Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Geschäftsreise-Unfallversicherungen, nach Typ (Einzelreiseversicherung, jährliche Mehrfachreiseversicherung), Vertriebskanal (Versicherungsgesellschaft, Versicherungsmakler, Banken, Versicherungsaggregatoren), Endbenutzer (Unternehmen, Regierung, internationale Reisende und Mitarbeiter (Expats)) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10840

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Geschäftsreise-Unfallversicherungen wird bis 2034 voraussichtlich 15,85 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 5,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 11,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 5,64 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 5.15 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

11.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 15.85 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Business Travel Accident Insurance Market

Historical Data Period

2019-2024

Business Travel Accident Insurance Market

Largest Region

North America

Business Travel Accident Insurance Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Geschäftsreise-Unfallversicherungen verzeichnet ein robustes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Ein wesentlicher Treiber ist die zunehmende Globalisierung von Unternehmen, die zu einem Anstieg internationaler Reisen aus beruflichen Gründen geführt hat. Da Unternehmen ihre Aktivitäten grenzüberschreitend ausweiten, wird die Notwendigkeit, Mitarbeiter während Geschäftsreisen zu schützen, immer offensichtlicher. Dies hat die Nachfrage nach umfassenden Versicherungsprodukten erhöht, die auf die spezifischen Risiken von Geschäftsreisen ausgerichtet sind.

Darüber hinaus hat das gestiegene Bewusstsein für die Bedeutung des Wohlergehens der Mitarbeiter viele Unternehmen dazu veranlasst, in verbesserte Reiseversicherungen zu investieren. Dieser Wandel hin zur Priorisierung der Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern auf Geschäftsreisen stellt für Versicherungsanbieter eine erhebliche Chance dar, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die vielfältige reisebezogene Risiken abdecken, von medizinischen Notfällen bis hin zu Reisestornierungen. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Fernarbeit und flexiblen Reisearrangements den Markt weiter vergrößert, da Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit erkennen, ihre Mitarbeiter unabhängig vom Standort zu schützen.

Auch die Digitalisierung im Versicherungssektor hat sich als große Chance erwiesen, die eine effizientere Policenverwaltung und Schadensbearbeitung ermöglicht. Versicherer nutzen Technologien, um innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, darunter mobile Apps für den einfachen Zugang zu Reiseassistenz. Der wachsende Trend zu Reiserisikomanagementprogrammen innerhalb von Unternehmen ist ein weiterer Faktor, der den Markt antreibt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung umfassender Reiserichtlinien, die nicht nur Versicherungen umfassen, sondern auch Ressourcen für die Bewertung und das Management von Reiserisiken bereitstellen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses ist der Markt für Geschäftsreise-Unfallversicherungen mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert. Eine große Herausforderung ist die Komplexität und Variabilität der Versicherungsvorschriften in den verschiedenen Ländern. Dies kann für Versicherungsanbieter, die multinationalen Konzernen konsistente und konforme Produkte anbieten möchten, Hürden schaffen. Unterschiedliche gesetzliche Anforderungen und Deckungserwartungen können das Versicherungsangebot erschweren und die Fähigkeit der Versicherer zur effizienten Schadensabwicklung einschränken, was sich negativ auf die allgemeine Kundenzufriedenheit auswirkt.

Darüber hinaus stellen die schwankenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weltweit ein Risiko für den Markt dar. In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs versuchen Unternehmen möglicherweise, Kosten zu senken, was zu geringeren Investitionen in Reisen der Mitarbeiter und damit zu einer geringeren Nachfrage nach Reiseversicherungsprodukten führen kann. Das Potenzial für unvorhergesehene globale Ereignisse wie Pandemien oder geopolitische Spannungen erhöht die Unsicherheit in der Geschäftsreiselandschaft weiter und beeinflusst die Reiserichtlinien und Versicherungsbedürfnisse von Unternehmen.

Darüber hinaus ist der Markt durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, bei dem zahlreiche Akteure um Marktanteile konkurrieren. Dies kann zu Preiskämpfen führen, die die Gewinnmargen der Versicherungsanbieter schmälern. In diesem hart umkämpften Umfeld ist die Differenzierung von Produkten und die Aufrechterhaltung der Kundenbindung von entscheidender Bedeutung, aber auch eine Herausforderung. Schließlich können die sich ändernden Erwartungen der Mitarbeiter an den Versicherungsschutz zu zusätzlichen Belastungen führen, da Unternehmen ihre Angebote kontinuierlich anpassen müssen, um den Bedürfnissen einer vielfältigen und mobilen Belegschaft gerecht zu werden.

Regionale Prognose:

Business Travel Accident Insurance Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Geschäftsreise-Unfallversicherungen in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, steht vor einem robusten Wachstum. Die USA bleiben der größte Markt, angetrieben durch ein hohes Geschäftsreiseaufkommen und eine starke Betonung des Risikomanagements durch Unternehmen. Unternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, ihre Mitarbeiter auf Geschäftsreisen zu schützen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach umfassenden Versicherungsoptionen führt. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, weist jedoch ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, insbesondere da immer mehr kanadische Unternehmen ihre globalen Aktivitäten ausweiten. Das Streben nach mehr Sicherheit und Wohlergehen der Mitarbeiter wird wahrscheinlich die Einführung einer Geschäftsreise-Unfallversicherung in dieser Region fördern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein nennenswertes Wachstum in Japan, Südkorea und China erwartet. Japans reifer Markt für Geschäftsreiseversicherungen wird durch eine Unternehmenskultur unterstützt, die die Sicherheit und das Wohlbefinden der reisenden Mitarbeiter schätzt. Es wird erwartet, dass Innovationen bei Versicherungsprodukten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von häufigen Geschäftsreisenden zugeschnitten sind, die Marktexpansion vorantreiben werden. Südkorea verzeichnet einen Anstieg der Geschäftsreisen ins Ausland, und Unternehmen erkennen die Notwendigkeit einer umfassenden Unfallversicherung zum Schutz ihrer Mitarbeiter. Chinas schnell wachsende Wirtschaft, die durch zunehmende internationale Geschäftsaktivitäten vorangetrieben wird, stellt einen riesigen potenziellen Markt dar. Da chinesische Unternehmen ihre Präsenz weltweit ausbauen, wird die Nachfrage nach Geschäftsreise-Unfallversicherungen voraussichtlich deutlich steigen.

Europa

In Europa ist der Markt für Geschäftsreise-Unfallversicherungen vor allem durch das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich vertreten. Das Vereinigte Königreich bleibt ein wichtiger Akteur, da Unternehmen aktiv in Reiseversicherungen investieren, um die mit Auslandseinsätzen verbundenen Risiken zu mindern. Faktoren wie zunehmende grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen und sich weiterentwickelnde regulatorische Rahmenbedingungen stärken den Markt. Die robuste Wirtschaft Deutschlands und die starke Exportaktivität tragen dazu bei, dass insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, die häufig internationale Reisen unternehmen, der Bedarf an einer Geschäftsreise-Unfallversicherung steigt. Auch Frankreich weist erhebliches Potenzial auf, da Unternehmen aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für globale Sicherheitsprobleme umfassendere Reisesicherheitspläne einführen. Jedes dieser Länder spiegelt ein einzigartiges Zusammenspiel von Unternehmensverantwortung und Risikomanagement wider und prägt die Landschaft der Geschäftsreise-Unfallversicherung in Europa.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Business Travel Accident Insurance Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Geschäftsreise-Unfallversicherungen auf der Grundlage von Typ, Vertriebskanal und Endbenutzer analysiert.

Typ

Der Markt für Geschäftsreiseunfallversicherungen ist in verschiedene Typen unterteilt, darunter Unfalltod- und Körperverletzungsversicherungen, Krankenversicherungen und Reiseabbruchversicherungen. Unter diesen wird die Unfalltod- und Körperverletzungsversicherung voraussichtlich das größte Segment bleiben, da sie die Hochrisikoszenarien von Geschäftsreisenden umfassend abdeckt. Das wachsende Bewusstsein für reisebedingte Risiken hat die Nachfrage nach dieser Art von Versicherung erhöht. Es wird erwartet, dass die Krankenversicherung ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, was auf die zunehmende Geschäftsreiseaktivität und die zunehmenden Bedenken hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit im Ausland zurückzuführen ist. Da Unternehmen weltweit expandieren, wird der Bedarf an medizinischer Hilfe auf Reisen immer wichtiger, was zu einem Anstieg in diesem Segment führt.

Vertriebskanal

Zu den Vertriebskanälen für die Geschäftsreise-Unfallversicherung gehören der Direktvertrieb, Makler und Online-Plattformen. Der Direktvertrieb bleibt dominant, da viele Unternehmen für maßgeschneiderte Lösungen lieber direkt mit Versicherungsanbietern zusammenarbeiten. Aufgrund des technologischen Fortschritts und des zunehmenden Komforts der Verbraucher bei digitalen Transaktionen wird jedoch erwartet, dass Online-Plattformen das schnellste Wachstum verzeichnen. Der Komfort von Online-Vergleichstools ermöglicht es Unternehmen, Optionen einfach zu bewerten und Richtlinien zu erwerben, die ihren Reisebedürfnissen am besten entsprechen. Mittlerweile halten Makler einen erheblichen Marktanteil und unterstützen Unternehmen dabei, komplexe Versicherungsanforderungen von Fall zu Fall zu meistern.

Endbenutzer

Das Endbenutzersegment besteht aus Großunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Regierungsbehörden. Den größten Anteil an diesem Segment haben Unternehmen, was auf die umfangreichen Reisen der Mitarbeiter in multinationalen Konzernen zurückzuführen ist. Da diese Unternehmen ihre globale Präsenz ausbauen, wird die Notwendigkeit einer umfassenden Reiseversicherung immer wichtiger. Es wird jedoch erwartet, dass KMU ein robustes Wachstum verzeichnen werden, das durch den zunehmenden Trend zu internationalen Geschäften und Reisen gefördert wird. Das Verständnis dafür, wie wichtig es ist, Mitarbeiter auf Reisen zu schützen, fördert eine schnellere Akzeptanz der Geschäftsreise-Unfallversicherung bei KMU. Auch Regierungsbehörden stellen ein Schlüsselsegment dar, insbesondere in Bereichen, in denen Mitarbeiter des öffentlichen Sektors häufig für internationale Einsätze oder für humanitäre Zwecke eingesetzt werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Geschäftsreise-Unfallversicherungen zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft aus, die von mehreren wichtigen Akteuren dominiert wird, die eine Reihe von Versicherungsprodukten anbieten, die Geschäftsreisende auf Geschäftsreisen vor Unfällen, Verletzungen und anderen unvorhergesehenen Ereignissen schützen sollen. Der Markt ist nach verschiedenen Faktoren segmentiert, darunter geografische Regionen, Abdeckungsarten und Vertriebskanäle. Große Akteure konzentrieren sich zunehmend auf die digitale Transformation, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Schadensabwicklungsprozesse zu rationalisieren. Darüber hinaus haben der Trend zur Globalisierung und die steigenden Ausgaben für Geschäftsreisen den Wettbewerb unter den Versicherern weiter verschärft und sie zu Innovationen und der Entwicklung individuell anpassbarer Versicherungslösungen veranlasst. Partnerschaften mit Reisemanagementunternehmen und verbesserte Risikomanagementstrategien haben sich zu entscheidenden Komponenten für Unternehmen entwickelt, die größere Marktanteile gewinnen möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Allianz Global Assistance

2. AIG-Reisen

3. Zurich Insurance Group

4. Chubb Limited

5. Reiseschutz (AIG)

6. HISCOX

7. Berkshire Hathaway Reiseschutz

8. Secura-Versicherung

9. AXA-Unterstützung

10. Cover-More-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150