Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil von „Jetzt kaufen und später bezahlen“-Plattformen, nach Endverbrauchsbranche (Mode- und Bekleidungsindustrie, Unterhaltungselektronik, Kosmetikindustrie, Gesundheitswesen), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10641

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für „Jetzt kaufen, später zahlen“-Plattformen wird voraussichtlich von 23,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 240,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 26,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 27,97 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 23.09 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

26.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 240.38 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Buy Now Pay Later Platforms Market

Historical Data Period

2019-2024

Buy Now Pay Later Platforms Market

Largest Region

North America

Buy Now Pay Later Platforms Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Buy Now Pay Later (BNPL)-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch das Zusammenwirken mehrerer Faktoren angetrieben wird. Ein Hauptgrund ist die zunehmende Präferenz der Verbraucher für flexible Zahlungsoptionen, die die Erschwinglichkeit erhöhen und Ausgaben ohne unmittelbare finanzielle Belastung fördern. Der Aufstieg des E-Commerce hat die Einführung von BNPL-Lösungen beschleunigt, da Online-Händler versuchen, die Warenkorbabbruchraten zu senken und die Konversionsrate zu steigern, indem sie Verbrauchern einen einfachen Weg zu sofortiger Gutschrift bieten. Darüber hinaus trägt die wachsende Generation der Millennials und der Generation Z, die Digital-First-Lösungen bevorzugen, zur wachsenden Kundenbasis für BNPL-Plattformen bei, da diese Generationen nahtlose Finanzerlebnisse priorisieren.

Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle bei der Expansion des BNPL-Marktes. Die Integration von künstlicher Intelligenz und Datenanalyse ermöglicht es Anbietern, personalisierte Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten und Kreditrisiken effektiver einzuschätzen. Da mobile Zahlungstechnologien und digitale Geldbörsen an Bedeutung gewinnen, werden BNPL-Dienste in verschiedene Plattformen integriert und verbessern so deren Zugänglichkeit und Benutzererfahrung. Darüber hinaus eröffnen strategische Partnerschaften zwischen BNPL-Anbietern und Einzelhändlern neue Wachstumsmöglichkeiten, da diese Kooperationen eine breitere Akzeptanz und Sichtbarkeit auf dem Markt ermöglichen.

Eine weitere Chance liegt in der Diversifizierung des Produktangebots. BNPL-Plattformen beginnen, in Sektoren über den Einzelhandel hinaus vorzudringen und erforschen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Reise-, Gesundheits- und Bildungsfinanzierung. Durch die Erweiterung ihres Angebots können diese Anbieter neue Einnahmequellen erschließen und auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse eingehen. Regulatorische Entwicklungen öffnen auch Türen für Innovationen innerhalb der Branche, da Regierungen die Bedeutung des Verbraucherschutzes und der Transparenz bei der Kreditvergabepraxis erkennen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines robusten Wachstums ist der BNPL-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sich auf seine Entwicklung auswirken könnten. Ein großes Problem besteht in der regulatorischen Kontrolle, da sich Regierungen weltweit zunehmend auf den Verbraucherschutz im Zusammenhang mit Kreditvergabepraktiken konzentrieren. Strengere Vorschriften könnten die Geschäftsbedingungen von BNPL-Diensten einschränken und die Flexibilität beeinträchtigen, die Benutzer überhaupt anzieht. Mit zunehmender Reife der Branche könnten Regulierungsbehörden Maßnahmen ergreifen, die Transparenz bei Gebühren und Zinssätzen erfordern, was die Begeisterung der Verbraucher dämpfen könnte.

Darüber hinaus stellt das Risiko der Anhäufung von Verbraucherschulden eine besondere Herausforderung dar. Da Benutzer für Einkäufe zunehmend auf BNPL-Optionen zurückgreifen, wächst die Sorge hinsichtlich ihrer Fähigkeit, Rückzahlungen zu verwalten. Hohe Ausfallraten könnten ein Risiko für BNPL-Anbieter darstellen und möglicherweise zu höheren Kosten und strengeren Kreditvergabekriterien führen. Darüber hinaus könnten wirtschaftliche Schwankungen wie Inflation und steigende Zinssätze die Rückzahlungsfähigkeit der Verbraucher weiter beeinträchtigen und zu einer Zurückhaltung gegenüber BNPL-Optionen führen.

Der Wettbewerb im Zahlungssektor ist ein weiteres Hemmnis. Etablierte Finanzinstitute und aufstrebende Fintech-Akteure drängen kontinuierlich in den BNPL-Bereich und verschärfen so die Rivalität. Diese Sättigung kann zu Preiskämpfen führen und die Gewinnmargen bestehender Anbieter verringern. Unternehmen in diesem Sektor müssen daher ihre Dienstleistungen innovieren und differenzieren, was ressourcenintensiv und herausfordernd sein kann, insbesondere für kleinere Unternehmen, die nicht über das Kapital verfügen, um in Technologie und Marketing zu investieren.

Regionale Prognose:

Buy Now Pay Later Platforms Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Buy Now Pay Later (BNPL)-Markt wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die aufgrund ihrer fortschrittlichen digitalen Zahlungsinfrastruktur und der hohen Akzeptanzraten der Verbraucher einen erheblichen Marktanteil halten. Die Präsenz großer Player wie Affirm, Afterpay und Klarna fördert den Wettbewerb und die Innovation in der Branche. Auch Kanada verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Präferenz der Verbraucher für flexible Zahlungsoptionen und den Aufstieg des E-Commerce. Die große städtische Bevölkerung der Region und die weit verbreitete Smartphone-Nutzung schaffen ein ideales Umfeld für BNPL-Dienste und tragen zu einem insgesamt wachsenden Markt bei.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich schnell zu einer dynamischen Region für den Markt „Jetzt kaufen, später zahlen“, wobei China, Japan und Südkorea an der Spitze stehen. Chinas boomender E-Commerce-Markt bietet eine robuste Plattform für BNPL-Dienste, da sich Verbraucher zunehmend für Online-Einkäufe entscheiden. Große Finanztechnologie- und E-Commerce-Unternehmen integrieren BNPL-Optionen und sprechen damit eine junge, technikaffine Zielgruppe an. Japan und Südkorea verzeichnen ebenfalls Wachstum, mit zunehmenden digitalen Zahlungstrends und einem kulturellen Wandel hin zu Kreditfazilitäten. Die Landschaft zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus lokalen Fintech-Unternehmen und globalen BNPL-Plattformen aus, die darauf abzielen, die große Verbraucherbasis zu erschließen.

Europa

In Europa gewinnt der Markt „Jetzt kaufen, später zahlen“ an Bedeutung, insbesondere im Vereinigten Königreich, in Deutschland und in Frankreich. Das Vereinigte Königreich ist mit seinem hohen Verbraucherinteresse an alternativen Finanzierungsmethoden führend, was auf die Beliebtheit von Einzelhändlern zurückzuführen ist, die BNPL-Optionen anbieten. Deutschland verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen anpassen, um dieses Modell zu unterstützen, und gleichzeitig die Nachfrage der Verbraucher nach Kredittransparenz steigt. Frankreich trägt ebenfalls zur Marktexpansion bei, was durch ein sich entwickelndes Einzelhandelsumfeld und eine wachsende Akzeptanz von Fintech-Lösungen unterstrichen wird. Die Betonung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und des Verbraucherschutzes in diesen Ländern fördert einen strukturierteren Wachstumsansatz und macht Europa zu einem wettbewerbsfähigen Umfeld für BNPL-Dienste.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Buy Now Pay Later Platforms Market
Buy Now Pay Later Platforms Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für „Jetzt kaufen, später zahlen“-Plattformen auf der Grundlage der Endverbrauchsbranche und der Unternehmensgröße analysiert.

Endverbrauchsindustrie

Im Bereich der Endverbrauchsbranchen nimmt der Einzelhandel eine dominierende Stellung ein, was vor allem auf die zunehmende Einführung von BNPL-Lösungen durch E-Commerce-Plattformen und stationäre Geschäfte zurückzuführen ist. Mode und Bekleidung, Elektronik und Haushaltswaren sind Beispiele für Einzelhandelssegmente, die voraussichtlich erhebliche Marktgrößen verzeichnen werden, da Verbraucher versuchen, im Laufe der Zeit größere Anschaffungen zu finanzieren.

Interessanterweise hat die Reise- und Gastgewerbebranche begonnen, BNPL-Plattformen zu nutzen, die es Verbrauchern ermöglichen, Reisen und Unterkünfte ohne unmittelbare finanzielle Belastung zu buchen. Da das Reisen nach der Pandemie wieder aufgenommen wird, steht diesem Segment ein schnelles Wachstum bevor, da die Verbraucher begierig darauf sind, Erlebnisse zu erleben, die zuvor aufgeschoben wurden.

Auch der Gesundheitssektor entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur, wobei BNPL-Optionen den Patienten eine Möglichkeit bieten, ihre medizinischen Ausgaben effektiver zu verwalten. Dieses wachsende Bewusstsein und die zunehmende Nutzung könnten dazu beitragen, dass der Sektor einen größeren Anteil des BNPL-Marktes erobert, insbesondere bei Wahlverfahren, bei denen Vorauszahlungen eine Belastung darstellen können.

Unternehmensgröße

Wenn man die Unternehmensgröße berücksichtigt, wird erwartet, dass das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den deutlichsten Wachstumskurs aufweisen wird. Viele KMU nutzen zunehmend BNPL-Lösungen, um die Kaufmöglichkeiten ihrer Kunden zu verbessern, was zu höheren durchschnittlichen Bestellwerten und einem verbesserten Cashflow führt.

Umgekehrt spielen auch größere Unternehmen eine zentrale Rolle in der BNPL-Landschaft. Sie verfügen über die Ressourcen und einen etablierten Kundenstamm, die zur Implementierung und Förderung dieser Zahlungslösungen erforderlich sind. Auch wenn das Segment der Großunternehmen möglicherweise nicht so schnell wächst wie die KMU, kann es aufgrund seiner Größe einen beträchtlichen Marktanteil behaupten.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Buy Now Pay Later-Plattformen ist durch eine schnell wachsende Zahl von Akteuren gekennzeichnet, die Fintech-Innovationen nutzen, um Verbrauchern flexible Zahlungslösungen anzubieten. Große Player konzentrieren sich darauf, ihre Dienstleistungen international auszubauen und mit E-Commerce-Plattformen zusammenzuarbeiten, um ihre Reichweite zu vergrößern. Der Wettbewerb wird durch das Aufkommen neuer Marktteilnehmer und traditioneller Finanzinstitute verschärft, die „Buy Now Pay Later“-Dienste implementieren und so ihr Angebot diversifizieren. Die Präferenz der Verbraucher für bequeme und zugängliche Zahlungsoptionen treibt Unternehmen dazu, sich durch Kundenerlebnis, Technologieintegration und Risikomanagementstrategien von der Konkurrenz abzuheben. Auch regulatorische Überlegungen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik, da Unternehmen in verschiedenen Regionen unterschiedliche Compliance-Anforderungen bewältigen müssen.

Top-Marktteilnehmer

Nachzahlung

Klarna

Bestätigen

Sezzle

Splitit

PayPal (Zahlung in 4)

Zip Co

Clearpay

Laybuy

Openpay

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150