Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für elektronische Labornotizbücher, nach Produkt (disziplinübergreifend, spezifisch), Liefermodus, Lizenz, Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12218

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für elektronische Labornotizbücher wird voraussichtlich von 693,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,6 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz wird im Jahr 2025 voraussichtlich 729,23 Millionen US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 693.65 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 1.2 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Electronic Lab Notebook Market

Historical Data Period

2021-2034

Electronic Lab Notebook Market

Largest Region

North America

Electronic Lab Notebook Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für elektronische Labornotizbücher (ELN) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen in Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist, darunter Pharmazie, Biotechnologie und akademische Einrichtungen. Die Einführung von ELNs wird vor allem durch die Notwendigkeit eines verbesserten Datenmanagements, einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Forschungsteams und der Fähigkeit, regulatorische Anforderungen einzuhalten, vorangetrieben. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern, stellt die Umstellung von herkömmlichen papierbasierten Labornotizbüchern auf digitale Alternativen eine überzeugende Chance für den ELN-Markt dar.

Darüber hinaus eröffnen Fortschritte im Cloud-Computing und bei mobilen Technologien neue Möglichkeiten für den Einsatz von ELNs. Cloudbasierte Lösungen ermöglichen Forschern den Zugriff auf Daten von jedem Ort und zu jeder Zeit und fördern so eine größere Flexibilität und Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in ELN-Systeme kann die Datenanalyse weiter verbessern, Routineaufgaben automatisieren und Erkenntnisse liefern, die Entscheidungsprozesse verbessern. Darüber hinaus treibt die wachsende Bedeutung von Datensicherheit und -integrität in Forschungspraktiken die Einführung von ELNs erheblich voran, da diese Tools so konzipiert sind, dass sie strenge regulatorische Standards erfüllen.

Der zunehmende Trend zur Automatisierung in Laboren stärkt das Potenzial für ELN-Lösungen. Durch die Integration von ELNs in Laborinstrumente und Automatisierungsplattformen können Unternehmen eine nahtlose Datenerfassung ermöglichen und menschliche Fehler reduzieren. Da Forschungsabläufe immer komplexer werden, ist der Bedarf an ausgefeilten Tools, die große Datenmengen organisieren und interpretieren können, von entscheidender Bedeutung. Der Markt bietet auch Chancen in Schwellenländern, in denen die Einführung der Labordigitalisierung noch in den Kinderschuhen steckt. Organisationen in diesen Regionen beginnen, die Vorteile von Investitionen in elektronische Lösungen zur Verbesserung ihrer Forschungskapazitäten zu erkennen.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumspotenzials steht der Markt für elektronische Labornotizbücher vor mehreren Herausforderungen und Einschränkungen, die seine Entwicklung behindern könnten. Eines der Hauptprobleme ist die hohe Anfangsinvestition, die für die Implementierung von ELN-Systemen erforderlich ist. Für kleinere Labore und Start-ups kann es schwierig sein, Budgets für diese digitalen Plattformen bereitzustellen, was zu einer langsameren Akzeptanzrate in bestimmten Segmenten der Branche führt. Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration von ELNs in bestehende Laborsysteme erhebliche Herausforderungen mit sich bringen und häufig zusätzliche Ressourcen und Zeit erfordern, die Unternehmen möglicherweise nicht aufbringen wollen oder können.

Auch der Widerstand einiger Forschungsmitarbeiter gegen Veränderungen stellt ein Hindernis für die Einführung von ELN dar. Viele Forscher haben Arbeitsabläufe auf der Grundlage traditioneller Papiernotizbücher etabliert und zögern möglicherweise, auf eine digitale Plattform umzusteigen. Diese Zurückhaltung beruht auf Ängsten hinsichtlich der Zuverlässigkeit digitaler Systeme, Bedenken hinsichtlich Datenverlusten und der möglicherweise steilen Lernkurve, die mit neuen Technologien verbunden ist. Darüber hinaus stellen Datenschutz- und Sicherheitsfragen erhebliche Herausforderungen dar, da Organisationen sicherstellen müssen, dass sensible Forschungsdaten angemessen vor Cyber-Bedrohungen geschützt sind.

Das sich ständig weiterentwickelnde regulatorische Umfeld kann auch zu Unsicherheit für Unternehmen führen, die ELN-Lösungen in Betracht ziehen. Die Einhaltung unterschiedlicher Vorschriften in verschiedenen Regionen und Branchen kann die Implementierung von ELNs erschweren, da Unternehmen sicherstellen müssen, dass ihre Systeme allen geltenden Richtlinien entsprechen. Diese Situation kann die Flexibilität von ELN-Anbietern bei der Anpassung ihrer Lösungen an spezifische Bedürfnisse einschränken und möglicherweise das Marktwachstum einschränken.

Regionale Prognose:

Electronic Lab Notebook Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für elektronische Labornotizbücher zeichnet sich durch eine starke Präsenz aus, die vor allem von den USA und Kanada getragen wird. Die USA sind aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologielandschaft, erheblicher Investitionen in Forschung und Entwicklung und der starken Präsenz von Pharma- und Biotechnologieunternehmen der größte Markt. Diese Branchen setzen zunehmend auf elektronische Laborbücher, um Abläufe zu rationalisieren und die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen. Kanada verzeichnet auch in diesem Sektor ein Wachstum, das durch die Zunahme akademischer und Forschungseinrichtungen vorangetrieben wird, die sich auf die Modernisierung und digitale Transformation in Laboren konzentrieren.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China, Japan und Südkorea wichtige Akteure auf dem Markt für elektronische Labornotizbücher. Es wird erwartet, dass China den größten Markt aufweist, da das Land seine wissenschaftlichen Forschungskapazitäten rasch ausbaut und der Innovation durch umfangreiche Investitionen in Technologie und Bildung Priorität einräumt. Japan folgt dicht dahinter, wo die Pharma- und Biomedizinbranche auf digitale Lösungen setzt, um die Produktivität und das Datenmanagement zu steigern. Auch Südkorea verzeichnet ein beschleunigtes Wachstum mit zunehmender Akzeptanz in den Biowissenschaften und der akademischen Forschung, angetrieben durch Regierungsinitiativen zur Unterstützung der Technologieintegration in wissenschaftliche Praktiken.

Europa

In Europa verzeichnet der Markt für elektronische Labornotizbücher erhebliche Fortschritte, insbesondere in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch eine starke Betonung der Digitalisierung in seinen Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen aus, was zu seiner beträchtlichen Marktpräsenz führt. Deutschland leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag und nutzt seine technologische Infrastruktur und seinen Schwerpunkt auf Präzisionstechnik in den Biowissenschaften, um die Einführung voranzutreiben. Frankreich entwickelt sich ebenfalls zu einem wachsenden Markt, angetrieben durch steigende Investitionen in Biotechnologie- und Forschungsorganisationen, die ihre Datenerfassungs- und -verwaltungsfähigkeiten im Laborumfeld verbessern möchten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Electronic Lab Notebook Market
Electronic Lab Notebook Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für elektronische Labornotizbücher auf der Grundlage von Produkt, Liefermodus, Lizenz und Endverwendung analysiert.

Produkt

Der Markt für elektronische Labornotizbücher (ELN) ist in verschiedene Produkte unterteilt, wobei vor allem zwischen Cloud-basierten und On-Premise-Lösungen unterschieden wird. Cloudbasierte ELNs werden aufgrund ihrer Flexibilität, Echtzeit-Zusammenarbeitsfähigkeiten und geringeren Vorabkosten zunehmend bevorzugt. Die intuitive Integration mit verschiedenen Tools erhöht die Benutzerproduktivität und ist insbesondere für Startups und Forschungseinrichtungen attraktiv. On-Premise-Lösungen bieten zwar eine erhöhte Sicherheit und Compliance-Kontrolle, richten sich jedoch hauptsächlich an etablierte Unternehmen mit strengen regulatorischen Anforderungen, wodurch ihr Marktwachstum im Vergleich zu ihren Cloud-Pendants eingeschränkt wird. Die Nachfrageentwicklung deutet darauf hin, dass Cloud-basierte Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und einfachen Zugänglichkeit sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Wachstumsgeschwindigkeit dominieren werden.

Liefermodus

Im Segment der Bereitstellungsmodi wird zwischen Software-as-a-Service (SaaS) und traditionellen Installationen unterschieden. SaaS-Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie kontinuierliche Updates, eine einfachere Wartung und einen geringeren Bedarf an internem IT-Support bieten. Der Wandel hin zu Remote- und Hybridarbeitsumgebungen hat die Einführung von SaaS-ELNs beschleunigt, insbesondere bei akademischen Einrichtungen und Biotech-Unternehmen. Herkömmliche Installationsmethoden weisen ein stetigeres, wenn auch langsameres Wachstum auf, da Unternehmen mit Altsystemen dazu neigen, der Kompatibilität Vorrang vor innovativen Funktionalitäten zu geben. Dieser Trend macht die SaaS-Bereitstellung zum Haupttreiber für die Marktexpansion, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach barrierefreien Online-Lösungen.

Lizenz

Hinsichtlich der Lizenzierung wird der Markt in Einzelplatzlizenzen und Mehrplatzlizenzen unterteilt. Einzelbenutzerlizenzen sind bei einzelnen Forschern und kleinen Laboren, die nach kostengünstigen Lösungen suchen, weit verbreitet. Aufgrund der kollektiven Anforderungen von Teams und Abteilungen, die Zugriff auf gemeinsam genutzte Daten benötigen, verzeichnen Mehrbenutzerlizenzen jedoch größere Wachstumsraten. Der kollaborative Charakter der Forschung und die zunehmende Bevorzugung teamorientierter Projekte bedeuten, dass Mehrbenutzerlizenzen nicht nur eine beträchtliche Marktgröße haben, sondern auch entscheidend für zukünftige Fortschritte im ELN-Sektor sind.

Endverwendung

Der Markt für elektronische Labornotizbücher richtet sich an verschiedene Endverbrauchssektoren, darunter Pharmazeutika, Biotechnologie, akademische Einrichtungen und Forschungsorganisationen. Von besonderer Bedeutung sind die Pharma- und Biotech-Sektoren, da sie eine strenge Dokumentation und Compliance für behördliche Genehmigungsprozesse erfordern. Dieses Segment weist die größte Marktgröße auf, was auf die Notwendigkeit einer genauen Aufzeichnung bei zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen ist. In der Zwischenzeit wird für akademische Einrichtungen ein schnelles Wachstum prognostiziert, da sie zunehmend ELNs einsetzen, um Forschungsprozesse zu rationalisieren und die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrkräften zu verbessern. Die Nachfrage aus beiden Sektoren weist auf eine dynamische Landschaft mit maßgeschneiderten Lösungen hin, die auf spezifische Anforderungen im Forschungs- und Entwicklungsprozess eingehen können.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für elektronische Labornotizbücher (ELN) zeichnet sich durch eine dynamische und wettbewerbsintensive Landschaft aus, die durch die steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen in Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen angetrieben wird. Die Einführung von ELNs wird durch die Notwendigkeit eines verbesserten Datenmanagements, einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Forschern und der Einhaltung regulatorischer Standards vorangetrieben. Wichtige Marktteilnehmer erneuern und erweitern ihr Produktangebot kontinuierlich, um den vielfältigen Anforderungen von Laborfachleuten gerecht zu werden. Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind gängige Strategien von Unternehmen, um ihre Marktposition zu stärken und ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Da Unternehmen zunehmend die Vorteile des Übergangs von traditionellen papierbasierten Labornotizbüchern zu elektronischen Lösungen erkennen, wird erwartet, dass sich der Wettbewerb auf dem ELN-Markt verschärft, wobei Fortschritte in der Cloud-Technologie und die Integration mit anderen Laborsystemen die Marktdynamik weiter prägen.

Top-Marktteilnehmer

1. LabArchives

2. LabWare

3. PerkinElmer

4. Thermo Fisher Scientific

5. IDBS

6. Promega Corporation

7. Agilent Technologies

8. ATLAS.ti

9. Benchling

10. SciNote

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150