Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Dashboard-Software, nach Bereitstellung (Cloud und On-Premise), Anwendung (Business Intelligence und Business Analytics), Endbenutzer (KMU und Großunternehmen), vertikal (BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Fertigung, Bildung, Medien und Unterhaltung, Energie und Energie) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10937

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Dashboard-Software wird voraussichtlich von 5,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 14,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 11,3 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz wird im Jahr 2025 voraussichtlich 5,59 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 5.13 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

11.3%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 14.96 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Dashboard Software Market

Historical Data Period

2019-2024

Dashboard Software Market

Largest Region

North America

Dashboard Software Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Dashboard-Software verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch den steigenden Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen und der visuellen Darstellung wichtiger Leistungsindikatoren angetrieben wird. Organisationen aus verschiedenen Branchen erkennen die Bedeutung datengesteuerter Entscheidungsfindung, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach intuitiven Dashboard-Lösungen führt. Der Aufstieg von Big Data ist ein weiterer entscheidender Faktor, da Unternehmen Tools benötigen, die riesige Informationsmengen zusammenfassen und sinnvoll nutzen können. Darüber hinaus bietet die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen Skalierbarkeit und Flexibilität, sodass Unternehmen ohne hohe Infrastrukturkosten auf Daten zugreifen und diese austauschen können.

Eine weitere bemerkenswerte Chance liegt im wachsenden Trend zu Remote-Arbeit und kollaborativen Umgebungen. Dashboard-Software, die die Zusammenarbeit in Echtzeit erleichtert und von überall aus zugänglich ist, wird in der heutigen Arbeitskultur immer wichtiger. Dieser Wandel treibt Innovationen voran, wobei sich Entwickler auf die Entwicklung interaktiverer und benutzerfreundlicherer Schnittstellen konzentrieren, die den unterschiedlichen Benutzerbedürfnissen gerecht werden. Darüber hinaus ebnen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und beim maschinellen Lernen den Weg für intelligentere Dashboard-Lösungen. Diese Technologien ermöglichen prädiktive Analysen und automatisierte Erkenntnisse und ermöglichen es Benutzern, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für den Dashboard-Softwaremarkt könnten mehrere Einschränkungen sein Wachstum behindern. Eine der bemerkenswerten Herausforderungen ist die unterschiedliche Datenkompetenz der Endbenutzer. Vielen Unternehmen fällt es schwer, ihre Teams in die Lage zu versetzen, die Daten effektiv zu interpretieren und zu nutzen, was dazu führen kann, dass Dashboard-Tools nicht ausreichend genutzt werden. Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration verschiedener Datenquellen entmutigend sein und zu Reibungsverlusten bei der Bereitstellung und Einführung von Dashboard-Lösungen führen.

Darüber hinaus steht der Markt im Wettbewerb mit traditionellen Berichtsmethoden und veralteten Systemen, von denen einige Unternehmen nur ungern aufgeben. Auch die vermeintlich hohen Kosten für die Einführung neuer Dashboard-Lösungen können ein Hindernis darstellen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Budgets. Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften stellen eine weitere große Herausforderung dar. Da Unternehmen zunehmend sensible Daten in die Cloud verlagern, ist die Gewährleistung robuster Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich, um Vertrauen zu gewinnen und Risiken zu mindern.

Regionale Prognose:

Dashboard Software Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Dashboard-Softwaremarkt wird hauptsächlich durch das Vorhandensein einer fortschrittlichen Technologieinfrastruktur und einer hohen Konzentration führender Softwareanbieter angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in der Region und profitieren von einer starken Nachfrage nach Datenvisualisierungs- und Analysetools in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel. Kanada verzeichnet ebenfalls Wachstum, insbesondere in Sektoren, die sich auf digitale Transformation und betriebliche Effizienz konzentrieren und die Einführung anspruchsvoller Dashboard-Lösungen vorantreiben. Der zunehmende Bedarf an Echtzeit-Dateneinblicken und Entscheidungsunterstützung erweitert die Marktchancen in dieser Region zusätzlich.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einer bedeutenden Region für den Markt für Dashboard-Software, wobei Länder wie China und Japan an der Spitze stehen. Chinas rasante Industrialisierung und der technologische Fortschritt haben einen fruchtbaren Boden für Datenanalysetools geschaffen, während der Vorstoß der Regierung in Richtung intelligenter Technologieinitiativen die Nachfrage nach Dashboard-Lösungen erhöht. Auch Japan mit seinem Fokus auf Innovation und IT-Einführung wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe und im Automobilsektor. Südkorea liegt nicht weit dahinter, angetrieben durch seine starke IT-Infrastruktur und den zunehmenden Einsatz von Big-Data-Analysen in verschiedenen Geschäftsabläufen, wodurch der Bedarf an effektiver Dashboard-Software steigt.

Europa

In Europa steht der Markt für Dashboard-Software vor einem stetigen Wachstum, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich an der Spitze stehen. Die starke industrielle Basis Deutschlands, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe und in der Automobilindustrie, treibt den Bedarf an fortschrittlichen Datenvisualisierungstools zur Optimierung von Produktionsprozessen und Lieferkettenmanagement voran. Großbritannien zeichnet sich durch einen florierenden Fintech- und Einzelhandelssektor aus, der stark auf datengesteuerte Erkenntnisse angewiesen ist und dadurch die Nachfrage nach Dashboard-Lösungen steigert. Unterdessen konzentriert sich Frankreich auf Initiativen zur digitalen Transformation in verschiedenen Sektoren und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt. In diesen Ländern wird eine deutliche Marktexpansion erwartet, da Unternehmen zunehmend die Bedeutung der Datenanalyse für die strategische Entscheidungsfindung erkennen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Dashboard Software Market
Dashboard Software Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Dashboard-Software auf der Grundlage von Bereitstellung, Anwendung, Endbenutzer und Branche analysiert.

Einsatz

Das Bereitstellungssegment des Dashboard-Softwaremarkts wird hauptsächlich in cloudbasierte und lokale Lösungen unterteilt. Es wird erwartet, dass cloudbasierte Dashboard-Software aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Zugriffsmöglichkeit von verschiedenen Geräten aus ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Da Unternehmen zunehmend Richtlinien zur Fernarbeit einführen und Flexibilität in ihren Abläufen anstreben, steigt die Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen weiter. Umgekehrt richtet sich die Bereitstellung vor Ort, die eine bessere Kontrolle über Datensicherheit und Compliance ermöglicht, an Branchen mit strengen gesetzlichen Anforderungen. Während Cloud-Lösungen voraussichtlich einen größeren Marktanteil erobern werden, bleiben On-Premise-Optionen relevant, insbesondere für Branchen, in denen Datensouveränität Priorität hat.

Anwendung

In Bezug auf die Anwendung umfasst der Markt für Dashboard-Software Kategorien wie Business Intelligence, Datenvisualisierung, Leistungsmanagement und andere. Das Business-Intelligence-Segment dürfte den Markt dominieren, angetrieben durch den wachsenden Bedarf von Unternehmen, aus riesigen Datenmengen umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten. Die zunehmende Komplexität von Datenquellen erfordert fortschrittliche Analysetools, die durch Dashboard-Software effektiv bereitgestellt werden. Auch die Datenvisualisierung verzeichnet ein starkes Wachstum, da Unternehmen versuchen, Informationen in einem für Stakeholder leichter verständlichen Format darzustellen. Performance-Management-Anwendungen gewinnen an Bedeutung, da sie Unternehmen dabei helfen, wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und Strategien an den Betriebsergebnissen auszurichten.

Endbenutzer

Das Endverbrauchersegment umfasst verschiedene Branchen wie IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung und Finanzen. Unter diesen steht der IT- und Telekommunikationssektor vor einem erheblichen Wachstum, da er bei der Entscheidungsfindung und betrieblichen Effizienz auf Daten angewiesen ist. Die zunehmende Komplexität von IT-Umgebungen steigert die Nachfrage nach Dashboards, die Daten in Echtzeit integrieren und analysieren können. Darüber hinaus nutzt der Einzelhandel Dashboard-Software, um das Kundenerlebnis durch bessere Bestandsverwaltung und Verkaufsverfolgung zu verbessern. Während erwartet wird, dass diese Sektoren das Wachstum anführen, erkennen Gesundheitsorganisationen auch den Wert von Dashboard-Lösungen für die Patientendatenverwaltung und Betriebsanalysen.

Vertikal

Das vertikale Segment bezieht sich auf verschiedene Branchenfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Bildung. Es wird erwartet, dass der Finanzsektor die größte Marktgröße aufweisen wird, angetrieben durch den dringenden Bedarf an Echtzeit-Finanzberichterstattung, Risikobewertung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In einer sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft können Institutionen mithilfe von Dashboard-Software komplexe Datensätze effektiv visualisieren. Auch im Gesundheitswesen wird ein schnelles Wachstum erwartet, da Anbieter und Kostenträger Dashboard-Lösungen nutzen, um die Patientenversorgung, die betriebliche Effizienz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern. Der Einzelhandel entwickelt sich weiter und nutzt Dashboards, um Verbrauchertrends zu analysieren, Lieferketten zu optimieren und die Gesamtleistung zu verbessern, während der Bildungssektor zunehmend Dashboards für die Verfolgung akademischer Leistungen und das Verwaltungsmanagement einsetzt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Dashboard-Software-Markt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die innovative Lösungen zur Verbesserung der Datenvisualisierungs- und Analysefunktionen anbieten. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Datenanalysen und Business Intelligence in verschiedenen Branchen verzeichnete der Markt ein deutliches Wachstum. Große Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch intuitive Schnittstellen und erweiterte Funktionen wie künstliche Intelligenz und die Integration maschinellen Lernens. Darüber hinaus ermöglicht der Aufstieg cloudbasierter Lösungen Unternehmen, effizienter auf Datenerkenntnisse zuzugreifen und diese auszutauschen, was den Wettbewerb zwischen etablierten Anbietern und aufstrebenden Startups fördert. Während sich der Markt weiterentwickelt, müssen sich Unternehmen kontinuierlich an technologische Fortschritte und sich ändernde Kundenpräferenzen anpassen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.

Top-Marktteilnehmer

1. Microsoft Corporation

2. Tableau Software, LLC

3. QlikTech International AB

4. Domo, Inc.

5. IBM Corporation

6. SAP SE

7. Sisense, Inc.

8. Google LLC

9. Looker Data Sciences, Inc.

10. Zoho Corporation Pvt. Ltd.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150