Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Cloud-Services-Brokerage, nach Service (Integration und Support), Plattform (intern, extern), Bereitstellung (privat, öffentlich), Unternehmensgröße, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12144

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Cloud-Services-Brokerage-Marktes soll von 12,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 58,02 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von mehr als 17 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 13,95 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 12.07 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

17%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 58.02 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Cloud Services Brokerage Market

Historical Data Period

2021-2034

Cloud Services Brokerage Market

Largest Region

North America

Cloud Services Brokerage Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Cloud Services Brokerage (CSB) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Komplexität von Cloud-Umgebungen, da Unternehmen mehrere Cloud-Dienste und -Anbieter einsetzen, um ihre unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen. Diese Komplexität führt zu einem Bedarf an Maklern, die die Integration, Verwaltung und Optimierung dieser vielfältigen Dienste erleichtern können. Darüber hinaus erkennen Unternehmen die strategische Bedeutung von Cloud-Lösungen für die Steigerung der betrieblichen Effizienz, die Kostensenkung und die Verbesserung der Skalierbarkeit. Während Unternehmen sich der digitalen Transformation zuwenden, bieten CSBs wichtige Unterstützung bei der Navigation im Cloud-Ökosystem.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist der wachsende Bedarf an Compliance und Sicherheit bei Cloud-Bereitstellungen. Da sich die Vorschriften zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre weiterentwickeln, wenden sich Unternehmen an CSBs, die ihnen dabei helfen, die Compliance einzuhalten und gleichzeitig Cloud-Technologien zu nutzen. Diese Broker stellen das erforderliche Fachwissen bereit, um sicherzustellen, dass Cloud-Infrastrukturen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, und minimieren so die Risiken im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen und Nichteinhaltung.

Darüber hinaus bietet der Aufstieg von Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien erhebliche Chancen für CSBs. Unternehmen versuchen zunehmend, eine Mischung aus lokalen, privaten und öffentlichen Cloud-Lösungen zu implementieren, um Leistung und Flexibilität zu optimieren. CSBs sind gut positioniert, um bei der Orchestrierung dieser Hybridumgebungen zu helfen und einheitliche Verwaltungs- und Bereitstellungslösungen bereitzustellen, die den Betrieb vereinfachen. Die zunehmende Einführung von DevOps-Praktiken bietet Brokern auch die Möglichkeit, Mehrwertdienste anzubieten, die die Zusammenarbeit verbessern und Entwicklungsprozesse über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg rationalisieren.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses des Cloud-Services-Brokerage-Marktes könnten mehrere wichtige Hemmnisse seine Expansion behindern. Eine der größten Herausforderungen ist die Qualifikationslücke innerhalb von Organisationen. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden, das über das nötige Fachwissen verfügt, um Cloud-Dienste effektiv zu nutzen und die Nuancen von Cloud-Brokerage-Lösungen zu verstehen. Dieser Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kann die Einführung von CSB-Diensten behindern und die Fähigkeit von Unternehmen einschränken, die Vorteile von Cloud-Technologien voll auszuschöpfen.

Ein weiteres wesentliches Hemmnis sind Bedenken hinsichtlich der Anbieterbindung. Da Unternehmen zunehmend auf einzelne Cloud-Anbieter angewiesen sind, besteht die Gefahr, dass sie zu stark von den Lösungen eines einzelnen Anbieters abhängig werden. Diese Abhängigkeit kann zu Herausforderungen hinsichtlich der Umstellungskosten und der Aushandlung günstiger Konditionen führen und letztendlich Flexibilität und Innovation behindern. CSBs müssen auf diese Bedenken eingehen, indem sie zeigen, wie ihre Dienste Lock-in-Risiken minimieren und Unternehmen in die Lage versetzen können, eine vielfältige Cloud-Strategie aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus stellt die sich schnell entwickelnde Landschaft der Cloud-Technologien für CSBs eine Herausforderung dar, mit neuen Trends Schritt zu halten und einen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Da ständig neue Cloud-Lösungen und -Plattformen entstehen, müssen Makler ihre Angebote kontinuierlich anpassen und innovative Strategien entwickeln, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Dieser Bedarf an Agilität und fortlaufenden Investitionen in Technologie kann die Ressourcen einiger CSBs belasten, insbesondere kleinerer Unternehmen mit begrenzten Fähigkeiten.

Schließlich bleiben Sicherheitsbedenken ein erhebliches Hindernis für die weit verbreitete Einführung der Cloud. Unternehmen sind zunehmend besorgt über die Schwachstellen, die mit Cloud-Diensten einhergehen, und alle damit verbundenen Vorfälle können das Vertrauen in Cloud-Brokerage-Lösungen ernsthaft untergraben. CSBs müssen dem Aufbau robuster Sicherheitsprotokolle und der Gewährleistung einer transparenten Kommunikation über Sicherheitsmaßnahmen Priorität einräumen, um diese Bedenken auszuräumen und eine breitere Akzeptanz ihrer Dienste zu fördern.

Regionale Prognose:

Cloud Services Brokerage Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Die Region Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten und Kanada, gilt als bedeutender Akteur auf dem Cloud Services Brokerage (CSB)-Markt. Die USA zeichnen sich durch ihre fortschrittliche technologische Infrastruktur, hohe Akzeptanzraten von Cloud-Technologien und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer aus. Die rasante Digitalisierung in verschiedenen Sektoren, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel, treibt die Nachfrage nach effektiven Cloud-Service-Brokerage-Lösungen voran. Auch Kanada verzeichnet ein zunehmendes Interesse an der Cloud-Einführung. Unternehmen versuchen, ihre Cloud-Nutzung durch Maklerdienste zu optimieren, um die Flexibilität zu verbessern und Kosten zu senken. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Nordamerika sowohl einen großen Markt als auch robuste Wachstumsaussichten aufweist.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu bedeutenden Märkten für die Vermittlung von Cloud-Diensten. China wird durch seinen raschen wirtschaftlichen Wandel und die weit verbreitete Einführung von Cloud Computing in verschiedenen Branchen vorangetrieben, was zu einem expansiven CSB-Markt führt. Auch Japan passt sich schnell an und Unternehmen nutzen Cloud-Brokerage-Dienste, um ihre betriebliche Effizienz in einem hart umkämpften Geschäftsumfeld zu steigern. Südkorea konzentriert sich zunehmend auf technologische Innovation und digitale Transformation und schafft so einen fruchtbaren Boden für das Wachstum von Cloud-Brokerage-Diensten. Insgesamt dürfte diese Region aufgrund ihrer aufkeimenden Technologielandschaft und zunehmender digitaler Initiativen ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Europa

Europa, insbesondere Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich, erlebt einen bemerkenswerten Wandel hin zur Einführung von Cloud-Brokerage-Diensten. Das Vereinigte Königreich ist in dieser Region führend, angetrieben durch einen starken Schwerpunkt auf der digitalen Transformation in Unternehmen und der allmählichen Verlagerung hin zu Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Deutschland folgt dicht dahinter: Zahlreiche Unternehmen möchten ihre IT-Infrastruktur modernisieren und Datenschutzbedenken durch effektives Cloud-Service-Management ausräumen. Auch Frankreich legt großen Wert auf die Cloud-Einführung und unterstützt mit staatlicher Unterstützung digitale Initiativen. Die Gesamtlandschaft in Europa spiegelt eine wachsende Anerkennung der Bedeutung der Vermittlung von Cloud-Diensten wider, da Unternehmen bestrebt sind, ihre Cloud-Investitionen zu maximieren und gleichzeitig regulatorische Herausforderungen zu meistern.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Cloud Services Brokerage Market
Cloud Services Brokerage Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Cloud-Services-Brokerage-Markt auf der Grundlage von Service, Plattform, Bereitstellung, Unternehmensgröße und Endnutzung analysiert.

Service

Der Cloud-Services-Brokerage-Markt ist nach angebotenen Diensten segmentiert, zu denen Service-Integration, Service-Aggregation und Service-Anpassung gehören. Unter diesen wird Service Integration voraussichtlich den größten Marktanteil halten, da Unternehmen zunehmend nach kohärenten Lösungen zur Vereinheitlichung verschiedener Cloud-Dienste suchen. Dieses Segment konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass die Dienste verschiedener Cloud-Anbieter nahtlos auf mehreren Plattformen funktionieren, was für Unternehmen, die ihre betriebliche Effizienz steigern möchten, von entscheidender Bedeutung ist. Andererseits wird erwartet, dass die Serviceanpassung aufgrund der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen, die spezifische Geschäftsanforderungen erfüllen, das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Da Unternehmen ihre Cloud-Portfolios immer weiter diversifizieren, wird der Bedarf an maßgeschneiderten Services, die sich an individuelle Anforderungen anpassen, immer wichtiger.

Plattform

Das Plattformsegment umfasst öffentliche, private und hybride Cloud-Modelle. Es wird erwartet, dass die Public-Cloud-Plattform aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Zugänglichkeit den Markt dominieren wird, was sie bei vielen Unternehmen zur bevorzugten Wahl macht. Es wird jedoch prognostiziert, dass die Hybrid-Cloud-Plattform am schnellsten wachsen wird, da Unternehmen die Flexibilität suchen, sowohl öffentliche als auch private Cloud-Ressourcen zu kombinieren. Der hybride Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile beider Modelle zu nutzen und so unterschiedlichen Arbeitslasten und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. Diese Vielseitigkeit wird wahrscheinlich mehr Unternehmen anziehen und das Hybrid-Cloud-Segment vorantreiben.

Einsatz

Das Bereitstellungssegment umfasst lokale, cloudbasierte und hybride Bereitstellungsmodelle. Angesichts der allgemeinen Verlagerung hin zum Cloud Computing und der zunehmenden Präferenz für Off-Site-Lösungen, die den Bedarf an erheblichen Kapitalinvestitionen in die IT-Infrastruktur überflüssig machen, wird erwartet, dass Cloud-basierte Bereitstellungen den größten Marktanteil aufweisen werden. Das hybride Bereitstellungsmodell wird voraussichtlich die größte Wachstumsrate verzeichnen, da Unternehmen gemischte Umgebungen für eine bessere Ressourcenverwaltung und Datenkontrolle einführen. Die Möglichkeit, sowohl lokale als auch Cloud-Ressourcen zu nutzen, ermöglicht es Unternehmen, schnell auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren, was die Beliebtheit des Hybridmodells weiter steigert.

Unternehmensgröße

Hinsichtlich der Unternehmensgröße wird der Markt in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen unterteilt. Es wird erwartet, dass große Unternehmen bei ihren Marktanteilen führend sein werden, vor allem aufgrund ihres umfangreichen IT-Bedarfs und der Ressourcen, die sie für Investitionen in umfassende Cloud-Strategien benötigen. Diese Organisationen nutzen häufig die Vermittlung von Cloud-Diensten, um komplexe Cloud-Umgebungen effektiv zu verwalten. Im Gegensatz dazu wird bei KMU die höchste Wachstumsrate erwartet. Da immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile der Cloud-Technologie hinsichtlich Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen erkennen, nutzen sie zunehmend Cloud-Dienste und wenden sich an Makler, um Unterstützung bei der Navigation in der Cloud-Landschaft zu erhalten.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment umfasst Branchen wie IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Fertigung. Es wird erwartet, dass der IT- und Telekommunikationssektor den größten Marktanteil hält und bei der Einführung von Cloud- und Brokerage-Diensten an vorderster Front steht, da er kontinuierlich nach innovativen Lösungen zur Leistungsoptimierung sucht. Umgekehrt wird erwartet, dass der Gesundheitssektor am schnellsten wächst, angetrieben durch den kritischen Bedarf an Datenmanagement und Sicherheit bei der Verwaltung von Patienteninformationen. Da Gesundheitsorganisationen aus Effizienz- und Compliance-Gründen zunehmend auf Cloud-basierte Systeme umsteigen, wird die Nachfrage nach der Vermittlung von Cloud-Diensten in diesem Segment stark ansteigen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Cloud Services Brokerage-Markt ist durch ein sich schnell entwickelndes Umfeld gekennzeichnet, das durch technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage nach integrierten Cloud-Lösungen angetrieben wird. Wichtige Akteure konzentrieren sich darauf, ihr Serviceangebot durch Partnerschaften und Übernahmen zu verbessern, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Marktteilnehmer diversifizieren ihre Portfolios um eine Reihe von Dienstleistungen wie Cloud-Management, Sicherheit und Compliance-Lösungen, die ein breites Branchenspektrum abdecken. Darüber hinaus veranlasst der wachsende Trend zu Multi-Cloud-Umgebungen Broker dazu, eine nahtlose Integration und Interoperabilität zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern bereitzustellen, sodass Unternehmen ihre Cloud-Strategien effektiv optimieren können. Die Betonung von Kosteneffizienz und Flexibilität steuert auch den Wettbewerb, da Unternehmen bestrebt sind, innovative und benutzerfreundliche Plattformen bereitzustellen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Top-Marktteilnehmer

1. IBM Corporation

2. Accenture plc

3. Wipro Limited

4. Capgemini SE

5. Deloitte Touche Tohmatsu Limited

6. Infosys Limited

7. Fujitsu Limited

8. Rackspace-Technologie

9. Wolken-Sherpas

10. VORAUS

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150