Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Trockenfrüchten, nach Produkt (getrocknete Trauben, Datteln, Aprikosen, Feigen, Preiselbeeren, andere), Kategorie, Vertriebskanal (Offline, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11803

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Trockenfrüchte wird voraussichtlich von 11,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 20,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 5,5 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 12,54 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 11.94 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 20.4 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Dried Fruit Market

Historical Data Period

2021-2034

Dried Fruit Market

Largest Region

North America

Dried Fruit Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Trockenfruchtmarkt verzeichnet ein deutliches Wachstum, das auf eine Kombination aus gesundheitsbewusstem Verbraucherverhalten und der zunehmenden Beliebtheit von Snacks für unterwegs zurückzuführen ist. Da sich die Verbraucher der ernährungsphysiologischen Vorteile von Trockenfrüchten, wie z. B. ihrem hohen Ballaststoff- und Antioxidantiengehalt, immer bewusster werden, steigt die Nachfrage nach diesen Produkten weiter. Darüber hinaus begünstigt der Trend zur pflanzlichen Ernährung Trockenfrüchte als natürliche Quelle für Süße und Energie, was sie zu einer bevorzugten Wahl bei Vegetariern und Veganern macht.

Darüber hinaus ist der mit Trockenfrüchten verbundene Convenience-Faktor ein wesentlicher Wachstumstreiber. Sie sind leicht, einfach zu lagern und haben eine lange Haltbarkeit, was sie zu einer geeigneten Option für einen geschäftigen Lebensstil macht. Die Zunahme von Outdoor-Aktivitäten, Reisen und Sport trägt auch zur Nachfrage nach tragbaren Snacks, einschließlich Trockenfrüchten, bei. Innovative Verpackungslösungen, die die Produktsichtbarkeit verbessern und die Frische bewahren, steigern die Attraktivität für den Verbraucher zusätzlich.

E-Commerce ist eine weitere bedeutende Chance für den Trockenfruchtmarkt. Die zunehmende Verbreitung des Online-Shoppings und die wachsende Beliebtheit von Websites für gesunde Lebensmittel vergrößern die Reichweite von Trockenfruchtproduzenten. Marken nutzen digitale Plattformen, um Verbraucher über die Vorteile und Vielseitigkeit ihrer Produkte aufzuklären, was zu mehr Engagement und Verkäufen führt. Darüber hinaus trägt die Zusammenarbeit mit Fitness-Influencern und Ernährungswissenschaftlern über soziale Medien dazu bei, das Profil von Trockenfrüchten als gesunde Snack-Option zu schärfen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumstrends steht der Trockenfruchtmarkt vor mehreren Herausforderungen, die eine weitere Expansion behindern könnten. Eines der Haupthindernisse sind die hohen Produktions- und Verarbeitungskosten. Der Trocknungsprozess erfordert Energie und Ressourcen, was im Vergleich zu frischen Früchten oft zu höheren Preisen für Verbraucher führt. Dies könnte preisbewusste Kunden abschrecken, die keinen Aufpreis für Trockenfruchtprodukte zahlen möchten.

Ein weiterer limitierender Faktor ist die Konkurrenz durch alternative Snacks. Der ständig wachsende Snackmarkt bietet eine Vielzahl von Optionen wie Nüsse, Samen und verarbeitete Snackriegel, die Trockenfrüchte möglicherweise in den Schatten stellen. Darüber hinaus kann die Wahrnehmung von Trockenfrüchten als kalorienreicher Snack trotz ihrer gesundheitlichen Vorteile Verbraucher abschrecken, die sich auf Kalorienaufnahme und Gewichtskontrolle konzentrieren.

Schließlich ist der Trockenfruchtmarkt anfällig für Schwankungen in der Rohstoffverfügbarkeit und -preisgestaltung. Umweltfaktoren wie Dürre, Schädlingsbefall und veränderte landwirtschaftliche Praktiken können die Versorgung mit Früchten erheblich beeinträchtigen und zu uneinheitlicher Qualität und Preisgestaltung führen. Diese Unvorhersehbarkeit stellt ein Risiko für Hersteller dar und könnte die allgemeine Marktstabilität beeinträchtigen.

Regionale Prognose:

Dried Fruit Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Trockenfruchtmarkt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine starke Verbraucherpräferenz für gesunde Snackoptionen aus. Die USA sind der größte Markt in dieser Region, angetrieben durch einen wachsenden Trend zu biologischen und natürlichen Lebensmitteln sowie ein zunehmendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Trockenfrüchten. Ein hohes Pro-Kopf-Einkommen gepaart mit einem gut entwickelten Einzelhandel ermöglicht ein vielfältiges Angebot an Trockenfruchtprodukten. Obwohl der Markt in Kanada kleiner ist, verzeichnet Kanada bei gesundheitsbewussten Verbrauchern, insbesondere in städtischen Zentren, eine steigende Nachfrage nach Trockenfrüchten. Insgesamt wird für Nordamerika ein stetiges Wachstum erwartet, da die Bevölkerung weiterhin Wert auf Ernährung und Wohlbefinden legt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China und Japan führend auf dem Trockenfruchtmarkt, wobei für die kommenden Jahre ein deutliches Wachstum prognostiziert wird. China verfügt über eine große Verbraucherbasis und eine wachsende Mittelschicht, die sich zunehmend für gesunde und praktische Snacks interessiert, was die Nachfrage nach Trockenfrüchten steigert. Auch die traditionelle Verwendung von Trockenfrüchten in der chinesischen Küche trägt zum Marktwachstum bei. Mittlerweile verfügt Japan über einen starken Markt für hochwertige Trockenfruchtprodukte, insbesondere bei gesundheitsorientierten Verbrauchern. Südkorea entwickelt sich zu einem bedeutenden Markt in dieser Region, da Trockenfrüchte aufgrund von Lebensstiländerungen und Gesundheitstrends immer beliebter werden. Daher wird erwartet, dass das Segment Asien-Pazifik einige der schnellsten Wachstumsraten weltweit aufweisen wird.

Europa

Der europäische Trockenfruchtmarkt wird hauptsächlich von der Nachfrage in Schlüsselländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich angetrieben. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch eine hohe Präferenz der Verbraucher für biologische und ethisch einwandfreie Produkte aus, was zu einem erheblichen Absatz von Trockenfrüchten führt. Deutschland ist bekannt für seine starke Einzelhandelspräsenz und seinen Fokus auf Gesundheit und Wellness, was zu einer nachhaltigen Marktexpansion beiträgt. Auch Frankreich mit seinen kulinarischen Traditionen, die verschiedene Trockenfrüchte verwenden, verzeichnet einen Anstieg des Konsums. Der gesamte europäische Markt passt sich den veränderten Verbraucherpräferenzen an, mit einer deutlichen Verlagerung hin zu gesunden Snacks, was auf einen stetigen Wachstumskurs in der gesamten Region hindeutet.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Dried Fruit Market
Dried Fruit Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Trockenfruchtmarkt auf der Grundlage von Produkt, Kategorie und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegment

Der Trockenfruchtmarkt ist hauptsächlich nach Produkttypen segmentiert, zu denen Angebote wie Rosinen, Aprikosen, Feigen, Datteln, Pflaumen und gemischte Trockenfrüchte gehören. Unter diesen nehmen Rosinen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und weit verbreiteten Verwendung sowohl in kulinarischen Anwendungen als auch als gesunde Snackoptionen eine dominierende Stellung ein. Auch Aprikosen und Feigen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was auf die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für natürliche und biologische Snacks zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass die Kategorie der gemischten Trockenfrüchte das stärkste Wachstum verzeichnen wird, was den Trend hin zu Convenience und der Kombination von Aromen und Nährstoffen widerspiegelt. Besonders attraktiv ist dieses Segment für gesundheitsbewusste Verbraucher, die einen schnellen Energieschub oder einen nahrhaften Snack suchen.

Kategoriesegment

Im Kategoriesegment lässt sich der Trockenfruchtmarkt in Bio- und konventionelle Segmente unterteilen. Es wird erwartet, dass das Bio-Trockenfruchtsegment ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch das steigende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden sowie eine wachsende Präferenz für Clean-Label-Produkte ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Verbraucher empfinden Bio-Optionen als nahrhafter, was zu einer Nachfrage seitens einer gesundheitsorientierten Bevölkerungsgruppe führt. Im Gegensatz dazu bleibt das Segment der konventionellen Trockenfrüchte aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit robust und stellt sicher, dass es weiterhin eine breite Verbraucherbasis bedient. Die Bio-Kategorie wird schnell wachsen, da immer mehr Hersteller mit vielfältigen Produktsortimenten auf den Markt drängen.

Vertriebskanalsegment

Die Vertriebskanäle des Trockenfruchtmarktes bestehen hauptsächlich aus Super- und Verbrauchermärkten, Fachgeschäften, Online-Einzelhandel und Convenience-Stores. Supermärkte und Verbrauchermärkte dominieren das Landschaftsbild und bieten den Verbrauchern eine große Auswahl an Produkten unter einem Dach. Allerdings wird das Online-Einzelhandelssegment voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Verlagerung hin zum E-Commerce-Shopping und ein verändertes Verbraucherverhalten hin zu mehr Komfort. Online-Plattformen ermöglichen Verbrauchern den Zugriff auf eine Vielzahl von Trockenfruchtprodukten, oft mit attraktiven Angeboten, was sie zu einer bevorzugten Wahl für technisch versierte Käufer macht. Auch Fachgeschäfte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie gesundheitsorientierte Verbraucher ansprechen, die an Bio- und Premiumprodukten interessiert sind, und so zum Wachstum von Nischenmärkten beitragen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Trockenfruchtmarkt ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die Nachfrage nach nahrhaften Snacks vorangetrieben wird. Zu den Schlüsselfaktoren, die die Wettbewerbslandschaft beeinflussen, gehören Produktinnovationen, Verpackungsfortschritte und strategische Partnerschaften zwischen Herstellern. Unternehmen erweitern ihre Produktlinien kontinuierlich, um Bio- und exotische Trockenfrüchte einzuführen, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Die Präsenz sowohl großer multinationaler Konzerne als auch kleiner regionaler Akteure schafft einen vielfältigen Markt, in dem bedeutende Akteure Vertriebskanäle, einschließlich E-Commerce, nutzen, um ihre Marktreichweite zu vergrößern. Nachhaltigkeitspraktiken werden immer wichtiger, da Verbraucher sich für umweltfreundliche Produkte entscheiden und Unternehmen dazu drängen, ihre Beschaffungs- und Herstellungsprozesse anzupassen.

Top-Marktteilnehmer

1. Ocean Spray Cranberries, Inc.

2. Sun-Maid Growers aus Kalifornien

3. Del Monte Foods, Inc.

4. Mariani Packing Company

5. Lyman-Obstgärten

6. Dole Food Company, Inc.

7. NutraDry

8. Royal Nut Company

9. Die wunderbare Gesellschaft

10. Stoneridge Obstgarten

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150