Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil von Batteriepacks für Elektrobusse, nach Antrieb (BEC, PHEV), Batteriechemie (LFP, NCA, NCM, MNC, andere) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11384

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Elektrobusbatterien soll von 4,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 12,3 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 4,74 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 4.26 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

12.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 13.59 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Electric Bus Battery Pack Market

Historical Data Period

2021-2034

Electric Bus Battery Pack Market

Largest Region

Asia Pacific

Electric Bus Battery Pack Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Elektrobusbatterien verzeichnet ein deutliches Wachstum, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Da Städte bestrebt sind, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, stellen Elektrobusse eine wichtige Alternative zu herkömmlichen dieselbetriebenen Fahrzeugen dar. Das Streben nach saubereren Transportmitteln wird durch günstige staatliche Maßnahmen unterstützt, beispielsweise durch Anreize und Subventionen zur Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen. Diese Initiativen tragen maßgeblich dazu bei, Investitionen in die Elektrobus-Infrastruktur voranzutreiben und so das Potenzial des Marktes zu steigern.

Ein weiterer wichtiger Treiber in diesem Markt ist der technologische Fortschritt. Innovationen in der Batterietechnologie, wie eine verbesserte Energiedichte, längere Lebenszyklen und schnellere Ladezeiten, machen Elektrobusse praktischer und effizienter. Die Batteriekosten sinken weiter, was zur allgemeinen Erschwinglichkeit von Elektrobussen beiträgt. Darüber hinaus wird die Einführung drahtloser Ladetechnologien und Smart-Grid-Lösungen die betriebliche Effizienz weiter steigern und Flottenbetreibern Möglichkeiten bieten, ihre Dienste zu optimieren.

Darüber hinaus hat der zunehmende Fokus auf die öffentliche Gesundheit, insbesondere im Zuge globaler Gesundheitskrisen, den Wandel hin zur Elektromobilität verstärkt. Elektrobusse verringern nicht nur die Luftverschmutzung, sondern senken auch den Lärmpegel im städtischen Umfeld, was zu einer höheren Lebensqualität der Bewohner führt. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit ermutigt öffentliche Verkehrsbetriebe, in Elektrobusflotten zu investieren und so die Marktchancen zu erweitern.

Branchenbeschränkungen

Trotz seiner vielversprechenden Aussichten ist der Markt für Elektrobusbatterien mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die erheblichen Vorabinvestitionen für die Infrastruktur von Elektrobussen, einschließlich Ladestationen und Wartungseinrichtungen. Diese anfängliche finanzielle Belastung kann öffentliche Verkehrsbetriebe abschrecken, insbesondere in Regionen mit begrenzten Budgets oder der Priorisierung anderer wesentlicher Dienste.

Ein weiteres kritisches Hindernis ist die relativ begrenzte Reichweite von Elektrobussen im Vergleich zu ihren Diesel-Pendants. Während Fortschritte in der Batterietechnologie dieses Problem angehen, bleibt die Reichweitenangst ein Problem für Betreiber, die Busse benötigen, um längere Strecken innerhalb enger Zeitpläne zurückzulegen. Auch die für den Ladevorgang erforderliche Zeit kann abschreckend sein, insbesondere bei Verkehrssystemen, die einen kontinuierlichen Betrieb den ganzen Tag über erfordern.

Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von Rohstoffen für die Batterieproduktion ein wachsendes Problem. Die Nachfrage nach Lithium, Kobalt und anderen wesentlichen Komponenten steigt, was zu möglichen Unterbrechungen der Lieferkette führen kann. Schwankungen der Rohstoffpreise können sich auf die Gesamtkostenstruktur von Batteriepaketen für Elektrobusse auswirken und eine Herausforderung für Hersteller darstellen, die versuchen, in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten.

Regionale Prognose:

Electric Bus Battery Pack Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Elektrobusbatterien in Nordamerika steht vor einem deutlichen Wachstum, das vor allem von den USA und Kanada getragen wird. In den USA drängen strenge Umweltvorschriften und ein zunehmender Fokus auf nachhaltigen Transport Kommunen dazu, Elektrobusse einzuführen. Staaten wie Kalifornien sind mit ehrgeizigen Zielen für die Einführung von Elektrofahrzeugen führend, was wiederum die Nachfrage nach fortschrittlichen Batterietechnologien ankurbelt. Auch Kanada baut mit seinen Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels seine Elektrobusflotten aus, insbesondere in urbanen Zentren wie Toronto und Vancouver. Folglich wird erwartet, dass Nordamerika neben robusten Wachstumsraten auch eine beträchtliche Marktgröße aufweisen wird, da die Investitionen in die Ladeinfrastruktur und die Kapazitäten zur Batterieherstellung weiter zunehmen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum bietet eine dynamische Landschaft für den Markt für Elektrobusbatterien mit bemerkenswerten Beiträgen aus Ländern wie China, Japan und Südkorea. China ist weltweit führend beim Einsatz von Elektrobussen und verfügt über starke staatliche Unterstützung, erhebliche Subventionen und die enorme Produktionskapazität lokaler Batteriehersteller. Das Land investiert stark in intelligente Verkehrssysteme, was die Einführung von Elektrobussen weiter vorantreibt. Japan und Südkorea folgen dicht dahinter, wobei beide Länder Wert auf umweltfreundliche Transportlösungen legen. Japan konzentriert sich auf innovative Batterietechnologien, während Südkorea seine inländischen Produktionskapazitäten für Elektrobusse erweitert. Insgesamt wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund seiner etablierten Produktionsbasis und aggressiven politischen Rahmenbedingungen den größten Markt und das schnellste Wachstum aufweisen wird.

Europa

Der Markt für Elektrobusbatterien in Europa zeichnet sich durch ein vielfältiges und wettbewerbsintensives Umfeld aus, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend sind. Die britische Regierung ist bestrebt, ihr öffentliches Verkehrssystem auf Elektro umzustellen und dabei erhebliche Investitionen in Infrastruktur und umweltfreundliche Technologie zu tätigen. Deutschland folgt diesem Beispiel und ist für seine starke Automobilindustrie bekannt, die in Elektromobilitätslösungen und innovative Batterietechnologien investiert, um die EU-Emissionsziele zu erreichen. Auch Frankreich macht Fortschritte bei seinem Engagement für die Elektrifizierung des Stadtverkehrs, unterstützt durch EU-Vorschriften und Subventionen. Da Umweltbelange an Bedeutung gewinnen, wird für Europa ein stetiges Marktwachstum erwartet, das durch gemeinsame Bemühungen von Regierungen, Herstellern und Stadtplanern zur Verbesserung elektrischer Transportnetze gefördert wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Electric Bus Battery Pack Market
Electric Bus Battery Pack Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Elektrobus-Batteriepakete auf der Grundlage von Antrieb und Batteriechemie analysiert.

Marktanalyse für Elektrobus-Batteriepakete

Antriebssegment

Das Antriebssegment des Marktes für Elektrobusbatterien spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Effizienz und Leistung von Elektrobussen. Die primären Klassifizierungen innerhalb dieses Segments umfassen Batterie-Elektrobusse (BEBs) und Hybrid-Elektrobusse (HEBs). Batterieelektrische Busse nutzen für den Antrieb ausschließlich Batteriestrom, was sie zu einem wichtigen Marktteilnehmer macht, da Städte emissionsfreie Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr anstreben. Im Gegensatz dazu kombinieren Hybrid-Elektrobusse herkömmlichen Kraftstoff mit elektrischer Energie und erhöhen so die Flexibilität bei den Betriebsreichweiten. Unter diesen dürften batterieelektrische Busse aufgrund zunehmender Umweltvorschriften und der wachsenden Nachfrage nach saubereren öffentlichen Verkehrsmitteln den größten Marktanteil aufweisen.

Segment Batteriechemie

Das Segment der Batteriechemie ist entscheidend für die Funktionalität, Lebensdauer und Ladefähigkeit von Batteriepaketen für Elektrobusse. Zu den wichtigsten Untersegmenten in dieser Kategorie gehören Lithium-Ionen (Li-Ion), Nickel-Metallhydrid (NiMH) und neue Technologien wie Festkörperbatterien. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihres geringen Gewichts und ihrer sinkenden Kosten dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Markt. Diese Chemie wird in batterieelektrischen Bussen bevorzugt und treibt ein erhebliches Marktwachstum voran. Andererseits finden Nickel-Metallhydrid-Batterien Anwendung in Hybrid-Elektrobussen, verlieren jedoch mit zunehmender Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Technologie allmählich Marktanteile. Obwohl sich Feststoffbatterien noch in der Entwicklungsphase befinden, erregen sie aufgrund ihres Potenzials für höhere Sicherheit und Energiedichte Aufmerksamkeit, was auf ein mögliches schnelles Wachstum in naher Zukunft hindeutet.

Markttrends und Innovationen

Neben etablierten Segmenten sieht der Markt Trends zur Optimierung von Batteriepacks zur Gewichtsreduzierung und Steigerung der Energieeffizienz. Auch Innovationen bei Batteriemanagementsystemen und thermischen Kontrolltechnologien tragen zu einer verbesserten Leistung und längeren Reichweiten bei. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte das Wachstum fördern werden, insbesondere in Regionen, in denen die Umstellung auf elektrische öffentliche Verkehrsmittel im Vordergrund steht. Da sich Hersteller auf nachhaltige Praktiken und technologische Innovationen konzentrieren, wird es auf dem Markt wahrscheinlich zu Veränderungen in der Wettbewerbslandschaft kommen, die sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen orientieren.

Geografische Einblicke

Regional variiert die Marktdynamik erheblich, wobei Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum Schlüsselgebiete darstellen. Europa ist führend bei der Einführung von Elektrobussen, angetrieben durch strenge Emissionsnormen und staatliche Anreize, während der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der raschen Urbanisierung und erheblicher Investitionen in die Elektromobilitätsinfrastruktur das schnellste Wachstum verzeichnet. Länder wie China ebnen den Weg mit der umfassenden Einführung von Elektrobussen, was sich direkt auf den Markt für Batteriepakete auswirkt. Auch wenn in Nordamerika die Akzeptanzraten zurückbleiben, ist das Interesse von Flottenbetreibern und Kommunen gestiegen, was zu einer weiteren Diversifizierung der Marktchancen führt.

Herausforderungen und Chancen

Der Markt für Batteriepakete für Elektrobusse steht vor Herausforderungen, wie den hohen Anschaffungskosten von Elektrobussen und Bedenken hinsichtlich des Batterierecyclings und der Entsorgung. Diese Hindernisse bieten jedoch Chancen für Innovationen bei Batterietechnologien und Recyclingprozessen. Während sich die Branche weiterentwickelt, werden Akteure, die diese Herausforderungen effektiv bewältigen und sich gleichzeitig an die sich verändernden Verbraucherpräferenzen anpassen können, in dieser wachsenden Marktlandschaft unbestreitbar erfolgreich sein.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Elektrobus-Batteriepacks ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine wachsende Betonung nachhaltiger Lösungen für den öffentlichen Verkehr gekennzeichnet. Wichtige Akteure investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Batterieeffizienz, Ladezeiten und Lebenszyklushaltbarkeit zu verbessern. Partnerschaften und Kooperationen zwischen Batterieherstellern und Herstellern von Elektrobussen werden immer häufiger, da die Beteiligten darauf abzielen, von staatlichen Anreizen und Vorschriften zur Förderung der Elektromobilität zu profitieren. Zudem ist auf dem Markt eine Zunahme regionaler Akteure zu verzeichnen, die sich auf lokale Produktions- und Lieferketten konzentrieren und so den Wettbewerb verschärfen. Die Situation wird noch komplizierter durch die Volatilität der Rohstoffpreise und den Drang nach Innovationen, um den sich entwickelnden Verbraucheranforderungen nach umweltfreundlichen Transportlösungen gerecht zu werden.

Top-Marktteilnehmer

1. BYD Company Ltd

2. CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Ltd)

3. Siemens AG

4. AESC (Automotive Energy Supply Corporation)

5. LG Energy Solution

6. Panasonic Corporation

7. Samsung SDI Co. Ltd

8. Proterra Inc

9. Volvo-Gruppe

10. Wrightbus Ltd

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150