Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Champignonprodukten, nach Produkt (Pilzzusätze, Pilzproteine, Pilzpolysaccharide) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11788

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Champignonprodukte deutlich wächst und von 43,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 104,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,1 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 47,47 Millionen US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 43.8 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.1%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 104.65 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Button Mushroom Products Market

Historical Data Period

2021-2034

Button Mushroom Products Market

Largest Region

Asia Pacific

Button Mushroom Products Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Champignonprodukte verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das auf die Verlagerung der Verbraucherpräferenzen hin zu pflanzlicher Ernährung und gesundheitsbewussten Optionen zurückzuführen ist. Da sich immer mehr Menschen der ernährungsphysiologischen Vorteile von Pilzen bewusst werden, einschließlich ihres hohen Gehalts an Vitaminen und Antioxidantien, ist die Nachfrage nach Champignonprodukten stark gestiegen. Dieser Anstieg wird durch die wachsende Beliebtheit vegetarischer und veganer Ernährung noch verstärkt, bei der Pilze aufgrund ihres Umami-Geschmacks und ihrer sättigenden Konsistenz als lebenswichtiger Fleischersatz dienen.

Darüber hinaus bietet die zunehmende Verwendung von Champignons in verschiedenen kulinarischen Kontexten, einschließlich Gourmetgerichten und verzehrfertigen Essenssets, erhebliche Chancen für eine Marktexpansion. Der Trend, Pilze in Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel zu integrieren, gewinnt ebenfalls an Bedeutung, da Verbraucher nach natürlichen Möglichkeiten suchen, ihr Wohlbefinden zu steigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte bei Pilzanbautechniken wie vertikale Landwirtschaft und Hydrokultur den Ertrag steigern und die Produktionskosten senken und so das Marktwachstum unterstützen.

Die steigende Nachfrage nach biologischen und nachhaltig gewonnenen Lebensmitteln stellt eine weitere entscheidende Chance auf dem Champignonmarkt dar. Da Verbraucher immer umweltbewusster werden, neigen sie dazu, Produkte zu wählen, die ihren Werten der Nachhaltigkeit und ethischen Beschaffung entsprechen. Dieser Wandel kann Produzenten dazu veranlassen, umweltfreundliche Praktiken einzuführen und Bio-Champignons anzubieten, was ihre Marktattraktivität steigert.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Markt für Champignonprodukte könnten mehrere Branchenbeschränkungen das Wachstum möglicherweise behindern. Eine große Herausforderung ist die begrenzte Haltbarkeit frischer Champignons, die sich auf Logistik und Vertrieb auswirkt. Die Verderblichkeit dieser Produkte erfordert ein effizientes Lieferkettenmanagement, um Abfall zu minimieren und die Qualität während des Transports aufrechtzuerhalten. Dies kann für Produzenten Schwierigkeiten bereiten, insbesondere für Kleinbauern, denen möglicherweise der Zugang zu fortschrittlichen Konservierungs- oder Vertriebstechnologien fehlt.

Ein weiteres Hindernis ist die Konkurrenz durch andere Pilzsorten und alternative Proteinquellen. Während Champignons beliebt sind, gewinnen auch Spezialpilze wie Shiitake und Portobello sowie pflanzliche Proteine ​​allmählich an Bedeutung auf dem Markt. Dieser wachsende Wettbewerb kann die Aufmerksamkeit und das Kaufverhalten der Verbraucher spalten.

Darüber hinaus kann die Saisonalität des Pilzanbaus zu schwankenden Angebotsmengen führen, was sich negativ auf die Preisstabilität auswirkt. Landwirte stehen häufig vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Pflanzenkrankheiten und Umweltfaktoren, die die Produktionskonsistenz beeinträchtigen können. Diese Unvorhersehbarkeit birgt Risiken nicht nur für Produzenten, sondern auch für Einzelhändler und Verbraucher, die auf eine ständige Verfügbarkeit angewiesen sind.

Schließlich kann mangelndes Bewusstsein oder Fehlinformationen über die gesundheitlichen Vorteile von Pilzen in bestimmten Regionen die Marktdurchdringung behindern. Aufklärungsinitiativen sind unerlässlich, um Verbraucher über die Vorteile von Champignons gegenüber anderen Lebensmitteln zu informieren. Sie erfordern jedoch häufig Ressourceninvestitionen, die sich nicht alle Unternehmen leisten können. Diese Wissenslücke bei den Verbrauchern kann potenzielles Marktwachstum in bestimmten Bevölkerungsgruppen oder geografischen Gebieten behindern.

Regionale Prognose:

Button Mushroom Products Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Champignonprodukte in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada vorangetrieben, wo es eine starke Verbraucherbasis und ein zunehmendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Pilzen gibt. Es wird erwartet, dass die USA aufgrund ihrer fortschrittlichen landwirtschaftlichen Praktiken und der wachsenden Nachfrage nach biologischen und gesundheitsbewussten Lebensmitteln den größten Marktanteil halten werden. Für Kanada mit seinem Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und einem kleineren, aber schnell wachsenden Verbrauchermarkt für Spezialpilze wird ein deutliches Wachstum prognostiziert. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einbeziehung von Pilzen in verschiedene kulinarische Anwendungen sowie die Zunahme vegetarischer und veganer Ernährung die Marktexpansion in dieser Region weiter vorantreiben werden.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind China und Japan die größten Märkte für Champignons. China, einer der führenden Pilzproduzenten und -konsumenten weltweit, weist eine robuste Marktlandschaft auf, die durch umfangreiche Anbaupraktiken unterstützt wird. Japan hingegen hat eine starke kulinarische Kultur, die sich auf Pilze konzentriert, was zu hohen Konsumraten führt. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem bemerkenswerten Markt mit steigendem Interesse an funktionellen Lebensmitteln und Gesundheitsprodukten. Die Nachfrage nach Champignons in dieser Region wird durch ihre Vielseitigkeit in der traditionellen und modernen Küche angekurbelt und trägt zum erwarteten Wachstum in diesen Ländern bei.

Europa

Der europäische Markt für Champignonprodukte wird vor allem von Großbritannien, Deutschland und Frankreich angeführt. Das Vereinigte Königreich erlebt einen bemerkenswerten Wandel hin zu pflanzlicher Ernährung, was die Nachfrage nach Pilzen als Fleischersatz erhöht. Deutschland weist einen hohen Pilzkonsum auf, getrieben durch den Trend zu gesunder Ernährung und kulinarischer Vielfalt. Frankreich mit seiner anspruchsvollen Esskultur spiegelt eine wachsende Wertschätzung für Gourmetpilze in der gehobenen Küche wider. Insgesamt dürften diese Länder ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweisen, das durch sich verändernde Ernährungspräferenzen und einen steigenden Trend bei Gourmet- und Bio-Lebensmitteln unterstützt wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Button Mushroom Products Market
Button Mushroom Products Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Champignonprodukte auf der Grundlage des Produkts analysiert.

Frische Champignons

Frische Champignons stellen ein bedeutendes Segment im Markt für Champignonprodukte dar. Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für frische Bio-Produkte hat sich positiv auf dieses Segment ausgewirkt und die Nachfrage sowohl im Einzelhandel als auch im Lebensmittelservice angekurbelt. Frische Champignons werden wegen ihres Geschmacks, ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile und ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen kulinarischen Anwendungen bevorzugt. Das Wachstum der „Farm-to-Table“-Bewegung und das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden haben die Nachfrage nach frischen Optionen weiter angekurbelt. Einzelhändler erweitern ihre Frischwarenabteilungen, was zu einer Vergrößerung des Marktes für frische Champignons führen könnte.

Champignons aus der Dose

Champignonkonserven sind ein weiteres wichtiges Segment auf dem Markt für Champignonprodukte. Dieses Segment profitiert von der wachsenden Vorliebe der Verbraucher für praktische Mahlzeitenlösungen, da Pilzkonserven eine lange Haltbarkeit und einfache Zugänglichkeit bieten. Pilzkonserven werden häufig in verschiedenen Gerichten verwendet, darunter Soßen, Pizzen und Suppen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten macht. Da Verbraucher aufgrund ihres geschäftigen Lebensstils zu gebrauchsfertigen Produkten tendieren, verzeichnet das Segment der Champignonkonserven ein stetiges Wachstum. Innovationen bei den Konservenprozessen und der Verpackung dürften die Produktattraktivität steigern und könnten zur Ausweitung des Marktes beitragen.

Gefrorene Champignons

Das Segment der gefrorenen Champignons gewinnt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tiefkühlkost an Dynamik. Verbraucher entscheiden sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und längeren Haltbarkeit zunehmend für Tiefkühlprodukte, was gut zu den modernen Kochtrends passt. Gefrorene Champignons behalten ihren Geschmack und Nährwert und sind daher eine beliebte Wahl für Hobbyköche und Gastronomiebetriebe. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein robustes Wachstum verzeichnen wird, da immer mehr Kunden schnelle und einfache Kochlösungen ohne Qualitätseinbußen suchen, was den Markt für gefrorene Champignonprodukte ankurbelt.

Getrocknete Champignons

Das Segment der getrockneten Champignons weist ein einzigartiges Wachstumspotenzial auf, da sich immer mehr Verbraucher der Vorteile von getrockneten Lebensmitteln bewusst werden. Da sich die Ernährungspräferenzen hin zu pflanzlichen und natürlichen Produkten verlagern, sorgen getrocknete Pilze für einen konzentrierten Geschmacksschub, ohne Kompromisse bei der Ernährung einzugehen. Sie werden zunehmend von Köchen und Hobbyköchen nachgefragt, die den Geschmack ihrer Gerichte verbessern möchten. Darüber hinaus stellt die lange Haltbarkeit getrockneter Pilze eine praktikable Option für Verbraucher dar, die Lebensmittelverschwendung minimieren möchten. Da kulinarische Trends weiterhin den Schwerpunkt auf die Geschmacksverstärkung legen, wird für dieses Segment ein wachsender Markt erwartet.

Champignonpulver

Champignonpulver ist ein aufstrebendes Segment, das sich durch seine Verwendung als gesunde Geschmacks- oder Würzalternative in verschiedenen Lebensmitteln auszeichnet. Dieses Segment richtet sich an gesundheitsbewusste Verbraucher, die daran interessiert sind, funktionellere Inhaltsstoffe in ihre Ernährung aufzunehmen. Pilzpulver wird wegen seiner konzentrierten Nährstoffe und potenziellen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich antioxidativer Eigenschaften, bevorzugt. Der zunehmende Trend zu pflanzlicher Ernährung und Clean-Label-Produkten dürfte in diesem Segment zu einem schnellen Wachstum führen, da immer mehr Verbraucher nach innovativen Möglichkeiten suchen, ihren Mahlzeiten Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.

Mehrwertige Champignonprodukte

Mehrwertprodukte aus Champignons umfassen ein vielfältiges Angebot, darunter Saucen, Aufstriche und Snacks. Dieses Segment spiegelt das Interesse der Verbraucher an neuartigen Lebensmittelerlebnissen und der Bequemlichkeit verzehrfertiger Optionen wider. Das Wachstum des Snack-Food-Marktes und die zunehmende Neigung zu herzhaften und pflanzlichen Snacks ermöglichen Mehrwertprodukten aus Champignons ein deutliches Wachstum. Da sich kulinarische Innovationen ständig weiterentwickeln, könnte dieses Segment das Interesse von Verbrauchern wecken, die nach Alternativen zu herkömmlichen Snacks suchen, und so zu seiner Expansion im Gesamtmarkt beitragen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Champignonprodukte ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die um Marktanteile konkurrieren. Zu den Schlüsselfaktoren für den Wettbewerb zählen Produktqualität, Preis, Vertriebskanäle und Innovationsfähigkeit. Der Markt verzeichnet sowohl im Frisch- als auch im verarbeiteten Segment erhebliche Aktivitäten, wobei die wachsende Verbrauchernachfrage nach gesunden und biologischen Optionen Innovationen bei Anbautechniken und Produktangeboten vorantreibt. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf Nachhaltigkeitspraktiken und richten ihre Geschäftstätigkeit an Umweltbelangen aus, um die gesundheitsbewusste Verbraucherbasis anzusprechen. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung sind gängige Strategien führender Unternehmen, um ihre Marktpräsenz zu stärken und mit der zunehmenden Konkurrenz in verschiedenen Regionen klarzukommen.

Top-Marktteilnehmer

1. Bonduelle

2. Tal der Weißen Erde

3. Okechamp S.A.

4. Mazzetta Company

5. Tereos

6. AgraQuest

7. Pilze Perfecti

8. Seitz GmbH

9. Die Pilzfirma

10. Zhanao-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150