Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Cloud Discovery-Marktes, nach Komponente (Lösung, Dienste), Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU), Endverbrauch (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen und Biowissenschaften) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11274

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Cloud-Discovery-Marktes soll von 1,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 16,1 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 1,37 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 1.19 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

16.1%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 5.3 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Cloud Discovery Market

Historical Data Period

2021-2034

Cloud Discovery Market

Largest Region

Asia Pacific

Cloud Discovery Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Cloud-Discovery-Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die zunehmende Einführung der digitalen Transformation in verschiedenen Sektoren angetrieben wird. Unternehmen nutzen zunehmend Cloud-Lösungen, um Skalierbarkeit, Flexibilität und Zusammenarbeit zu verbessern. Diese Umstellung auf Cloud-Technologie ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen und Kundenanforderungen zu reagieren und so einen erheblichen Impuls für die Marktexpansion zu setzen. Darüber hinaus hilft die Nachfrage nach fortschrittlichen Datenanalyse- und -verarbeitungsfunktionen, die durch Cloud-Lösungen ermöglicht werden, Unternehmen dabei, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, was letztendlich ihre betriebliche Effizienz steigert.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist der Aufstieg der Remote-Arbeitskultur, der durch die globale Pandemie beschleunigt wird. Da immer mehr Unternehmen hybride Arbeitsumgebungen nutzen, steigt die Abhängigkeit von Cloud-basierten Anwendungen und Diensten. Dieser Übergang fördert nicht nur die Produktivität, sondern unterstreicht auch den Bedarf an robusten Cloud-Discovery-Lösungen, die eine ordnungsgemäße Transparenz und Compliance in Multi-Cloud-Umgebungen gewährleisten. Darüber hinaus verbessert die ständige Weiterentwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen die Cloud-Discovery-Funktionen und bietet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Optimierung des Ressourcenmanagements und der Sicherheit.

Darüber hinaus wird die Einhaltung strenger Datenvorschriften zu einem wichtigen Anliegen und drängt Unternehmen zu Cloud-Discovery-Lösungen, die dabei helfen, Risiken effektiv zu identifizieren und zu verwalten. Der zunehmende Fokus auf Cybersicherheit innerhalb von Cloud-Infrastrukturen hat großes Interesse an Lösungen geweckt, die eine bessere Sichtbarkeit der Cloud-Nutzung und Datenflüsse ermöglichen. Diese Notwendigkeit verbesserter Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen bietet Unternehmen die Möglichkeit, in fortschrittliche Cloud-Erkennungstools zu investieren.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstums des Cloud-Discovery-Marktes behindern mehrere Hemmnisse seinen Fortschritt. Eine der größten Herausforderungen ist die komplexe Integration von Multi-Cloud-Umgebungen, die zu Datensilos und Schwierigkeiten bei der Verwaltung unterschiedlicher Cloud-Dienste führen kann. Unternehmen kämpfen oft mit dem Mangel an einheitlicher Transparenz in ihren Cloud-Umgebungen, was ein effektives Ressourcenmanagement behindern und das Risiko der Nichteinhaltung erhöhen kann.

Darüber hinaus stellen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit weiterhin erhebliche Hindernisse dar. Da Cloud-Umgebungen immer komplexer werden, vervielfachen sich die mit Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff verbundenen Risiken, sodass Unternehmen zögern, Cloud-Discovery-Lösungen vollständig zu nutzen. Unternehmen sind oft besorgt über die potenziellen Schwachstellen, die mit Cloud-Diensten von Drittanbietern einhergehen, was zu einem vorsichtigen Ansatz bei der Bereitstellung führt.

Ein weiteres kritisches Hemmnis ist die Qualifikationslücke innerhalb von Organisationen. Die rasante Entwicklung der Cloud-Technologien erfordert qualifizierte Arbeitskräfte, die Cloud-Discovery-Tools verstehen und effektiv nutzen können. Allerdings kann der Mangel an qualifizierten Fachkräften, die sich mit Cloud-Technologien auskennen, das Potenzial für Marktwachstum einschränken. Daher kann es für Unternehmen schwierig sein, die Vorteile von Cloud-Lösungen zu maximieren, was letztendlich die notwendige Einführung von Cloud-Discovery-Technologien ins Stocken bringt.

Regionale Prognose:

Cloud Discovery Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Cloud-Discovery-Markt wird von den Vereinigten Staaten dominiert, die über eine robuste Technologieinfrastruktur und eine hohe Akzeptanzrate von Cloud-Diensten in verschiedenen Sektoren verfügen. Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel integrieren zunehmend Cloud-Lösungen und treiben so das Marktwachstum voran. Auch Kanada verzeichnet erhebliche Fortschritte bei Cloud-Technologien, wobei Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften zunehmend im Vordergrund stehen und Unternehmen dazu zwingen, ausgefeiltere Cloud-Discovery-Tools einzusetzen. Die Präsenz großer Technologieunternehmen und ein lebendiges Startup-Ökosystem fördern weiterhin die Innovation in der Region und machen Nordamerika zu einem wichtigen Akteur in der Cloud-Discovery-Landschaft.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt sich China zu einem bedeutenden Konkurrenten auf dem Cloud-Discovery-Markt, angetrieben durch seine schnelle digitale Transformation und massive Investitionen in die Cloud-Infrastruktur. Das Streben des Landes nach technologischer Eigenständigkeit und Innovation unterstützt die zunehmende Einführung von Cloud-Diensten in mehreren Sektoren. Japan und Südkorea sind ebenfalls bemerkenswerte Märkte, in denen der Schwerpunkt zunehmend auf fortschrittlichen Analysen und maschinellem Lernen innerhalb von Cloud-Lösungen liegt. Diese Länder zeichnen sich durch ein strenges Regulierungsumfeld und eine zunehmende Betonung der Unternehmensdigitalisierung aus, was in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu einem robusten Marktwachstum beitragen wird.

Europa

In Europa ist Deutschland dank seiner starken industriellen Basis und der steigenden Nachfrage nach Cloud-Diensten in der Fertigungs- und Automobilbranche führend im Cloud-Discovery-Markt. Das Land macht bemerkenswerte Fortschritte in Richtung digitaler Transformation, angetrieben durch Initiativen zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Das Vereinigte Königreich folgt dicht dahinter, wo Unternehmen stark in Cloud-Lösungen investieren, um die betriebliche Flexibilität zu verbessern und Innovationen zu fördern. Frankreich ist ebenfalls auf dem Vormarsch, beeinflusst durch die staatliche Unterstützung für Technologie-Startups und das Bekenntnis zur Datensouveränität, was dazu führt, dass immer mehr Unternehmen Cloud-Discovery-Tools nutzen. Dieses gemeinsame Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Fähigkeiten macht Europa zu einer Region, die reif für Wachstum im Cloud-Discovery-Markt ist.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Cloud Discovery Market
Cloud Discovery Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Cloud Discovery-Markt auf der Grundlage von Komponente, Unternehmensgröße und Endverwendung analysiert.

Komponentensegment

Der Cloud Discovery-Markt ist hauptsächlich in zwei Schlüsselkomponenten unterteilt: Software und Dienste. Das Softwaresegment umfasst Lösungen, die Cloud-Discovery-Prozesse erleichtern, wie etwa automatisierte Discovery-Tools, Datenverwaltungssoftware und Compliance-Überwachungsanwendungen. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund der steigenden Nachfrage nach verbesserter Transparenz und Kontrolle über Cloud-Ressourcen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Andererseits umfasst das Dienstleistungssegment professionelle Dienstleistungen wie Beratungs-, Integrations- und Supportleistungen. Da Unternehmen danach streben, Cloud-Discovery-Lösungen effektiv zu implementieren und die Vorteile zu maximieren, wird für das Dienstleistungssegment ein starkes Wachstum erwartet, insbesondere da Unternehmen fortlaufende Unterstützung und Fachwissen für die Navigation in komplexen Cloud-Umgebungen benötigen.

Unternehmensgrößensegment

Der Markt ist auch nach Unternehmensgröße segmentiert, zu der kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Großunternehmen gehören. Große Unternehmen sind aufgrund ihrer komplexen Betriebsstrukturen und höheren Cloud-Einführungsraten auf eine beträchtliche Marktgröße vorbereitet. Diese Organisationen verfügen häufig über Multi-Cloud-Umgebungen, die umfangreiche Erkennungslösungen für Compliance und Governance erfordern. Umgekehrt übernehmen KMU rasch Cloud-Technologien, was zu einem erwarteten Anstieg der Nachfrage nach Cloud-Discovery-Lösungen führt, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es wird erwartet, dass die Wachstumsrate in diesem Segment sehr dynamisch sein wird, da KMU zunehmend die Bedeutung der Cloud-Transparenz erkennen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Risiken zu mindern.

Endverwendungssegment

Das Endverbrauchssegment des Cloud Discovery-Marktes umfasst verschiedene Branchen wie BFSI (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen), Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und Regierung. Der BFSI-Sektor dürfte aufgrund strenger Compliance-Anforderungen und der Notwendigkeit einer sicheren Cloud-Nutzung die größte Marktgröße aufweisen. Auch im Gesundheitssektor wird aufgrund des regulatorischen Drucks und der anhaltenden digitalen Transformation im Gesundheitswesen ein deutliches Wachstum erwartet. Darüber hinaus verbessert der Einzelhandel seine Cloud-basierten Abläufe, was die Nachfrage nach Cloud-Discovery-Tools weiter ankurbeln wird. Insgesamt bewegt sich jeder dieser Sektoren in Richtung einer stärkeren Cloud-Einführung, was sie zu entscheidenden Akteuren beim Wachstum des Cloud-Discovery-Marktes macht.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Cloud-Discovery-Markt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die von etablierten Technologiegiganten bis hin zu Nischen-Startups reichen. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Cloud-Erkennungsfähigkeiten durch Innovationen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung zu verbessern, um effizientere und sicherere Cloud-Umgebungen für Unternehmen bereitzustellen. Auf dem Markt kommt es zu bedeutenden Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen bestrebt sind, ihr Serviceangebot zu erweitern und ihren Kundenstamm zu erweitern. Darüber hinaus verschärft die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen, die durch die rasante digitale Transformation in verschiedenen Sektoren vorangetrieben wird, den Wettbewerb zwischen wichtigen Marktteilnehmern, die ihre Produkte durch ein verbessertes Benutzererlebnis und die Einhaltung regulatorischer Standards differenzieren wollen, weiter.

Top-Marktteilnehmer

1. Microsoft

2. Amazon Web Services (AWS)

3. Google Cloud

4. IBM

5. Cisco-Systeme

6. Orakel

7. VMware

8. Palo Alto Networks

9. McAfee

10. CloudBolt

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150