Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Direktanschlusskabeln, nach Typ (Direktanschluss-Kupferkabel, aktives optisches Kabel), Formfaktor (SFP, QSFP, CXP, Cx4, CFP, CDFP), Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12437

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Direktanschlusskabel deutlich wächst und von 9,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 313,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 42 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 13,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 9.41 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

42%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 313.67 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Direct Attach Cable Market

Historical Data Period

2021-2034

Direct Attach Cable Market

Largest Region

North America

Direct Attach Cable Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Direct Attach Cable (DAC) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in Rechenzentren und Telekommunikation. Da sich Unternehmen zunehmend auf digitale Lösungen konzentrieren, ist die Notwendigkeit effizienter Konnektivitätslösungen immer wichtiger geworden. Das steigende Datenvolumen, das in zahlreichen Sektoren generiert wird, erfordert den Einsatz von DACs für nahtlose Kommunikation und Datenübertragungsgeschwindigkeit, die für moderne Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung sind.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing und virtualisierten Datenumgebungen. Diese Trends zwingen Unternehmen dazu, ihre Netzwerkausrüstung aufzurüsten und die Konnektivität innerhalb von Rechenzentren zu verbessern. Durch das kompakte Design eignen sich DACs perfekt für Umgebungen mit hoher Dichte, sodass Unternehmen den begrenzten Platz optimal nutzen und gleichzeitig den Stromverbrauch und die Betriebskosten minimieren können.

Darüber hinaus treibt auch der durch die Verbreitung von IoT-Geräten bedingte Anstieg des Internetverkehrs den DAC-Markt voran. Da sich immer mehr Geräte mit Netzwerken verbinden, wird der Bedarf an zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsverbindungen immer wichtiger. DACs bieten eine effektive Lösung, indem sie eine geringe Latenz und einen reduzierten Signalverlust bieten, was für datenintensive Anwendungen unerlässlich ist.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Markt für Direktanschlusskabel mit gewissen Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die Konkurrenz durch alternative Konnektivitätslösungen wie optische Transceiver. Für größere Entfernungen werden oft optische Kabel bevorzugt, und ihre Fähigkeit, höhere Datenraten über ausgedehnte Netzwerke zu unterstützen, kann einige Unternehmen davon abhalten, DACs einzuführen.

Darüber hinaus wird der Markt durch Schwankungen der Rohstoffpreise beeinflusst, die sich auf Produktionskosten und Gewinnmargen auswirken können. Die Volatilität in den Lieferketten, insbesondere im Zusammenhang mit Kupfer und anderen Materialien, die bei der DAC-Herstellung verwendet werden, kann sowohl für Hersteller als auch für Endverbraucher zu Unsicherheiten führen.

Darüber hinaus können technische Einschränkungen im Zusammenhang mit der Gesamtlänge und der Anwendung von DACs deren Marktdurchdringung behindern. Während DACs über kurze Entfernungen effektiv eingesetzt werden können, lässt ihre Leistung über größere Entfernungen nach, was ihre Anwendungsfälle und den potenziellen Kundenstamm einschränkt. Daher müssen Unternehmen die Vorteile gegen diese Einschränkungen abwägen, wenn sie Konnektivitätsentscheidungen in verschiedenen Betriebsumgebungen treffen.

Regionale Prognose:

Direct Attach Cable Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Direktanschlusskabel, insbesondere in den Vereinigten Staaten, ist aufgrund seiner robusten Rechenzentrumsinfrastruktur und der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsnetzwerken führend. Die Präsenz großer Technologieunternehmen und Cloud-Service-Anbieter trägt zu einem erheblichen Wachstum in dieser Region bei. Kanada ist zwar kleiner, verzeichnet aber auch einen Anstieg der Rechenzentrumsaktivitäten und investiert in fortschrittliche Netzwerktechnologien. Es wird erwartet, dass das Streben nach geringerer Latenz und höherer Bandbreite den Markt weiter vorantreiben wird, wobei der Schwerpunkt auf energieeffizienten Lösungen liegt, um den wachsenden Anforderungen an den Datenverbrauch gerecht zu werden.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Länder wie China und Japan vor einer deutlichen Expansion des Marktes für Direktanschlusskabel. Chinas sich schnell entwickelnde Technologielandschaft, die durch einen Anstieg der Internetnutzer und die Einführung von Cloud Computing gekennzeichnet ist, treibt die Nachfrage nach diesen Kabeln an. Japan verzeichnet auch einen Anstieg der Investitionen in Rechenzentren, insbesondere durch die Einführung der 5G-Technologie. Südkorea folgt dicht dahinter mit starker Unterstützung für die IT-Infrastruktur und Regierungsinitiativen, die sich auf die Verbesserung der Konnektivität konzentrieren. Es wird erwartet, dass diese Regionen aufgrund der zunehmenden digitalen Transformation in verschiedenen Sektoren sowohl eine beträchtliche Marktgröße als auch ein schnelles Wachstum aufweisen.

Europa

Der europäische Markt für Direktanschlusskabel ist vielfältig und die Hauptakteure befinden sich im Vereinigten Königreich, in Deutschland und in Frankreich. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch seinen Finanzdienstleistungssektor aus, der den Bedarf an effizienten Datenkommunikationseinrichtungen erhöht. Deutschland ist ein wichtiger Knotenpunkt für Rechenzentren in Europa, gestützt durch seine starke Wirtschaft und den Fokus auf technologische Innovationen, was auf ein erhebliches Marktpotenzial hinweist. Auch Frankreich ist mit verschiedenen Initiativen zur Unterstützung der digitalen Infrastruktur im Rahmen seiner umfassenderen Industriestrategie auf dem Vormarsch. Die europäische Region dürfte ein stetiges Wachstum verzeichnen und von verstärkten Investitionen in digitale Technologie und einer zunehmenden Betonung der Nachhaltigkeit im Netzwerkmanagement profitieren.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Direct Attach Cable Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Direktanschlusskabel auf der Grundlage von Typ, Formfaktor und Endverwendung analysiert.

Typ

Der Markt für Direktanschlusskabel kann hauptsächlich nach dem Kabeltyp segmentiert werden, der passive Kupferkabel und aktive optische Kabel umfasst. Passive Kupferkabel werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz und unkomplizierten Installation häufig bevorzugt. Sie eignen sich hervorragend für Kurzstreckenanwendungen und werden typischerweise in Rechenzentren zur Verbindung von Switches mit Servern verwendet. Aktive optische Kabel hingegen nutzen optische Signale zur Übertragung und ermöglichen so eine Konnektivität über größere Entfernungen ohne Verlust der Signalqualität. Obwohl passive Kupferkabel aufgrund ihres niedrigeren Preises derzeit den Markt dominieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach aktiven optischen Kabeln aufgrund des zunehmenden Bedarfs an Hochgeschwindigkeitsverbindungen in datenintensiven Anwendungen schnell wachsen wird.

Formfaktor

Das Formfaktorsegment des Direct Attach Cable Market umfasst verschiedene Konfigurationen wie SFP+, QSFP+ und CXP. SFP+-Kabel werden häufig in 10G-Anwendungen verwendet und sind aufgrund ihres kompakten Designs, das eine effiziente Rack-Platznutzung ermöglicht, sehr beliebt. QSFP+-Kabel, die 40G-Anwendungen unterstützen, gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da Rechenzentren auf höhere Bandbreitenkapazitäten drängen. CXP-Kabel bieten zwar die höchste Dichte und Bandbreite für 100G-Anwendungen, dürften jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in Cloud-Diensten und Unternehmensnetzwerken ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen. Unter diesen dürfte der QSFP+-Formfaktor das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den Übergang zu optimierteren Rechenzentrumsumgebungen.

Endverwendung

Im Hinblick auf die Endverwendung kann der Markt für Direktanschlusskabel in Sektoren wie Rechenzentren, Telekommunikation und Unternehmensnetzwerke eingeteilt werden. Das Rechenzentrumssegment ist der größte Verbraucher von Direktanschlusskabeln, was vor allem auf das exponentielle Wachstum von Cloud Computing und Big-Data-Analysen zurückzuführen ist. Dieses Segment ist nicht nur hinsichtlich der Marktgröße von Bedeutung, sondern wird voraussichtlich auch am schnellsten wachsen, da Unternehmen ihre Netzwerkinfrastruktur verbessern möchten. Das Telekommunikationssegment ist zwar kleiner, dürfte aber ebenfalls ein erhebliches Wachstum verzeichnen, da Strategien für die 5G-Einführung effizientere und schnellere Konnektivitätslösungen erfordern. Darüber hinaus wird der Vorstoß der Unternehmensnetzwerke nach verbesserten Tools für die bürointerne Kommunikation und Zusammenarbeit die Nachfrage nach Direktanschlusskabeln in verschiedenen Sektoren weiter steigern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Direktanschlusskabel ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Anbietern gekennzeichnet, die jeweils danach streben, durch Innovation, Produktdifferenzierung und strategische Partnerschaften Marktanteile zu gewinnen. Da die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung weiter wächst, investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Direktanschlusskabel zu verbessern. Der Markt wird außerdem von Trends wie der Einführung von Rechenzentren und Cloud-Computing-Diensten beeinflusst, was den Bedarf an effizienten Verbindungslösungen erhöht. Wichtige Akteure konzentrieren sich auch auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Verbesserung des Kundenservices, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Top-Marktteilnehmer

Molex

Belden

TE Connectivity

Amphenol

Hirschmann

Nexans

Prysmian-Gruppe

Corning

Cisco-Systeme

Sumitomo Electric Industries

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150