Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Ackerbohnen, nach Produkt (ganze Ackerbohnen, Ackerbohnenmehl), Anwendung (menschliche Ernährung, Tierfutter), Verteilung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12537

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Ackerbohnenmarkts erheblich wächst und von 4,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,2 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 4,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 4.39 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.2%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 6.62 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Fava Beans Market

Historical Data Period

2021-2034

Fava Beans Market

Largest Region

North America

Fava Beans Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Ackerbohnenmarkt verzeichnet aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, die die ernährungsphysiologischen Vorteile und die Vielseitigkeit dieser Hülsenfrüchte hervorheben, ein deutliches Wachstum. Da Verbraucher zunehmend nach pflanzlichen Proteinquellen suchen, haben sich Ackerbohnen aufgrund ihres hohen Proteingehalts und ihrer Ballaststoffe als attraktive Option herausgestellt. Dieser Trend wird durch den weltweiten Wandel hin zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten verstärkt, der Ackerbohnen als geeignete Zutat in veganer und vegetarischer Ernährung positioniert. Darüber hinaus fördert das steigende Bewusstsein für die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln den Verzehr von Hülsenfrüchten, da deren Anbau im Vergleich zu tierischem Eiweiß weniger Ressourcen erfordert.

Das zunehmende Interesse an ethnischen Küchen, die Ackerbohnen verwenden, insbesondere solche aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten, bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Marktexpansion. Sowohl Köche als auch Hobbyköche nutzen Ackerbohnen in verschiedenen kulinarischen Anwendungen, von traditionellen Gerichten bis hin zu innovativen modernen Rezepten. Darüber hinaus richtet sich das wachsende Einzelhandelsangebot in den Segmenten Bio- und Speziallebensmittel an gesundheitsbewusste Verbraucher, sodass Ackerbohnen ein breiteres Publikum in Supermärkten und Naturkostläden erreichen können.

Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten eröffnen auch Möglichkeiten für neue Produktinnovationen rund um Ackerbohnen. Unternehmen erforschen alternative Verwendungsmöglichkeiten für Ackerbohnen in Lebensmitteln, Snacks und sogar glutenfreien Optionen und stärken so ihre Marktpräsenz. Die Anpassung der Ackerbohnen an aktuelle Gesundheitstrends wie Clean-Label- und allergenfreie Lebensmittel erhöht ihr Potenzial, den sich verändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines vielversprechenden Wachstumskurses steht der Ackerbohnenmarkt vor gewissen Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Eine der Hauptsorgen ist die Empfindlichkeit der Ackerbohnen gegenüber Umweltbedingungen. Ihr Anbau erfordert bestimmte Bodentypen und Wetterbedingungen, wodurch sie anfällig für Klimaschwankungen sind, die zu uneinheitlichem Angebot und schwankenden Preisen führen können. Diese Abhängigkeit von bestimmten Wachstumsbedingungen kann einige Landwirte davon abhalten, in die Ackerbohnenproduktion zu investieren.

Darüber hinaus führt das Vorhandensein traditioneller Hülsenfrüchte und anderer pflanzlicher Proteinquellen zu einem intensiven Wettbewerb auf dem Markt. Verbraucher haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, und obwohl Ackerbohnen einzigartige Vorteile bieten, müssen sie mit etablierten Produkten wie Linsen, Kichererbsen und Sojabohnen konkurrieren. Dieser Wettbewerb kann die Marktdurchdringung einschränken und das Wachstum verlangsamen, insbesondere in Regionen, in denen die Verbraucher mit Ackerbohnen weniger vertraut sind.

Auch die Aufklärung der Verbraucher stellt eine Herausforderung dar, da mangelndes Bewusstsein über die Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten von Ackerbohnen die Einführung behindern kann. Bemühungen, Ackerbohnen als gesunde und vielseitige Zutat zu fördern, sind unerlässlich, erfordern jedoch möglicherweise erhebliche Investitionen in Marketing und Bildung. Schließlich können potenzielle allergene Reaktionen bei einigen Personen den Konsum abschrecken und sich auf die Marktnachfrage auswirken, da die Verbraucher hinsichtlich Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten vorsichtiger werden.

Regionale Prognose:

Fava Beans Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Ackerbohnenmarkt hauptsächlich von den USA und Kanada dominiert. In den USA wächst das Interesse an pflanzlichen Proteinen, wobei Ackerbohnen für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt sind. Der zunehmende Trend zu gesunder Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft führt zu einem Anstieg von Produktion und Konsum. Kanada, das für seine landwirtschaftlichen Fortschritte bekannt ist, bietet auch Wachstumschancen, insbesondere durch innovative landwirtschaftliche Praktiken und einen Fokus auf Bio-Produkte. Beide Länder verzeichnen einen Anstieg der Nachfrage nach Ackerbohnen in verschiedenen Sektoren, darunter Lebensmittelverarbeitung und Tierfutter, was voraussichtlich zur Marktexpansion beitragen wird.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik, insbesondere Länder wie China, Japan und Südkorea, steht vor einem deutlichen Wachstum des Ackerbohnenmarktes. In China wächst die Nachfrage nach Ackerbohnen rasant, was sowohl auf traditionelle kulinarische Verwendungszwecke als auch auf einen Aufschwung im Gesundheitslebensmittelsektor zurückzuführen ist. In ähnlicher Weise zeigt Japan ein zunehmendes Interesse an pflanzlichen Proteinquellen, wobei Ackerbohnen in verschiedenen Nahrungsmitteln, darunter Snacks und Nahrungsergänzungsmittel, verwendet werden. Auch der südkoreanische Markt entwickelt sich weiter und die Verbraucher bevorzugen Ackerbohnen als Zutat in vegetarischer und veganer Ernährung. Dieses vielfältige Anwendungsspektrum dürfte das Marktwachstum in dieser Region weiter vorantreiben.

Europa

Europa stellt einen reifen Markt für Ackerbohnen dar, der durch eine starke Nachfrage in Großbritannien, Deutschland und Frankreich gekennzeichnet ist. Im Vereinigten Königreich gibt es einen deutlichen Trend hin zu pflanzlicher Ernährung, wo Ackerbohnen als Hauptzutat in zahlreichen Gerichten angepriesen werden. Deutschland profitiert von einer gut etablierten vegetarischen und veganen Bevölkerung, die nach nahrhaften, nachhaltigen Nahrungsquellen sucht und so zu einem stetigen Anstieg des Ackerbohnenkonsums beiträgt. Frankreich mit seinem kulinarischen Erbe integriert Ackerbohnen in verschiedene traditionelle und moderne Rezepte und fördert so ihre Beliebtheit in der gastronomischen Szene. Es wird erwartet, dass die gemeinsame Konzentration auf Bio- und Naturlebensmittel in diesen Ländern zu einem deutlichen Wachstum des Ackerbohnenmarktes führen wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Fava Beans Market
Fava Beans Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Ackerbohnen-Markt auf der Grundlage von Produkt, Anwendung und Vertrieb analysiert.

Produktsegmentierung

Der Ackerbohnenmarkt ist über mehrere Produktsegmente diversifiziert und konzentriert sich hauptsächlich auf ganze Bohnen, Pulverform und verarbeitete Produkte. Ganze Bohnen, die häufig in traditionellen Rezepten und Küchen verwendet werden, dürften aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres ernährungsphysiologischen Nutzens den Markt dominieren. Die Pulverform erfreut sich insbesondere in gesundheitsbewussten Segmenten zunehmender Beliebtheit, da sie als praktische Proteinquelle dient und problemlos in verschiedene Ernährungspläne integriert werden kann. Auch verarbeitete Produkte, darunter Dosen- und Tiefkühlprodukte, sind auf dem Vormarsch, da Verbraucher nach verzehrfertigen Optionen suchen, die die Nährstoffintegrität bewahren und gleichzeitig Komfort bieten. Unter diesen dürften ganze Bohnen die größte Marktgröße behalten, während pulverisierte Ackerbohnen aufgrund zunehmender Trends in der pflanzlichen Ernährung das schnellste Wachstum verzeichnen dürften.

Anwendungssegmentierung

Hinsichtlich der Anwendung ist der Ackerbohnenmarkt in Segmente wie Lebensmittel und Getränke, Tierfutter und Nahrungsergänzungsmittel unterteilt. Das Lebensmittel- und Getränkesegment ist das größte Segment, angetrieben durch die wachsende Beliebtheit von Ackerbohnen in kulinarischen Anwendungen, insbesondere in der mediterranen und nahöstlichen Küche. In diesem Segment steigert die Nachfrage nach Ackerbohnen in der vegetarischen und veganen Ernährung das Marktwachstum erheblich. Das Tierfuttersegment gewinnt an Dynamik, da immer mehr Landwirte die proteinreichen Eigenschaften von Ackerbohnen als nachhaltige Futteroption anerkennen. Nahrungsergänzungsmittel entwickeln sich zu einer Nische mit vielversprechendem Wachstumspotenzial und richten sich an eine zunehmend gesundheitsorientierte Verbraucherbasis, die nach natürlichen Nährstoffquellen sucht. Während der Lebensmittel- und Getränkesektor seine Dominanz wahrscheinlich beibehalten wird, wird die Tierfutteranwendung voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate verzeichnen, da die Viehwirtschaft auf nachhaltigere Fütterungspraktiken umstellt.

Vertriebskanäle

Der Vertrieb von Ackerbohnen umfasst verschiedene Kanäle, darunter den Online-Handel, Super- und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte und den Direktvertrieb über Großhändler. Supermärkte und Verbrauchermärkte halten derzeit den größten Marktanteil, da sie den Verbrauchern eine breite Produktpalette und den Komfort des Einkaufs vor Ort bieten. Allerdings wächst das Online-Einzelhandelssegment schnell, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz des E-Commerce und die Präferenz der Verbraucher für die Bequemlichkeit der Lieferung nach Hause. Auch der Fachhandel stellt einen wichtigen Vertriebskanal dar, insbesondere für Bio- und Gesundheitskonsumenten, die auf der Suche nach Premiumprodukten sind. Während die traditionellen Einzelhandelsgeschäfte weiterhin stark sind, wird erwartet, dass der Online-Kanal das schnellste Wachstum verzeichnen wird, um dem veränderten Einkaufsverhalten und der wachsenden Verbraucherbasis, die nach pflanzlichen und gesundheitsorientierten Produkten sucht, Rechnung zu tragen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Ackerbohnenmarkt ist durch eine Mischung aus globalen und regionalen Akteuren gekennzeichnet, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen Anbaumethoden und Produktinnovationen liegt. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Diversifizierung ihres Produktangebots, um der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen und gesunden Lebensmitteln gerecht zu werden. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen gängige Strategien dieser Unternehmen, um ihre Marktreichweite zu vergrößern und ihre Lieferketten zu verbessern. Der Markt verzeichnet auch einen Anstieg der Akzeptanz von Bio-Ackerbohnen, was auf die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu gesundheitsbewussten Lebensmitteln zurückzuführen ist.

Top-Marktteilnehmer

1. AGT Lebensmittel und Zutaten

2. Ernteinnovationen

3. SunOpta Inc.

4. Hain Celestial Group Inc.

5. Ebro Foods S.A.

6. Die Hain Celestial Group, Inc.

7. ConAgra Foods Inc.

8. Blue Diamond Grower

9. D'Abo Foods Ltd.

10. Foxhole Foods

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150