Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für tierversuchsfreie Kosmetika, nach Produkt (Hautpflege, Haarpflege, Make-up, Duftstoffe), Endverwendung (Frauen, Männer, Unisex, Kinder), Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12431

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für tierversuchsfreie Kosmetik wird bis 2034 voraussichtlich 30,12 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 15,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 16,71 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 15.75 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.7%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 30.12 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Cruelty-free Cosmetics Market

Historical Data Period

2021-2034

Cruelty-free Cosmetics Market

Largest Region

North America

Cruelty-free Cosmetics Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für tierversuchsfreie Kosmetik verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Tierschutzfragen zurückzuführen ist. Da Verbraucher zunehmend informierter und gewissenhafter über die Produktbeschaffung und die ethischen Auswirkungen ihres Kaufs werden, entscheiden sie sich zunehmend für Kosmetika, die als tierversuchsfrei zertifiziert sind. Dieser Wandel im Verbraucherverhalten hat viele Marken dazu veranlasst, ihre Strategien neu zu formulieren und in tierversuchsfreie Produkte zu investieren und so ihre Marktpräsenz auszubauen. Darüber hinaus hat der Aufstieg der sozialen Medien und der Influencer-Kultur eine entscheidende Rolle bei der Förderung tierversuchsfreier Marken gespielt, die es ihnen ermöglicht, ein größeres Publikum zu erreichen und gleichzeitig den Aufbau einer Gemeinschaft rund um ethischen Konsum zu fördern.

Ein weiterer treibender Faktor ist die steigende Nachfrage nach veganer und biologischer Kosmetik, die häufig den Prinzipien der Tierversuchsfreiheit entspricht. Verbraucher wünschen sich Schönheitsprodukte ohne tierische Inhaltsstoffe. Daher ist es für Marken unerlässlich, dieses Segment zu bedienen und gleichzeitig auf tierversuchsfreie Praktiken zu achten. Diese Überschneidung zwischen Veganismus und tierversuchsfreien Idealen bietet Marken zahlreiche Möglichkeiten zur Innovation und Diversifizierung ihrer Produktlinien und nutzt so den wachsenden Gesundheits- und Wellnesstrend, der Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung in den Vordergrund stellt.

Darüber hinaus legen Einzelhändler in ihrem Produktangebot zunehmend Wert auf tierversuchsfreie Marken. Fortschrittliche Einzelhändler erkennen die sich ändernden Verbraucherpräferenzen und passen sich entsprechend an, um den Kunden eine größere Auswahl an Optionen zu bieten. E-Commerce-Plattformen haben diesen Trend weiter beschleunigt und es den Verbrauchern erleichtert, auf tierversuchsfreie Produkte zuzugreifen und neue Marken zu entdecken, die ihren Werten entsprechen. Der Aufstieg des Online-Shoppings ermöglicht es Verbrauchern nicht nur, tierversuchsfreie Kosmetika zu finden, sondern auch Markenpraktiken zu recherchieren und so fundierte Kaufentscheidungen zu fördern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für tierversuchsfreie Kosmetika können mehrere Herausforderungen sein Wachstum behindern. Ein wesentliches Hindernis ist die mangelnde Einheitlichkeit bei der Zertifizierung der Tierversuchsfreiheit. Verschiedene Organisationen bieten unterschiedliche Standards an, und das Fehlen allgemein anerkannter Kriterien kann zu Verwirrung und Skepsis bei den Verbrauchern gegenüber Produktaussagen führen. Diese Inkonsistenz bei der Zertifizierung kann einige Verbraucher vom Kauf abhalten, weil sie befürchten, dass sie versehentlich Marken unterstützen, die sich nicht an strenge Richtlinien zur Tierversuchsfreiheit halten.

Darüber hinaus sträuben sich möglicherweise einige etablierte Kosmetikunternehmen, die die Branche dominieren, gegen die Umstellung auf tierversuchsfreie Praktiken. Diese größeren Unternehmen verfügen oft über umfangreiche Altsysteme und Lieferketten, die den Übergang zu ethisch einwandfreien Zutaten erschweren. Die vermeintlichen Kosten, die mit der Neuformulierung von Produkten, der Erlangung von Zertifizierungen und der Vermarktung von Tierversuchsaussagen verbunden sind, können kleinere Marken vom Markteintritt abhalten und so Vielfalt und Wettbewerb einschränken.

Der globale Charakter der Schönheitsindustrie stellt ebenfalls eine Herausforderung dar, da in verschiedenen Regionen unterschiedliche Vorschriften und Verbrauchereinstellungen gegenüber tierversuchsfreien Praktiken gelten. In einigen Märkten kommt die Betonung tierversuchsfreier Praktiken bei den Verbrauchern möglicherweise nicht so gut an, was es für Marken schwierig macht, ihr Wachstum in diesen Bereichen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus können wirtschaftliche Schwankungen und finanzielle Zwänge dazu führen, dass Verbraucher den Kosten Vorrang vor ethischen Erwägungen geben, was möglicherweise das Marktwachstum in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs behindert.

Regionale Prognose:

Cruelty-free Cosmetics Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für tierversuchsfreie Kosmetik, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch eine starke Verbrauchernachfrage nach ethisch hergestellten Schönheitsprodukten aus. Die USA sind Marktführer, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für den Tierschutz und eine zunehmende Zahl von Verbrauchern, die beim Kauf von Kosmetika Wert auf Zertifizierungen ohne Tierversuche legen. Auch Kanada verzeichnet in diesem Sektor ein deutliches Wachstum, da Einzelhändler ihr Angebot um tierversuchsfreie Marken erweitern und sich dabei an den Verbraucherwerten in Bezug auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken orientieren. Social-Media-Influencer und Prominente fördern weiterhin tierversuchsfreie Marken, erhöhen die Sichtbarkeit und fördern die Marktdurchdringung in dieser Region.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen Länder wie Japan, Südkorea und China einen bemerkenswerten Anstieg des Marktes für tierversuchsfreie Kosmetika. Südkorea, das für seine innovativen Schönheitsprodukte bekannt ist, setzt zunehmend auf tierversuchsfreie Prinzipien und legt dabei besonderen Wert auf Transparenz und ethische Beschaffung. Japan folgt genau, da immer mehr Verbraucher auf internationale, tierversuchsfreie Marken aufmerksam werden, was auf kulturelle Veränderungen hin zu Tierrechten zurückzuführen ist. Mittlerweile entwickelt sich China zu einem zentralen Markt, insbesondere nach den jüngsten regulatorischen Änderungen, die den Verkauf tierversuchsfreier Kosmetika im Inland ermöglichen. Infolgedessen führen lokale Marken tierversuchsfreie Praktiken ein, um das wachsende Segment bewusster Verbraucher zu erobern.

Europa

Europa gilt als eine der fortschrittlichsten Regionen in Bezug auf tierversuchsfreie Kosmetika, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich die Spitzenreiter sind. Das Vereinigte Königreich ist ein bemerkenswerter Hotspot, wo Verbraucheraktivismus und strenge Vorschriften zu Tierversuchen einen florierenden Markt für tierversuchsfreie Produkte geschaffen haben. Deutschland verzeichnet ein ähnliches Wachstum, da umweltbewusste Verbraucher Marken dazu bewegen, tierversuchsfreie Praktiken einzuführen, während Frankreich, das traditionell für sein Luxus-Beauty-Segment bekannt ist, allmählich auf tierversuchsfreie Optionen umsteigt, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen. Es wird erwartet, dass die Betonung des ethischen Konsums in allen drei Ländern das Wachstum und die Investitionen im Bereich tierversuchsfreier Kosmetika in ganz Europa erheblich vorantreiben wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Cruelty-free Cosmetics Market
Cruelty-free Cosmetics Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für tierversuchsfreie Kosmetika auf der Grundlage von Produkt, Endverwendung und Vertriebskanal analysiert.

Produkt

Der Markt für tierversuchsfreie Kosmetik ist vielfältig und umfasst verschiedene Produktkategorien wie Hautpflege, Make-up, Haarpflege und Düfte. Unter diesen dürften Hautpflegeprodukte den größten Marktanteil aufweisen, da das Bewusstsein der Verbraucher für Hautpflegeroutinen zunimmt und die Nachfrage nach ethisch hergestellten Produkten steigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass Make-up-Produkte am schnellsten wachsen werden, angetrieben durch den wachsenden Einfluss von Social Media und Beauty-Influencern, die für tierversuchsfreie Marken werben. Auch Haarpflegeprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit, da Verbraucher nach sanften, ethisch einwandfreien Lösungen für die Gesundheit ihrer Haare suchen. Düfte sind zwar ein kleineres Segment, erfreuen sich jedoch zunehmender Beliebtheit, da Marken einzigartige tierversuchsfreie und vegane Optionen auf den Markt bringen, um ethischen Verbrauchern gerecht zu werden.

Endverwendung

Im Endverbrauchssegment dominieren einzelne Verbraucher den Markt für tierversuchsfreie Kosmetika, da sie sich ihrer Kaufentscheidungen im Zusammenhang mit dem Tierschutz bewusster werden. Es wird erwartet, dass dieses Segment weiterhin schnell wächst, angetrieben durch jüngere Generationen, die eher dazu neigen, Marken zu unterstützen, die sich an ihren ethischen Werten orientieren. Das professionelle Segment, einschließlich Salons und Visagisten, wächst ebenfalls, allerdings vergleichsweise langsamer. Da diese Fachleute insbesondere in der Make-up-Kategorie tierversuchsfreie Produkte einsetzen, tragen sie zu einer breiteren Marktakzeptanz bei. Unternehmen in der Schönheitsbranche setzen bei ihren Dienstleistungen zunehmend auf tierversuchsfreie Optionen, was das Wachstum dieses Segments vorantreibt.

Vertriebskanal

Die Vertriebskanäle für tierversuchsfreie Kosmetik sind hauptsächlich in Online und Offline unterteilt, wobei E-Commerce-Plattformen das größte Wachstum verzeichnen. Der Komfort und die Zugänglichkeit, die das Online-Shopping bietet, sind wichtige Faktoren für diesen Trend, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern, die lieber online einkaufen. Es entstehen Online-Händler, die sich auf tierversuchsfreie Schönheitsprodukte spezialisiert haben und kuratierte Kollektionen anbieten, die ethische Verbraucher ansprechen. Unterdessen bleiben Offline-Kanäle, darunter Fachgeschäfte und Kosmetikgeschäfte, für traditionelle Käufer, die ein persönliches Erlebnis suchen, weiterhin wichtig. Das zunehmende Bewusstsein für tierversuchsfreie Marken veranlasst diese Einzelhändler dazu, mehr Regalfläche für solche Produkte bereitzustellen, was auch in diesem Bereich ein erhebliches Wachstum unterstützt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für tierversuchsfreie Kosmetika entwickelt sich rasant, da Verbraucher zunehmend ethische und nachhaltige Schönheitsprodukte verlangen. Marken streben danach, sich durch innovative Formulierungen, umweltfreundliche Verpackungen und Transparenz bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen zu differenzieren. Da der Schwerpunkt zunehmend auf veganen und tierversuchsfreien Zertifizierungen liegt, sind Unternehmen bestrebt, ihre Marktpräsenz durch die Teilnahme an Social-Media-Kampagnen und die Zusammenarbeit mit Influencern zu stärken. Die zunehmende Zahl von Start-ups neben etablierten Playern hat den Wettbewerb verschärft und treibt kontinuierliche Produktinnovationen und die Expansion in neue Märkte voran. Darüber hinaus veranlassen regulatorische Entwicklungen und das Verbraucherbewusstsein Marken dazu, ethischere Praktiken einzuführen, was es für sie unerlässlich macht, in diesem dynamischen Sektor an der Spitze zu bleiben.

Top-Marktteilnehmer

1. Üppig

2. Too Faced Cosmetics

3. Städtischer Verfall

4. Tarte Cosmetics

5. Fünfzig Schönheit

6. E.l.f. Kosmetika

7. Bissschönheit

8. Milani Cosmetics

9. Der Karosseriebau

10. Pacifica Beauty

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150