Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Cloud-Point-of-Sale-Marktes, nach Komponente (Lösung, Dienste), Typ, Unternehmensgröße, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12658

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Cloud-Point-of-Sale-Marktes wird voraussichtlich von 5,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 28,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 17,8 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 6,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 5.47 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

17.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 28.15 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Cloud Point Of Sale Market

Historical Data Period

2021-2034

Cloud Point Of Sale Market

Largest Region

North America

Cloud Point Of Sale Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Cloud-Point-of-Sale-Markt (POS) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen durch Unternehmen verschiedener Branchen. Diese Lösungen bieten im Vergleich zu herkömmlichen POS-Systemen vor Ort eine höhere Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile des Zugriffs auf ihr Kassensystem von überall aus, was eine Bestandsverwaltung in Echtzeit und einen verbesserten Kundenservice ermöglicht.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die steigende Nachfrage nach integrierten Zahlungslösungen. Da Verbraucher zunehmend bargeldlose Transaktionen bevorzugen, suchen Unternehmen nach POS-Systemen, die mehrere Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, mobile Zahlungen und digitale Geldbörsen, nahtlos verarbeiten können. Dieser Wandel entspricht nicht nur den Kundenwünschen, sondern rationalisiert auch die Abläufe für Unternehmen und steigert die Effizienz und den Umsatz.

Der wachsende Fokus auf das Kundenerlebnis trägt auch zur Expansion des Cloud-POS-Marktes bei. Unternehmen nutzen Cloud-POS-Systeme, um ihre Angebote anzupassen und die Kundenbindung durch Treueprogramme, personalisierte Werbeaktionen und Datenanalysen zu verbessern. Die Fähigkeit, Verbraucherverhalten und Verkaufstrends in Echtzeit zu analysieren, versetzt Unternehmen in die Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Strategien entsprechend anzupassen.

Darüber hinaus hat der Aufstieg des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels neue Möglichkeiten für die Cloud-POS-Technologie geschaffen. Einzelhändler integrieren zunehmend ihre Online- und Offline-Abläufe und benötigen ein Kassensystem, das nahtlos über alle Kanäle hinweg funktionieren kann. Diese Integration verbessert die gesamte Customer Journey und macht sie reibungsloser und zusammenhängender.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstums des Cloud-POS-Marktes gibt es mehrere Branchenbeschränkungen, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die Sorge um Datensicherheit und Datenschutz. Wenn Unternehmen auf Cloud-basierte Lösungen umsteigen, sind sie dem potenziellen Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen ausgesetzt, die zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen können. Diese Bedenken könnten dazu führen, dass kleine und mittlere Unternehmen zögern, sich für Cloud-POS-Systeme zu entscheiden.

Darüber hinaus stellt die Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung ein weiteres Hemmnis dar. Cloud-POS-Systeme benötigen einen kontinuierlichen Internetzugang, um optimal zu funktionieren, und jede Serviceunterbrechung kann Transaktionen zum Stillstand bringen, was sowohl bei Unternehmen als auch bei Kunden zu Frustration führt. In Regionen, in denen es an Internet-Infrastruktur mangelt, könnten Unternehmen von der Einführung dieser Technologien abgeschreckt werden.

Darüber hinaus kann die Komplexität, die mit der Integration vorhandener Systeme in neue cloudbasierte POS-Lösungen verbunden ist, für viele Unternehmen eine Eintrittsbarriere darstellen. Bei Unternehmen kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, die zusätzliche Investitionen in Schulung oder Technologie erforderlich machen könnten. Diese Komplexität kann den Übergang zum Cloud-POS verlangsamen und die Wachstumschancen auf dem Markt einschränken.

Schließlich stellt die Wettbewerbslandschaft des Cloud-POS-Marktes ihre Herausforderungen dar. Da zahlreiche Akteure um Marktanteile wetteifern, müssen Unternehmen ihre Angebote kontinuierlich erneuern und verbessern, um relevant zu bleiben. Dieser Druck, wettbewerbsfähig zu bleiben, kann die Ressourcen belasten, insbesondere für kleinere Unternehmen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, mit größeren, etablierten Unternehmen mitzuhalten.

Regionale Prognose:

Cloud Point Of Sale Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Cloud-Point-of-Sale-Markt (POS) wird von den Vereinigten Staaten dominiert, wo ein robustes Einzelhandelsökosystem, hohe Verbraucherausgaben und die frühe Einführung von Technologie das Wachstum vorantreiben. Die USA zeichnen sich durch die Präsenz mehrerer wichtiger Akteure und eine Wettbewerbslandschaft aus, die Innovationen fördert. Auch Kanada verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Cloud-POS-Einführung, insbesondere im Einzelhandel und im Gastronomiebereich, da Unternehmen zunehmend nach integrierten Lösungen suchen, die das Kundenerlebnis verbessern und Abläufe rationalisieren. Der laufende Übergang zu Cloud-basierten Systemen in dieser Region wird voraussichtlich weiteres Wachstum ankurbeln.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem dynamischen Markt für Cloud-POS-Lösungen, wobei China aufgrund seines riesigen Einzelhandelsmarktes und der schnellen Initiativen zur digitalen Transformation die Nase vorn hat. Der Schwerpunkt auf E-Commerce und der Einführung mobiler Zahlungen erhöht den Bedarf an ausgefeilten POS-Lösungen erheblich. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Akteure in dieser Region, wo eine fortschrittliche technologische Infrastruktur und eine technikaffine Bevölkerung die schnelle Einführung cloudbasierter Systeme fördern. Da die Unternehmen in diesen Ländern sich der Digitalisierung zuwenden, wird der Cloud-POS-Markt voraussichtlich erheblich wachsen, angetrieben durch den Fokus auf die Verbesserung der Kundenbindung und der betrieblichen Effizienz.

Europa

In Europa verzeichnet der Cloud-POS-Markt in mehreren wichtigen Ländern ein erhebliches Wachstum, wobei das Vereinigte Königreich an der Spitze steht. Die Einzelhandelslandschaft in Großbritannien verlagert sich zunehmend in Richtung Cloud-Lösungen, beeinflusst durch den Drang nach agilen und effizienten Abläufen. Deutschland zeichnet sich auch aufgrund seiner starken Fertigungs- und Einzelhandelssektoren als bedeutender Markt aus, die Cloud-Lösungen einführen, um mit den sich ändernden Verbraucherpräferenzen Schritt zu halten. Frankreich bietet eine weitere wichtige Chance, da sein dynamisches Einzelhandelsumfeld Unternehmen dazu veranlasst, in anspruchsvolle POS-Systeme zu investieren. Während sich diese Länder in Richtung integrierter und mobilfreundlicher Lösungen bewegen, steht der europäische Cloud-POS-Markt vor erheblichen Fortschritten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Cloud Point Of Sale Market
Cloud Point Of Sale Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Cloud-Point-of-Sale-Markt auf der Grundlage von Komponente, Typ, Unternehmensgröße und Endverwendung analysiert.

Komponente

Der Cloud-Point-of-Sale-Markt (POS) wird im Wesentlichen von seinen Komponentensegmenten bestimmt, zu denen typischerweise Hardware, Software und Dienste gehören. Unter diesen wird voraussichtlich Software dominieren, da Unternehmen aufgrund ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit zunehmend cloudbasierte Anwendungen einsetzen. Die einfache Integration in bestehende Systeme und die kontinuierlichen Updates über die Cloud tragen zu seiner Attraktivität bei. Obwohl Hardware unerlässlich ist, wird mit einem langsameren Wachstum gerechnet, da Unternehmen schrittweise von traditionellen POS-Terminals zu mehr mobilen und Tablet-basierten Lösungen übergehen. Services, die Implementierung, Schulung und Support umfassen, spielen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Benutzerakzeptanz, wobei Managed Services immer mehr an Bedeutung gewinnen, da Unternehmen versuchen, komplexe IT-Funktionen auszulagern.

Typ

Bei der Betrachtung des Typensegments lassen sich die Cloud-POS-Lösungen in zwei Hauptkategorien einteilen: Einzelhandels-POS und Restaurant-POS. Das Einzelhandelssegment wird voraussichtlich die größte Marktgröße aufweisen, was auf die Verbreitung von E-Commerce- und Omnichannel-Einzelhandelsstrategien zurückzuführen ist. Einzelhandelsbetreiber nutzen zunehmend cloudbasierte Systeme, um die Bestandsverwaltung und Kundenbindung zu verbessern und so auf einem digital transformierten Markt wettbewerbsfähiger zu werden. Mittlerweile liegt der Restaurant-POS-Typ nicht weit dahinter und verzeichnet aufgrund der Zunahme von Online-Bestell- und Lieferdiensten ein schnelles Wachstum. Der Bedarf an integrierten Lösungen, die kontaktlose Zahlungen unterstützen und Reservierungen verwalten, treibt die Expansion dieses Segments voran und macht es zu einem wichtigen Akteur in der laufenden Entwicklung des Cloud-POS-Marktes.

Unternehmensgröße

Das Segment der Unternehmensgrößen weist eine deutliche Kluft zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Großunternehmen auf. Es wird erwartet, dass KMU das schnellste Wachstum auf dem Cloud-POS-Markt verzeichnen werden, da diese Unternehmen zunehmend die Kosteneffizienz und Skalierbarkeit von Cloud-Lösungen erkennen. Da die Budgets für herkömmliche Hardware und IT-Infrastruktur begrenzt sind, greifen viele KMU auf Cloud-POS-Systeme zurück, um die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu verbessern. Große Unternehmen behalten zwar eine beträchtliche Marktgröße bei, verzeichnen jedoch aufgrund ihrer bestehenden Investitionen in Altsysteme eine langsamere Wachstumsrate. Viele wechseln jedoch nach und nach zu Cloud-Lösungen, um Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, was einen Trend zur Modernisierung widerspiegelt.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment umfasst hauptsächlich den Einzelhandel, das Gastgewerbe und andere Sektoren. Es wird geschätzt, dass der Einzelhandelssektor den größten Marktanteil hält, da angesichts der sich ändernden Verbraucherpräferenzen ein dringender Bedarf an effizienten Transaktionsverarbeitungs- und Bestandsverwaltungstools besteht. Einzelhändler setzen zunehmend auf Cloud-POS-Systeme, um Omnichannel-Strategien zu ermöglichen und Online- und Offline-Verkäufe zu integrieren. Auch der Gastgewerbesektor, insbesondere Restaurants und Cafés, verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die Nachfrage nach verbessertem Kundenservice und optimierten Abläufen. Andere Sektoren, darunter das Gesundheitswesen und die Unterhaltungsbranche, beginnen mit der Erforschung von Cloud-POS-Lösungen, obwohl ihr Gesamtbeitrag zur Marktgröße und zum Wachstum im Vergleich zu Einzelhandel und Gastgewerbe relativ gering bleibt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Cloud-Point-of-Sale-Markt ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine Verlagerung hin zu digitalen Zahlungslösungen gekennzeichnet. Da sich Unternehmen zunehmend von traditionellen Point-of-Sale-Systemen zu Cloud-basierten Diensten verlagern, wetteifern zahlreiche Akteure um Marktanteile, indem sie innovative Lösungen anbieten, die die Effizienz und das Kundenerlebnis verbessern. Zu den wichtigsten Trends gehört die Integration künstlicher Intelligenz, Mobilkompatibilität und fortschrittlicher Analysen in POS-Systeme. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auf die Bereitstellung anpassbarer Plattformen für verschiedene Branchen, vom Einzelhandel bis zum Gastgewerbe. Der Wettbewerb wird durch den Eintritt von Startups sowie durch strategische Partnerschaften und Übernahmen zwischen etablierten Unternehmen verschärft, wodurch der Markt dynamisch und weiterentwickelt wird.

Top-Marktteilnehmer

1. Quadrat

2. Shopify

3. Toasten

4. Lichtgeschwindigkeit

5. Verkauf

6. Klee

7. PayPal hier

8. NCR Corporation

9. Shopify POS

10. Zettle

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150