Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Business Email Compromise, nach Angebot, Bereitstellungsmodus, Organisationsgröße, Branche) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12731

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass der Markt für Business Email Compromise bis 2034 12,13 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 1,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 22 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 1,99 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 1.66 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

22%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 12.13 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Business Email Compromise Market

Historical Data Period

2021-2034

Business Email Compromise Market

Largest Region

North America

Business Email Compromise Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Business Email Compromise (BEC)-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die beschleunigte digitale Transformation in allen Branchen vorangetrieben wird. Da Unternehmen bei Geschäftstransaktionen zunehmend auf E-Mail-Kommunikation angewiesen sind, vergrößert sich die Angriffsfläche für potenzielle Cyber-Bedrohungen. Dies hat zu einem erhöhten Bewusstsein und zu höheren Investitionen in Cybersicherheitsmaßnahmen zur Bekämpfung von BEC geführt, was für Dienstleister in diesem Sektor attraktiv ist.

Darüber hinaus hat die Zunahme der Fernarbeit, verstärkt durch globale Ereignisse wie die Pandemie, neue Schwachstellen und Angriffsvektoren geschaffen. Mitarbeiter nutzen häufig private Geräte oder ungesicherte Netzwerke, was sie anfälliger für Phishing- und Social-Engineering-Angriffe macht. Dieser Wandel eröffnet Cybersicherheitsunternehmen die Möglichkeit, fortschrittliche Schulungsprogramme und ausgefeilte Erkennungstools zu entwickeln, um Unternehmen vor BEC zu schützen.

Darüber hinaus entwickeln sich regulatorische Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen weiter, was Unternehmen dazu zwingt, strenge Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Von Organisationen wird oft verlangt, dass sie beim Schutz sensibler Informationen die gebotene Sorgfalt walten lassen, was die Nachfrage nach spezifischen BEC-Präventionslösungen fördert. Dieser regulatorische Druck schafft einen fruchtbaren Boden für Technologieanbieter, spezialisierte Dienstleistungen anzubieten, die Unternehmen bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen unterstützen.

Die zunehmende Häufigkeit raffinierter Cyberangriffe bietet auch eine einzigartige Chance für Innovationen auf dem BEC-Markt. Da Angreifer immer fortschrittlicher werden, suchen Unternehmen nach innovativen Lösungen, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, um Bedrohungen proaktiv zu erkennen und abzuwehren, bevor sie Schaden anrichten können. Dieser technologische Fortschritt verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern rationalisiert auch den Betrieb, was ihn zu einem attraktiven Angebot für Unternehmen macht.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstums des BEC-Marktes behindern mehrere Hemmnisse sein volles Potenzial. Eine große Herausforderung ist das mangelnde Bewusstsein und Verständnis vieler Organisationen hinsichtlich der Schwere der BEC-Bedrohungen. Insbesondere kleinere Unternehmen unterschätzen möglicherweise die Risiken einer unzureichenden E-Mail-Sicherheit, was zu geringeren Investitionen in notwendige Schutzmaßnahmen führt.

Ein weiteres erhebliches Hemmnis sind die Kosten, die mit der Implementierung umfassender Cybersicherheitslösungen verbunden sind. Viele Unternehmen, insbesondere solche mit knappen Budgets, geben möglicherweise unmittelbaren betrieblichen Anforderungen Vorrang vor langfristigen Sicherheitsinvestitionen. Diese finanzielle Hürde schränkt die Einführung fortschrittlicher BEC-Präventionstechnologien ein und hinterlässt Schutzlücken, die Cyberkriminelle ausnutzen können.

Darüber hinaus ist die Cybersicherheitslandschaft stark fragmentiert und zahlreiche Akteure bieten unterschiedliche Lösungen an. Diese Sättigung kann bei Unternehmen zu Verwirrung führen, wenn sie ihre Möglichkeiten zum Schutz vor BEC prüfen. Die Fülle an Auswahlmöglichkeiten kann zu Unentschlossenheit oder zur Umsetzung suboptimaler Lösungen führen, was die Wirksamkeit der Abwehrmaßnahmen gegen potenzielle Angriffe verringert.

Darüber hinaus macht es die rasante Entwicklung von Cyber-Bedrohungen für Unternehmen schwierig, über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen auf dem Laufenden zu bleiben. Um mit den schnelllebigen Taktiken der Cyberkriminellen Schritt zu halten, sind kontinuierliche Schulungen und Investitionen erforderlich, was für Unternehmen, die ohnehin schon durch die betrieblichen Anforderungen überfordert sind, entmutigend sein kann. Diese dynamische Natur der Bedrohungslandschaft stellt die Widerstandsfähigkeit der Organisation gegenüber BEC vor ständige Herausforderungen.

Regionale Prognose:

Business Email Compromise Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Business Email Compromise (BEC) wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada bestimmt. Die USA verfügen über eine hochentwickelte digitale Infrastruktur und eine beträchtliche Anzahl großer Unternehmen, die von raffinierten Cyberkriminellen ins Visier genommen werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Remote-Arbeit ist die Anfälligkeit von Unternehmen für BEC-Angriffe gestiegen, was zu steigenden Investitionen in Cybersicherheitslösungen geführt hat. Kanada liegt zwar hinsichtlich der Gesamtmarktgröße etwas hinter den USA, verzeichnet jedoch ein schnelles Wachstum, insbesondere da kleine und mittlere Unternehmen aufgrund der Zunahme gezielter Phishing-Kampagnen die Notwendigkeit robuster E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen erkennen. Es wird erwartet, dass erwartete regulatorische Änderungen und ein erhöhtes Bewusstsein für Cybersicherheitsrisiken den Markt in dieser Region weiter ankurbeln werden.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie Japan, Südkorea und China zu wichtigen Akteuren auf dem BEC-Markt. Es wird erwartet, dass Japan eine beträchtliche Marktgröße aufweisen wird, da seine Unternehmen stark in Cybersicherheit investieren, was auf die rasante Digitalisierung in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Südkoreas fortschrittliches technologisches Ökosystem und die entwickelte Infrastruktur schaffen ein fruchtbares Umfeld für BEC-Aktivitäten und veranlassen Unternehmen, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern. Unterdessen führt Chinas Schwerpunkt auf Cybersicherheit zusammen mit seinem riesigen und wachsenden Markt an Internetnutzern zu einem deutlichen Anstieg von BEC-Vorfällen und zwingt Unternehmen dazu, umfassende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Region dürfte einige der schnellsten Wachstumsraten im BEC-Sektor verzeichnen, was sowohl auf steigende Cyber-Bedrohungen als auch auf zunehmende staatliche Initiativen zur Minderung dieser Risiken zurückzuführen ist.

Europa

Der europäische BEC-Markt wird überwiegend durch Großbritannien, Deutschland und Frankreich geprägt. Das Vereinigte Königreich wird voraussichtlich die größte Marktgröße aufweisen, was vor allem auf eine Kombination aus Schwachstellen im Finanzsektor und strengen regulatorischen Anforderungen zurückzuführen ist, die Unternehmen dazu zwingen, in E-Mail-Sicherheit zu investieren. Aufgrund der starken Wirtschaft Deutschlands und der Präsenz zahlreicher globaler Unternehmen besteht eine erhebliche Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen, was den Markt zu einem schnell wachsenden Markt macht, da Unternehmen versuchen, sich vor den zunehmenden Bedrohungen durch BEC zu schützen. In Frankreich haben das wachsende Bewusstsein für Cyberbedrohungen und hochkarätige Vorfälle die Einführung von E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen beschleunigt. Insgesamt wird für diese Region ein stetiges Wachstum erwartet, das durch die zunehmende Betonung der Compliance und den allgemeinen Bedarf an verbesserter Cybersicherheit als Reaktion auf komplexe BEC-Angriffsmethoden vorangetrieben wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Business Email Compromise Market
Business Email Compromise Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Business Email Compromise auf der Grundlage von Angebot, Bereitstellungsmodus, Organisationsgröße und Branche analysiert.

Angebot

Der Business Email Compromise (BEC)-Markt ist hauptsächlich nach der Art der Angebote segmentiert, die Unternehmen nutzen, um die mit E-Mail-Betrug verbundenen Risiken zu mindern. Zu den wichtigsten Angeboten gehören Sicherheitslösungen, professionelle Dienstleistungen und verwaltete Dienste. Unter diesen dürften Sicherheitslösungen, die Softwaretools und Technologien zum Schutz von E-Mail-Konten vor unbefugtem Zugriff und Phishing-Versuchen umfassen, den größten Marktanteil erobern. In diesem Segment erregen fortschrittliche Authentifizierungsmethoden, Verschlüsselungstools und KI-gesteuerte Erkennungssysteme aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Identifizierung und Verhinderung von BEC-Vorfällen große Aufmerksamkeit. Professionelle Dienstleistungen, die Beratung, Schwachstellenbewertungen und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle umfassen, verzeichnen ebenfalls ein starkes Wachstum, insbesondere da Unternehmen zunehmend strategischen Ansätzen zur Bekämpfung von BEC-Bedrohungen Priorität einräumen.

Bereitstellungsmodus

Das Segment „Bereitstellungsmodus“ kategorisiert den BEC-Markt basierend darauf, wie Lösungen implementiert werden. Dies umfasst die cloudbasierte und lokale Bereitstellung. Der cloudbasierte Bereitstellungsmodus dürfte aufgrund seiner Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Integration in die bestehende Infrastruktur das schnellste Wachstum verzeichnen. Unternehmen bevorzugen zunehmend Cloud-Lösungen, da sie Echtzeit-Updates und Fernzugriff bieten, die im heutigen digitalen Arbeitsplatz unerlässlich sind. Der Einsatz vor Ort ist zwar immer noch von Bedeutung, es wird jedoch mit einem langsameren Wachstum gerechnet, da sich Unternehmen von der traditionellen Infrastruktur abwenden und auf die Flexibilität von Cloud-Diensten umsteigen.

Organisationsgröße

Bei der Betrachtung der Organisationsgröße wird der BEC-Markt in große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterteilt. Es wird erwartet, dass große Unternehmen den Markt dominieren werden, da sie anfälliger für BEC-Angriffe sind und über größere finanzielle Ressourcen verfügen, um in anspruchsvolle Sicherheitslösungen zu investieren. Das stärkste Wachstum wird jedoch im KMU-Segment erwartet. Dies wird durch ein zunehmendes Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen in Verbindung mit begrenzten Ressourcen und Fachwissen im Umgang mit komplexen Cyberrisiken vorangetrieben, was KMU dazu veranlasst, nach erschwinglicheren und effektiveren BEC-Lösungen zu suchen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Vertikal

Das vertikale Segment befasst sich mit den verschiedenen Branchen, die von BEC-Bedrohungen betroffen sind, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Regierung und andere. Angesichts der Sensibilität von Finanzdaten und der erheblichen finanziellen Verluste, die durch BEC-Angriffe entstehen, wird der Finanzsektor voraussichtlich die größte Marktgröße aufweisen. Im Gegensatz dazu wird das Gesundheitswesen voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, da Unternehmen in diesem Sektor zunehmend Prozesse digitalisieren und große Mengen sensibler Patienteninformationen verarbeiten und so zu attraktiven Zielen für Cyberkriminelle werden. Der Regierungssektor ist zwar ebenfalls anfällig, dürfte aber stetig wachsen, da die Behörden bei der Umsetzung strengerer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor BEC-Risiken proaktiver werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Business Email Compromise Market ist durch eine wachsende Zahl von Akteuren gekennzeichnet, die sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen konzentrieren, um der steigenden Bedrohung durch E-Mail-Betrug entgegenzuwirken. Da Cyberkriminelle immer raffinierter werden, investieren Unternehmen in innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Verhaltensanalysen, um BEC-Angriffe effektiv zu erkennen und zu verhindern. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften und Kooperationen üblich, da Unternehmen ihr Serviceangebot verbessern und ihre Marktreichweite erweitern möchten. Der Markt erlebt auch ein zunehmendes Bewusstsein und zunehmende Vorschriften in Bezug auf Cybersicherheit, was Unternehmen dazu zwingt, strenge E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen einzuführen. Dadurch sind Unternehmen, die umfassende, skalierbare und benutzerfreundliche Lösungen anbieten können, in der Lage, in dieser sich entwickelnden Landschaft führend zu sein.

Top-Marktteilnehmer

1. Microsoft

2. Beweispunkt

3. Mimecast

4. Cisco

5. Sophos

6. Barracuda-Netzwerke

7. Vade Secure

8. Symantec (Broadcom Inc.)

9. Agari

10. Streit

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150