Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für biorationale Pestizide, nach Quelle (botanisch, nicht organisch, mikrobiell), Typ (biorationale Herbizide, biorationale Insektizide, biorationale Fungizide, biorationale Nematizide), Anwendungsart (Stamminjektion, Blattspray, Bodenbehandlung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 8999

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für biorationale Pestizide wird voraussichtlich von 7,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 21,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 10,5 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 8,52 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 7.86 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

10.5%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 21.33 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Biorational Pesticides Market

Historical Data Period

2019-2024

Biorational Pesticides Market

Largest Region

North America

Biorational Pesticides Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für biorationale Pestizide verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Verbrauchernachfrage nach biologischen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken angetrieben wird. Da das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen synthetischer Chemikalien auf Gesundheit und Umwelt steigt, wechseln Landwirte und Verbraucher zu biorationalen Pestiziden, die als sicherere Alternativen gelten. Dieser wachsende Trend erleichtert die Einführung integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien (IPM), bei denen biorationale Produkte mit herkömmlichen Pestiziden kombiniert werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Darüber hinaus eröffnen Fortschritte in der Biotechnologie und der Erforschung natürlicher Verbindungen neue Wege für die Entwicklung innovativer biorationaler Produkte. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung führen zur Entwicklung wirksamerer Formulierungen, die gezielt auf bestimmte Schädlinge abzielen, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Da immer mehr Länder strenge Vorschriften gegen schädliche Chemikalien erlassen, konzentrieren sich die Hersteller zunehmend auf die Entwicklung biorationeller Lösungen, die den Umweltstandards entsprechen, was erhebliche Marktchancen schafft.

Die Ausweitung des ökologischen Landbaus und die zunehmende Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken weltweit sind ein weiterer entscheidender Faktor, der den Markt antreibt. Regierungen und Regulierungsbehörden fördern den ökologischen Landbau durch Richtlinien und Anreize, was wiederum die Nachfrage nach biorationalen Pestiziden erhöht. Die wachsende Präferenz für Lebensmittelprodukte ohne chemische Rückstände steht im Einklang mit diesem Trend, da Verbraucher bereit sind, in Bio-Produkte zu investieren, die ihren Gesundheits- und Umweltwerten entsprechen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumschancen ist der Markt für biorationale Pestizide mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sich auf seine Entwicklung auswirken könnten. Eine große Herausforderung ist das begrenzte Bewusstsein und Verständnis für biorationale Produkte bei Landwirten, insbesondere in Entwicklungsregionen. Viele Landwirte stehen der Wirksamkeit dieser Alternativen im Vergleich zu herkömmlichen chemischen Pestiziden weiterhin skeptisch gegenüber, was zu Widerstand bei der Einführung führt. Um diese Lücke zu schließen, sind Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit erforderlich, können jedoch ressourcenintensiv sein.

Ein weiteres Hemmnis sind die relativ höheren Kosten biorationaler Pestizide im Vergleich zu herkömmlichen Optionen. Die Produktionsprozesse für viele biorationale Produkte können komplexer und kostspieliger sein, was einige Landwirte abschrecken kann, insbesondere solche mit strengeren Budgetbeschränkungen. Darüber hinaus kann die wahrgenommene geringere Wirksamkeit bestimmter biorationaler Lösungen im Vergleich zu synthetischen Gegenstücken die weitverbreitete Einführung zusätzlich erschweren, da Landwirte sofortige Ergebnisse zum Schutz ihrer Pflanzen priorisieren.

Auch regulatorische Hürden stellen eine große Herausforderung im Markt dar. Der Genehmigungsprozess für neue biorationale Produkte kann langwierig und kompliziert sein und Investitionen und Innovationen abschrecken. Das Navigieren durch die unterschiedlichen Vorschriften in verschiedenen Regionen kann den Markteintritt neuer Akteure behindern und die Geschwindigkeit, mit der neue Produkte auf den Markt gebracht werden können, einschränken. Diese Komplexität stellt in Kombination mit der potenziellen Konkurrenz durch etablierte Hersteller chemischer Pestizide ein erhebliches Hindernis für das Wachstum des Marktes für biorationale Pestizide dar.

Regionale Prognose:

Biorational Pesticides Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für biorationale Pestizide in Nordamerika wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken angetrieben. Die Vereinigten Staaten halten aufgrund ihres umfangreichen Agrarsektors und der laufenden staatlichen Vorschriften zur Förderung umweltfreundlicher Lösungen einen erheblichen Anteil. Die zunehmende Einführung des ökologischen Landbaus und das zunehmende Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen synthetischer Pestizide haben zur Expansion des Marktes beigetragen. Auch Kanada verzeichnet ein wachsendes Interesse an biorationalen Produkten, insbesondere in den Provinzen, die sich auf Gartenbau und kleinbäuerliche Landwirtschaft konzentrieren. Beide Länder dürften ein stetiges Wachstum verzeichnen, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Produktwirksamkeit liegt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird für den Markt für biorationale Pestizide ein schnelles Wachstum erwartet, insbesondere in Ländern wie China und Japan. Chinas riesige Agrarlandschaft und die Unterstützung umweltfreundlicher Landwirtschaftstechnologien durch die Regierung machen das Land zu einem erstklassigen Kandidaten für eine Marktexpansion. Während das Land mit der Verschlechterung der Bodenqualität und der Verschmutzung durch konventionelle Pestizide zu kämpfen hat, findet eine zunehmende Verlagerung hin zu biorationalen Alternativen statt. Japan, das für seine Innovationen in der Landwirtschaft bekannt ist, legt auch großen Wert auf umweltfreundliche Schädlingsbekämpfungslösungen. Es wird erwartet, dass die aufkeimende Bewegung für den ökologischen Landbau in Südkorea die Nachfrage nach biorationalen Pestiziden ankurbeln und die Position der Region als wichtiger Wachstumsbereich auf dem Markt weiter festigen wird.

Europa

Europa stellt einen ausgereiften und dennoch dynamischen Markt für biorationale Pestizide dar, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich an der Spitze stehen. Deutschland ist führend bei nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und treibt die Nachfrage nach biorationalen Pestiziden sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Landbau voran. Die strengen Vorschriften des Vereinigten Königreichs zum Einsatz von Pestiziden sowie die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Bio-Produkte dürften die Einführung biorationaler Lösungen vorantreiben. Auch Frankreich mit seinem bedeutenden Agrarsektor investiert in Forschung und Entwicklung, um die Wirksamkeit biorationaler Produkte zu steigern, und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Markt. Der Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheitsvorschriften in ganz Europa wird das Wachstum des Marktes weiter fördern.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Biorational Pesticides Market
Biorational Pesticides Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für biorationale Pestizide auf der Grundlage von Quelle, Typ und Anwendungsart analysiert.

Quellsegmentanalyse

Das Quellensegment des Marktes für biorationale Pestizide wird typischerweise in biologische, botanische und mikrobielle Quellen eingeteilt. Biologische Quellen, zu denen natürliche Raubtiere und Parasiten gehören, dürften aufgrund ihres multifunktionalen Nutzens im integrierten Schädlingsmanagement eine erhebliche Marktgröße aufweisen. Ätherische Öle aus pflanzlichen Quellen erfreuen sich aufgrund ihrer Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit zunehmender Beliebtheit und sind für Verbraucher attraktiv, die nach nachhaltigen Lösungen suchen. Mikrobielle Quellen, zu denen Bakterien und Pilze gehören, werden voraussichtlich robuste Wachstumsraten verzeichnen, da Fortschritte in der Biotechnologie ihre Wirksamkeit und Anwendungsmethoden verbessern und so der Nachfrage nach sichereren Alternativen zu herkömmlichen Chemikalien gerecht werden.

Geben Sie Segmentanalyse ein

Biorationale Pestizide lassen sich hinsichtlich ihrer Art in Insektizide, Fungizide, Herbizide und Nematizide einteilen. Unter diesen dürften Insektizide den Markt dominieren, was auf den wachsenden Bedarf an Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft und im Gartenbau zurückzuführen ist. In diesem Segment werden Produkte aus natürlichen Quellen aufgrund ihrer geringeren Toxizität und geringeren Umweltbelastung zunehmend bevorzugt. Auch bei Fungiziden wird aufgrund der zunehmenden Besorgnis über Pflanzenkrankheiten, die sich auf die Ernteerträge auswirken, insbesondere in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, ein erhebliches Wachstum erwartet. Die Kategorie der Herbizide erlebt Innovationen, mit neuen Formulierungen, die auf bestimmte Unkräuter abzielen und gleichzeitig die Gesundheit der Pflanzen erhalten, was auf einen starken Wachstumskurs hindeutet.

Modus der Anwendungssegmentanalyse

Das Anwendungssegment unterteilt sich in Blattbesprühung, Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Stamminjektion. Aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Wirksamkeit bei der direkten Abgabe von Wirkstoffen direkt an Pflanzenoberflächen dürften Blattsprühmethoden weiterhin die vorherrschende Methode bleiben. Die Bodenbehandlung gewinnt aufgrund der höheren Effizienz, die sie bei der gezielten Schädlingsbekämpfung und Verbesserung der Bodengesundheit bietet, zunehmend an Bedeutung. Die Saatgutbehandlung wird zunehmend dafür anerkannt, dass sie Nutzpflanzen bereits ab der Keimung vor Schädlingsbefall schützt, was ein schnelles Wachstum als vorbeugende Maßnahme nahelegt. Stamminjektion ist zwar eine Nischenanwendung vor allem im Ziergartenbau, es wird jedoch mit einem Anstieg gerechnet, da sie eine präzise Methode zur Bereitstellung biorationaler Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen an Bäumen bietet, ohne die umgebende Flora zu beeinträchtigen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für biorationale Pestizide ist durch eine Mischung aus etablierten Agrochemieunternehmen und innovativen Start-ups mit Schwerpunkt auf nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen gekennzeichnet. Wichtige Akteure investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um die Produktwirksamkeit zu verbessern und den Anwendungsbereich biorationaler Pestizide zu erweitern, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach ökologischem Landbau und umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfungspraktiken. Darüber hinaus kommt es immer häufiger zu strategischen Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihre Marktposition stärken und ihr Produktangebot erweitern möchten. Die geografische Expansion in Schwellenländer verschärft den Wettbewerb weiter, da Unternehmen versuchen, die wachsende Präferenz der Verbraucher für biorationale Produkte zu nutzen. Insgesamt ist die Landschaft lebendig und entwickelt sich weiter und spiegelt den Wandel der Branche hin zu nachhaltiger Landwirtschaft wider.

Top-Marktteilnehmer

1. Bayer Crop Science

2. Syngenta AG

3. BASF SE

4. FMC Corporation

5. Marrone Bio Innovations

6. Valent BioSciences LLC

7. Certis USA LLC

8. BioWorks, Inc.

9. Eastman Chemical Company

10. Biobest Group NV

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150