Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Babynahrungsverpackungen, nach Material (Kunststoff, Papier, Metall), Produkt (Beutel und Beutel, Schachteln und Kartons, Stickpack) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13314

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Babynahrungsverpackungen wird voraussichtlich von 8,46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,1 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz wird im Jahr 2025 voraussichtlich 8,78 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 8.46 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.1%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 12.64 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Baby Food Packaging Market

Historical Data Period

2021-2034

Baby Food Packaging Market

Largest Region

North America

Baby Food Packaging Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Babynahrungsverpackungen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Haupttreiber ist das zunehmende Bewusstsein der Eltern für die Bedeutung der Ernährung im Säuglings- und frühen Kindesalter. Mit einem stärkeren Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden entscheiden sich Eltern eher für biologische und nahrhafte Babynahrung, was wiederum die Nachfrage nach innovativen Verpackungslösungen steigert, die die Produktintegrität und -sicherheit gewährleisten. Auch der zunehmende Trend zur Bequemlichkeit spielt eine entscheidende Rolle, da vielbeschäftigte Eltern nach benutzerfreundlichen, tragbaren Lebensmitteloptionen für ihre kleinen Kinder suchen. Nachhaltige Verpackungslösungen gewinnen an Bedeutung, da umweltbewusste Verbraucher Produkte bevorzugen, die die Umweltbelastung reduzieren. Dies stellt eine große Chance für Marken dar, die bereit sind, in umweltfreundliche Materialien zu investieren.

Darüber hinaus erleichtern Fortschritte in der Verpackungstechnologie die Entwicklung von Verpackungen, die die Haltbarkeit verlängern und die Produktsicherheit erhöhen. Innovationen wie Vakuumversiegelung und mikrowellengeeignete Behälter verbessern nicht nur die Verwendbarkeit von Babynahrungsprodukten, sondern ziehen auch mehr Verbraucher an. Der wachsende E-Commerce-Bereich bietet zusätzliche Möglichkeiten und ermöglicht es Marken, durch die Online-Vermarktung ihrer Produkte ein breiteres Publikum zu erreichen. Da sich immer mehr Eltern aus Bequemlichkeitsgründen dem Online-Einkauf zuwenden, wird die Nachfrage nach ansprechenden und funktionalen Verpackungen immer wichtiger, um sich auf dem überfüllten Markt von der Masse abzuheben. Darüber hinaus bieten Schwellenländer mit steigenden verfügbaren Einkommen ungenutzte Möglichkeiten für Babynahrungsmarken, da immer mehr Familien nach hochwertigen, nahrhaften Optionen für ihre Kinder suchen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für Babynahrungsverpackungen stellen mehrere Branchenbeschränkungen eine Herausforderung dar. Eines der größten Probleme sind die steigenden Kosten für Verpackungsrohstoffe, die sich auf die Gesamtproduktpreise und die Gewinnmargen der Hersteller auswirken können. Unternehmen müssen Schwankungen bei den Materialkosten bewältigen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten, was in einem bereits wettbewerbsintensiven Markt zu Belastungen führen kann. Ein weiteres erhebliches Hindernis ist das strenge regulatorische Umfeld in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Verpackungsstandards. Die Einhaltung von Vorschriften zu Verpackungsmaterialien und Kennzeichnung kann ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein, insbesondere für kleinere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.

Auch die Skepsis der Verbraucher gegenüber verpackten Babynahrungsprodukten spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik. Manche Eltern bevorzugen selbstgemachte Babynahrung gegenüber im Handel erhältlichen Optionen, weil sie glauben, sie sei frischer und gesünder. Diese Denkweise kann die Marktdurchdringung von Marken einschränken, die beim Verkauf ihrer Produkte stark auf Verpackungen angewiesen sind. Darüber hinaus bedeutet die Herausforderung, die Präferenzen der Verbraucher in Richtung Transparenz und Nachhaltigkeit zu ändern, dass Marken ständig Innovationen und Anpassungen vornehmen müssen, was ressourcenintensiv sein kann. Da sich der Wettbewerb verschärft, fällt es Unternehmen möglicherweise schwer, ihre Angebote effektiv zu differenzieren, was den Markteintritt und die Wachstumsbemühungen weiter erschwert.

Regionale Prognose:

Baby Food Packaging Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Babynahrungsverpackungen wird hauptsächlich von den USA und Kanada angetrieben. Aufgrund der hohen Verbraucherausgaben für hochwertige Babynahrungsprodukte halten die USA einen erheblichen Marktanteil. Der wachsende Trend zu biologischer und natürlicher Babynahrung prägt die Verpackungsanforderungen weiter und Hersteller entscheiden sich zunehmend für umweltfreundliche Materialien. In Kanada steigt die Nachfrage nach Convenience- und On-the-go-Verpackungsformaten wie Beuteln und Einzelportionsbehältern. Das zunehmende Bewusstsein der Eltern für Gesundheit und Ernährung führt zu einem Wandel hin zu Verpackungen, bei denen Transparenz und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum dürfte China aufgrund seiner großen Bevölkerung und der steigenden Zahl berufstätiger Eltern den größten Markt für Babynahrungsverpackungen aufweisen. Die wachsende Mittelschicht führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Premium-Babynahrungsprodukten, was wiederum Auswirkungen auf Verpackungsinnovationen hat. Darüber hinaus verzeichnen Japan und Südkorea ein deutliches Marktwachstum, angetrieben durch Trends, die sich auf Gesundheit, Convenience und Produktqualität konzentrieren. In Japan gewinnen einzigartige Verpackungsdesigns, die auf ästhetische Vorlieben eingehen, an Bedeutung, während südkoreanische Verbraucher zunehmend nachhaltige und recycelbare Verpackungsoptionen für Babynahrungsprodukte bevorzugen.

Europa

Der europäische Markt für Babynahrungsverpackungen ist durch die starke Präsenz von Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich gekennzeichnet. Großbritannien ist führend im Marktwachstum, angetrieben durch eine wachsende Nachfrage nach Bio-Babynahrung und innovativen Verpackungslösungen, die die Attraktivität im Regal steigern. Auch Deutschland entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur, da die Verbraucher immer mehr Wert auf nachhaltige Materialien legen, die mit Umweltbelangen in Einklang stehen. In Frankreich gibt es einen zunehmenden Trend zu Convenience-orientierten Verpackungslösungen, die dem modernen Lebensstil gerecht werden, einschließlich verzehrfertiger Formate. Insgesamt prägt der Fokus auf Gesundheit, Convenience und Nachhaltigkeit in diesen Ländern die Zukunft der Babynahrungsverpackung in Europa.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Baby Food Packaging Market
Baby Food Packaging Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Babynahrungsverpackungen auf der Grundlage von Material und Produkt analysiert.

Materialsegment

Das Materialsegment des Marktes für Babynahrungsverpackungen spielt eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Verbraucherpräferenzen und der Gewährleistung der Produktsicherheit. Zu den wichtigsten Materialien gehören Glas, Kunststoff und Metall, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen, die den unterschiedlichen Verbraucherbedürfnissen gerecht werden. Glasverpackungen erleben aufgrund ihrer umweltfreundlichen Natur und der Fähigkeit, die Lebensmittelqualität zu bewahren, ohne schädliche Substanzen auszulaugen, einen Aufschwung. Es spricht insbesondere gesundheitsbewusste Eltern an, die auf der Suche nach biologischen und natürlichen Babynahrungsprodukten sind. Kunststoff hingegen bleibt aufgrund seiner Vielseitigkeit, seines geringen Gewichts und seiner Kosteneffizienz dominant. Innovationen bei biologisch abbaubaren und recycelbaren Kunststoffen ebnen den Weg für nachhaltige Praktiken und machen dieses Materialsegment immer wettbewerbsfähiger. Obwohl Metall seltener vorkommt, bietet es eine hervorragende Haltbarkeit und wird für bestimmte Babynahrungskonserven bevorzugt, da es die Gesamthaltbarkeit der Verpackung erhöht.

Produktsegment

Innerhalb des Produktsegments stechen Convenience-orientierte Optionen wie Beutel und Gläser hervor, die dem geschäftigen Lebensstil moderner Familien gerecht werden. Beutel, die zum einfachen Füttern oft mit Ausgießern ausgestattet sind, erfreuen sich bei Eltern, die nach Lösungen für unterwegs suchen, großer Beliebtheit. Dieses Format minimiert nicht nur die Unordnung, sondern spricht auch Kinder durch sein spielerisches Design und die einfache Handhabung an. Im Gegensatz dazu erfreuen sich traditionelle Glasgefäße aufgrund ihres nostalgischen Wertes und der Wahrnehmung höherer Qualität einer stabilen Nachfrage. Darüber hinaus zeichnet sich ein Trend zu spezialisierten Babynahrungsprodukten ab, darunter biologische und funktionelle Angebote, die auf spezifische Ernährungsbedürfnisse eingehen und so eine Marktnische erobern. Das Wachstum dieses Segments wird durch zunehmende Gesundheitsaspekte und den Trend, dass Eltern für ihre Kinder nach Clean-Label-Produkten suchen, weiter vorangetrieben.

Segmentwachstumstrends

Bei der Analyse von Wachstumstrends scheint die Betonung von Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein am ausgeprägtesten zu sein. Materialien, die umweltfreundliche Praktiken unterstützen, insbesondere biologisch abbaubare Optionen, werden voraussichtlich ein schnelleres Wachstum erzielen, da sich Verbraucher zunehmend für Umweltprobleme sensibilisieren. Innerhalb des Produktsegments dürfte die Verlagerung hin zu praktischen Verpackungslösungen den Umsatz weiter ankurbeln, wobei flexible Beutel aufgrund ihrer Attraktivität für junge Eltern das Wachstum anführen. Darüber hinaus verändert die Zunahme von Abonnementdiensten für Babynahrung die Entwicklung von Verpackungslösungen und unterstreicht den Bedarf an attraktiven, funktionalen und nachhaltigen Optionen. Dieser Trend steht im Einklang mit den übergreifenden Bewegungen hin zu einer besseren Ernährung und einem verantwortungsvolleren Umgang mit der Umwelt beim Verzehr von Babynahrung.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Babynahrungsverpackungen ist durch eine Vielzahl von Unternehmen gekennzeichnet, die sich auf innovative Lösungen und nachhaltige Praktiken konzentrieren, um der steigenden Nachfrage nach biologischen und gesunden Babynahrungsprodukten gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Trends gehört der Einsatz umweltfreundlicher Materialien und fortschrittlicher Verpackungstechnologien, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um benutzerfreundliche und auslaufsichere Verpackungsdesigns zu entwickeln, bei denen der Komfort für Eltern im Vordergrund steht. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften und Fusionen üblich, da Unternehmen ihre Produktportfolios und ihre Marktreichweite weltweit angesichts der wachsenden Konkurrenz sowohl seitens etablierter Unternehmen als auch neuer Marktteilnehmer erweitern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Nestlé

2. Danone

3. Mead Johnson Nutrition

4. Hain-Himmelsgruppe

5. Campbell Soup Company

6. Abbott Laboratories

7. Heldengruppe

8. Pflaumen-Bioprodukte

9. Es war einmal eine Farm

10. Das Beste der Welt

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150