Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Enterprise Mobility Management, nach Komponenten (Lösungen, Dienste), Bereitstellungstyp (lokal, Cloud), Organisationsgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen), Branche (Einzelhandel und E-Commerce, Regierung, Banken, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Fertigung, Logistik) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10709

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Enterprise Mobility Management wird voraussichtlich von 3,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 31,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 25,4 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 3,96 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 3.29 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

25.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 31.64 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Enterprise Mobility Management Market

Historical Data Period

2019-2024

Enterprise Mobility Management Market

Largest Region

North America

Enterprise Mobility Management Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Enterprise Mobility Management (EMM) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte in Geschäftsumgebungen angetrieben wird. Unternehmen nutzen zunehmend Smartphones und Tablets, um ihre Produktivität zu steigern, Echtzeitkommunikation zu ermöglichen und Abläufe zu optimieren. Diese Umstellung auf Mobile-First-Strategien hat Unternehmen dazu veranlasst, in EMM-Lösungen zu investieren, die diese Geräte effektiv verwalten und gleichzeitig die Datensicherheit gewährleisten können. Der Anstieg der Remote-Arbeitskräfte verschärft diesen Trend noch weiter, da Unternehmen robuste Mobilitätslösungen benötigen, die Mitarbeiter unterstützen, die von verschiedenen Standorten aus arbeiten.

Darüber hinaus treibt die wachsende Bedeutung von Datensicherheit und Compliance den EMM-Markt an. Da mobile Geräte für den Zugriff auf Unternehmensdaten und -anwendungen immer wichtiger werden, legen Unternehmen Wert auf Lösungen, die sensible Informationen vor potenziellen Sicherheitsverletzungen schützen. EMM-Lösungen sichern nicht nur Geräte, sondern sorgen auch für die Einhaltung von Branchenvorschriften, was sie für Unternehmen unverzichtbar macht, die in stark regulierten Sektoren wie dem Finanz- und Gesundheitswesen tätig sind.

Neue Technologien bieten auch wertvolle Chancen innerhalb der EMM-Landschaft. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) verbessert EMM-Lösungen durch die Bereitstellung prädiktiver Analysen, automatisierter Reaktionsmechanismen und erweiterter Funktionen zur Bedrohungserkennung. Da Unternehmen das Potenzial dieser Technologien erkennen, wird die Nachfrage nach intelligenten EMM-Lösungen, die tiefere Einblicke und ein proaktiveres Management bieten, wahrscheinlich steigen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten behindern mehrere Herausforderungen den Enterprise Mobility Management-Markt. Eines der bemerkenswerten Hemmnisse sind die hohen Kosten, die mit der Bereitstellung umfassender EMM-Lösungen verbunden sind. Für kleine und mittlere Unternehmen können die für die Implementierung erforderlichen Anfangsinvestitionen in Verbindung mit den laufenden Wartungskosten ein erhebliches Hindernis darstellen. Organisationen können auch Schwierigkeiten haben, diese Ausgaben zu rechtfertigen, insbesondere wenn die Vorteile von EMM nicht sofort ersichtlich sind.

Eine weitere bemerkenswerte Einschränkung ist die Komplexität, die mit der Verwaltung verschiedener Betriebssysteme und Gerätetypen verbunden ist. Da Unternehmen eine Mischung aus iOS-, Android- und Windows-Geräten verwenden, müssen EMM-Anbieter Lösungen entwickeln, die verschiedene Plattformen unterstützen, was zu einem erhöhten Entwicklungs- und Supportaufwand führt. Diese Komplexität kann zu langsameren Akzeptanzraten führen, da Unternehmen möglicherweise zögern, ihre bestehenden Systeme zu ändern oder neue Technologien zu integrieren.

Schließlich stellt das schnelle Tempo des technologischen Fortschritts eine Herausforderung für nachhaltige Innovationen auf dem EMM-Markt dar. Anbieter müssen ihre Angebote ständig weiterentwickeln, um mit neuen Geräten, Anwendungen und potenziellen Sicherheitsbedrohungen Schritt zu halten. Der Wettlauf um die Aufrechterhaltung der Relevanz in diesem dynamischen Umfeld kann dazu führen, dass Ressourcen von der Forschung und Entwicklung abgezogen werden, was möglicherweise Innovationen bremst und das Gesamtmarktwachstum beeinträchtigt.

Regionale Prognose:

Enterprise Mobility Management Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Enterprise Mobility Management (EMM) ist vor allem in den Vereinigten Staaten verankert, die aufgrund ihrer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und der hohen Akzeptanz mobiler Geräte bei Unternehmen einen erheblichen Marktanteil ausmachen. Die Präsenz großer EMM-Anbieter und die steigende Nachfrage nach mobilen Sicherheitslösungen treiben das Wachstum in dieser Region voran. Auch Kanada verzeichnet einen deutlichen Aufschwung bei der EMM-Implementierung, da sich Unternehmen auf die Steigerung der Produktivität durch mobile Lösungen konzentrieren. Insgesamt beschleunigen der regulatorische Rahmen rund um den Datenschutz und eine zunehmende Betonung der Fernarbeit das Marktwachstum in beiden Ländern.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum steht vor einem bemerkenswerten Wachstum des EMM-Marktes, wobei sich China aufgrund seiner großen Bevölkerung und der schnellen digitalen Transformation in allen Branchen zu einem Kraftzentrum entwickelt. Die zunehmende Akzeptanz von Cloud-Diensten und mobilen Anwendungen fördert ein günstiges Umfeld für EMM-Lösungen. Sowohl Japan als auch Südkorea folgen dicht dahinter und zeichnen sich durch robuste Technologieökosysteme und einen starken Schwerpunkt auf Cybersicherheit aus. Organisationen in diesen Ländern implementieren EMM-Strategien, um eine Vielzahl von Geräten zu verwalten und gleichzeitig die gesetzlichen Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Insgesamt dürfte diese Region einer der am schnellsten wachsenden Märkte sein, da Unternehmen dem mobilen Personalmanagement zunehmend Priorität einräumen.

Europa

In Europa wird erwartet, dass Länder wie Deutschland und das Vereinigte Königreich den EMM-Markt dominieren werden, da sie starke Investitionen in mobile Technologie und Infrastruktur gezeigt haben. Deutschlands Fokus auf Datenschutz, der durch strenge DSGVO-Vorschriften vorangetrieben wird, erleichtert die Einführung von EMM-Lösungen, wobei Unternehmen bestrebt sind, Compliance einzuhalten und sensible Informationen zu schützen. Auch das Vereinigte Königreich verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da Unternehmen die digitale Transformation nutzen, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Frankreich liegt zwar etwas zurück, erkennt jedoch den Wert von EMM und wird voraussichtlich aufholen, da immer mehr Unternehmen die Bedeutung der Unterstützung von Remote-Arbeitskräften und der mobilen Sicherheit erkennen. Die europäische Landschaft ist durch eine Vielfalt an Kulturen und Vorschriften gekennzeichnet, was maßgeschneiderte EMM-Strategien für eine optimale Marktdurchdringung erfordert.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Enterprise Mobility Management Market
Enterprise Mobility Management Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Enterprise Mobility Management auf der Grundlage von Komponenten, Bereitstellungstyp, Organisationsgröße und Branche analysiert.

Komponenten

Der Enterprise Mobility Management (EMM)-Markt ist überwiegend in mehrere Schlüsselkomponenten unterteilt, darunter Mobile Application Management, Mobile Content Management und Mobile Device Management. Unter diesen wird die Verwaltung mobiler Geräte aufgrund ihrer wesentlichen Rolle bei der Überwachung und Sicherung mobiler Geräte, die in Unternehmen verwendet werden, voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Auch das Management mobiler Anwendungen gewinnt an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend Anwendungen schützen und verwalten müssen, die auf Mobilgeräten bereitgestellt werden. Da sich Unternehmen auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses bei gleichzeitiger Sicherung sensibler Daten konzentrieren, dürfte das Segment Mobile Content Management ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen, insbesondere aufgrund der Notwendigkeit einer sicheren Datenfreigabe und Zusammenarbeit zwischen mobilen Benutzern.

Bereitstellungstyp

Hinsichtlich der Bereitstellungsart lassen sich die EMM-Lösungen in On-Premise- und Cloud-basierte Lösungen einteilen. Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da Unternehmen auf skalierbarere, flexiblere und kostengünstigere Lösungen umsteigen. Der einfache Zugriff, der geringere Wartungsaufwand und die verbesserten Kollaborationsfunktionen, die cloudbasierte EMM-Lösungen bieten, passen gut zu den dynamischen Anforderungen moderner mobiler Arbeitskräfte. Umgekehrt könnte die lokale Bereitstellung, obwohl sie immer noch relevant ist, eine langsamere Wachstumsrate verzeichnen, da Unternehmen zunehmend die Vorteile von Cloud-Lösungen bevorzugen.

Organisationsgröße

Beim Organisationsgrößensegment wird zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Großunternehmen unterschieden. Von KMU wird erwartet, dass sie zu einem werden

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Enterprise Mobility Management (EMM) zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, die durch die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte und die Notwendigkeit für Unternehmen, diese sicher und effizient zu verwalten, vorangetrieben wird. Zu den wichtigsten Trends zählen die zunehmende Verbreitung von BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device), die Integration von IoT-Geräten (Internet of Things) und die wachsende Bedeutung von Datensicherheit und Compliance. Unternehmen konzentrieren sich auf die Bereitstellung umfassender Lösungen, die Mobile Device Management (MDM), Mobile Application Management (MAM) und Mobile Content Management (MCM) umfassen, um den unterschiedlichen Unternehmensanforderungen gerecht zu werden. Der Markt ist Zeuge bedeutender Fusionen und Übernahmen, Innovationen bei cloudbasierten Diensten und der Entwicklung von Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz (KI), um das Benutzererlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Top-Marktteilnehmer

1. VMware

2. Microsoft

3. IBM

4. Citrix-Systeme

5. MobileIron

6. SAP

7. Jamf

8. SOTI

9. Orakel

10. Sophos

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150