Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Community-Cloud-Marktes, nach Komponenten (Hardware und Software), professionellen Dienstleistungen (Beratungsunterstützungsdienste, Schulungsunterstützungsdienste, Wartungsunterstützungsdienste, Kunden-/öffentliche Portaldienste, Regulierungs- und Compliance-Dienste), Anwendungen (Cloud-basierter Speicher, Cloud-Backup und -Wiederherstellung, Cloud-Sicherheit und Datenschutz, webbasierte Anwendungen, Hochleistungsrechnen (HPC) und Analysen), Branchen (BFSI, Gaming, Regierung, Gesundheitswesen, Wissenschaft und Bildung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10930

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Community-Cloud-Marktes bis 2034 160,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 8,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 33,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 11,03 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 8.68 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

33.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 160.81 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Community Cloud Market

Historical Data Period

2019-2024

Community Cloud Market

Largest Region

North America

Community Cloud Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Community-Cloud-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach kostengünstigen und flexiblen Cloud-Lösungen, insbesondere bei Organisationen, die ähnliche Interessen oder regulatorische Anforderungen haben. Durch die Bündelung von Ressourcen können Benutzer von geringeren Betriebskosten profitieren und gleichzeitig Zugang zu spezialisierten Diensten erhalten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieses Kooperationsmodell steigert nicht nur die Kosteneffizienz, sondern fördert auch Innovation und den Wissensaustausch zwischen den Benutzern.

Eine weitere große Chance ergibt sich aus der wachsenden Bedeutung von Datensicherheit und Compliance. Organisationen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Bildung müssen zunehmend strenge Datenvorschriften einhalten. Community-Clouds bieten eine einzigartige Lösung, indem sie es diesen Organisationen ermöglichen, sensible Daten in einer Umgebung zu hosten, die Compliance-Anforderungen erfüllt, wodurch das Vertrauen gestärkt und die Zusammenarbeit zwischen branchenspezifischen Akteuren erleichtert wird.

Darüber hinaus fördern die zunehmende Fernarbeit und die Bemühungen zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen die Einführung von Cloud-Technologien. Während Unternehmen sich einem dezentraleren Betriebsmodell zuwenden, bietet die Community Cloud einen ausgewogenen Ansatz, der gemeinsame Ressourcen ermöglicht und gleichzeitig die Zusammenarbeit aus der Ferne unterstützt. Die Möglichkeit, einen dedizierten virtuellen Raum für kollektive Benutzer zu schaffen, trägt zu einer verbesserten Produktivität und Kommunikation bei.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumslandschaft ist der Community-Cloud-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist das Potenzial für Sicherheitslücken, die mit der gemeinsamen Nutzung der Infrastruktur durch mehrere Organisationen einhergehen. Obwohl Community-Clouds darauf ausgelegt sind, Sicherheit zu bieten, kann das Risiko von Datenschutzverletzungen oder unbefugtem Zugriff Anlass zur Sorge geben, insbesondere für Unternehmen, die mit sensiblen Informationen arbeiten. Diese Befürchtungen könnten die Bereitschaft einiger Unternehmen einschränken, Community-Cloud-Lösungen einzuführen.

Darüber hinaus kann die Komplexität der Verwaltung einer Community Cloud für Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen abschreckend sein. Die Notwendigkeit von Governance, Compliance-Überwachung und Ressourcenmanagement in einer gemeinsamen Umgebung erfordert qualifiziertes Personal und effektive Strategien, was sich für kleinere Unternehmen als schwierig erweisen kann. Dies kann zu einer unterschiedlichen Einführung der Community-Cloud-Technologie in verschiedenen Sektoren führen, sodass nur diejenigen mit ausreichendem Fachwissen und Ressourcen ihre Vorteile voll ausschöpfen können.

Schließlich stellt die Wettbewerbslandschaft der Cloud-Dienste eine weitere große Herausforderung dar. Da große Player auf dem Cloud-Markt weiterhin Innovationen entwickeln und ihre Angebote erweitern, könnte es für kleinere Community-Cloud-Anbieter schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben. Dieser Wettbewerbsdruck kann zu einer Marktsättigung führen, wodurch es für neue Marktteilnehmer zunehmend schwieriger wird, Fuß zu fassen, und für bestehende Akteure, ihre Rentabilität aufrechtzuerhalten.

Regionale Prognose:

Community Cloud Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Community-Cloud-Markt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch ein robustes Wachstum aus, das durch Fortschritte in der digitalen Technologie und steigende regulatorische Anforderungen angetrieben wird. Die USA sind Marktführer, unterstützt durch ihre starke Cloud-Infrastruktur und einen hohen Grad an Cloud-Einführung in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Finanzen und Bildung. Kanadische Unternehmen setzen auch schnell auf Community-Cloud-Lösungen und nutzen dabei Regierungsinitiativen zur Verbesserung digitaler Dienste und der Zusammenarbeit zwischen Organisationen des öffentlichen Sektors. Der steigende Bedarf an sicherer und konformer Datenspeicherung treibt den Markt weiter voran, da Unternehmen nach maßgeschneiderten Lösungen suchen, die spezifischen Branchenvorschriften entsprechen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein deutliches Wachstum in Ländern wie China, Japan und Südkorea erwartet. China sticht aufgrund seiner umfangreichen Investitionen in die IT-Infrastruktur und einer wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten bei Unternehmen, die eine digitale Transformation anstreben, als wichtiger Akteur hervor. Der japanische Markt wird stark von seinem Fokus auf Innovation und Technologieintegration beeinflusst, insbesondere in der Fertigung und im Gesundheitswesen, was eine höhere Akzeptanzrate von Community-Cloud-Lösungen fördert. Südkorea, bekannt für sein fortschrittliches digitales Ökosystem, erlebt einen zunehmenden Trend, bei dem Unternehmen Allianzen bilden, um Ressourcen effektiv zu teilen und so eine kollaborative Cloud-Umgebung zu fördern. Insgesamt wird erwartet, dass die Region einen dynamischen Wachstumskurs erleben wird, der durch die Zunahme kollaborativer Technologien und die zunehmende Konzentration auf Datenverwaltung vorangetrieben wird.

Europa

In Europa wird der Community-Cloud-Markt maßgeblich von Schlüsselnationen wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich geprägt. Der britische Markt profitiert von einer ausgereiften digitalen Wirtschaft und einer starken Betonung von Datenschutzgesetzen wie der DSGVO, was Unternehmen dazu veranlasst, Community-Cloud-Lösungen einzuführen, die Compliance gewährleisten und gleichzeitig die gemeinsame Nutzung von Ressourcen erleichtern. Aufgrund seiner fortschrittlichen Industriebasis und der steigenden Nachfrage nach sicheren, konformen und maßgeschneiderten Cloud-Lösungen, insbesondere in Branchen wie der Automobil- und Fertigungsindustrie, nimmt Deutschland einen Spitzenplatz ein. Frankreich mit seinem Fokus auf Innovation und Technologie-Startups entwickelt sich zu einem Hotspot für Cloud-Zusammenarbeit und treibt das Wachstum voran, da Unternehmen versuchen, die Vorteile der Community-Cloud für eine verbesserte betriebliche Effizienz zu nutzen. Das Wachstum des europäischen Marktes ist durch ein strenges regulatorisches Umfeld gekennzeichnet, das Unternehmen dazu ermutigt, Cloud-Lösungen einzuführen, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Community Cloud Market
Community Cloud Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Community-Cloud-Markt auf der Grundlage von Komponenten, professionellen Dienstleistungen, Anwendungen und Branchen analysiert.

Komponenten

Im Community-Cloud-Markt spielt das Komponentensegment eine zentrale Rolle und gliedert sich in Lösungen und Services. Das Teilsegment „Lösungen“ umfasst Plattformen, Anwendungen und Tools, die speziell dafür entwickelt wurden, die Zusammenarbeit in der Community auf der Grundlage gemeinsamer Interessen oder Anliegen zu erleichtern. Davon wird aufgrund des wachsenden Bedarfs an verbesserter Kommunikation und Interaktion zwischen Community-Mitgliedern eine erhebliche Nachfrage nach Tools für die Zusammenarbeit und virtuellen Umgebungen erwartet. Das Untersegment „Services“ umfasst Integrations-, Migrations- und Supportdienste, die auf die Optimierung der Bereitstellung und Nutzung von Community-Cloud-Umgebungen zugeschnitten sind, mit einem starken Fokus auf Schulung und Kundensupport, da Unternehmen ihre Investitionen maximieren möchten.

Professionelle Dienstleistungen

Professionelle Dienstleistungen im Community-Cloud-Markt umfassen Beratung, Bereitstellung und verwaltete Dienste, die für Unternehmen, die Community-Clouds effektiv nutzen möchten, von wesentlicher Bedeutung sind. Es wird erwartet, dass die Beratungsdienste schnell wachsen, da Unternehmen fachkundige Beratung zu Best Practices und Strategien für die Cloud-Einführung und -Integration benötigen. Bereitstellungsdienste ermöglichen eine nahtlose Implementierung und stellen sicher, dass Unternehmen ohne nennenswerte Ausfallzeiten oder Unterbrechungen auf Community-Clouds umsteigen können. Managed Services gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen die Verwaltung ihrer Community-Cloud-Umgebungen lieber an spezialisierte Unternehmen auslagern, sodass sie sich auf das Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig optimale Leistung und Sicherheit gewährleisten können.

Anwendungen

Das Anwendungssegment ist ein Eckpfeiler des Community-Cloud-Marktes und deckt verschiedene Anwendungsfälle wie soziale Netzwerke, Wissensaustausch und Zusammenarbeit zwischen Community-Mitgliedern ab. Es wird prognostiziert, dass die Anwendungen zum Wissensaustausch ein erhebliches Wachstum verzeichnen werden, da sie es Organisationen ermöglichen, Informationen effektiv zu verwalten und unter Benutzern zu verbreiten. Auch soziale Netzwerkanwendungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie die Interaktion zwischen Benutzern fördern und das Engagement fördern. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich Anwendungen, die auf spezialisierte Branchen wie das Gesundheitswesen und das Bildungswesen ausgerichtet sind, als bedeutende Wachstumstreiber erweisen und die besonderen Bedürfnisse und Kooperationsanforderungen dieser Sektoren widerspiegeln.

Vertikale

Das vertikale Segment des Community-Cloud-Marktes ist vielfältig, wobei Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, Regierung und Finanzen führend sind. Im Gesundheitswesen steigt die Nachfrage nach Community-Clouds, da Anbieter versuchen, Patienteninformationen und Best Practices auszutauschen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Der Bildungssektor erlebt eine rasche Einführung von Community-Clouds für kollaborative Lernumgebungen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen Institutionen. Auch Regierungsbehörden greifen zunehmend auf Community-Clouds zurück, um die Servicebereitstellung und die Einbindung von Stakeholdern zu verbessern. Aufgrund des Bedarfs an sicheren Umgebungen, in denen Institutionen bei Fragen der Betrugsprävention und Compliance zusammenarbeiten und so Innovation und Effizienz bei Dienstleistungen vorantreiben können, wird erwartet, dass die Finanzbranche wachsen wird. Jede dieser Branchen weist ein einzigartiges Wachstumspotenzial auf, wobei Bildung und Gesundheitswesen bei der Einführungsgeschwindigkeit führend sind.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Community-Cloud-Markt zeichnet sich durch eine schnell wachsende Wettbewerbslandschaft aus, da Unternehmen nach maßgeschneiderten Cloud-Lösungen suchen, die ihren spezifischen Anforderungen an die Zusammenarbeit entsprechen. Verschiedene Hauptakteure konzentrieren sich auf die Bereitstellung spezialisierter Dienstleistungen für Nischengemeinschaften wie Gesundheitswesen, Bildung und Regierung. Der Markt ist geprägt von strategischen Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen mit dem Ziel, die Fähigkeiten zu verbessern und das Serviceangebot zu erweitern. Unternehmen investieren auch in neue Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Funktionalität, Sicherheit und Skalierbarkeit ihrer Community-Cloud-Lösungen zu verbessern. Dieses Wettbewerbsumfeld treibt Innovationen voran und ermutigt Unternehmen, ihre Angebote zu differenzieren, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

Top-Marktteilnehmer

Amazon Web Services

Microsoft Corporation

Google Cloud

IBM Corporation

Salesforce

Oracle Corporation

Dell Technologies

VMware

Cisco-Systeme

Rackspace-Technologie

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150