll), Vertriebskanal (Offline-Shops und Online-Shops), Panel-Typ (VA-Panel, TN-Panel, IPS-Panel), Endbenutzer (Verbraucher und Gewerbe) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9189

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Gaming-Monitore wird voraussichtlich von 10,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 21,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 6,9 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 11,44 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 10.84 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 21.13 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Gaming Monitors Market

Historical Data Period

2019-2024

Gaming Monitors Market

Largest Region

Asia Pacific

Gaming Monitors Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Gaming-Monitore verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Beliebtheit von kompetitivem Gaming und eSports. Da Gamer einen Wettbewerbsvorteil anstreben, neigen sie eher dazu, in Hochleistungsmonitore zu investieren, die Funktionen wie höhere Bildwiederholraten und schnellere Reaktionszeiten bieten. Dieser Trend wird durch das Aufkommen von Live-Streaming-Plattformen noch verstärkt, auf denen die Zuschauer fortschrittliche Gaming-Setups kennenlernen, was ihren Wunsch nach ähnlichen Erlebnissen steigert.

Darüber hinaus schaffen Fortschritte in der Technologie, insbesondere die Entwicklung von OLED- und High Dynamic Range (HDR)-Displays, neue Möglichkeiten für Gamer, die immersive visuelle Erlebnisse suchen. Diese Technologien bieten überragende Farbgenauigkeit, Kontrast und Helligkeit, die für den vollen Genuss moderner Videospiele von entscheidender Bedeutung sind. Das Aufkommen von 4K-Auflösungen beeinflusst auch die Vorlieben der Verbraucher, da Spieler zunehmend Monitore verlangen, die höhere Auflösungen für verbesserte Grafik und Gameplay unterstützen.

Darüber hinaus bietet die anhaltende Expansion der Gaming-Branche, die durch die steigende Zahl von Spielern aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Geräten vorangetrieben wird, zahlreiche Wachstumschancen. Da Gaming auf vielfältigere Plattformen übergeht, einschließlich mobiler und Cloud-Gaming, können Monitorhersteller neue Produktangebote erkunden, die auf diese Technologien zugeschnitten sind. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit Spielekonsolenherstellern zur Entwicklung kompatibler und optimierter Displays neue Marktchancen eröffnen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Gaming-Monitore mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten, die mit Premium-Gaming-Monitoren verbunden sind. Während begeisterte Gamer häufig bereit sind, in hochwertige Ausrüstung zu investieren, kann die Preissensibilität preisbewusster Verbraucher das Marktwachstum einschränken, insbesondere in Regionen mit geringerer Kaufkraft. High-End-Gaming-Monitore können auch Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer abschrecken, die kein Bedürfnis nach erweiterten Funktionen verspüren.

Ein weiteres kritisches Hemmnis ist das schnelle Tempo des technologischen Fortschritts, das zu einem kürzeren Produktlebenszyklus führen kann. Hersteller müssen kontinuierlich Innovationen hervorbringen, um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren, was Druck auf die Unternehmen ausübt, kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zu investieren. Dieser unermüdliche Drang nach Innovation kann zu höheren Produktionskosten führen, die wiederum an die Verbraucher weitergegeben werden könnten.

Darüber hinaus können Unterbrechungen der Lieferkette und schwankende Komponentenkosten für Hersteller von Gaming-Monitoren eine Herausforderung für die Produktion und das Bestandsmanagement darstellen. Die Abhängigkeit von bestimmten Materialien und Komponenten kann es schwierig machen, effektiv auf die Marktnachfrage zu reagieren, was zu potenziellen Verzögerungen bei der Produkteinführung und einer verringerten Verfügbarkeit führen kann. Diese Faktoren zusammen könnten sich auf den gesamten Wachstumskurs des Marktes für Gaming-Monitore auswirken.

Regionale Prognose:

Gaming Monitors Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Gaming-Monitore, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, bleibt aufgrund der hohen Konzentration an Gamern und der Präsenz großer Technologieunternehmen einer der größten weltweit. Die USA mit ihrer riesigen Gaming-Community, modernster Technologie und vielfältigen Gaming-Vorlieben treiben die Nachfrage nach Hochleistungsmonitoren erheblich an. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Vielzahl von Marken, die auf Innovation und Qualität ausgerichtet sind. Auch Kanada trägt mit einer steigenden Zahl an Gamern und einem wachsenden Fokus auf eSports und Streaming erheblich zum Markt bei. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Gaming-Technologie und der Verbraucherpräferenzen in dieser Region bereitet das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum vor.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Länder wie China, Japan und Südkorea an der Spitze des Marktes für Gaming-Monitore. Chinas riesige Gaming-Bevölkerung und die aufstrebende eSports-Szene schaffen eine starke Nachfrage nach fortschrittlichen Monitoren, die das Spielerlebnis verbessern. Südkorea, Heimat einer äußerst engagierten Gaming-Community und einer starken Gaming-Kultur, ist für die Einführung modernster Technologien bekannt, die das Marktwachstum ankurbeln. Auch Japan mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellem und modernem Gaming spielt eine wichtige Rolle. Der rasante technologische Fortschritt und die höheren verfügbaren Einkommen in diesen Ländern dürften das Marktwachstum rasant ankurbeln.

Europa

Innerhalb Europas weisen Schlüsselmärkte wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich unterschiedliche Wachstumspotenziale im Segment der Gaming-Monitore auf. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch eine lebendige Gaming-Community und Investitionen in die Gaming-Infrastruktur aus, was die Nachfrage nach hochwertigen Displays steigert. Deutschland folgt dicht dahinter mit einer starken Spieleindustrie und einem hohen Anteil an PC-Spielern, die Premium-Monitore bevorzugen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern. Auch Frankreich trägt mit einem wachsenden Interesse an Gaming und eSports erheblich zum Gesamtmarkt bei. Da europäische Verbraucher zunehmend Wert auf technologische Qualität und Leistung bei Gaming-Ausrüstung legen, ist die Region bereit für erhebliche Fortschritte bei Marktgröße und Wachstum.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Gaming Monitors Market
Gaming Monitors Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Gaming-Monitore auf der Grundlage von Bildschirmgröße, Vertriebskanal, Paneltyp und Endbenutzern analysiert.

Bildschirmgröße

Der Markt für Gaming-Monitore wird maßgeblich von der Bildschirmgröße beeinflusst, wobei spezifische Abmessungen auf unterschiedliche Gaming-Vorlieben zugeschnitten sind. Monitore mit einer Größe von 24 bis 27 Zoll erfreuen sich aufgrund ihres ausgewogenen Verhältnisses zwischen Bildschirmfläche und Reaktionsfähigkeit großer Beliebtheit bei Wettkampfspielern. Größere Bildschirme, beispielsweise über 32 Zoll, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere für immersive Spielerlebnisse und Multitasking-Funktionen. Auch Ultrawide-Monitore mit einem Seitenverhältnis von 21:9 erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten ein großes Sichtfeld, das das Eintauchen in das Gameplay verstärkt. Es wird erwartet, dass der zunehmende Trend zu größeren und ultrabreiten Bildschirmen ein erhebliches Marktwachstum ankurbeln wird.

Vertriebskanal

Das Vertriebskanalsegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für Gaming-Monitore. E-Commerce-Plattformen verzeichnen aufgrund des Komforts, den sie bieten, und der Möglichkeit für Gaming-Enthusiasten, Spezifikationen und Preise einfach zu vergleichen, ein rasantes Wachstum. Auch Direct-to-Consumer-Kanäle, einschließlich markenspezifischer Websites, nehmen zu, sodass Hersteller eine persönlichere Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen können. Der traditionelle stationäre Einzelhandel bleibt relevant, insbesondere für Verbraucher, die die Monitore vor dem Kauf erleben möchten. Die zunehmende Verlagerung hin zum Online-Verkauf, die größtenteils auf veränderte Verbraucherpräferenzen zurückzuführen ist, deutet auf einen robusten Wachstumskurs in diesem Segment hin.

Paneltyp

Der Panel-Typ ist ein wichtiger Faktor auf dem Markt für Gaming-Monitore, da verschiedene Technologien auf unterschiedliche Gaming-Anforderungen zugeschnitten sind. In-Plane Switching (IPS)-Panels werden wegen ihrer hervorragenden Farbwiedergabe und den großen Betrachtungswinkeln geschätzt und sind besonders für Gamer interessant, die an visuell lebendigen Titeln interessiert sind. Organische Leuchtdioden (OLED) erweisen sich als bahnbrechend und bieten überlegene Kontrast- und Bildwiederholraten, die für Hochleistungsspiele geeignet sind. Twisted Nematic (TN)-Panels, die für ihre schnellen Reaktionszeiten bekannt sind, ziehen trotz ihrer engeren Farbpalette weiterhin Wettkampfspieler an. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach IPS- und OLED-Panels das Wachstum im Premiumsegment des Marktes vorantreiben wird.

Endbenutzer

Endbenutzer von Gaming-Monitoren umfassen ein breites Spektrum an Bevölkerungsgruppen, darunter Gelegenheitsspieler, wettbewerbsorientierte eSport-Spieler und Profis in der Spieleentwicklung. Von besonderer Bedeutung ist die wachsende Beliebtheit von eSports, die die Nachfrage nach Hochleistungsmonitoren ankurbelt, die erweiterte Funktionen wie hohe Bildwiederholraten und geringe Eingabeverzögerung bieten. Mittlerweile investieren Gelegenheitsspieler zunehmend in Gaming-Monitore, die ein verbessertes visuelles Erlebnis bieten, ohne dass erstklassige Spezifikationen erforderlich sind. Die Segmentierung der Endnutzer deutet auf eine vielfältige Marktlandschaft hin, wobei sowohl High-End- als auch Mittelklasse-Monitore voraussichtlich wachsen werden, da immer mehr Menschen sich mit Gaming als Hobby oder Beruf beschäftigen.

Die Analyse dieser Schlüsselsegmente verdeutlicht die differenzierte Dynamik im Markt für Gaming-Monitore. Durch das Verständnis der Präferenzen und Trends in Bezug auf Bildschirmgröße, Vertriebskanäle, Paneltypen und Endbenutzer können Stakeholder sich besser in dieser sich entwickelnden Branchenlandschaft zurechtfinden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Gaming-Monitore ist durch schnelle technologische Fortschritte und einen starken Fokus auf Hochleistungsfunktionen gekennzeichnet. Große Player investieren in Forschung und Entwicklung, um Innovationen in Bereichen wie Bildwiederholraten, Reaktionszeiten und adaptiven Synchronisierungstechnologien einzuführen und so das Spielerlebnis zu verbessern. Marken differenzieren sich durch erstklassige Produktangebote, attraktive Designs und strategische Kooperationen mit Herstellern von Gaming-Hardware und Softwareentwicklern. Auf dem Markt fordern auch aufstrebende Unternehmen etablierte Spieler heraus, indem sie wertorientierte Lösungen anbieten, die ein breiteres Spektrum von Spielern ansprechen, von Gelegenheitsspielern bis hin zu Profispielern. Da die Verbrauchernachfrage nach immersiven Gaming-Erlebnissen weiter wächst, erweitern Unternehmen auch ihre Produktlinien um Monitore mit größeren Bildschirmen, höheren Auflösungen und integrierter Gaming-Technologie.

Top-Marktteilnehmer

1. ASUS

2. Acer

3. Dell

4. BenQ

5. LG Electronics

6. Samsung-Elektronik

7. MSI

8. AOC

9. ViewSonic

10. Gigabyte

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150