Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Klappmöbeln, nach Produkt (Tische und Stühle, Sofa, Betten, andere), Vertriebskanal (Offline, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11784

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Faltmöbel erheblich wachsen wird und bis 2034 10,98 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 4,39 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 9,6 % dar, mit einer Umsatzprognose von 4,78 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 4.39 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 10.98 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Folding Furniture Market

Historical Data Period

2021-2034

Folding Furniture Market

Largest Region

North America

Folding Furniture Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Faltmöbel verzeichnet ein robustes Wachstum, das vor allem auf die zunehmende Urbanisierung und den damit verbundenen Bedarf an multifunktionalen Möbellösungen zurückzuführen ist. Da immer mehr Einzelpersonen und Familien in kleinere Wohnräume ziehen, ist die Nachfrage nach vielseitigen und platzsparenden Möbeln gestiegen. Klappmöbel stellen eine optimale Lösung dar und ermöglichen es Benutzern, den verfügbaren Platz zu maximieren, ohne Kompromisse bei Stil oder Komfort einzugehen. Dieser Trend ist besonders bei jungen Berufstätigen und Stadtbewohnern zu beobachten, die in ihrem Wohnumfeld Wert auf Flexibilität und Komfort legen.

Darüber hinaus hat der zunehmende Trend zur Fernarbeit die Nachfrage nach Klappmöbeln weiter beschleunigt. Da Menschen ihr Zuhause in Arbeitsräume umwandeln, suchen sie zunehmend nach Möbeln, die sich bei Nichtgebrauch leicht umstellen und verstauen lassen. Dieser Wandel hat den Herstellern neue Möglichkeiten eröffnet, Produkte zu entwickeln und zu entwickeln, die speziell auf dieses Marktsegment zugeschnitten sind und eine verbesserte Funktionalität und Ästhetik bieten. Darüber hinaus hat das wachsende Umweltbewusstsein der Verbraucher zu einer Vorliebe für nachhaltige und umweltfreundliche Faltmöbel geführt und einen Nischenmarkt für Marken geschaffen, die sich an diesen Werten orientieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstums steht der Markt für Faltmöbel vor mehreren Herausforderungen, die sein Potenzial beeinträchtigen könnten. Eine wesentliche Einschränkung ist die Wahrnehmung der Qualität, die mit Klappmöbeln verbunden ist. Verbraucher assoziieren faltbare oder zusammenklappbare Designs oft mit geringerer Haltbarkeit und Stabilität, was potenzielle Käufer davon abhalten kann, nach langlebigen Lösungen zu suchen. Um diese Wahrnehmung zu überwinden, müssen Hersteller in hochwertige Materialien und Designinnovationen investieren, die die allgemeine Attraktivität und Zuverlässigkeit des Produkts verbessern.

Darüber hinaus ist der Markt auch vom intensiven Wettbewerb unter den Möbelherstellern geprägt. Da zahlreiche Marken ähnliche Produkte anbieten, wird es immer schwieriger, die eigenen Angebote zu differenzieren. Diese Sättigung kann zu Preiskämpfen führen, die sich negativ auf die Gewinnmargen in der gesamten Branche auswirken können. Darüber hinaus können schwankende Rohstoffkosten weitere Herausforderungen darstellen und sich auf die Produktionskapazitäten und Preisstrategien auswirken. Obwohl es auf dem Faltmöbelmarkt erhebliche Wachstumschancen gibt, müssen Unternehmen diese Beschränkungen überwinden, um erfolgreich Marktanteile zu gewinnen und zu halten.

Regionale Prognose:

Folding Furniture Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Faltmöbel wird vor allem von den Vereinigten Staaten angetrieben, die für ihre Nachfrage nach multifunktionalen Möbeln bekannt sind, die den Raum optimieren, insbesondere in städtischen Gebieten mit kleineren Wohnflächen. Der Trend zur Fernarbeit hat die Beliebtheit von Heimbüros erhöht und den Bedarf an anpassbaren und leicht zu verstauenden Möbeloptionen weiter verstärkt. In Kanada tragen auch das wachsende Bewusstsein für Raumeffizienz und die Zunahme des städtischen Lebens zum expandierenden Markt bei. In beiden Ländern dürfte das Interesse an innovativen Faltdesigns, die Ästhetik mit Funktion verbinden, anhaltend groß sein.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China der größte Markt für Klappmöbel, angetrieben durch die rasante Urbanisierung und eine aufstrebende Mittelschicht, die sich nach modernen Wohnlösungen sehnt. Die kontinuierlichen Investitionen des Landes in Immobilien und die wachsende Stadtbevölkerung führen zu einer starken Nachfrage nach platzsparenden Möbeln. Japan, bekannt für sein innovatives Design und seinen minimalistischen Lebensstil, folgt dicht dahinter, wo Klappmöbel nicht nur praktisch, sondern auch kulturell anerkannt sind. Südkorea symbolisiert mit seinen kompakten städtischen Räumen und der Zunahme kleiner Wohnungen auch erhebliche Wachstumschancen in diesem Sektor, da Verbraucher zunehmend multifunktionale Lifestyle-Lösungen nutzen.

Europa

In Europa dürfte Deutschland aufgrund seiner starken Möbelindustrie und einem wachsenden Trend zu nachhaltigem, platzsparendem Wohnen den größten Markt aufweisen. Der Schwerpunkt des Landes auf Qualität und Handwerkskunst passt gut zu der Attraktivität von Faltmöbeln für die Maximierung von Wohnräumen. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich auch durch eine durch die Urbanisierung bedingte steigende Nachfrage und einen lebhaften Mietmarkt aus, auf dem anpassungsfähige Möbel bevorzugt werden. Frankreich erweist sich als wichtiger Akteur mit einer reichen Designkultur, die Funktionalität und Ästhetik berücksichtigt und die Einführung hochwertiger Klappmöbel weiter fördert. Jedes dieser Länder spiegelt eine starke Neigung zu vielseitigen Wohnlösungen inmitten sich verändernder Lebensstile wider.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Folding Furniture Market
Folding Furniture Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Klappmöbel auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Überblick über den Markt für Klappmöbel

Der Markt für Faltmöbel verzeichnete aufgrund der sich wandelnden Verbraucherpräferenzen nach platzsparenden Lösungen und Mehrzweckdesigns ein deutliches Wachstum. Diese Analyse untersucht Schlüsselsegmente innerhalb des Marktes, konzentriert sich dabei auf Produkttypen und Vertriebskanäle und identifiziert gleichzeitig die vielversprechendsten Expansionsbereiche.

Produktsegmentierung

Innerhalb des Produktsegments sind Klappstühle, Tische und Betten die Hauptkategorien, die die Marktdynamik antreiben. Klappstühle haben sich sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich zu einem festen Bestandteil entwickelt und sind für Verbraucher attraktiv, die auf der Suche nach Tragbarkeit und einfacher Aufbewahrung sind. Es wird erwartet, dass dieses Segment, insbesondere in den Stilrichtungen von zeitgenössischem bis hin zu klassischem Design, den größten Marktanteil einnehmen wird. Auch Klapptische erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in multifunktionalen Umgebungen wie kleinen Wohnungen und Zusammenkünften im Freien, wo Vielseitigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Von besonderem Interesse ist der Aufstieg multifunktionaler Klappbetten, die der steigenden Nachfrage nach flexiblen Wohnformen und Anpassungsfähigkeit in städtischen Umgebungen gerecht werden. Dieser Kategorie steht ein schnelles Wachstum bevor, da immer mehr Verbraucher kompakte Wohnlösungen bevorzugen.

Segmentierung der Vertriebskanäle

Zu den Vertriebskanälen für Faltmöbel zählen vor allem Online- und Offline-Verkaufswege. Online-Vertriebskanäle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, was vor allem auf die Bequemlichkeit des E-Commerce und die Möglichkeit zurückzuführen ist, ein breiteres Publikum zu erreichen. Einzelhandelsplattformen bieten eine große Auswahl an Klappmöbeln an und sprechen technisch versierte Verbraucher und diejenigen an, die eine einfache Lieferung nach Hause wünschen. Es wird erwartet, dass dieses Segment die schnellste Wachstumsrate verzeichnen wird, da immer mehr Verbraucher auf digitale Einkaufserlebnisse umsteigen. Umgekehrt spielt der Offline-Verkauf weiterhin eine wichtige Rolle, da Möbelgeschäfte und Ausstellungsräume ein haptisches Erlebnis bieten, das für Verbraucher bei Investitionsentscheidungen von entscheidender Bedeutung ist. Die Bedeutung dieses Kanals bleibt groß, insbesondere bei Bevölkerungsgruppen, die der physischen Inspektion vor dem Kauf Vorrang geben.

Neue Trends und Erkenntnisse

Neben traditionellen Produktangeboten wird der Faltmöbelmarkt zunehmend von Trends wie Umweltfreundlichkeit und innovativem Design beeinflusst. Hersteller konzentrieren sich auf nachhaltige Materialien und bedienen so ein wachsendes Segment umweltbewusster Verbraucher. Darüber hinaus wird die Integration von Technologie in Klappmöbel, wie etwa integrierte Ladeanschlüsse und intelligente Funktionen, immer häufiger eingesetzt, was eine jüngere Verbrauchergruppe anziehen könnte. Es wird erwartet, dass diese Trends bestimmte Produktsegmente und Vertriebsmethoden weiter beleben und die allgemeine Marktattraktivität steigern werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Faltmöbelmarkt zeichnet sich durch eine vielfältige und fragmentierte Wettbewerbslandschaft aus, in der eine Mischung aus etablierten globalen Marken und aufstrebenden Unternehmen um Marktanteile wetteifert. Zu den Schlüsselfaktoren, die den Wettbewerb beeinflussen, gehören Designinnovation, Nachhaltigkeitsinitiativen, Erschwinglichkeit und Funktionalität. Da Verbraucher zunehmend nach multifunktionalen und platzsparenden Lösungen suchen, konzentrieren sich Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Produkte, die den Trends des urbanen Wohnens gerecht werden. Das Wachstum des Marktes wird durch den wachsenden E-Commerce-Sektor weiter vorangetrieben, der es Marken ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen. Auch die Zusammenarbeit mit Designern und die Einführung umweltfreundlicher Materialien werden zu wesentlichen Strategien zur Differenzierung im Wettbewerb in diesem Bereich.

Top-Marktteilnehmer

IKEA

Faltblatt

DHP

Lebenslange Produkte

Simplicity-Sofas

Cosco

Tvilum

LIFETIME Brands, Inc.

Office Star-Produkte

Guerin Designs

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150