Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Türgriffen, nach Typ (Hebelgriffe, Türgriffe), Material (Metall, Kunststoff), Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11776

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Türgriffe wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 8,08 Milliarden US-Dollar auf 12,43 Milliarden US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 4,4 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 8,41 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 8.08 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 12.43 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Door Handles Market

Historical Data Period

2021-2034

Door Handles Market

Largest Region

Asia Pacific

Door Handles Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Türgriffe verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Die starke Expansion des Bau- und Immobiliensektors ist einer der Haupttreiber. Da neue Wohn- und Gewerbegebäude gebaut werden, besteht eine entsprechende Nachfrage nach hochwertigen Türgriffen, die mit der modernen Designästhetik harmonieren. Dieses Wachstum wird durch den Wandel hin zu Smart-Home-Technologien noch verstärkt, da immer mehr Verbraucher nach fortschrittlichen und automatisierten Türgrifflösungen suchen, die sich nahtlos in die Sicherheitssysteme ihres Zuhauses integrieren lassen.

Darüber hinaus bietet der Trend zur Hausrenovierung und -umgestaltung erhebliche Chancen auf dem Markt. Hausbesitzer investieren zunehmend in die Aufwertung ihrer Wohnräume, was zu einer höheren Nachfrage nach stilvollen und funktionalen Türgriffen führt. Der Anstieg des verfügbaren Einkommens, insbesondere in Schwellenländern, ermöglicht es Verbrauchern, bei der Auswahl von Türbeschlägen Qualität und Design Vorrang vor dem Preis zu geben. Darüber hinaus treiben die sich entwickelnden Vorlieben für umweltfreundliche und nachhaltige Materialien Innovationen auf dem Markt voran, da Hersteller neue, nachhaltige Produktionsmethoden und recycelte Materialien erkunden, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.

Auch die Urbanisierung und die zunehmende Zahl intelligenter Städte tragen zum Wachstum des Marktes für Türgriffe bei. Mit der Erweiterung und Modernisierung städtischer Gebiete besteht ein Bedarf an Türbeschlägen, die zeitgenössischen Architekturstilen und Sicherheitsmerkmalen gerecht werden. Dieser urbane Wandel schafft eine einzigartige Plattform für Hersteller, um innovative Produkte vorzustellen, die auf mehr Sicherheit, Komfort und Stil zugeschnitten sind.

Branchenbeschränkungen

Trotz des positiven Wachstumsverlaufs des Marktes für Türgriffe könnten mehrere Branchenbeschränkungen die Expansion behindern. Eine große Herausforderung ist der intensive Wettbewerb zwischen den Herstellern, der zu einem Preiskampf führt, der die Gewinnmargen schmälern kann. Dieses Wettbewerbsumfeld zwingt Unternehmen dazu, ihre Produktangebote kontinuierlich zu erneuern und zu differenzieren, was für kleinere Anbieter mit begrenzten Ressourcen möglicherweise nicht immer machbar ist.

Ein weiterer großer Hemmschuh sind die schwankenden Kosten der Rohstoffe, die bei der Herstellung von Türgriffen verwendet werden. Wirtschaftliche Instabilität und Unterbrechungen der Lieferkette können zu Schwankungen bei der Materialverfügbarkeit und den Preisen führen und sich letztendlich auf die Produktionskosten und die Rentabilität der Hersteller auswirken. Darüber hinaus entwickeln sich die Vorlieben der Kunden ständig weiter und Hersteller haben möglicherweise Schwierigkeiten, mit den sich schnell ändernden Designtrends und technologischen Fortschritten Schritt zu halten.

Darüber hinaus können regulatorische Herausforderungen in Bezug auf Sicherheitsstandards und Umweltvorschriften Hürden für Unternehmen im Markt für Türgriffe darstellen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert oft zusätzliche Investitionen in die Produktentwicklung und Qualitätssicherung. Diese Faktoren zusammen können ein herausforderndes Wachstumsumfeld schaffen, insbesondere für Unternehmen, denen die notwendige Infrastruktur oder das nötige Kapital fehlt, um sich schnell an sich verändernde Marktanforderungen und regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen.

Regionale Prognose:

Door Handles Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Türgriffe, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch einen robusten Wohn- und Gewerbebausektor aus. Die USA bleiben aufgrund der hohen Verbraucherausgaben und der Vorliebe für innovative Design-Türgriffe, die die Ästhetik des Zuhauses verbessern, die dominierende Kraft. Auch die Nachfrage nach Smart-Home-Technologie beeinflusst Trends, denn Verbraucher entscheiden sich zunehmend für elektronisch gesteuerte Griffe. Es wird erwartet, dass Kanada aufgrund ähnlicher Trends in der Stadtentwicklung und bei Nachhaltigkeitsinitiativen dicht dahinter folgen wird. In beiden Ländern treibt das wachsende Bewusstsein für Design und Funktionalität die Marktgröße voran, wobei der Schwerpunkt auf hochwertigen Materialien und Oberflächen liegt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein nennenswertes Wachstum in Ländern wie China, Japan und Südkorea erwartet. Unter diesen sticht China durch seine schnelle Urbanisierung und die wachsende Mittelschicht hervor, was die Nachfrage nach modernen Architekturdesigns und stilvollen Türbeschlägen ankurbelt. Der laufende Bau von Infrastrukturprojekten und Wohnimmobilien beflügelt den Markt zusätzlich. Japan zeigt eine deutliche Vorliebe für kompaktes Design und multifunktionale Türgriffe und spiegelt damit die Trends des Landes bei der Raumnutzung wider. Südkorea erlebt auch eine zunehmende Neigung zu Smart-Home-Technologien, was die Innovation auf dem Türgriffmarkt vorantreibt. Insgesamt zeichnet sich der asiatisch-pazifische Markt durch Diversifizierung und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Verbraucherpräferenzen aus.

Europa

In Europa sind Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich aufgrund einer Wiederbelebung von Wohnrenovierungen und Gewerbebauten führend auf dem Markt für Türgriffe. Deutschland ist bekannt für seinen Schwerpunkt auf hochwertiger Technik und Langlebigkeit und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Markt. Der britische Markt weist eine Mischung aus traditionellen und modernen Designs auf, mit einer erheblichen Nachfrage nach Sicherheitsmerkmalen in Türbeschlägen. Auch Frankreich trägt mit seinem Fokus auf handwerkliches Design und luxuriöse Oberflächen zum regionalen Markt bei und spricht gehobene Verbraucher an. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien beeinflussen zunehmend die Kaufentscheidungen in allen drei Ländern und treiben das Marktwachstum und die Designinnovation weiter voran.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Door Handles Market
Door Handles Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Türgriffe auf der Grundlage von Typ, Material und Anwendung analysiert.

Typ

Der Markt für Türgriffe kann nach Typ in mehrere Kategorien unterteilt werden, zu denen vor allem Hebelgriffe, Knaufgriffe und Stoßgriffe gehören. Unter diesen dürften Hebelgriffe aufgrund ihres ergonomischen Designs und ihrer Benutzerfreundlichkeit den Markt dominieren, was sie zu einer bevorzugten Wahl sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen macht. Knaufgriffe sind zwar traditionell, erfreuen sich jedoch einer stabilen Nachfrage, insbesondere in Wohnumgebungen, in denen die Ästhetik eine wichtige Rolle spielt. Auch Türgriffe, die häufig für Schiebetüren und gewerbliche Anwendungen verwendet werden, verzeichnen ein Wachstum. Die Vielseitigkeit von Türdrückern in verschiedenen Architekturstilen positioniert sie sowohl für die größte Marktgröße als auch für ein robustes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren.

Material

Hinsichtlich der Materialien ist der Markt für Türgriffe grob in Metall, Kunststoff und Holz unterteilt. Türgriffe aus Metall, insbesondere solche aus Edelstahl und Messing, erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Sicherheitsmerkmale zunehmender Beliebtheit. Es wird erwartet, dass dieses Segment die größte Marktgröße aufweist, was auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Armaturen in Gewerbegebäuden und Privathäusern zurückzuführen ist. Kunststoffgriffe erfreuen sich aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Kosteneffizienz großer Beliebtheit und werden häufig in kostengünstigen Wohnprojekten und in Umgebungen verwendet, in denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Ihr Marktwachstum stabilisiert sich jedoch. Holzgriffe, die wegen ihrer Ästhetik oft mit hochwertigem Wohndesign in Verbindung gebracht werden, verzeichnen ebenfalls ein Wachstum, insbesondere in Nischenmärkten, die sich auf Luxus und maßgeschneiderte Anwendungen konzentrieren.

Anwendung

Der Markt für Türgriffe kann auch anhand seiner verschiedenen Anwendungen analysiert werden, darunter im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor. Es wird erwartet, dass der Wohnsektor den größten Marktanteil hält, angetrieben durch laufende Bau- und Renovierungsaktivitäten, bei denen die Ästhetik und Funktionalität des Hauses im Vordergrund steht. Im Gegensatz dazu wird das gewerbliche Segment, das Büros, Einzelhandelsflächen und Gesundheitseinrichtungen umfasst, voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da Unternehmen immer mehr Wert auf sichere und langlebige Türgrifflösungen legen, die den modernen Bauvorschriften entsprechen. Obwohl die industrielle Anwendung kleiner ist, besteht eine stetige Nachfrage nach robusten und hochbelastbaren Griffen, die für raue Umgebungen konzipiert sind. Diese Diversifizierung über verschiedene Anwendungen hinweg unterstützt einen dynamischen Wachstumskurs im Türgriffmarkt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Türgriffe ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Zahlreiche globale und regionale Akteure streben danach, durch Innovation, Produktdifferenzierung und strategische Partnerschaften Marktanteile zu gewinnen. Führende Unternehmen konzentrieren sich darauf, die Funktionalität und Ästhetik ihrer Türgriffe zu verbessern und so den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie gerecht zu werden. Der Aufstieg der Smart-Home-Technologie hat den Wettbewerb weiter verschärft und traditionelle Hersteller dazu veranlasst, fortschrittliche Funktionen in ihre Angebote zu integrieren. Darüber hinaus beeinflussen Nachhaltigkeitstrends die Produktentwicklung, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf umweltfreundlichen Materialien und Herstellungsprozessen liegt. Insgesamt ist diese Wettbewerbslandschaft durch schnelle Fortschritte in Design und Technologie gekennzeichnet und schafft ein dynamisches Umfeld sowohl für etablierte als auch für aufstrebende Unternehmen.

Top-Marktteilnehmer

1. Schlage

2. Kwikset

3. Yale

4. Emtek

5. Balduin

6. Behauptung

7. Assa Abloy

8. Apollo

9. DORMA

10. Hafele

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150