Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Tropfkaffeemaschinen, nach Typ (automatisch, manuell), Anwendung (privat, gewerblich), Vertriebskanal (offline, online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13383

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Filterkaffeemaschinen erheblich wachsen wird und bis 2034 3,45 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 2,47 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 3,4 % dar, mit einer Umsatzprognose von 2,55 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 2.47 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.45 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Drip Coffee Maker Market

Historical Data Period

2021-2034

Drip Coffee Maker Market

Largest Region

North America

Drip Coffee Maker Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Filterkaffeemaschinen verzeichnet aufgrund mehrerer entscheidender Faktoren ein deutliches Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Kaffeekultur in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, insbesondere bei Millennials und jüngeren Verbrauchern. Da Kaffee immer mehr in den Alltag integriert wird, ist die Nachfrage nach praktischen Brühlösungen stark gestiegen, was zu einem Boom beim Verkauf von Filterkaffeemaschinen geführt hat. Darüber hinaus haben der Aufstieg von Spezialitätenkaffee und die Erforschung verschiedener Brühmethoden das Interesse an fortschrittlichen Filterkaffeemaschinen geweckt, die überlegene Extraktions- und Geschmacksprofile bieten.

Der mit Filterkaffeemaschinen verbundene Komfortfaktor ist nicht zu übersehen. Mit diesen Maschinen können Benutzer mehrere Tassen gleichzeitig zubereiten, was sie ideal für Haushalte und Büros macht. Die Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit sprechen vielbeschäftigte Menschen an, die schnelle Lösungen suchen, ohne auf Qualität zu verzichten. Darüber hinaus bieten technologische Innovationen wie programmierbare Einstellungen, integrierte Mühlen und intelligente Konnektivität Herstellern die Möglichkeit, ihre Produkte zu differenzieren und technisch versierte Verbraucher anzusprechen.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit erweisen sich ebenfalls als wichtige Trends, die den Markt für Filterkaffeemaschinen antreiben. Da Verbraucher immer umweltbewusster werden, tendieren sie zu Produkten, die sich durch Energieeffizienz und weniger Abfall auszeichnen. Hersteller haben die Möglichkeit, Filterkaffeemaschinen zu entwickeln und zu fördern, die nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Praktiken nutzen und so ihre Marktattraktivität weiter steigern. Darüber hinaus bietet die zunehmende Beliebtheit von Bio- und ethisch einwandfreiem Kaffee eine Möglichkeit für Partnerschaften zwischen Kaffeemaschinen und Kaffeemarken und schafft so eine symbiotische Beziehung, die beide Sektoren stärken kann.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für Filterkaffeemaschinen könnten mehrere Beschränkungen sein Wachstum behindern. Eine große Herausforderung ist die Sättigung des Marktes mit zahlreichen Marken und Modellen. Angesichts der Fülle an verfügbaren Optionen fühlen sich Verbraucher möglicherweise überfordert, was zu Unentschlossenheit und möglicherweise zu einem verzögerten Kaufverhalten führt. Diese Sättigung kann auch zu einem intensiven Wettbewerb führen, der die Hersteller unter Druck setzt, die Preise zu senken, was sich auf die Gewinnmargen auswirken kann.

Darüber hinaus stellt die zunehmende Verfügbarkeit alternativer Brühmethoden wie Einzelportionspadmaschinen und Übergießsysteme eine direkte Bedrohung für den Filterkaffeemaschinenmarkt dar. Diese Alternativen vermarkten sich häufig mit dem Anspruch, überragenden Geschmack oder Komfort zu bieten, was möglicherweise das Interesse und die Investitionen der Verbraucher von herkömmlichen Tropfmaschinen ablenkt.

Eine weitere bemerkenswerte Zurückhaltung ergibt sich aus dem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts. Während Innovationen in der Regel das Wachstum vorantreiben, kann die ständige Weiterentwicklung der Funktionen zu höheren Kosten und einer höheren Komplexität in der Fertigung führen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte benutzerfreundlich und zugänglich bleiben, da zu komplizierte Maschinen potenzielle Käufer abschrecken können.

Schließlich können sich auch wirtschaftliche Faktoren wie Inflation und Schwankungen der Kaffeebohnenpreise auf die Verbraucherausgaben für nicht unbedingt notwendige Küchengeräte wie Filterkaffeemaschinen auswirken. Da die Haushaltsbudgets knapper werden, könnten Verbraucher wichtigen Einkäufen Vorrang vor Luxusartikeln geben, was zu einem langsameren Wachstum in diesem Marktsegment führt.

Regionale Prognose:

Drip Coffee Maker Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Filterkaffeemaschinen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, ist durch eine starke Verbraucherpräferenz für Kaffee zu Hause gekennzeichnet, die durch den wachsenden Trend zur Fernarbeit verstärkt wird. Die USA sind ein wichtiger Akteur, angetrieben durch eine Vielzahl von Kaffeemaschinenmarken und Innovationen wie programmierbare Modelle und Einzelportionsoptionen. Auch Kanada erlebt ein Wachstum mit einer zunehmenden Wertschätzung für handwerklich hergestellten Kaffee, was zu einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen Filterkaffeemaschinen führt. Da immer mehr Haushalte Bequemlichkeit und Geschmack in den Vordergrund stellen, wird erwartet, dass der Markt in der gesamten Region erheblich wachsen wird.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt sich China zu einem bedeutenden Markt für Filterkaffeemaschinen, angetrieben durch eine aufkeimende Kaffeekultur bei jüngeren Verbrauchern, die nach praktischen Brühlösungen suchen. Japan ist nach wie vor ein anspruchsvoller Markt mit einer Vorliebe für sowohl traditionelle als auch technologisch fortschrittliche Kaffeemaschinen und kann auf eine reiche Kaffeegeschichte zurückblicken, die Innovationen fördert. Auch Südkorea verzeichnet ein rasantes Wachstum, da immer mehr Kaffeeliebhaber in Heimbrühgeräte investieren. Da diese Länder den Kaffee-Lebensstil annehmen, steigt die Nachfrage nach Filterkaffeemaschinen weiter und legt den Grundstein für eine robuste Marktlandschaft.

Europa

Europa ist ein diversifizierter Markt für Filterkaffeemaschinen, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend sind. Der britische Markt spiegelt einen starken Trend zu Spezialitätenkaffee für zu Hause wider, wobei sich Verbraucher für Filterkaffeemaschinen entscheiden, die das Brüherlebnis verbessern. Deutschland bietet eine harmonische Mischung aus traditionellen und modernen Braumethoden und sorgt so für eine stetige Nachfrage nach hochwertigen Maschinen. In Frankreich ist Kaffee ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und es besteht ein großes Interesse an Geräten, die das Aufbrühen bequem und dennoch authentisch machen. Da die Wertschätzung der Kaffeekultur anhält, wird erwartet, dass diese Länder ein erhebliches Wachstumspotenzial auf dem Markt für Filterkaffeemaschinen aufweisen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Drip Coffee Maker Market
Drip Coffee Maker Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Filterkaffeemaschinen auf der Grundlage von Typ, Anwendung und Vertriebskanal analysiert.

Marktanalyse für Filterkaffeemaschinen

Geben Sie Segment ein

Das Typensegment des Filterkaffeemaschinenmarktes lässt sich in herkömmliche Filterkaffeemaschinen und Einzelportions-Tropfkaffeemaschinen einteilen. Herkömmliche Filterkaffeemaschinen sind für die Zubereitung größerer Kaffeemengen konzipiert und deshalb bei Familien und Büros beliebt. Sie dominieren den Markt aufgrund ihrer Kapazität und Benutzerfreundlichkeit. Auf der anderen Seite richten sich Einzelportions-Filterkaffeemaschinen an Einzelverbraucher, die Wert auf Bequemlichkeit und Schnelligkeit legen, und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in städtischen Gebieten, in denen der Lebensstil schnelllebig ist. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch eine zunehmende Präferenz für brühfertigen Kaffee und Innovationen bei Single-Serve-Technologien.

Anwendungssegment

Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt für Filterkaffeemaschinen in den Heimgebrauch und den gewerblichen Gebrauch unterteilt. Der Heimgebrauch ist das größte Segment, da immer mehr Verbraucher in Geräte zur Kaffeezubereitung investieren, um ihr Kaffeeerlebnis zu Hause zu verbessern. Der Aufstieg der Kaffeekultur und der Wunsch nach erstklassigen Kaffeeerlebnissen zu Hause befeuern dieses Wachstum. Umgekehrt wird erwartet, dass das Segment der kommerziellen Nutzung, einschließlich Cafés und Restaurants, schnell wächst, da die Betriebe weiterhin hochwertige Kaffeegeräte einsetzen, um die Kundennachfrage nach Kaffeespezialitäten zu befriedigen. Die zunehmende Zahl von Coffeeshops und die zunehmende Verschmelzung von Café-Erlebnissen mit Essensangeboten machen dieses Segment zu einem wichtigen Schwerpunkt für Marktteilnehmer.

Vertriebskanalsegment

Das Vertriebskanalsegment umfasst Online-Verkäufe, Offline-Einzelhandel und Fachgeschäfte. Online-Vertriebskanäle erfreuen sich aufgrund der Bequemlichkeit, die sie bieten, immer größerer Beliebtheit und ermöglichen es den Verbrauchern, vor dem Kauf Produkte einfach zu vergleichen und Bewertungen zu lesen. Es wird erwartet, dass dieser Kanal am schnellsten wächst, angetrieben durch den Aufstieg des E-Commerce und der digitalen Marketingstrategien der Hersteller. Der Offline-Einzelhandel ist nach wie vor von Bedeutung, wobei die Geräte in Supermärkten und Kaufhäusern für traditionelle Käufer erhältlich sind. Fachgeschäfte, die personalisierten Kundenservice und eine kuratierte Auswahl an Premium-Kaffeemaschinen bieten, stellen ebenfalls einen Nischenmarkt dar, der jedoch wächst, insbesondere für High-End-Produkte.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Filterkaffeemaschinen ist durch eine Mischung aus etablierten Marken und aufstrebenden Akteuren gekennzeichnet, die durch innovative Produktangebote, wettbewerbsfähige Preise und verbesserte Kundenerlebnisse um Marktanteile wetteifern. Der Markt wird durch den weltweit steigenden Kaffeekonsum und den zunehmenden Trend zum Selbstbrauen angetrieben, was Unternehmen dazu drängt, fortschrittliche Funktionen wie programmierbare Einstellungen, eingebaute Mühlen und nachhaltige Materialien zu entwickeln. Da sich die Vorlieben der Verbraucher in Richtung Komfort und Qualität verschieben, investieren Hersteller in Forschung und Entwicklung, um leistungsstarke Modelle zu liefern, die sich durch Design und Funktionalität auszeichnen. Strategische Partnerschaften, Marketingkampagnen und Online-Vertriebskanäle sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung des Wettbewerbs und der Kundenreichweite in diesem florierenden Markt.

Top-Marktteilnehmer

1. Keurig Dr. Pepper Inc.

2. Breville Group Limited

3. Cuisinart (Conair Corporation)

4. Hamilton Beach Brands Holding Company

5. Mr. Coffee (Newell Brands)

6. Bosch (BSH Haushaltsgeräte)

7. Black+Decker (Spectrum-Marken)

8. Ninja Kitchen (SharkNinja Operating LLC)

9. Sunbeam-Produkte (Newell Brands)

10. Delonghi S.p.A.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150