Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Betrugserkennung und -prävention, nach Bereitstellung (lokal und in der Cloud), Komponente (Lösungen und Dienste), Endbenutzer (kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen), Branche (Einzelhandel, BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierungssektor, Energie und Energie, Fertigung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 10899

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Betrugserkennung und -prävention wird voraussichtlich von 37,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 237,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 20,4 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 43,15 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 37.1 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

20.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 237.49 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Fraud Detection and Prevention Market

Historical Data Period

2019-2024

Fraud Detection and Prevention Market

Largest Region

North America

Fraud Detection and Prevention Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Betrugserkennung und -prävention steht aufgrund der zunehmenden Komplexität betrügerischer Aktivitäten in verschiedenen Sektoren vor einem erheblichen Wachstum. Da Unternehmen immer stärker auf die Digitalisierung ausgerichtet sind, sind sie einem erhöhten Risiko durch Cyberkriminelle ausgesetzt, die fortschrittliche Techniken einsetzen, um Schwachstellen auszunutzen. Die Verlagerung hin zu Online-Transaktionen und die schnelle Einführung des E-Commerce haben die Nachfrage nach robusten Lösungen zur Betrugserkennung weiter erhöht. Darüber hinaus zwingen staatliche Vorschriften und Compliance-Anforderungen Unternehmen dazu, fortschrittliche Mechanismen zur Betrugsprävention zu implementieren, um sensible Daten zu schützen und das Vertrauen der Verbraucher zu wahren.

Darüber hinaus schafft der Aufstieg künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien neue Möglichkeiten für verbesserte Möglichkeiten zur Betrugserkennung. Diese Technologien ermöglichen Echtzeitüberwachung und prädiktive Analysen und ermöglichen es Unternehmen, potenziellen Betrug zu erkennen, bevor er auftritt. Die wachsende Bedeutung des Kundenerlebnisses erhöht auch den Bedarf an nahtlosen Lösungen zur Betrugsprävention, die legitime Transaktionen nicht behindern. Darüber hinaus stellt die Integration biometrischer Verifizierungsmethoden wie Fingerabdruckerkennung und Gesichtserkennung einen innovativen Ansatz zur Erhöhung der Sicherheit und Reduzierung von Betrugsrisiken dar.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Betrugserkennung und -prävention mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der bemerkenswerten Herausforderungen sind die hohen Kosten, die mit der Implementierung fortschrittlicher Betrugserkennungssysteme verbunden sind und kleine und mittlere Unternehmen möglicherweise davon abhalten, solche Lösungen einzuführen. Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration neuer Technologien in bestehende Legacy-Systeme erhebliche Hürden für Unternehmen darstellen und zu potenziellen Störungen und erhöhten Betriebskosten führen.

Ein weiteres Hemmnis ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Betrugstaktiken, die es für bestehende Lösungen schwierig macht, Schritt zu halten. Da Betrüger neue Methoden anwenden, kann es sein, dass Unternehmen ihre derzeitigen Erkennungsmechanismen als unzureichend empfinden, was fortlaufende Investitionen in aktualisierte Technologien erforderlich macht. Darüber hinaus bestehen wachsende Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der ethischen Auswirkungen einer umfassenden Überwachung und Datenerfassung, die für eine wirksame Betrugsprävention erforderlich sind. Das Navigieren in diesem regulatorischen Umfeld kann für Unternehmen eine Herausforderung sein, da sie bestrebt sind, Sicherheit und Kundendatenschutz in Einklang zu bringen. Schließlich kann ein Mangel an qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Cybersicherheit und Betrugserkennung die Wirksamkeit dieser Lösungen einschränken, da Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte Talente für die Überwachung ihrer Betrugspräventionsstrategien zu finden.

Regionale Prognose:

Fraud Detection and Prevention Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Betrugserkennung und -prävention wird vor allem von den Vereinigten Staaten und Kanada angeführt. Die USA profitieren von einer robusten Finanzinfrastruktur, einer hohen Akzeptanz fortschrittlicher Technologien und strengen regulatorischen Rahmenbedingungen, was sie zu einer Brutstätte für Lösungen zur Betrugserkennung macht. Wichtige Marktteilnehmer entwickeln ständig Innovationen, um immer raffinierteren Cyber-Bedrohungen entgegenzuwirken. Kanada verzeichnet auch einen Anstieg bei der Einführung von Lösungen zur Betrugsprävention, da sich Finanzinstitute auf Compliance und Kundenvertrauen konzentrieren. Da digitale Transaktionen zunehmen, werden beide Länder wahrscheinlich erhebliche Investitionen in KI- und maschinelle Lerntechnologien verzeichnen, die darauf abzielen, die Möglichkeiten zur Betrugserkennung zu verbessern.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik, insbesondere Japan, Südkorea und China, entwickelt sich schnell zu einem bedeutenden Markt für Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention. Chinas boomender E-Commerce-Sektor hat zusammen mit der massiven Datengenerierung zu einem Anstieg der Betrugsvorfälle geführt, was zu einem schnellen Wandel hin zu fortschrittlichen Erkennungssystemen führte. Obwohl Japan traditionell bei der Einführung neuer Technologien konservativ war, setzt es diese Lösungen nun als Reaktion auf zunehmende Cyber-Bedrohungen ein. Auch Südkorea verzeichnet aufgrund seiner hohen Internetdurchdringung und Abhängigkeit von digitalen Zahlungen ein schnelles Wachstum. Das zunehmende Bewusstsein für Cybersicherheit und Datenschutz in diesen Ländern trägt zum wachsenden Markt bei.

Europa

In Europa stehen das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze des Marktes für Betrugserkennung und -prävention. Der britische Finanzsektor zeichnet sich durch ein gut entwickeltes Regulierungsumfeld aus, das die Nachfrage nach wirksamen Betrugsschutzmechanismen steigert. Auch in Deutschland mit seiner fortschrittlichen Technologielandschaft und dem Schwerpunkt auf Datensicherheit wird ein deutliches Wachstum der Akzeptanzraten erwartet. Frankreich hingegen investiert aktiv in Cybersicherheitsmaßnahmen, was auf das wachsende Bewusstsein für Finanzbetrug zurückzuführen ist. Da der regulatorische Druck zunimmt und sich die Erwartungen der Verbraucher weiterentwickeln, werden diese Länder wahrscheinlich weiterhin innovativen Lösungen zur Betrugsprävention Priorität einräumen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Fraud Detection and Prevention Market
Fraud Detection and Prevention Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Betrugserkennung und -prävention auf der Grundlage von Bereitstellung, Komponente, Endbenutzer und Branche analysiert.

Einsatz

Das Bereitstellungssegment des Marktes für Betrugserkennung und -prävention ist hauptsächlich in cloudbasierte und lokale Lösungen unterteilt. Es wird erwartet, dass cloudbasierte Bereitstellungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, des einfachen Zugriffs und der geringeren Infrastrukturkosten, die sie bieten, ein deutliches Wachstum verzeichnen werden. Unternehmen bevorzugen zunehmend Cloud-Lösungen, um erweiterte Analyse- und maschinelle Lernfunktionen zu nutzen, die die Erkennungsgenauigkeit und Reaktionszeiten verbessern können. Andererseits sind On-Premises-Lösungen weiterhin von Nutzen für Unternehmen mit strengen gesetzlichen Anforderungen oder besonderen Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit. Der Trend deutet jedoch auf eine allmähliche Verlagerung hin zur Cloud-Einführung hin, die sie in den kommenden Jahren als führende Bereitstellungsmethode positionieren wird.

Komponente

Innerhalb des Komponentensegments wird der Markt in Lösungen und Dienstleistungen segmentiert. Lösungen dominieren die Landschaft und umfassen eine Reihe von Softwaretools, die für die Betrugserkennung, Analyse und Berichterstattung in Echtzeit entwickelt wurden. Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind integraler Bestandteil dieser Lösungen und steigern deren Leistungsfähigkeit. Umgekehrt wird erwartet, dass das Dienstleistungssegment, das Beratung, Implementierung und Support umfasst, wächst, da Unternehmen fachkundige Unterstützung suchen, um Betrugspräventionsstrategien an ihre individuellen Betriebsumgebungen anzupassen. Da die Komplexität von Betrugsversuchen zunimmt, wird die Nachfrage sowohl nach Lösungen als auch nach Dienstleistungen weiter zunehmen, was einen robusten Markt widerspiegelt.

Endbenutzer

Das Endverbrauchersegment umfasst verschiedene Sektoren, darunter Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Unter diesen wird der Banken- und Finanzdienstleistungssektor angesichts der dort abgewickelten hochwertigen Transaktionen und sensiblen Kundendaten voraussichtlich weiterhin der größte Marktteilnehmer sein. Der rasante digitale Wandel und die zunehmende Verbreitung von Cyber-Bedrohungen zwingen Unternehmen in diesem Sektor dazu, kräftig in Technologien zur Betrugserkennung und -prävention zu investieren. Unterdessen wird erwartet, dass der Einzelhandelssektor eine der schnellsten Wachstumsraten in diesem Segment verzeichnen wird, angetrieben durch die Zunahme des E-Commerce und der Omnichannel-Einkaufserlebnisse, die ausgefeilte Maßnahmen zur Betrugsprävention erfordern.

Branchenvertikale

Das vertikale Branchensegment umfasst mehrere Bereiche, wie BFSI (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen), Einzelhandel, Gesundheitswesen, Regierung und Telekommunikation. Unter diesen sticht BFSI aufgrund seines entscheidenden Bedarfs an robuster Betrugserkennung und Einhaltung strenger Vorschriften als Schlüsselbranche hervor. Auch die Gesundheitsbranche gewinnt an Bedeutung, da sie sich mit sensiblen Patientendaten und zunehmenden Fällen von Medicaid- und Medicare-Betrug beschäftigt. Auch im Einzelhandel wird es voraussichtlich rasche Fortschritte geben, angetrieben durch den wachsenden Trend zu Online-Transaktionen und die Notwendigkeit, Verbraucherdaten zu schützen. Da sich die Branchen insgesamt an eine zunehmend digitale Landschaft anpassen, werden ihre jeweiligen Anforderungen an Lösungen zur Betrugserkennung das Wachstum auf dem Markt vorantreiben.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention ist durch eine Vielzahl von Unternehmen gekennzeichnet, die fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big-Data-Analysen nutzen, um betrügerische Aktivitäten zu bekämpfen. Unternehmen konzentrieren sich auf Innovationen, strategische Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und ihre Marktreichweite zu vergrößern. Die zunehmenden Fälle von Online-Betrug, Identitätsdiebstahl und Finanzkriminalität haben für diese Unternehmen ein lukratives Umfeld geschaffen und sie dazu veranlasst, stark in Forschung und Entwicklung zu investieren, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Darüber hinaus veranlassen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Bedarf an zuverlässigen und effektiven Lösungen zur Betrugserkennung Unternehmen dazu, integrierte Systeme einzuführen, die verschiedene Arten von Betrug auf mehreren Plattformen bekämpfen können.

Top-Marktteilnehmer

1. FICO

2. SAS-Institut

3. NICE Actimize

4. ACI weltweit

5. Experian

6. ThreatMetrix

7. RSA-Sicherheit

8. TransUnion

9. Zählen

10. IBM-Sicherheit

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150