Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Schaummittel, nach Typ (chemische Schaummittel und physikalische Schaummittel), Formulierung (feste Schaummittel und flüssige Schaummittel), Anwendung (Polyurethanschäume, Polystyrolschäume, PVC-Schäume, Gummischäume), Endverbrauchsindustrie (Bau, Automobil, Verpackung, Möbel, Textilien) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 9092

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Schaummittel erheblich wachsen wird und bis 2034 3 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 1,88 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 4,8 % dar, mit einer Umsatzprognose von 1,95 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 1.88 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Foaming Agent Market

Historical Data Period

2019-2024

Foaming Agent Market

Largest Region

Asia Pacific

Foaming Agent Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Schaummittel verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren, die die Nachfrage in mehreren Branchen ankurbeln, ein erhebliches Wachstum. Einer der großen Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach geschäumten Produkten im Bausektor. Der Bedarf an leichten und dennoch langlebigen Materialien für Bauanwendungen hat das Interesse an Schaummitteln geweckt, die die Isoliereigenschaften verbessern und gleichzeitig das Gesamtgewicht reduzieren. Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bieten auch umweltfreundliche Schaummittel eine große Chance. Branchenakteure entwickeln Innovationen, um biobasierte und ungiftige Alternativen zu entwickeln, die der wachsenden Verbrauchernachfrage nach umweltbewussten Produkten gerecht werden.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist der expandierende Lebensmittel- und Getränkesektor. Schaumbildner sind für die Herstellung verschiedener Texturen in Lebensmitteln, einschließlich Schlagsahne, Mousse und kohlensäurehaltigen Desserts, unerlässlich. Der anhaltende Trend zu Fertiggerichten erhöht den Bedarf an Schaummitteln, die das sensorische Erlebnis von Lebensmitteln verbessern und gleichzeitig die Haltbarkeit verlängern können. Darüber hinaus verzeichnet die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie einen Anstieg geschäumter Formulierungen. Produkte wie Shampoos, Spülungen und Duschgels nutzen Schaummittel, um die Textur und das Benutzererlebnis zu verbessern, was eine erhebliche Chance für Marktwachstum darstellt.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Schaummittelmarkt könnten mehrere Branchenbeschränkungen seinen Wachstumskurs beeinträchtigen. Regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit der chemischen Zusammensetzung und Sicherheit von Schaummitteln können für Hersteller, die Innovationen vorantreiben und ihr Produktangebot erweitern möchten, Hindernisse darstellen. Strenge Vorschriften für die Verwendung bestimmter Chemikalien können die Verfügbarkeit herkömmlicher Schaummittel einschränken und Unternehmen dazu zwingen, sich in komplexen Compliance-Landschaften zurechtzufinden.

Darüber hinaus können Schwankungen der Rohstoffpreise die Rentabilität der Hersteller beeinträchtigen. Die Abhängigkeit von Rohstoffen auf petrochemischer Basis macht den Schaummittelmarkt anfällig für Preisschwankungen, die sich wiederum auf Produktionskosten und Preisstrategien auswirken können. Darüber hinaus stellt die Konkurrenz durch alternative Materialien, die eine ähnliche Leistung bieten, ohne dass Schaummittel erforderlich sind, eine zunehmende Bedrohung dar. Da Industrien versuchen, ihre Produktformulierungen zu optimieren, könnte die Verlagerung hin zu Alternativen die Nachfrage in bestimmten Marktsegmenten dämpfen. Darüber hinaus kann der Bedarf an Spezialanwendungen die Gesamtgröße des Marktes einschränken, da bestimmte Schaummittel nur auf Nischenanwendungen zugeschnitten sind.

Regionale Prognose:

Foaming Agent Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Schaummittel wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Lebensmittel und Getränke sowie Körperpflege angetrieben. In den USA haben sich die Präsenz großer Produktionszentren und verstärkter Industrieaktivitäten als führender Markt in der Region etabliert. Insbesondere der Lebensmittel- und Getränkesektor verzeichnet ein Wachstum aufgrund des steigenden Verbrauchs von verarbeiteten Lebensmitteln, die Schaummittel benötigen. Obwohl der Markt in Kanada kleiner ist, verzeichnet Kanada ebenfalls ein Wachstum, das durch seinen robusten Agrarsektor und die Betonung umweltfreundlicher Produkte beflügelt wird. Insgesamt wird erwartet, dass die USA ihre Dominanz beibehalten und über ein starkes Wachstumspotenzial aufgrund von Innovations- und Nachhaltigkeitstrends verfügen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Schaummittelmarkt, der durch eine rasche Industrialisierung und Urbanisierung gekennzeichnet ist. China hält den größten Marktanteil in der Region, angetrieben durch seine Fertigungskompetenz und die steigende Nachfrage nach Schaummitteln im Bau- und Automobilsektor. Japan und Südkorea bieten ebenfalls vielversprechende Möglichkeiten, insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie, wo spezielle Schaummittel für Produktanwendungen unerlässlich sind. Der Wandel hin zu nachhaltigen Praktiken und die Entwicklung umweltfreundlicher Chemikalien dürften das Wachstum des Schaummittelmarktes in diesen Ländern ankurbeln, wobei China aufgrund seiner großen Produktionskapazität und der wachsenden Verbraucherbasis voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen wird.

Europa

Der europäische Schaummittelmarkt ist durch strenge Regulierungsstandards und einen starken Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit gekennzeichnet. Deutschland führt den regionalen Markt an, was auf seine fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und Innovationen bei speziellen Schaumanwendungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Automobil- und Konsumgüterbranche, zurückzuführen ist. Das Vereinigte Königreich ist ebenfalls ein wichtiger Akteur und verzeichnet ein Wachstum, das von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie von Fortschritten bei Körperpflegeprodukten getragen wird. Frankreich zeichnet sich durch seinen Fokus auf hochwertige Verpackungslösungen aus, was die Nachfrage nach Schaummitteln zusätzlich ankurbelt. Mit der Umstellung der Region auf nachhaltige Produktionspraktiken wird erwartet, dass umweltfreundliche Schaummittel an Dynamik gewinnen und ein robustes Wachstum in den wichtigsten Märkten Europas gewährleisten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Foaming Agent Market
Foaming Agent Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Schaummittel auf der Grundlage von Typ, Formulierung, Anwendung und Endverbrauchsindustrie analysiert.

Typ

Der Markt für Schaummittel wird hauptsächlich in drei Haupttypen eingeteilt: Schaummittel auf Proteinbasis, auf Kohlenwasserstoffbasis und auf synthetischer Basis. Unter diesen erfreuen sich proteinbasierte Schaumbildner aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit und ihrer Anwendung in Lebensmitteln zunehmender Beliebtheit. Wirkstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis, die häufig in Brandbekämpfungsschäumen eingesetzt werden, weisen eine hervorragende Stabilität auf und werden in Bereichen bevorzugt, in denen Hochleistungsprodukte erforderlich sind. Synthetische Schaummittel, die für ihre Anpassungsfähigkeit und Wirksamkeit bekannt sind, haben in verschiedenen industriellen Anwendungen große Verbreitung gefunden. Es wird erwartet, dass das synthetische Segment in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage in verschiedenen Branchen den größten Marktanteil aufweisen wird.

Formulierung

Schaummittel können weiter in gasförmige und flüssige Formulierungen eingeteilt werden. Gasförmige Schaummittel, die typischerweise in Anwendungen wie der Bau- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, bieten Vorteile wie leichte Eigenschaften und einfache Mischbarkeit. Flüssige Formulierungen bleiben aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Handhabung in einem breiten Spektrum von Endanwendungen, einschließlich Kosmetika und Körperpflegeprodukten, dominant. Es wird erwartet, dass das Segment der flüssigen Formulierungen das schnellste Wachstum aufweisen wird, was auf Fortschritte bei den Formulierungstechnologien und die steigende Verbrauchernachfrage nach flüssigen Produkten in verschiedenen Sektoren zurückzuführen ist.

Anwendung

Was die Anwendung betrifft, finden Schaumbildner ihren Nutzen in verschiedenen Bereichen, darunter in der Körperpflege, im Baugewerbe, in der Lebensmittelverarbeitung und in der Pharmaindustrie. Das Segment der Körperpflegeanwendungen wird aufgrund des gestiegenen Bewusstseins der Verbraucher für Haut- und Haarpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen rasch wachsen. Auch der Lebensmittelverarbeitungssektor, der von der Nachfrage nach innovativen Lebensmittelformulierungen profitiert, wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Unter diesen Anwendungen dürfte die Körperpflege aufgrund des anhaltenden Trends zur Premiumisierung von Schönheitsprodukten den größten Marktanteil einnehmen.

Endverbrauchsindustrie

Zu den Endverbrauchsindustrien für Schaummittel zählen Lebensmittel und Getränke, Kosmetika, Pharmazeutika, Landwirtschaft und Brandbekämpfung. Die Kosmetikindustrie ist ein schnell wachsendes Segment, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach multifunktionalen Produkten, die die Attraktivität für den Verbraucher steigern. Der Lebensmittel- und Getränkesektor ist zwar bedeutend, wird aber voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, da weiterhin Innovationen bei Produktformulierungen auftauchen. Obwohl die Pharma- und Feuerwehrindustrie kleiner ist, wird aufgrund strenger Sicherheitsvorschriften und des Bedarfs an wirksamen Wirkstoffen eine stetige Nachfrage erwartet. Der Kosmetiksektor dürfte aufgrund des gestiegenen Interesses an Körperpflege und Wellness zum größten Segment innerhalb der Endverbrauchsindustrie werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Schaummittel ist durch eine Wettbewerbslandschaft gekennzeichnet, in der mehrere Hauptakteure in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Pharmazeutik um Marktanteile konkurrieren. Die steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien und nachhaltigen Alternativen hat zu einem wachsenden Fokus auf Innovation und Produktentwicklung in diesem Sektor geführt. Unternehmen investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Effizienz von Schaummitteln zu verbessern, und treiben Wettbewerbsstrategien voran, zu denen Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Expansionen in Schwellenmärkte gehören. Darüber hinaus nutzen regionale Akteure lokale Ressourcen und Fachwissen, um spezifische Verbraucherbedürfnisse zu erfüllen, und verschärfen so den Wettbewerb auf globaler Ebene.

Top-Marktteilnehmer

1 BASF SE

2 Huntsman Corporation

3 Clariant AG

4 Evonik Industries AG

5 Arkema S.A.

6 Sabic

7 Solvay S.A.

8 Dow Inc.

9 Air Products and Chemicals Inc.

10 Lösungen für Baumeister

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150