Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Meeresfrüchtekonserven, nach Produkt (Fisch, Schalentiere), Vertriebskanal (Gastronomie, Einzelhandel) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12048

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Meeresfrüchtekonserven wird voraussichtlich von 35,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 49,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 3,4 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 36,64 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 35.52 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 49.62 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Canned Seafood Market

Historical Data Period

2021-2034

Canned Seafood Market

Largest Region

Asia Pacific

Canned Seafood Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Meeresfrüchtekonserven verzeichnete aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren, die die Nachfrage ankurbelten, ein robustes Wachstum. Erstens hat das zunehmende Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Meeresfrüchten erheblich dazu beigetragen. Verbraucher sind gesundheitsbewusster und suchen nach proteinreichen Lebensmitteln, die wenig Kalorien und einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren haben. Meeresfrüchte in Dosen sind eine praktische Nährstoffquelle und haben eine breite Bevölkerungsgruppe angezogen, darunter vielbeschäftigte Berufstätige und gesundheitsorientierte Familien.

Darüber hinaus fördert der zunehmende Trend zu praktischen und verzehrfertigen Mahlzeiten das Wachstum in diesem Markt. Verbraucher bevorzugen heute Produkte, die Zeit und Aufwand bei der Essenszubereitung sparen. Meeresfrüchtekonserven bieten eine problemlose Alternative, da sie nur minimales Kochen erfordern und leicht in verschiedene Rezepte integriert werden können. Dies passt gut zum schnelllebigen Lebensstil moderner Verbraucher, die nach Lösungen für schnelle Mahlzeiten suchen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Gesundheit einzugehen.

Nachhaltigkeit und Umweltbelange spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Expansion des Marktes für Meeresfrüchtekonserven. Viele Hersteller setzen auf nachhaltige Fischereipraktiken und umweltfreundliche Verpackungen, um der wachsenden Verbrauchernachfrage nach Produkten aus verantwortungsvoller Beschaffung gerecht zu werden. Marken, die ihr Engagement für Nachhaltigkeit betonen, erfahren häufig eine positive Resonanz umweltbewusster Verbraucher und stellen eine erhebliche Chance zur Differenzierung im Wettbewerbsumfeld dar.

Schließlich eröffnet der Ausbau der Vertriebskanäle, insbesondere des Online-Handels, neue Wachstumsmöglichkeiten. Die zunehmende Verbreitung des E-Commerce ermöglicht Verbrauchern den Zugang zu einer größeren Auswahl an Meeresfrüchtekonserven, oft zu wettbewerbsfähigen Preisen. Dieser Wandel hin zum digitalen Einkaufen dürfte die Marktreichweite erhöhen und eine wachsende Verbraucherbasis bedienen, die Wert auf Bequemlichkeit und Auswahl legt.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Trends ist der Markt für Meeresfrüchtekonserven nicht ohne Herausforderungen. Ein wesentliches Hemmnis ist die Wahrnehmung der Qualität von Konservenprodukten. Viele Verbraucher gehen immer noch davon aus, dass Meeresfrüchte aus der Dose im Vergleich zu frischen oder gefrorenen Alternativen einen schlechteren Geschmack haben. Diese vorgefasste Meinung kann die Marktdurchdringung einschränken und den Umsatz beeinträchtigen, da einige Verbraucher möglicherweise zögern, Meeresfrüchte in Dosen auszuprobieren oder regelmäßig zu kaufen.

Darüber hinaus stellen schwankende Rohstoffpreise eine Herausforderung für die Hersteller dar. Die Meeresfrüchteindustrie ist sehr anfällig für Umweltfaktoren und Überfischungsprobleme, die sich auf Angebot und Preise auswirken können. Eine solche Volatilität erschwert die Produktionsplanung und kann zu höheren Kosten für Hersteller führen, die letztendlich an die Verbraucher weitergegeben werden können.

Auch gesundheitliche Bedenken hinsichtlich der in Dosenprodukten aus Meeresfrüchten verwendeten Konservierungs- und Zusatzstoffe stellen ein Hindernis dar. Da Verbraucher weiterhin Wert auf saubere Etiketten und natürliche Inhaltsstoffe legen, können Produkte vermieden werden, von denen angenommen wird, dass sie schädliche Substanzen enthalten. Hersteller müssen für Transparenz bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen und ihren Produktionsprozessen sorgen, um das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen und diese Bedenken auszuräumen.

Schließlich können auch strenge Lebensmittelsicherheitsvorschriften, die von den zuständigen Behörden auferlegt werden, das Wachstum bremsen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert häufig erhebliche Investitionen in Qualitätskontroll- und Testprozesse, was insbesondere für kleinere Marktteilnehmer eine Belastung darstellen kann. Die Einhaltung dieser Standards ist für die Aufrechterhaltung der Verbrauchersicherheit von entscheidender Bedeutung, kann jedoch dazu führen, dass Ressourcen von anderen Wachstumsinitiativen abgezogen werden.

Regionale Prognose:

Canned Seafood Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Meeresfrüchtekonserven in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine starke Verbraucherpräferenz für Convenience und gesunde Ernährung aus. Die USA sind der größte Markt in der Region, was auf die wachsende Tendenz zu proteinreicher Ernährung und die Beliebtheit von Snacks zurückzuführen ist. Regionen mit einer hohen städtischen Bevölkerung weisen aufgrund eines geschäftigen Lebensstils und eines erhöhten Interesses an Fertiggerichten hohe Konsumraten auf. Auch Kanada mit seinen ausgedehnten Küstengebieten und der Fischereiindustrie verfügt über einen robusten Markt, auch wenn sein Wachstum möglicherweise etwas hinter dem der USA zurückbleibt, da sich die Präferenzen der Verbraucher zunehmend in Richtung frischer und gefrorener Produkte verlagern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China, Japan und Südkorea wichtige Akteure auf dem Markt für Meeresfrüchtekonserven. China, einer der größten Produzenten und Verbraucher, weist aufgrund steigender verfügbarer Einkommen und veränderter Ernährungsgewohnheiten ein erhebliches Wachstumspotenzial auf. Städtische Gebiete sind besonders einflussreich, da die Verbraucher eine Verlagerung von traditionellen Küchen hin zu modernen, Convenience-orientierten Gerichten beobachten. Japan verfügt über einen gut etablierten Markt für Meeresfrüchtekonserven, der durch eine kulturelle Affinität zu Meeresprodukten und innovativen Produktangeboten angetrieben wird. Auch Südkorea verzeichnet ein rasantes Wachstum, das auf die beliebte Snackkultur und einen zunehmenden Trend zu gesünderen, einfach zuzubereitenden Optionen zurückzuführen ist.

Europa

Der Markt für Meeresfrüchtekonserven in Europa wird hauptsächlich durch Großbritannien, Deutschland und Frankreich repräsentiert. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch eine starke Tradition beim Verzehr von Fischkonserven, insbesondere Thunfisch und Lachs, aus, gestützt durch einen Fokus auf Nachhaltigkeit und hochwertige Beschaffung. Deutsche Verbraucher sind zunehmend an einer gesünderen Ernährung interessiert, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Meeresfrüchten in Dosen als Teil ausgewogener Mahlzeiten führt. Frankreich, das für sein kulinarisches Erbe bekannt ist, verfügt über einen einzigartigen Markt, auf dem traditionelle Rezepte immer noch dominieren, die Nachfrage nach erstklassigen Dosenoptionen, die zu Gourmet-Erlebnissen passen, jedoch langsam, aber stetig steigt. Die Region als Ganzes profitiert von einem reifen Markt, steht aber auch vor Herausforderungen, da Alternativen zu frischen und gefrorenen Meeresfrüchten immer beliebter werden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Canned Seafood Market
Canned Seafood Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Meeresfrüchtekonserven auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegment

Der Markt für Meeresfrüchtekonserven lässt sich grob in mehrere Produkttypen einteilen, darunter Fischkonserven, Schalentierkonserven und Meeresfrüchtespezialitäten. Unter diesen ist Fischkonserven das dominierende Segment und umfasst Sorten wie Thunfisch, Lachs, Sardinen und Makrele. Diese Kategorie profitiert von der breiten Verbraucherakzeptanz, der Vielseitigkeit beim Kochen und dem hohen Nährwert. Schalentierkonserven wie Garnelen und Krabben sind zwar von kleinerer Marktgröße, verzeichnen aber aufgrund des zunehmenden Interesses an Gourmetküche und erstklassigen Meeresfrüchten einen Anstieg der Nachfrage. Mittlerweile erfreuen sich Meeresfrüchtespezialitäten, zu denen unter anderem Fischrogen und exotische Meeresfrüchtesorten gehören, zunehmender Beliebtheit bei kulinarischen Enthusiasten, angetrieben durch den Trend hin zu einzigartigen Geschmacksrichtungen und hochwertigen Zutaten.

Vertriebskanal

Der Vertriebskanal für Meeresfrüchtekonserven kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden, darunter Online-Einzelhandel, Supermärkte und Verbrauchermärkte, Convenience-Stores und Fachgeschäfte. Supermärkte und SB-Warenhäuser sind nach wie vor die vorherrschenden Vertriebskanäle, da sie aufgrund ihrer günstigen Lage und ihres umfangreichen Produktsortiments die Möglichkeit des Großeinkaufs bieten. Allerdings gewinnt der Online-Handel schnell an Bedeutung, da Verbraucher zunehmend den Komfort des Einkaufens von zu Hause aus bevorzugen, insbesondere im Zuge des digitalen Wandels, der durch die jüngsten globalen Ereignisse beschleunigt wird. Dieser Kanal richtet sich nicht nur an eine jüngere Bevölkerungsgruppe, sondern spricht auch diejenigen an, die nach Spezial- und Nischenprodukten suchen, die normalerweise nicht in traditionellen Geschäften erhältlich sind. Convenience-Stores spielen weiterhin eine wichtige Rolle, insbesondere in städtischen Gebieten, wo Verbraucher schnelle und einfache Mahlzeiten bevorzugen. Obwohl die Fachgeschäfte kleiner sind, sind sie für hochwertige und Gourmet-Meeresfrüchtekonserven von entscheidender Bedeutung und ziehen einen treuen Kundenstamm an, der nach erstklassiger Qualität strebt.

Markttrends

Die Markttrends zeigen eine spürbare Verlagerung hin zu nachhaltigen und ethisch einwandfreien Meeresfrüchtekonserven. Verbraucher werden immer besser über Fischereipraktiken informiert und bevorzugen Marken, die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Dieser Trend fördert das Wachstum in Segmenten, die Wert auf umweltfreundliche Beschaffungsmethoden und transparente Lieferketten legen. Darüber hinaus führt die zunehmende gesundheitsbewusste Ernährung zu einer erhöhten Nachfrage nach natriumarmen und biologischen Meeresfrüchtekonserven, was auf eine klare Verlagerung hin zu gesünderen Alternativen hindeutet. Der Convenience-Faktor bleibt von größter Bedeutung, da Einzelportionen und verzehrfertige Meeresfrüchte-Konserven für den geschäftigen Lebensstil immer beliebter werden.

Regionale Einblicke

In Bezug auf die geografische Segmentierung dominieren derzeit Nordamerika und Europa aufgrund etablierter Verbraucherstämme und hoher Pro-Kopf-Verbrauchsraten den Markt für Meeresfrüchtekonserven. In diesen Regionen besteht eine starke Präferenz für Premium-Meeresfrüchtekonserven, was auf ein höheres verfügbares Einkommen und ein zunehmendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Meeresfrüchten zurückzuführen ist. Die aufstrebenden Märkte im asiatisch-pazifischen Raum weisen ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, das durch steigende verfügbare Einkommen, Urbanisierung und veränderte Ernährungspräferenzen zugunsten proteinreicher Lebensmittel angetrieben wird. Die zunehmende kulinarische Erkundung dieser Region und die Anpassung westlicher Küchen tragen erheblich zur wachsenden Nachfrage nach Meeresfrüchtekonserven bei.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Meeresfrüchtekonserven zeichnet sich durch eine hart umkämpfte Landschaft aus, in der zahlreiche Akteure in verschiedenen Segmenten, darunter Thunfisch, Lachs, Sardinen und Schalentiere, um Marktanteile kämpfen. Zu den Schlüsselfaktoren, die den Wettbewerb beeinflussen, gehören Produktvielfalt, Nachhaltigkeitspraktiken, Preisstrategien und der Ruf der Marke. Da gesundheitsbewusste Verbraucher zunehmend nach praktischen und nahrhaften Nahrungsmitteloptionen suchen, entwickeln Unternehmen Innovationen und erweitern ihre Produktlinien um biologische und umweltfreundliche Angebote. Regionale Vorlieben spielen eine entscheidende Rolle: Unternehmen optimieren ihre Vertriebsstrategien, um den lokalen Geschmäckern und Ernährungsgewohnheiten gerecht zu werden, während laufende Fusionen und Übernahmen darauf abzielen, die Marktposition zu stärken und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Top-Marktteilnehmer

1. Thai-Union-Gruppe

2. Hummelfutter

3. StarKist Co.

4. Connors Brüder

5. Huhn des Meeres

6. Henry Wurst, Inc.

7. Meeresgischt

8. Wild Planet Foods

9. Trident-Meeresfrüchte

10. Maruha Nichiro Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150