Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Frühstückszerealien, nach Produkt (heiße Cerealien und verzehrfertig), Vertriebskanal (Supermärkte und Hypermärkte, Convenience-Stores, E-Commerce) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11769

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird prognostiziert, dass die Marktgröße für Frühstückscerealien von 40,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 57,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 3,4 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 42,12 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 40.83 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 57.04 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Breakfast Cereal Market

Historical Data Period

2021-2034

Breakfast Cereal Market

Largest Region

Asia Pacific

Breakfast Cereal Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Frühstückszerealien verzeichnete aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein deutliches Wachstum. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach praktischen und nahrhaften Frühstücksoptionen hat die Beliebtheit von verzehrfertigen Cerealien beschleunigt. Da ein schnelllebiger Lebensstil zur Norm wird, suchen viele Menschen nach Lösungen für schnelle Mahlzeiten, die keine Kompromisse bei der Gesundheit eingehen. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend bei Berufstätigen und vielbeschäftigten Familien, die die einfache Zubereitung von Frühstückszerealien schätzen.

Darüber hinaus hat das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zu einem stärkeren Fokus auf Produkte mit hohem Nährwert geführt. Getreide, das mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen angereichert ist, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist sowohl für gesundheitsbewusste Menschen als auch für diejenigen attraktiv, die funktionelle Vorteile aus ihrer Ernährung ziehen möchten. Auch im Bereich Bio- und Naturgetreide gibt es zahlreiche Möglichkeiten, da immer mehr Verbraucher bei ihren Ernährungsentscheidungen auf saubere Etiketten und nachhaltige Beschaffung Wert legen. Daher dürften Marken, die diese Attribute betonen, einen robusten Markt für ihre Angebote vorfinden.

Die Diversifizierung von Geschmacksrichtungen und Zutaten stellt eine weitere bedeutende Wachstumschance dar. Hersteller experimentieren mit einzigartigen Geschmacksprofilen und integrieren Superfoods, Samen, Nüsse und Trockenfrüchte, die Verbraucher dazu verleiten, neue Produkte zu entdecken. Dies zieht nicht nur jüngere Zielgruppen an, sondern fördert auch das Ausprobieren bei gesundheitsorientierten Verbrauchern, die auf der Suche nach vielfältigen Geschmackserlebnissen sind. Darüber hinaus steigern innovative Verpackungsstrategien, bei denen der Komfort im Vordergrund steht, wie Einzelportionspackungen und wiederverschließbare Beutel, die Marktattraktivität weiter.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumspotenzials steht der Markt für Frühstückszerealien vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Ein großes Hemmnis ist die zunehmende Konkurrenz durch alternative Frühstücksoptionen. Wenn Verbraucher bei ihrer Ernährung immer experimentierfreudiger werden, entscheiden sie sich möglicherweise für Smoothies, Overnight Oats oder Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis, was sich auf den Verkauf traditioneller Cerealien auswirkt. Die Verlagerung hin zu diesen Alternativen erhöht den Einsatz für Getreidehersteller, ihre Produkte effektiv zu innovieren und zu differenzieren.

Ein weiterer wichtiger Hemmschuh ist das wachsende Bewusstsein für Gesundheitsprobleme, die mit einem hohen Zuckergehalt in vielen Frühstückszerealien einhergehen. Da die Verbraucher immer besser über Ernährung informiert sind, hat der Widerstand gegen zuckerhaltiges Getreide – insbesondere bei Eltern, die sich Sorgen um die Gesundheit ihrer Kinder machen – Marken unter Druck gesetzt, ihre Produkte neu zu formulieren. Dies erfordert erhebliche Investitionen und Zeit, wodurch möglicherweise Ressourcen von anderen Wachstumsinitiativen abgezogen werden.

Darüber hinaus können Schwankungen der Rohstoffpreise wie Getreide und Süßstoffe Risiken für die Rentabilität der Getreidehersteller darstellen. Eine solche Volatilität kann zu höheren Produktionskosten führen, die Unternehmen möglicherweise nur schwer an die Verbraucher weitergeben können, ohne Marktanteile zu verlieren. Wirtschaftliche Instabilität und sich ändernde Kaufkraft der Verbraucher können die Marktlandschaft weiter verkomplizieren und zu unvorhersehbaren Nachfragemustern führen.

Regionale Prognose:

Breakfast Cereal Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für Frühstückszerealien überwiegend von den Vereinigten Staaten angeführt, die den größten Markt in der Region aufweisen. Die Beliebtheit verschiedener Getreidearten, darunter verzehrfertige und Instant-Getreidesorten, hat die Dominanz der USA gefestigt. Da sich der Trend hin zu einer gesundheitsbewussten Ernährung verschiebt, steigt die Nachfrage nach Bio- und glutenfreien Optionen, was das Marktwachstum ankurbelt. Auch Kanada verzeichnet einen stetigen Anstieg des Müslikonsums, insbesondere bei gesundheitsbewussten Verbrauchern, die nahrhafte Frühstücksalternativen suchen. Der wachsende Trend zu Fertiggerichten in beiden Ländern unterstützt die Marktexpansion zusätzlich.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt sich China zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für Frühstückszerealien und verzeichnet aufgrund der Urbanisierung und veränderter Lebensstile ein schnelles Wachstum. Angesichts der wachsenden Mittelschicht und der sich verändernden Ernährungsgewohnheiten entscheiden sich Verbraucher zunehmend für Müsli als Grundnahrungsmittel zum Frühstück. Japan und Südkorea folgen diesem Beispiel, wobei ein starker Fokus auf Gesundheit und Wellness die Nachfrage nach innovativen Getreideprodukten ankurbelt, darunter solche, die reich an Getreide und Ballaststoffen sind. In diese Länder kommt es auch zu einem Zustrom westlicher Cerealienmarken, die zum allgemeinen Marktwachstum beitragen. Die zunehmende Bedeutung des Frühstücks im Alltag stärkt die Expansion der Branche in dieser vielfältigen Region zusätzlich.

Europa

Europa präsentiert eine gemischte Landschaft auf dem Markt für Frühstückszerealien, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich als Hauptakteure hervorstechen. Das Vereinigte Königreich ist hinsichtlich der Marktgröße führend, was auf die Verlagerung hin zu gesünderen Frühstücksoptionen bei Verbrauchern zurückzuführen ist, die Bequemlichkeit suchen. Die Nachfrage nach Müsli und Granola als Alternativen zu herkömmlichen zuckerhaltigen Cerealien hat zugenommen. Deutschland zeigt ein wachsendes Interesse an Bio-Getreide, was im Einklang mit dem allgemeinen Trend des Landes zu nachhaltigem Konsum steht. Mittlerweile verzeichnet auch Frankreich ein starkes Wachstum, insbesondere bei Premium-Getreideprodukten für gesundheitsbewusste Menschen. Insgesamt wird erwartet, dass der europäische Markt vom zunehmenden Bewusstsein der Verbraucher für den Nährwert von Frühstückszerealien profitieren und seine Position auf dem Weltmarkt stärken wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Breakfast Cereal Market
Breakfast Cereal Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Frühstückscerealien auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegment

Der Markt für Frühstücksflocken ist hauptsächlich in zwei Hauptproduktsegmente unterteilt: verzehrfertige Cerealien und warme Cerealien. Aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Vielfalt dominieren verzehrfertige Cerealien den Markt und sind für vielbeschäftigte Verbraucher attraktiv, die auf der Suche nach einer schnellen Mahlzeit sind. Innerhalb dieses Segments gewinnen Untersegmente wie Bio-Getreide und glutenfreie Optionen deutlich an Bedeutung, da gesundheitsbewusste Verbraucher zunehmend auf gesunde Ernährung und diätetische Einschränkungen achten. Warme Cerealien werden traditionell als eine langsamere Option angesehen, verzeichnen jedoch ein Wachstum, das durch die sich entwickelnde Verbraucherpräferenz nach nahrhaftem Frühstück und innovativen Geschmacksrichtungen angetrieben wird. Insgesamt dürften verzehrfertige Cerealien den größten Marktanteil behalten, während Bio- und glutenfreie Angebote in diesem Segment voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen werden.

Vertriebskanalsegment

Die Vertriebskanäle für Frühstückscerealien lassen sich grob in Offline- und Online-Segmente unterteilen. Zu den Offline-Kanälen zählen Supermärkte, Hypermärkte, Convenience-Stores und Naturkostfachgeschäfte, die für traditionelle Einkaufserlebnisse nach wie vor unverzichtbar sind. Unter diesen wird erwartet, dass Supermärkte und Hypermärkte aufgrund ihres umfangreichen Produktsortiments und ihrer Werbestrategien weiterhin eine dominierende Stellung einnehmen werden. Allerdings verzeichnet der Online-Vertriebskanal ein bemerkenswertes Wachstum, angetrieben durch die Bequemlichkeit des Online-Shoppings und zunehmende Hauslieferdienste. Dieser Wandel hin zum E-Commerce hat sich beschleunigt, was während der Pandemie besonders deutlich wurde, da immer mehr Verbraucher digitale Plattformen für den Lebensmitteleinkauf nutzen. Während Offline-Kanäle weiterhin eine bedeutende Marktpräsenz behalten werden, wird erwartet, dass sich der Online-Verkauf zum am schnellsten wachsenden Segment entwickeln wird, was die veränderten Verbrauchergewohnheiten widerspiegelt.

Regionale Einblicke

Geografisch gesehen ist Nordamerika ein wichtiger Markt für Frühstückszerealien, angetrieben durch ein gut etabliertes Einzelhandelsnetz und vielfältige Verbraucherpräferenzen. In dieser Region erfreuen sich gesundheitsorientierte Produkte bei Millennials und der Generation Z immer größerer Beliebtheit. Unterdessen entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum zu einem bedeutenden Wachstumsgebiet, was auf die rasche Urbanisierung und ein wachsendes Bewusstsein der Verbraucher für gesunde Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach innovativen Geschmacksrichtungen und Nährwerten bei Frühstückszerealien treibt die Marktexpansion in dieser Region voran, mit einer spürbaren Verlagerung hin zu lokalen Aromen und Zutaten. Während also Nordamerika derzeit den Gesamtmarkt dominieren mag, steht der asiatisch-pazifischen Region das schnellste Wachstum bevor, was einen dynamischen Wandel bei den Verbraucherpräferenzen und -möglichkeiten verdeutlicht.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Frühstückszerealien ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen etablierten Akteuren und Neueinsteigern gekennzeichnet und bietet eine vielfältige Produktpalette, die sich an gesundheitsbewusste Verbraucher, Convenience-Suchende und wählerische Esser richtet. Zu den wichtigsten Trends, die den Markt antreiben, gehören die Verlagerung hin zu gesünderen Optionen wie Vollkorn, zuckerarmen und glutenfreien Cerealien sowie die Zunahme pflanzlicher und proteinreicher Produkte. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Innovation, Marketingstrategien und Verpackungen, um ihre Angebote zu differenzieren. Regionale Vorlieben verkomplizieren die Wettbewerbslandschaft zusätzlich und veranlassen Marken dazu, ihre Produkte an lokale Geschmacksprofile und Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Die Marktdynamik wird stark von Verbrauchertrends in Richtung besserer Lebensmitteloptionen, Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit beeinflusst.

Top-Marktteilnehmer

1. Nestlé

2. Kellogg Company

3. General Mills

4. Quaker Oats Company

5. Post-Consumer-Marken

6. Abbot Nutrition

7. Danone

8. A&P

9. Weetabix

10. Kashi Company

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150