Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für kommerzielles Geschirr, nach Produkt (Geschirr, Besteck), Vertriebskanal (Offline, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11191

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für kommerzielles Geschirr von 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,3 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 9,36 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 9 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 13.71 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Commercial Tableware Market

Historical Data Period

2021-2034

Commercial Tableware Market

Largest Region

Asia Pacific

Commercial Tableware Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für kommerzielles Geschirr verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die Expansion der Gastronomie und des Gastgewerbes. Da Restaurants, Cafés und Hotels in städtischen und ländlichen Gebieten weiter wachsen, steigt die Nachfrage nach hochwertigem Geschirr. Betreiber in diesen Branchen erkennen zunehmend die Bedeutung von Ästhetik und Funktionalität für die Verbesserung des kulinarischen Erlebnisses und veranlassen sie, in hochwertiges Geschirr zu investieren. Darüber hinaus ermutigt die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für einzigartige kulinarische Erlebnisse die Betriebe, sich durch maßgeschneidertes oder thematisch gestaltetes Geschirr von der Konkurrenz abzuheben.

Nachhaltigkeit hat sich auch als entscheidender Wachstumstreiber herausgestellt. Das zunehmende Umweltbewusstsein der Verbraucher zwingt Unternehmen dazu, umweltfreundliche Materialien für ihr Geschirr zu verwenden, beispielsweise biologisch abbaubare oder recycelbare Optionen. Hersteller, die Innovationen mit nachhaltigen Produkten einführen, können nicht nur dieser Marktnachfrage gerecht werden, sondern sich auch als verantwortungsbewusste Marken positionieren und umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Der Trend zur Nachhaltigkeit im Gastgewerbe eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, Produkte zu entwickeln, die diesen Werten entsprechen.

Eine weitere Chance liegt im Ausbau von E-Commerce-Plattformen. Immer mehr Unternehmen nutzen den Online-Handel, um ein breiteres Publikum zu erreichen und den Zugang zu einer vielfältigen Auswahl an Tischgeschirrprodukten zu erleichtern. Dieser Trend ist besonders relevant, da Verbraucher eher dazu neigen, Artikel online zu kaufen, als über traditionelle stationäre Geschäfte. E-Commerce bietet Unternehmen die Möglichkeit, einzigartige Kollektionen zu präsentieren und direkte Beziehungen zum Verbraucher aufzubauen, die Loyalität und Markenbekanntheit stärken.

Branchenbeschränkungen

Trotz des positiven Wachstumskurses ist der Markt für kommerzielles Geschirr mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die schwankenden Rohstoffkosten. Preissteigerungen bei Materialien wie Keramik, Glas und Edelstahl können sich auf die Produktionskosten und damit auf die Einzelhandelspreise auswirken. Diese Volatilität kann zu höheren Preisen für Endverbraucher führen und möglicherweise die Nachfrage dämpfen, insbesondere in preissensiblen Märkten.

Ein weiteres Hemmnis ist die Wettbewerbslandschaft. Da in diesem Bereich zahlreiche Akteure tätig sind, ist der Markt gesättigt, was zu einem intensiven Wettbewerb führt. Unternehmen müssen kontinuierlich Innovationen entwickeln und in Marketingstrategien investieren, um ihre Produkte zu differenzieren. Dieser Druck kann Ressourcen von anderen kritischen Bereichen wie Forschung und Entwicklung abziehen, was dazu führt, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Darüber hinaus können Störungen der Lieferkette, die oft durch geopolitische Spannungen, Pandemien oder Naturkatastrophen verschärft werden, die Verfügbarkeit und pünktliche Lieferung von Tischgeschirrprodukten erheblich beeinträchtigen. Unterbrechungen in der Materialversorgung können zu Verzögerungen in der Produktion und im Vertrieb führen, was potenziell zu Frustration bei Kunden und Auswirkungen auf den Umsatz führen kann. Daher müssen Unternehmen diese Komplexität der Lieferkette bewältigen und gleichzeitig versuchen, die Verbrauchernachfrage zu befriedigen, was im aktuellen Marktumfeld eine gewaltige Herausforderung darstellt.

Regionale Prognose:

Commercial Tableware Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für gewerbliches Geschirr hauptsächlich von der robusten Restaurant- und Hotelbranche angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in der Region und zeichnen sich durch eine vielfältige kulinarische Landschaft und eine wachsende Zahl an gastronomischen Einrichtungen aus, von gehobener Küche bis hin zu zwanglosen Restaurants. Auch Kanada trägt zum Marktwachstum bei, insbesondere in städtischen Gebieten wie Toronto und Vancouver, wo ein zunehmender Fokus auf kulinarische Erlebnisse die Nachfrage nach hochwertigem Tischgeschirr steigert. Nachhaltigkeitstrends spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen, da sich Betriebe für umweltfreundliche Materialien entscheiden. Insgesamt wird das stetige Wachstum des nordamerikanischen Marktes durch kontinuierliche Innovationen in Design und Funktionalität unterstützt.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik bietet erhebliche Chancen für den kommerziellen Tischgeschirrmarkt, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und die Expansion des Lebensmittel- und Getränkesektors. Als größter Markt sticht China hervor, wo eine boomende Mittelschicht zunehmend in die Gastronomie investiert, was zu einer höheren Nachfrage nach gehobenem Tischgeschirr führt. Japan folgt ihm dicht auf den Fersen und ist bekannt für seinen Schwerpunkt auf Ästhetik und Handwerkskunst, insbesondere in traditionellen Speiseumgebungen. Auch Südkorea verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, angetrieben durch die Beliebtheit vielfältiger Gastronomiekonzepte und den zunehmenden Tourismus. Das Wachstum der E-Commerce-Plattformen in der Region unterstützt die Marktexpansion zusätzlich und ermöglicht einen besseren Zugang zu einer breiten Palette von Tischkulturprodukten.

Europa

In Europa ist der Markt für gewerbliches Geschirr durch eine starke Tradition des Essens und der Präsentation von Speisen gekennzeichnet, was die Nachfrage nach stilvollem und funktionalem Geschirr beeinflusst. Das Vereinigte Königreich ist Marktführer mit einer lebendigen Restaurantszene und einer Vorliebe für erstklassige und handwerklich hergestellte Produkte. Deutschland stellt ebenfalls einen erheblichen Anteil dar, was auf seinen gut etablierten Gastgewerbesektor und das zunehmende Interesse der Verbraucher an nachhaltigem und lokal hergestelltem Geschirr zurückzuführen ist. Frankreich, bekannt für sein kulinarisches Erbe, verzeichnet eine steigende Nachfrage nach erstklassigen kulinarischen Erlebnissen und treibt so das Marktwachstum voran. Der europäische Markt wird durch Innovationen im Geschirrdesign und die zunehmende Bedeutung, die Verbraucher dem Markenruf und Umweltaspekten beimessen, weiter gestärkt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Commercial Tableware Market
Commercial Tableware Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für kommerzielles Geschirr auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für kommerzielles Geschirr ist überwiegend in mehrere wichtige Produktsegmente unterteilt, darunter Geschirr, Glaswaren, Besteck, Serviergeschirr und Spezialartikel. Unter diesen dürften Tafelgeschirr den größten Marktanteil aufweisen, angetrieben durch die anhaltende Nachfrage von Restaurants, Hotels und Catering-Diensten, die Wert auf Ästhetik und Funktionalität legen. Im Gegensatz dazu wird bei Besteck und Glaswaren das stärkste Wachstum prognostiziert, angetrieben durch den aufkommenden Trend zur Individualisierung und einzigartigen Designs, die ein modernes kulinarisches Erlebnis bieten. Auch Spezialartikel wie umweltfreundliche Optionen und themenbezogenes Geschirr gewinnen an Bedeutung, da Nachhaltigkeit für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen immer wichtiger wird.

Segmentierung der Vertriebskanäle

Hinsichtlich der Vertriebskanäle kann der Markt für kommerzielles Geschirr in Direktvertrieb, Online-Verkauf und Einzelhandel unterteilt werden. Es wird erwartet, dass der Online-Vertriebskanal das stärkste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch den Komfort und die große Auswahl, die gewerblichen Käufern zur Verfügung steht. Viele Unternehmen entscheiden sich mittlerweile für Online-Plattformen, die wettbewerbsfähige Preise und einfachen Zugang zu einer vielfältigen Produktpalette bieten. Die Einzelhandelsumsätze sind zwar immer noch beträchtlich, könnten jedoch ein langsameres Wachstum verzeichnen, da sich die stationären Geschäfte an die sich entwickelnde Einzelhandelslandschaft anpassen. Der Direktvertrieb bleibt für etablierte Lieferanten wichtig, die persönliche Beziehungen und maßgeschneiderte Angebote für ihre Kunden priorisieren.

Untersegmente in Produkt und Vertrieb

Innerhalb der Produktsegmentierung zeichnen sich Untersegmente wie Porzellan und Steinzeug in der Kategorie Geschirr durch ihre Langlebigkeit und Ästhetik aus und ziehen Premiumkunden an, die hochwertiges Geschirr suchen. Bei Glaswaren wird erwartet, dass Teilsegmente wie Weingläser und Becher das Wachstum vorantreiben werden, was die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu Spezialgetränken widerspiegelt.

Im Vertriebskanalsektor entwickeln sich Teilsegmente wie mobile Anwendungen und B2B-Marktplätze stark im Online-Vertrieb und bieten innovative Lösungen zur Rationalisierung des Einkaufsprozesses. Dies erhöht insbesondere die Verfügbarkeit von kommerziellem Geschirr und erleichtert es Unternehmen, Artikel zu beschaffen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Folglich werden diese Teilsegmente die zukünftige Entwicklung des Marktes für gewerbliches Geschirr maßgeblich prägen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für kommerzielles Geschirr ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die nach Innovationen und Differenzierung ihrer Produktangebote streben. Zu den wichtigsten Trends gehört die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien, die viele Hersteller dazu veranlasst hat, in die Forschung und Entwicklung biologisch abbaubarer und recycelbarer Geschirroptionen zu investieren. Darüber hinaus sind Individualisierung und Ästhetik zu entscheidenden Faktoren geworden, da Restaurants und Catering-Dienste nach einzigartigen Designs suchen, die ihre Markenidentität stärken. Der Markt wird durch das Wachstum der Gastronomiebranche und den steigenden Trend, auswärts zu essen, weiter vorangetrieben, was zu einem verschärften Wettbewerb zwischen Unternehmen führt, die durch das Angebot hochwertiger, langlebiger und stilvoller Tischgeschirrlösungen Marktanteile erobern wollen.

Top-Marktteilnehmer

1. Steelite International

2. Arc-Kardinal

3. Cambro Manufacturing Company

4. ITI (International Tableware, Inc.)

5. Libbey Inc.

6. Tisch Company

7. Carlisle FoodService-Produkte

8. Dudson Ltd.

9. BHS-Tischplatte

10. Weltgeschirr

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150