Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Leuchtstofflampen, nach Typ (Kompaktleuchtstofflampe, lineare Leuchtstofflampe, Kaltkathodenleuchtstofflampe), Installation (Nachrüstung und Neuinstallation), Anwendung (Allgemeinbeleuchtung, Gewerbebeleuchtung, Wohnbeleuchtung, Industriebeleuchtung, Außenbeleuchtung, medizinische Beleuchtung, Operations- und Behandlungsbeleuchtung, allgemeine/montierte Beleuchtung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9209

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Leuchtstoffbeleuchtung wird voraussichtlich von 8,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 21,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 9,7 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 9,3 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 8.63 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 21.78 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Fluorescent Lighting Market

Historical Data Period

2019-2024

Fluorescent Lighting Market

Largest Region

Asia Pacific

Fluorescent Lighting Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Leuchtstofflampen verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, darunter die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen. Da sowohl Verbraucher als auch Unternehmen umweltbewusster werden, ist der Wandel hin zu energiesparenden Technologien offensichtlich. Leuchtstofflampen sind für ihren geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die ihre Energiekosten und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten.

Darüber hinaus haben staatliche Initiativen und Vorschriften zur Förderung der Energieeffizienz die Marktexpansion beschleunigt. Viele Länder setzen Maßnahmen um, die die Einführung umweltfreundlicherer Technologien fördern und oft Anreize für die Umrüstung auf effizientere Beleuchtungssysteme bieten. Dieses regulatorische Umfeld schafft Möglichkeiten für Hersteller, die innovativ sein und fortschrittliche Leuchtstoffbeleuchtungslösungen anbieten können, die den neuen Standards entsprechen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist der expandierende Gewerbesektor, da immer mehr Unternehmen versuchen, kostengünstige und nachhaltige Arbeitsplätze zu schaffen. Einzelhandelsgeschäfte, Bürogebäude und Industrieflächen integrieren aufgrund ihrer langen Lebensdauer und überlegenen Lumen-pro-Watt-Effizienz zunehmend Leuchtstofflampen in ihre Designs. Das Engagement für die Verbesserung der Arbeitsumgebung gepaart mit den mit Leuchtstofflampen verbundenen Betriebskosteneinsparungen festigt seinen Anspruch in der modernen Architektur.

Auch im Bereich der Leuchtstofflampen bieten die Schwellenmärkte erhebliche Wachstumschancen. Regionen mit kontinuierlicher Infrastrukturentwicklung und Urbanisierung stehen an der Spitze der wachsenden Nachfrage, da der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Beleuchtungslösungen steigt. Darüber hinaus schafft die Entwicklung der intelligenten Beleuchtungstechnologie einen einzigartigen Weg für Innovationen im Leuchtstoffsektor und ermöglicht eine verbesserte Steuerung und Integration in moderne Gebäudemanagementsysteme.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für Leuchtstofflampen könnten mehrere wichtige Hemmnisse das Wachstum behindern. Ein großes Problem ist die wachsende Konkurrenz durch alternative Beleuchtungstechnologien, insbesondere LED-Beleuchtung. Da sich die LED-Technologie ständig weiterentwickelt und die Preise sinken, entscheiden sich viele Verbraucher und Unternehmen aufgrund ihrer überlegenen Lebensdauer und Energieeffizienz für LEDs. Dieser Trend stellt eine Herausforderung für die Hersteller von Leuchtstofflampen dar, da sie Innovationen einführen müssen, um ihre Marktrelevanz aufrechtzuerhalten.

Auch gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Leuchtstofflampen stellen eine Einschränkung dar. Das Vorhandensein von Quecksilber in Leuchtstofflampen wirft Umwelt- und Sicherheitsprobleme auf, insbesondere im Hinblick auf die Entsorgung und den möglichen Bruch. Solche Bedenken haben zu einer verstärkten behördlichen Kontrolle und einer Verschiebung der Verbraucherpräferenz hin zu sichereren, nachhaltigeren Alternativen geführt, was sich weiter auf den Verkauf von Leuchtstofflampen auswirkt.

Darüber hinaus können die anfänglichen Kosten, die mit der Umrüstung auf Leuchtstoffbeleuchtungssysteme verbunden sind, trotz der langfristigen Einsparungen potenzielle Käufer abschrecken. Unternehmen und Verbraucher sind häufig mit Budgetbeschränkungen konfrontiert, die die Nachrüstung ihrer Einrichtungen zur Aufnahme von Leuchtstofflampenbeleuchtung zu einem anspruchsvollen Unterfangen machen. Diese finanzielle Hürde kann die Marktdurchdringung insbesondere in wirtschaftlich schwachen Regionen verlangsamen.

Schließlich kann sich die Abschwächung der Bau- und Renovierungsbranche aufgrund konjunktureller Schwankungen auch negativ auf den Markt für Leuchtstofflampen auswirken. Da Neubauten und Renovierungen ins Stocken geraten, könnte die Nachfrage nach Beleuchtungslösungen, einschließlich Leuchtstofflampenoptionen, zurückgehen. Diese zyklische Natur des Baumarktes kann zu Instabilität bei Lieferanten und Herstellern führen, die auf einen kontinuierlichen Projektfluss angewiesen sind, um das Umsatzniveau aufrechtzuerhalten.

Regionale Prognose:

Fluorescent Lighting Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Leuchtstofflampen zeichnet sich durch eine ausgereifte Infrastruktur und eine starke Präferenz für energieeffiziente Lösungen aus. Unter den Hauptakteuren in dieser Region ragen die Vereinigten Staaten aufgrund ihrer ausgedehnten Handels- und Industriesektoren hervor, die die Nachfrage nach Leuchtstoffbeleuchtungsprodukten ankurbeln. Auch Kanada verzeichnet eine deutliche Akzeptanz, insbesondere im öffentlichen Sektor und in den Bildungseinrichtungen, wo Energieeffizienz eine Priorität ist. Da die Vorschriften weiterhin der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Einführung nachhaltiger Praktiken Priorität einräumen, dürften Innovationen im Bereich der Leuchtstoffbeleuchtung florieren und ein stetiges Wachstum in beiden Ländern unterstützen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum erlebt der Markt für Leuchtstofflampen eine erhebliche Expansion, die vor allem auf die rasche Urbanisierung und Industrialisierung zurückzuführen ist. China ist der größte Markt in dieser Region mit erheblichen Investitionen in die Infrastrukturentwicklung und einer wachsenden Produktionsbasis, die effektive Beleuchtungslösungen erfordert. Japan und Südkorea folgen dicht dahinter, wo fortschrittliche Technologieeinführung und Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit den Übergang zu energieeffizienter Beleuchtung fördern. Die Zunahme gewerblicher Immobilienprojekte und staatliche Anreize für umweltfreundliche Baupraktiken steigern die Nachfrage nach Leuchtstofflampen in diesen Ländern weiter und verdeutlichen die Entwicklung eines robusten Marktwachstums.

Europa

Der europäische Markt für Leuchtstofflampen wird durch strenge Umweltvorschriften und eine wachsende Bedeutung der Energieeffizienz beeinflusst. Deutschland ist ein wichtiger Akteur und nutzt seine starken Produktionskapazitäten und sein Engagement für Nachhaltigkeit, was die Nachfrage nach Leuchtstoffbeleuchtungsprodukten sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich ankurbelt. Auch Großbritannien und Frankreich tragen mit steigenden Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und Sanierungsprojekten zur Steigerung der Energieeffizienz erheblich zur Marktdynamik bei. Die europäischen Länder verlagern den Fokus zunehmend auf innovative Beleuchtungslösungen, was nicht nur mit der EU-Politik übereinstimmt, sondern auch eine Welle von Wachstumschancen im Leuchtstofflampensektor mit sich bringt, insbesondere im Bereich nachhaltiger Design- und Installationspraktiken.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Fluorescent Lighting Market
Fluorescent Lighting Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Leuchtstoffbeleuchtung auf der Grundlage von Typ, Installation und Anwendung analysiert.

Typ

Der Markt für Leuchtstofflampen ist hauptsächlich nach Typen segmentiert, zu denen lineare Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) und Spezialleuchtstofflampen gehören. Unter diesen dominieren lineare Leuchtstofflampen den Markt, da sie in gewerblichen Umgebungen wie Büros, Schulen und Industrieanlagen weit verbreitet sind. Ihre Fähigkeit, eine gleichmäßige und gleichmäßige Beleuchtung zu bieten, macht sie zur bevorzugten Wahl für große Räume. Kompaktleuchtstofflampen dürften das stärkste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen in Wohngebieten. Diese Lampen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da Hausbesitzer den Stromverbrauch senken und gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtung beibehalten möchten. Spezialisierte Leuchtstofflampen decken Nischenanwendungen wie UV-Beleuchtung für Leuchtstoffanwendungen und Gartenbaubeleuchtung ab und werden aufgrund ihrer spezifischen Funktionalitäten voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen.

Installation

Betrachtet man das Installationssegment des Marktes für Leuchtstofflampen, kann man es in Neuinstallationen und Nachrüstungen unterteilen. Bei Neuinstallationen geht es vor allem um die Ersteinrichtung von Beleuchtungsanlagen in Neubauten und Sanierungsprojekten. Es wird prognostiziert, dass dieses Segment aufgrund eines weltweiten Anstiegs der Bauaktivitäten im Zuge der Beschleunigung der Urbanisierung und der Infrastrukturentwicklung ein starkes Wachstum verzeichnen wird. Nachrüstungsinstallationen, bei denen bestehende Beleuchtungssysteme modernisiert werden, dürften ebenfalls auf eine erhebliche Nachfrage stoßen, da Unternehmen und Institutionen versuchen, die Energieeffizienz zu verbessern und strengere Umweltvorschriften einzuhalten. Der wachsende Trend zur Nachhaltigkeit wird wahrscheinlich die Nachrüstung begünstigen, da Unternehmen bestrebt sind, veraltete Beleuchtungssysteme durch energieeffizientere Leuchtstofflampen zu ersetzen.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Marktes für Leuchtstoffbeleuchtung umfasst gewerbliche, private, industrielle und Außenanwendungen. Das kommerzielle Segment ist der größte Marktanteilsinhaber, angetrieben durch den umfassenden Einsatz von Leuchtstofflampen in Bürogebäuden, Einzelhandelsflächen und Gesundheitseinrichtungen, wo effiziente und langlebige Beleuchtungslösungen erforderlich sind. Im gewerblichen Bereich bevorzugen Einzelhandelsumgebungen zunehmend energieeffiziente Lösungen, was den Umfang des Marktes für Leuchtstofflampen steigern könnte. Auch das Segment der industriellen Anwendungen dürfte stetig wachsen, da Lager- und Produktionsanlagen langlebige Beleuchtungslösungen für große Betriebsflächen benötigen. Der Wohnsektor verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei der Einführung von Kompaktleuchtstofflampen, da Hausbesitzer immer umweltbewusster werden. Außenanwendungen, einschließlich Straßenbeleuchtung und Parkplätzen, werden wahrscheinlich zunehmen, da Kommunen Wert auf Energieeinsparungen und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen legen und auf effiziente Leuchtstoffbeleuchtungslösungen drängen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Leuchtstofflampen ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz konzentrieren. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Lebensdauer von Leuchtstoffbeleuchtungslösungen zu verbessern und gleichzeitig gesetzliche Standards einzuhalten. Marktteilnehmer arbeiten strategisch zusammen und bilden Partnerschaften, um ihre Vertriebsnetze und Produktangebote zu erweitern und so ihren Marktanteil zu erhöhen. Die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen sowie der regulatorische Druck zur Reduzierung des Energieverbrauchs verschärfen den Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen. Daher prüfen Unternehmen auch die Integration intelligenter Technologien in ihre Beleuchtungssysteme und positionieren sich so, um einen größeren Marktanteil zu erobern, da Verbraucher zunehmend Wert auf intelligente und nachhaltige Lösungen legen.

Top-Marktteilnehmer

1. Philips Beleuchtung

2. General Electric Company

3. Osram Licht AG

4. Eaton Corporation

5. Acuity-Marken

6. Cree, Inc.

7. Panasonic Corporation

8. Sylvania Lighting Solutions

9. TCL-Technologie

10. NVC Lighting Technology Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150