Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Aufzügen, nach Typ (Hydraulik, Traktion), Geschäft (Neuausrüstung, Wartung, Modernisierung), Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11610

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Aufzugsmarkts von 78,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 148,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 83,24 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 78.51 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 148.76 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Elevators Market

Historical Data Period

2021-2034

Elevators Market

Largest Region

North America

Elevators Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Aufzugsmarkt verzeichnet aufgrund der Urbanisierung und der zunehmenden Bevölkerungsdichte in Ballungsräumen ein erhebliches Wachstum. Da Städte wachsen und die Nachfrage nach vertikalen Transportmitteln steigt, nehmen neue Bauprojekte für Wohn-, Gewerbe- und Mischnutzungsprojekte zu. Dieses Wachstum wird zusätzlich durch Innovationen im Gebäudedesign unterstützt, wo Wolkenkratzer und Hochhäuser immer häufiger vorkommen und effiziente Aufzugsysteme erforderlich machen, die einen höheren Durchsatz bewältigen und die Zugänglichkeit verbessern können.

Technologische Fortschritte sind ein weiterer wichtiger Treiber für den Aufzugsmarkt. Die Einführung intelligenter Aufzüge mit IoT-Funktionen ermöglicht eine höhere Effizienz, Echtzeitüberwachung und Fernwartung und senkt die Betriebskosten für Gebäudemanager. Darüber hinaus hat der Drang nach energieeffizienten Lösungen zur Entwicklung regenerativer Antriebe und umweltfreundlicher Designs geführt, die auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet sind und umweltbewusste Verbraucher ansprechen.

Darüber hinaus bietet der zunehmende Trend, bestehende Gebäude mit modernen Aufzügen nachzurüsten, erhebliche Chancen. Da ältere Bauwerke modernen Sicherheits- und Zugänglichkeitsstandards gerecht werden sollen, steigt die Nachfrage nach Modernisierungen. Dies eröffnet Aufzugsherstellern die Möglichkeit, fortschrittliche Lösungen anzubieten und gleichzeitig zur Revitalisierung veralteter Infrastrukturen beizutragen.

Branchenbeschränkungen

Trotz des günstigen Wachstumsumfelds ist der Aufzugsmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Anfangsinvestitionen für die Installation und Wartung von Aufzügen, die kleinere Unternehmen und Immobilienentwickler abschrecken können. Diese finanzielle Hürde kann das Marktwachstum einschränken, insbesondere in Regionen mit begrenzten Budgets.

Darüber hinaus stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften eine ständige Herausforderung dar. Die Aufzugsbranche unterliegt strengen Sicherheitsstandards und -vorschriften, die je nach Region unterschiedlich sind. Das Navigieren in dieser komplexen Landschaft kann die Bereitstellungszeit verlangsamen und die Kosten für Hersteller und Entwickler gleichermaßen erhöhen.

Darüber hinaus kann das schnelle Tempo des technologischen Wandels Hürden für Unternehmen darstellen, die versuchen, mit den Fortschritten Schritt zu halten und gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sicherzustellen. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der Anbieter um die Einführung intelligenter Technologien konkurrieren, die möglicherweise nicht auf allen Märkten ohne weiteres akzeptiert werden.

Schließlich stellt der Arbeitskräftemangel in Handwerksberufen, einschließlich derjenigen, die für die Installation und Wartung von Aufzügen erforderlich sind, ein erhebliches Risiko für die pünktliche Lieferung und Wartung von Aufzügen dar. Wenn der Markt wächst, könnte die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften das Angebot übersteigen, was möglicherweise zu Verzögerungen und höheren Arbeitskosten bei der Projektabwicklung führt.

Regionale Prognose:

Elevators Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Aufzugsmarkt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine gut etablierte Infrastruktur und eine bedeutende Präsenz wichtiger Marktteilnehmer aus. Aufgrund der hohen Urbanisierungsraten, umfangreicher Bauprojekte und einer boomenden Bauindustrie dürften die USA den größten Markt haben. Gewerbe- und Wohnhochhäuser in Städten wie New York und Chicago treiben die Nachfrage nach modernen Aufzugssystemen voran. Auch Kanada verzeichnet ein Wachstum, insbesondere in städtischen Zentren wie Toronto und Vancouver, wo der Bedarf an Wohnhochhäusern und Gewerbekomplexen steigt. Der Fokus auf Modernisierung und die Integration intelligenter Technologien in bestehende Aufzugssysteme sind Schlüsseltrends, die den Markt in dieser Region voraussichtlich prägen werden.

Asien-Pazifik

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum ein Schwerpunkt für das Wachstum des Aufzugsmarktes sein wird, mit bedeutenden Aktivitäten in China, Japan und Südkorea. China ist aufgrund der raschen Urbanisierung, einer boomenden Wirtschaft und umfangreichen Infrastrukturprojekten der größte Markt der Region. Großstädte wie Shanghai und Peking verzeichnen einen Anstieg an Hochhäusern, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Aufzugssystemen steigert. Japan, das für seine innovativen technologischen Lösungen bekannt ist, erlebt ein Wachstum, das durch den Bedarf an Modernisierung und verbesserten Sicherheitsfunktionen in bestehenden Aufzügen angetrieben wird. Südkorea verzeichnet auch eine steigende Nachfrage aufgrund von Stadterweiterungen und Smart-Building-Initiativen, wobei Städte wie Seoul bei Innovationen und Hochhausentwicklungen führend sind.

Europa

Der europäische Aufzugsmarkt, insbesondere im Vereinigten Königreich, in Deutschland und Frankreich, ist stark von strengen Sicherheitsvorschriften und einem starken Schwerpunkt auf Energieeffizienz geprägt. Das Vereinigte Königreich verfügt über einen reifen Markt mit hohem Bedarf an Aufzugsmodernisierungen und umweltfreundlichen Installationen in städtischen Umgebungen wie London. Der deutsche Markt ist durch technologische Fortschritte und die zunehmende Einführung umweltfreundlicher Baupraktiken gekennzeichnet. Vorreiter dieser Entwicklung sind Städte wie Berlin und München. In Frankreich steigert der wachsende Fokus auf Urbanisierungs- und Renovierungsprojekte, insbesondere in Paris, die Nachfrage nach innovativen Aufzugslösungen. Insgesamt wird für Europa ein stetiges Wachstum erwartet, das durch Modernisierungsbemühungen und Nachhaltigkeitsinitiativen in den wichtigsten Märkten vorangetrieben wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Elevators Market
Elevators Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Aufzüge auf der Grundlage von Typ, Geschäft und Anwendung analysiert.

Marktanalyse für Aufzüge

Typ

Der Aufzugsmarkt kann nach Typ in Seilaufzüge, hydraulische Aufzüge und maschinenraumlose (MRL) Aufzüge unterteilt werden. Traktionsaufzüge, die für ihre Energieeffizienz und Hochgeschwindigkeitsfähigkeit bekannt sind, werden aufgrund ihrer Verbreitung in Hochhäusern und Gewerbebetrieben voraussichtlich den Markt dominieren. Hydraulikaufzüge, die sich durch ihre Einfachheit und geringen Installationskosten auszeichnen, erfreuen sich in Flachbauten großer Beliebtheit und werden auch weiterhin einen erheblichen Anteil haben, insbesondere im Wohnbereich. MRL-Aufzüge erfreuen sich aufgrund ihres kompakten Designs und ihres geringeren Energieverbrauchs immer größerer Beliebtheit, wodurch sie in städtischen Umgebungen immer beliebter werden und als praktikable Alternative für mittelhohe Anwendungen dienen.

Geschäft

In der Geschäftssegmentierung lässt sich der Aufzugsmarkt in die Sektoren Wohnen, Gewerbe und Industrie unterteilen. Es wird erwartet, dass das Wohnsegment aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der steigenden Nachfrage nach Luxusapartments, die mit fortschrittlichen Aufzugssystemen ausgestattet sind, ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Im gewerblichen Sektor spielen Aufzüge in Büros, Einkaufszentren und Hotels eine entscheidende Rolle, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Benutzererlebnisses liegt, was voraussichtlich zu einer stetigen Nachfrage führen wird, da sich diese Sektoren weiter erholen und expandieren. Das Industriesegment ist zwar kleiner, steht aber ebenfalls vor Wachstum, insbesondere in Produktions- und Logistikbereichen, die spezielle Aufzugslösungen für den Materialtransport erfordern.

Anwendung

Die Anwendungssegmentierung des Aufzugsmarktes umfasst Neuinstallationen, Modernisierungen und Wartungsdienste. Das Segment der Neuinstallationen wird voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den anhaltenden Bau von Wolkenkratzern und Gewerbegebäuden, insbesondere in Schwellenländern. Auch die Modernisierung ist ein zentrales Segment, da bestehende Gebäude ihre Aufzugssysteme modernisieren, um Effizienz, Sicherheit und Einhaltung aktueller Standards zu verbessern. Es wird erwartet, dass der Schwerpunkt auf Wartungsdienstleistungen gleichzeitig zunehmen wird, angetrieben durch die Notwendigkeit der Betriebszuverlässigkeit und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, um sicherzustellen, dass Aufzüge funktionsfähig und in Leistung und Technologie auf dem neuesten Stand bleiben.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Aufzugsmarkt ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen mehreren globalen und regionalen Akteuren gekennzeichnet, der durch Innovationen in den Bereichen Technologie, Energieeffizienz und den Bedarf an immer intelligenteren Gebäudelösungen vorangetrieben wird. Zu den wichtigsten Trends, die die Landschaft beeinflussen, gehören die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Aufzugssystemen und die Integration von IoT- und KI-Technologien für eine verbesserte betriebliche Effizienz und Benutzererfahrung. Die zunehmende Urbanisierung und Bautätigkeit, insbesondere in Schwellenländern, treiben den Markt weiter voran und veranlassen etablierte Unternehmen, ihr Produktangebot zu stärken und ihre Servicekapazitäten zu erweitern. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, sind auch Fusionen und Übernahmen weit verbreitet, da Unternehmen ihre Marktreichweite und ihr technologisches Know-how erweitern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Otis Elevator Company

2. Schindler-Gruppe

3. KONE Corporation

4. Thyssenkrupp AG

5. Mitsubishi Electric Corporation

6. Fujitec Co. Ltd.

7. Hyundai Elevator Co. Ltd.

8. Toshiba Elevator and Building Systems Corporation

9. Sigma Elevator Company

10. Hitachi Ltd.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150