Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Fingerabdrucksensoren, nach Technologie (kapazitiv, optisch, thermisch und Ultraschall), Typ (Wischen, Fläche und Berührung), Endanwendung (Unterhaltungselektronik, Reisen und Einwanderung, Regierung und Strafverfolgung, Banken und Finanzen, Gewerbe, Smart Homes und Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10845

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Fingerabdrucksensoren wird voraussichtlich von 4,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 16,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einem CAGR von über 14,8 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 4,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 4.11 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

14.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 16.34 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Fingerprint Sensor Market

Historical Data Period

2019-2024

Fingerprint Sensor Market

Largest Region

Asia Pacific

Fingerprint Sensor Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Fingerabdrucksensoren verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach Sicherheits- und Authentifizierungstechnologien in verschiedenen Sektoren zurückzuführen ist. Da Cyber-Bedrohungen immer ausgefeilter werden, legen Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen Wert auf robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Fingerabdrucksensoren bieten eine bequeme und zuverlässige Authentifizierungsmethode und sind daher eine attraktive Option sowohl für private als auch für Unternehmensanwendungen.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die Verbreitung mobiler Geräte. Da Smartphones und Tablets mit Fingerabdruckerkennungstechnologie ausgestattet sind, gewöhnen sich Verbraucher immer mehr an die Verwendung biometrischer Authentifizierung in ihrem täglichen Leben. Dieser Trend wird durch Fortschritte in der Sensortechnologie weiter verstärkt, die zu einer verbesserten Genauigkeit, Geschwindigkeit und Benutzererfahrung geführt haben. Folglich werden wahrscheinlich mehr Unternehmen Fingerabdrucksensoren in ihre Produkte integrieren und so die Marktchancen erweitern.

Darüber hinaus hat die zunehmende Betonung kontaktloser Lösungen, insbesondere im Hinblick auf Gesundheitsaspekte nach der Pandemie, die Einführung von Fingerabdrucksensoren weiter beschleunigt. Sie bieten eine hygienische Alternative zur Authentifizierung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden und fördern den Einsatz in öffentlichen Räumen wie Flughäfen, Krankenhäusern und Einzelhandelsumgebungen. Dieser Wandel hin zu hygieneorientierten Technologien bietet erhebliche Chancen für die Marktexpansion.

Es gibt auch einen zunehmenden Trend zu Smart-Home-Geräten und Internet-of-Things-Anwendungen (IoT), die Fingerabdrucksensoren integrieren. Da Verbraucher nach verbesserten Sicherheitsfunktionen für Smart-Home-Systeme suchen, stellen Fingerabdrucksensoren eine wirksame Möglichkeit dar, den Zugang zu Türen, Geräten und Informationen zu sichern. Diese wachsende Schnittstelle zwischen biometrischen Sicherheits- und Hausautomationssystemen erweitert das Potenzial für Innovation und Marktdurchdringung.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der günstigen Wachstumsaussichten könnten mehrere Branchenbeschränkungen den Markt für Fingerabdrucksensoren behindern. Eine Hauptherausforderung ist die Anfälligkeit von Fingerabdrucksystemen gegenüber Spoofing- und Hacking-Versuchen. Mit der Weiterentwicklung der biometrischen Technologie entwickeln böswillige Akteure ausgefeiltere Methoden, um die Authentifizierung per Fingerabdruck zu umgehen. Dies wirft Bedenken hinsichtlich der Sicherheit auf und kann dazu führen, dass Kunden zögern, Fingerabdrucktechnologien vollständig zu nutzen.

Ein weiteres erhebliches Hindernis sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung und Integration fortschrittlicher Fingerabdrucksensortechnologien verbunden sind. Obwohl die Kosten in den letzten Jahren gesunken sind, kann die Anfangsinvestition für kleinere Unternehmen oder Start-ups immer noch unerschwinglich sein und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt einschränken. Auch die Komplexität der Integration dieser Sensoren in bestehende Systeme stellt für manche Unternehmen eine Herausforderung dar.

Darüber hinaus rücken Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Erhebung und Speicherung biometrischer Daten zunehmend in den Vordergrund. Die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Datenschutz verschärfen sich weltweit, was die Einführung und den Einsatz von Technologien zur Fingerabdruckerkennung erschweren kann. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen sind besorgt darüber, wie ihre biometrischen Daten gespeichert, weitergegeben und genutzt werden, was zu einer Zurückhaltung bei der Einführung solcher Technologien führen kann.

Schließlich könnte der Wettbewerb mit alternativen biometrischen Lösungen wie Gesichtserkennung und Iris-Scanning das Wachstum des Marktes für Fingerabdrucksensoren behindern. Wenn sich diese Technologien weiterentwickeln und bei den Nutzern an Akzeptanz gewinnen, könnten sie Aufmerksamkeit und Ressourcen von fingerabdruckbasierten Systemen ablenken, was zu einer fragmentierten Marktlandschaft führen würde.

Regionale Prognose:

Fingerprint Sensor Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Fingerabdrucksensoren wird überwiegend von den USA und Kanada angeführt, wo die Einführung fortschrittlicher Technologien und ein starker Markt für Unterhaltungselektronik die Nachfrage ankurbeln. Die USA verzeichnen aufgrund der hohen Verbreitung von Smartphones, Tablets und Laptops mit biometrischer Authentifizierung ein deutliches Wachstum. Unternehmen sind daran interessiert, Sicherheitsfunktionen zu verbessern, Innovationen bei Fingerabdruck-Sensortechnologien zu fördern und diese sowohl in Verbraucher- als auch Unternehmensanwendungen zu integrieren. Kanada folgt dicht dahinter und konzentriert sich zunehmend auf Sicherheitslösungen im Banken- und Regierungssektor, was die Einführung von Fingerabdrucksensoren vorantreibt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen China, Japan und Südkorea an der Spitze des Marktes für Fingerabdrucksensoren. China zeichnet sich als riesiges Produktionszentrum mit einer großen Verbraucherbasis aus, insbesondere bei Smartphones und tragbaren Geräten. Die Verbreitung mobiler Zahlungssysteme und Smart-Home-Geräte beschleunigt das Marktwachstum weiter. Japan zeigt ein erhebliches Interesse an biometrischen Systemen sowohl für persönliche Geräte als auch für Sicherheitszwecke, was auf sein hochtechnologisches Umfeld und die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist, die nach verbesserten Sicherheitsmaßnahmen sucht. Südkorea, bekannt für seinen fortschrittlichen Elektroniksektor, erhöht auch seine Investitionen in biometrische Technologien, was sich in der raschen Einführung der Unterhaltungselektronik und in Regierungsinitiativen zur Gewährleistung der Sicherheit der Bürger zeigt.

Europa

Der europäische Markt für Fingerabdrucksensoren gewinnt mit bedeutenden Beiträgen aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich an Dynamik. Das Vereinigte Königreich verzeichnet eine steigende Nachfrage nach biometrischen Authentifizierungssystemen, nachdem die Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz gestiegen sind. Große Banken und Finanzinstitute setzen auf Fingerabdrucksensoren, um sicherere Transaktionsmethoden bereitzustellen. Deutschland folgt dicht dahinter und ist Heimat zahlreicher Automobil- und Industriezweige, die Fingerabdrucktechnologie für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen in Fahrzeugen und Personenidentifikationssystemen einsetzen. Auch in Frankreich gibt es einen zunehmenden Trend zur Implementierung biometrischer Technologien, insbesondere im Mobil- und IT-Bereich, da Unternehmen versuchen, sensible Daten vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Fingerprint Sensor Market
Fingerprint Sensor Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Fingerabdrucksensoren auf der Grundlage von Technologie, Typ und Endanwendung analysiert.

Technologiesegment

Der Markt für Fingerabdrucksensoren ist hauptsächlich nach Technologie segmentiert, wobei die wichtigsten Kategorien optische, kapazitive, Ultraschall- und Wärmesensoren umfassen. Unter diesen haben sich kapazitive Fingerabdrucksensoren aufgrund ihrer weiten Verbreitung in Smartphones und Tablets als die dominierende Technologie herausgestellt. Sie bieten eine hohe Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, was sie zur bevorzugten Wahl für Unterhaltungselektronik macht. Ultraschallsensoren erfreuen sich insbesondere in Premium-Geräten zunehmender Beliebtheit, da sie detaillierte 3D-Fingerabdruckdaten erfassen und so für mehr Sicherheit sorgen können. Optische Sensoren sind zwar weniger genau, finden aber Anwendung in kostengünstigeren Geräten, es wird jedoch erwartet, dass sie im Vergleich zu kapazitiven und Ultraschalltechnologien ein langsameres Wachstum verzeichnen. Die sich entwickelnde Landschaft deutet darauf hin, dass die Ultraschalltechnologie vor einem erheblichen Ausbau steht, insbesondere da Hersteller nach verbesserten biometrischen Sicherheitslösungen suchen.

Geben Sie Segment ein

Typisch ist der Markt für Fingerabdrucksensoren in eingebettete Sensoren und eigenständige Sensoren unterteilt. Eingebettete Fingerabdrucksensoren, die in Smartphones, Tablets, Laptops und anderen Geräten integriert sind, dürften aufgrund der wachsenden Verbrauchernachfrage nach sicherer Authentifizierung und der Verbreitung biometrischer Technologien den größten Marktanteil erreichen. Standalone-Sensoren, die üblicherweise in Zugangskontrollsystemen und Zeiterfassungslösungen verwendet werden, sind ebenfalls wertvoll, machen jedoch einen kleineren Teil des Gesamtmarktes aus. Die zunehmende Betonung der Sicherheit in verschiedenen Branchen wie Banken, Gesundheitswesen und Reisen dürfte das Wachstum bei eigenständigen Sensoren ankurbeln, obwohl das Segment der eingebetteten Sensoren aufgrund seiner Bequemlichkeit und Vielseitigkeit deutlich übertreffen wird.

Endanwendungssegment

Das Endanwendungssegment des Marktes für Fingerabdrucksensoren ist breit gefächert und umfasst die Bereiche Unterhaltungselektronik, Banken und Finanzen, Gesundheitswesen, Regierung und Automobil. Das Segment der Unterhaltungselektronik, insbesondere Smartphones und Tablets, dominiert den Markt, angetrieben durch die schnelle Einführung biometrischer Technologie in persönlichen Geräten. Auch im Banken- und Finanzsektor ist ein Wachstum zu verzeichnen, da Institutionen zunehmend die Authentifizierung per Fingerabdruck für sichere Transaktionen und Identitätsprüfung einsetzen. Der Gesundheitssektor verzeichnet einen Aufwärtstrend bei der Einführung von Fingerabdrucksensoren zur Patientenidentifizierung und Zugangskontrolle zu sensiblen Krankenakten. Da Sicherheit in allen Branchen immer wichtiger wird, wird im Automobilsektor mit einer zunehmenden Integration von Fingerabdrucksensoren in Fahrzeugzugangssystemen gerechnet, was zu einem robusten Marktwachstum in verschiedenen Anwendungen beitragen wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Fingerabdrucksensoren ist immer wettbewerbsintensiver geworden, was auf die steigende Nachfrage nach biometrischen Lösungen in verschiedenen Sektoren wie Mobilgeräten, Sicherheitssystemen und Automobilanwendungen zurückzuführen ist. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf technologische Fortschritte, einschließlich der Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Die zunehmende Verbreitung der kontaktlosen Fingerabdruckerkennung aufgrund von Hygienebedenken im Zuge der Pandemie hat den Wettbewerb weiter verschärft. Darüber hinaus werden Partnerschaften und Kooperationen zwischen Unternehmen für Forschung und Entwicklung immer häufiger, da Unternehmen auf einem Markt, der durch schnelle technologische Veränderungen gekennzeichnet ist, Innovationen und Differenzierung ihrer Produkte anstreben.

Top-Marktteilnehmer

1. Fingerabdruckkarten AB

2. Synaptics Incorporated

3. Qualcomm Technologies, Inc.

4. Thales-Gruppe

5. NEC Corporation

6. Suprema Inc.

7. IDEMIE

8. Goodix Technology Inc.

9. SecuGen Corporation

10. Apple Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150