Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Dark-Fiber-Netzwerke, nach Glasfasertyp (Singlemode, Multimode), Netzwerktyp (Metro, Langstrecke), Material, Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11162

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Dark-Fiber-Netzwerke von 6,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 23,02 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 14 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 7,01 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 6.21 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

14%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 23.02 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Dark Fiber Network Market

Historical Data Period

2021-2034

Dark Fiber Network Market

Largest Region

Asia Pacific

Dark Fiber Network Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Dark-Fiber-Netzwerke verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsinternet und bandbreitenintensiven Anwendungen ein deutliches Wachstum. Da immer mehr Unternehmen auf Cloud-basierte Dienste umsteigen und sich auf Datenanalysen verlassen, wird der Bedarf an robuster Konnektivität immer wichtiger. Mit der Dark-Fiber-Infrastruktur können Unternehmen über dedizierte Netzwerke mit hoher Kapazität verfügen, die auf ihre spezifischen Bandbreitenanforderungen zugeschnitten werden können, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die ihre Datenübertragungsmöglichkeiten optimieren möchten.

Der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) hat auch neue Möglichkeiten auf dem Dark-Fiber-Markt geschaffen. Da immer mehr vernetzte Geräte riesige Datenmengen erzeugen, ist der Bedarf an zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerken wichtiger denn je. Dark-Fiber-Lösungen können die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung dieses Wachstums bereitstellen und es Unternehmen ermöglichen, steigende Datenlasten effizient zu bewältigen. Da Städte zunehmend auf intelligente Technologien setzen, steigt außerdem die Nachfrage nach Dark-Fibre-Netzwerken zur Unterstützung von Smart-Grid-Implementierungen, Transportsystemen und der Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit.

Ein weiterer Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für Dark-Fibre-Netzwerke ist die Verlagerung hin zu Edge Computing. Die Dezentralisierung der Datenverarbeitung legt zusätzlichen Wert auf die Notwendigkeit lokaler Netzwerke, die Echtzeitanalysen unterstützen und Latenzprobleme reduzieren. Dark-Fiber-Netzwerke bilden das Rückgrat, das zur Unterstützung dieser Edge-Computing-Initiativen erforderlich ist, und bieten die erforderliche Bandbreite und Flexibilität.

Darüber hinaus dürften staatliche Initiativen zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur, insbesondere in unterversorgten Regionen, erhebliche Chancen für den Einsatz von Dark Fiber bieten. Öffentlich-private Partnerschaften und Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur ebnen den Weg für verbesserte Konnektivitätslösungen, einschließlich Dark Fiber, die letztendlich zu mehr Wirtschaftswachstum und technologischem Fortschritt führen können.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten für den Dark-Fiber-Netzwerkmarkt könnten mehrere Hemmnisse seine Expansion behindern. Eine der größten Herausforderungen sind die erheblichen Anfangsinvestitionen, die für die Bereitstellung von Dark-Fibre-Netzwerken erforderlich sind. Insbesondere in Regionen, in denen die vorhandenen Netze begrenzt sind, müssen Unternehmen häufig mit hohen Investitionsaufwendungen für die Installation und Wartung der Glasfaserinfrastruktur rechnen. Diese finanzielle Hürde kann kleinere Unternehmen und Start-ups davon abhalten, Dark Fiber als praktikable Option in Betracht zu ziehen.

Darüber hinaus kann das mangelnde Bewusstsein und Verständnis potenzieller Kunden für Dark-Fiber-Lösungen das Marktwachstum behindern. Viele Unternehmen sind sich der Vorteile der Nutzung von Dark Fiber möglicherweise nicht vollständig bewusst, was zu einer Zurückhaltung bei der Einführung führt. Auch die Komplexität der Verwaltung von Dark-Fiber-Netzwerken stellt ein Hindernis dar, da Unternehmen möglicherweise spezielles Fachwissen oder Drittanbieter benötigen, um ihre Infrastruktur effektiv zu verwalten.

Auch regulatorische Herausforderungen können den Dark-Fiber-Markt hemmen. Die Einhaltung lokaler und nationaler Telekommunikationsvorschriften kann den Bereitstellungsprozess erschweren und zusätzliche Frustrationen für Dienstanbieter verursachen. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann zeitaufwändig sein und zu Verzögerungen führen, die sich negativ auf das Gesamtwachstum von Dark-Fiber-Lösungen auswirken.

Schließlich könnte die zunehmende Konkurrenz durch alternative Netzwerktechnologien wie 5G und Satelliteninternet den Dark-Fibre-Markt vor Herausforderungen stellen. Da immer neuere Technologien auftauchen, könnten diese einen Teil der Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen abdecken und so möglicherweise das Wachstum von Dark-Fiber-Investitionen in bestimmten Segmenten begrenzen.

Regionale Prognose:

Dark Fiber Network Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Dark-Fibre-Netzwerke in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, bleibt eine dominierende Kraft. Die USA weisen aufgrund einer hochentwickelten Telekommunikationsinfrastruktur und erhöhter Investitionen in Hochgeschwindigkeits-Internetdienste eine robuste Nachfrage auf. Der wachsende Trend, dass Rechenzentren eine höhere Kapazität und Verbindungen mit geringer Latenz anstreben, wird den Markt erheblich ankurbeln. In Kanada wird erwartet, dass das Engagement der Regierung für den Ausbau des Breitbandzugangs und der Aufstieg von Technologie-Start-ups die Investitionen in Dark-Fiber-Lösungen vorantreiben und Kanada zu einem wichtigen Akteur bei der Expansion des Marktes machen werden.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen China, Japan und Südkorea vor einem bemerkenswerten Wachstum im Markt für Dark-Fiber-Netzwerke. China ist hinsichtlich der Marktgröße führend, angetrieben durch seine riesige digitale Wirtschaft und die schnelle Urbanisierung. Die Initiativen der Regierung zur Verbesserung der Konnektivität und zur Senkung der Datenübertragungskosten beleben den Markt zusätzlich. Japan profitiert von seiner fortschrittlichen Technologielandschaft und dem Bedarf an Lösungen mit hoher Bandbreite, insbesondere im Bereich IoT und Smart Cities. Für Südkorea mit seiner hohen Internetdurchdringung und einem starken Fokus auf den 5G-Einsatz wird ebenfalls ein deutliches Wachstum erwartet, da Unternehmen zunehmend nach Dark Fiber suchen, um ihre Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu erfüllen.

Europa

Der europäische Dark-Fiber-Netzwerkmarkt zeichnet sich durch erhebliche Aktivitäten in Großbritannien, Deutschland und Frankreich aus. Der britische Markt wird durch die steigende Nachfrage nach bandbreitenintensiven Anwendungen angetrieben, die durch die digitale Transformation in verschiedenen Sektoren, einschließlich Finanzen und Medien, vorangetrieben wird. Deutschland zeichnet sich durch seine starke industrielle Basis und fortlaufende Investitionen in die digitale Infrastruktur aus und ist damit ein wichtiger Markt für Dark-Fiber-Lösungen. Frankreich konzentriert sich auf die Verbesserung seiner digitalen Fähigkeiten und hat mehrere Initiativen zur Verbesserung der Konnektivität gestartet, wodurch ein wachsender Markt für Dark-Fiber-Dienste entsteht. Die zunehmende Zahl von Rechenzentren und die Verlagerung hin zu Cloud-Diensten in diesen Ländern erhöhen das Wachstumspotenzial in dieser Region zusätzlich.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Dark Fiber Network Market
Dark Fiber Network Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Dark-Fiber-Netzwerke auf der Grundlage von Fasertyp, Netzwerktyp, Material und Anwendung analysiert.

Fasertyp

Der Markt für Dark-Fiber-Netzwerke ist hauptsächlich nach Fasertyp in Singlemode- und Multimode-Fasern unterteilt. Man geht davon aus, dass Singlemode-Fasern den Markt dominieren werden, da sie in der Lage sind, Daten über große Entfernungen mit minimalen Verlusten zu übertragen, was sie ideal für Telekommunikations- und Hochgeschwindigkeits-Internetanwendungen macht. Multimode-Fasern werden zwar im Allgemeinen für kürzere Entfernungen verwendet, verzeichnen jedoch aufgrund ihrer geringeren Installationskosten und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere in Unternehmensnetzwerkumgebungen, auch ein erhebliches Wachstum. Die anhaltende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung dürfte die Investitionen in Singlemode-Fasern vorantreiben und sie zum Segment mit dem größten Marktanteil machen.

Netzwerktyp

Das Netzwerktypsegment des Dark-Fiber-Netzwerkmarktes wird in gemietete Dark-Fiber und eigene Dark-Fiber unterteilt. Es wird erwartet, dass die gemietete Dark Fiber ein starkes Wachstum verzeichnen wird, da Unternehmen zunehmend flexible und kostengünstige Lösungen dem Zugriff auf Bandbreite mit hoher Kapazität vorziehen. Mit gemieteter Dark Fiber können Unternehmen ihre Netzwerkinfrastruktur ohne nennenswerte Vorabinvestitionen erweitern. Umgekehrt sind für eigene Dark Fiber tendenziell höhere Kapitalaufwendungen erforderlich, sie werden jedoch aufgrund ihrer langfristigen Vorteile von großen Unternehmen und Telekommunikationsunternehmen bevorzugt. Da sich die digitale Transformation beschleunigt, wird die Nachfrage nach gemieteten Dark-Fiber-Netzwerken voraussichtlich erheblich steigen.

Material

Bei der Analyse des Materialsegments kann der Markt in Glas- und Kunststoff-Lichtwellenleiter kategorisiert werden. Aufgrund ihrer überlegenen Leistung bei der Datenübertragung über größere Entfernungen und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen werden voraussichtlich Glasfasern dominieren. Dadurch eignen sie sich für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen, einschließlich Telekommunikation und Rechenzentren. Kunststoff-Lichtwellenleiter sind zwar im Allgemeinen weniger effizient, gewinnen jedoch in Nischenmärkten, in denen die Kosten im Vordergrund stehen, an Bedeutung. Da technologische Fortschritte die Leistung von Kunststofffasern verbessern, könnte dieses Segment ein deutliches Wachstum verzeichnen, insbesondere bei Kommunikationsanwendungen im Nahbereich.

Anwendung

Die Anwendungen von Dark-Fiber-Netzwerken lassen sich grob in Telekommunikation, Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke und andere einteilen. Der Telekommunikationssektor wird voraussichtlich den größten Anteil halten, da der Bedarf an Bandbreite ständig steigt, da Verbraucher und Unternehmen ihre Online-Aktivitäten ausbauen. Auch für Rechenzentren wird ein schnelles Wachstum prognostiziert, angetrieben durch den Bedarf an Netzwerklösungen mit hoher Kapazität zur Unterstützung von Cloud Computing und Big-Data-Analysen. Auch Unternehmensnetzwerkanwendungen entwickeln sich weiter, insbesondere in Branchen, die auf robuste interne Kommunikationssysteme angewiesen sind. Da Unternehmen in die Infrastruktur investieren, um ihre digitalen Abläufe zu unterstützen, werden diese Anwendungssegmente voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, was die vielfältigen Möglichkeiten im Dark-Fiber-Markt je nach Anwendungsbedarf verdeutlicht.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Dark-Fiber-Netzwerke zeichnet sich durch eine hart umkämpfte Landschaft aus, in der zahlreiche Akteure unterschiedliche Lösungen anbieten, um der wachsenden Nachfrage nach Konnektivität mit hoher Bandbreite gerecht zu werden. Der steigende Bedarf an Datenübertragungskapazitäten in Branchen wie Telekommunikation, Internetdienstanbietern und Cloud-Diensten hat den Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern verschärft. Innovationen in der Glasfasertechnologie sowie strategische Partnerschaften und Akquisitionen sind gängige Taktiken von Unternehmen, um ihr Serviceangebot zu verbessern und ihre Marktpräsenz auszubauen. Darüber hinaus hat die Zunahme von Remote-Arbeits- und digitalen Transformationsinitiativen die Nachfrage weiter angeheizt und Unternehmen dazu veranlasst, in Netzwerkinfrastruktur und innovative Lösungen zu investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Top-Marktteilnehmer

1. AT&T Inc.

2. Verizon Communications Inc.

3. Zayo Group Holdings, Inc.

4. Crown Castle International Corp.

5. CenturyLink (Lumen Technologies, Inc.)

6. Comcast Corporation

7. Level-3-Kommunikation (Teil von Lumen Technologies)

8. Frontier Communications Corporation

9. Dark-Fiber-Lösungen

10. Exetel Pty Ltd

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150